Author Archive

Herzliche Einladung zum Bambini Training

Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:

  • Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
  • das eigene Bewegungskönnen verbessert
  • Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
  • das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
  • die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
  • Spaß am Fußball und Teamsport findet

Das Training am Freitag ist von 17 – 18 Uhr auf dem Sportgelände des SVS.
Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Eure Trainer: 
Dominik Ochs: dominik.ochs@gmail.com / +49 172 5449322
Luca Becker: luca.l.becker@gmx.de / +49 176 56898616

F-Jugend zu Gast beim Langensteinbacher Sportfest

Am 10.07. starte der erste Spieltag unserer neuen F-Jugend beim Sportfest des SV Langensteinbach. Die jungen Kicker verstanden sich sofort sehr gut auf dem Platz und zeigten tolle Spielzüge und Tore. Nach den Spielen holten sie sich ihre wohlverdienten Medaillen ab.

E-Jugend souverän beim Sportfest des SV Langensteinbach

Am Samstagmorgen war man beim Nachbarn auf dem Sportfest zu Gast. Im Modus jeder gegen jeden, standen für die E-Jugend sechs Spiele auf der Tagesordnung. In den einzelnen Spielen wurde sehr schön kombiniert, verteidigt und kräftig gejubelt. Die Trainer waren sehr zufrieden und freuten sich genauso wie die Jungs über jeden einzelnen Sieg. Denn man schenkte an diesem Morgen keinen einzigen Punkt her und gewann verdient alle Spiele! Bei der Siegerehrung erhielt jedes Kind eine Medaille als Erinnerung.
SVS 4:3 SV Langensteinbach 1
SVS 4:1 SV Langensteinbach 2
SVS 6:0 VfR Ittersbach
SVS 2:1 FC Busenbach
SVS 2:1 ATSV Mutschelbach
SVS 1:0 SC Wettersbach

Offensive Verstärkung für den SVS

Zu Beginn der Vorbereitung verstärkt sich die erste Mannschaft des SV Spielberg mit einem weiteren Stürmer. Alex Abdou Jawo, der letztjährige Torjäger der Landesliga Mittelbaden, kommt vom 1. FC 08 Birkenfeld ins Bechtle Stadion. Der 1,85m große Angreifer, welcher seine Wurzeln in Gambia hat, ist in der Offensive variabel einsetzbar und daher eine weitere Option für das Trainerteam Rolf/Benz. Der 27-Jährige weist auf fupa.net eine wahnsinnige Statistik mit 148 Toren in 152 Spielen seit der Saison 2014/15 auf. Wir hoffen, dass Alex seine Treffsicherheit beim SVS beibehält und begrüßen ihn recht herzlich auf dem Talberg.

„Ab der kommenden Saison geht Alex für den SV Spielberg auf Torjagd.“

Bericht: Nico Siegrist

Fußballcamp des SV Spielberg geht in die 5. Runde

Der SV Spielberg veranstaltet zum 5. Mal in seiner Geschichte ein Fußballcamp für die Jugend in und um Spielberg. In der letzten Ferienwoche von Dienstag 6. bis Donnerstag 8. September lädt euch der SV Spielberg zu seinem 3-Tages-Camp jeweils von 10 bis 16 Uhr ein.

Flyer 2022

Anmeldebogen 2022

An dieser Veranstaltung kann jeder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren mitmachen, auch wenn er kein Jugendspieler des SV Spielberg ist.

Was euch erwartet:

  • 3 Tage lang Fußball, Fußball, Fußball
  • Qualifizierte Betreuung
  • Täglich 2 Trainingseinheiten auf dem Gelände des SVS
  • Täglich warmes Mittagessen im Clubhaus
  • Getränke und frisches Obst für zwischendurch
  • Videoschulungen mit Szenen aus dem Weltfußball
  • Abnahme eines Technikabzeichens und großes Abschlussturnier
  • Preise für besondere Leistungen („Champ of the Camp“)

Der SV Spielberg freut sich auf deine Teilnahme!

SVS Jugendturnier 2022 – DANKE an alle!

37. Jugendturnier – die Serie geht weiter!

Erfolgreiches Jugendturnier vom 24.06.-26.06.2022 mit 106 Mannschaften

Es gehört einfach zur Tradition mit dazu. An einem der drei Tage regnet es. In diesem Jahr traf es den Freitagabend.  Die ersten Freizeitmannschaften trudelten gegen 17 Uhr ein, um sich mit dem ersten kühlen Getränk auf das Freizeitkicker-Turnier einzustimmen und vorzubereiten. Um 18 Uhr war dann endlich Anpfiff der ersten Gruppenspiele und das 37. Jugendturnier war offiziell gestartet. Neben dem Spaß, aber auch der gewissen Ernsthaftigkeit sahen die Zuschauer großartige Spiele und vor allem viele Tore. In das Finale schaffte es letzten Endes die Familie Kronenwett und die Firma Flowserve. Gegen 21.13 Uhr ertönte der Abpfiff und die Firma Flowserve aus Ettlingen war mit einem 1:0-Sieg der verdiente Sieger des Freizeitkicker-Turniers. Neben dem Pokal räumte das Unternehmen das Preisgeld in Höhe von 100€ und einen Gutschein für 30l Hoepfner Pils ab. Somit dürfte das nächste Firmenfest in naher Zukunft liegen. Den Platz drei belegten die Albtalbomber vor der Volksbank Ettlingen.
Trotz des Regens blieben einige Mannschaften und Gäste aufgrund des schönen Ambiente mit Festzelt und Bierwagen beim SVS und feierten bis in die Nacht den Startschuss des Jugendturniers.

Die Sieger des Freizeitkicker-Turniers: Firma Flowserve

Um den Mannschaften wieder optimale Bedingungen beim SV Spielberg zu präsentieren, begann für das Team der Jugendverwaltung der Samstagmorgen nach einer kurzen Nacht um 7 Uhr. Denn zwei Stunden später spielten 24 F-Jugend Mannschaften auf drei Spielfeldern und zeigten Oma und Opa was sie schon draufhaben. Hervorzuheben ist hier die weite Anreise von FC Astoria Walldorf, SGK Heidelberg und FV 08 Hockenheim. Ein tolles F-Jugendspielfest ging mit der Siegerehrung vor der Tribüne zu Ende. Jedes Kind erhielt neben Applaus der Zuschauer, eine Medaille als Erinnerung an diesen Tag.
Der Mittag gehörte den D-Junioren. Ein sehr gut besetztes Turnier mit vier 5er Gruppen und anschließenden Finalspielen zog sich bis in den Abend hinein. Auch hier ist die weite Anreise von Mannschaften wie VfB Gartenstadt, SU Neckarsulm, SC Käfertal und SGM Friolzheim/Heimsheim hervorzuheben. Völlig verdient und ohne Niederlage im gesamten Turnierverlauf setzte sich der JFV Straubenhardt im Finale gegen den VfB Gartenstadt mit 3:0 zum Turniersieger durch und konnte sich über den Wanderpokal freuen. Den dritten Platz belegte unser Nachbar aus Langensteinbach vor dem FV Linkenheim.

JFV Straubenhardt mit dem Wanderpokal der D-Jugend

Dann war es endlich so weit. Das Turnierhighlight am Samstagabend – Elfmeterschießen der örtlichen Vereine um den Wanderpokal. Neun Vereine hatten sich bis 18.30 Uhr an der Turnierleitung gemeldet. Erstmals beim traditionellen Elfmeterschießen zwischen den Pfosten unser Verbandsligakeeper Yannik Dressler. Felix Steiner am Kommentatoren Platz sorgte für die nötige Unterhaltung. Nach dem es im Finale nach fünf Schützen unentschieden stand, musste der Sieger im KO-System ermittelt werden. Die Hauptverwaltung des SVS konnte dem Druck nicht standhalten und somit war der Sieger des diesjährigen Elfmeterschießens der örtlichen Vereine die Jugendtrainer. 100%ige Trefferquote hatte hier Johannes Schneyer, dieser jeden Schuss sicher im Tor unterbringen konnte. Respekt! Beim Spiel um Platz 3 kam es zum Dobelstraßen Derby. Unser Sicherheitsexperte stufte das Spiel zwar als Hochrisikospiel ein, dennoch blieben beide Fanlager ruhig. Das Team HuKuH (Taubenverein) wollte wohl seine eignen Tauben vom Himmel schießen und vergab drei Mal vom Punkt. Der Titelverteidiger, der Sonnenkeller, seit 2019 eine Macht vom Punkt, traf einmal mehr und schaffte es erneut aufs Treppchen. Die Feuerwehr, leider schon in der Vorrunde ausgeschieden, bemängelte die lange Pause seit dem letzten Elfmeterschießen 2019. Man sei es nichtmehr gewohnt mit den Stiefeln gegen einen Ballen zu treten. Man wird wohl bald Montagabends statt Löschübungen, das Elfmeterschießen trainieren.

Jugendtrainer mit dem Pokalsieg beim Elfmeterschießen

Der Sonntagmorgen begann wie bereits der Samstag für die Jugendverwaltung sehr früh. Mit noch weniger Schlaf wurden noch Mal alle Kräfte mobilisiert, um auch am Sonntag für alle Gäste wieder eine bestmögliche Veranstaltung zu präsentieren. Die Kleinsten, die Bambinis starteten um 9 Uhr mit den ersten Spielen. 26 Mannschaften zu Gast und alle wollten nur eins: Den Ball und Tore erzielen! Die ganze Familie fieberte am Spielfeldrand mit und feuerte die jeweilige Mannschaft an. Natürlich gab es auch hier für jedes Kind eine Medaille, welche in die ganz persönliche Sammlung als Erinnerung an das Spielfest beim SV Spielberg mit aufgenommen wird.

Bambini des SV Spielberg nach der Siegerehrung

Sonntagmittag und nur noch das E2- und das E1-Turnier, dann soll es mit dem Jugendturnier schon wieder gewesen sein. Die Zeit verging ruck zuck. Aber das E2-Turnier hatte es in sich. Top besetzt mit vier 4er Gruppen und anschließenden Finalspielen. In einem spielerisch sehr guten Finale setzte sich die Mannschaft von Astoria Walldorf gegen den SV Fellbach mit 3:1 durch. Ein großes Lob an beide Teams, welche schon in jungen Jahren einen überragenden Fußball spielten. Im kleinen Finale war der VfR Bischweier siegreich. Mit 2:0 setzte sich die Mannschaft aus Südbaden gegen den TSV Reichenbach durch.

E2-Turniersieger: FC Astoria Walldorf

Das letzte Turnier des diesjährigen Jugendturniers war das E1-Turnier. Auch hier wurde wieder ein sehr, sehr guter Fußball gespielt und das Finale wiederholte sich. Es hieß erneut Walldorf gegen Fellbach. Wieder musste sich der württembergische Vertreter, wenn auch sehr knapp, aus Fellbach geschlagen geben. Walldorf krönte sich erneut zum Turniersieger und dominierte die E-Jugend Turniere. Dritter wurde der TSV Reichenbach vor dem VfB Bretten.

Freundschaftliches Verhältnis zwischen Fellbach und Walldorf. So soll Fußball sein!

E1-Sieger: FC Astoria Walldorf

Abseits des Platzes war selbstverständlich auch was los. Über die Theke der Losbude gingen am Samstag und Sonntag beinahe 1000 Lospreise was zur Folge hatte, dass diese bereits Sonntagmittag schließen musste. Restlos ausverkauft könnte man auch sagen. Mit Bruzzelfleisch und Langos boten wir unseren Gästen gleich zwei neue Festspeisen, diese sehr gut ankamen und auf der Speisekarte im nächsten Jahr erstmal nicht wegzudenken sind.

 Durchgehend Betrieb an der Losbude

Das 37. Jugendturnier 2022 ist vorbei. Wir blicken zurück auf eine anstrengende Woche mit Aufbau, Fest, Abbau, sehr wenig Schlaf und wenig Zeit zuhause. Aber das ist alles nichts gegen ein überragendes Fest, mit glücklichen Kindern, Eltern und Gästen aus nah und fern, großartigen Fußballspielen, gutes Essen, kühlen Getränken und angenehmen Unterhaltungen. Der Aufwand hat sich wieder einmal mehr als gelohnt!

Weitere Bilder zum Jugendturnier folgen im Laufe der Woche!

Ein Dank geht an alle Helfer, egal ob mit einem Dienst am Jugendturnier selbst oder beim Auf-/Abbau, unseren Sponsoren, dem DRK, allen Schiedsrichtern, unserem Fotografen, den Mannschaften mit ihren Trainer und an alle Gäste! Wir hoffen es hat euch bei uns gefallen und wir sehen uns im nächsten Jahr wieder, wenn es heißt: 38. Jugendturnier beim SV Spielberg

Jugendverwaltung im Juni 2022

37. Jugendturnier startet

Heute geht es nach drei Jahren endlich wieder los! 

Das Jugendturnier startet ab 18 Uhr mit dem Freizeitkicker-Turnier.
Hier geht’s zum Spielplan: Freizeitkicker
Wer schon früher Hunger oder Durst hat – wir sind ab 16.30 Uhr für Euch da!

Wir freuen uns!