Author Archive

SVS – TSG Weinheim am Samstag, 18.11.

Es bleibt bei 14:30 Uhr im Duell gegen den Tabellenführer!!! Die ursprüngliche Anstoßzeit wurde nicht geändert.
Das Einzige, was jetzt noch passieren kann, wäre eine Absage aufgrund der Witterungsverhältnisse. Die starken Regenfälle haben die Plätze aufgeweicht.
Wir berichten weiter…

SVS – TSG Weinheim am Samstag, 18.11., 14:30 h

 

Spielberg erwartet den Tabellenführer! Wie groß sind die Chancen der Nr. 6 gegen den Ersten?
Klar, die Gäste sind Favorit nicht nur von der Tabellenposition her, sondern auch wegen der Verletzungsmisere des SVS. Die Weinheimer haben sich in der aktuellen Runde zu einer echten Spitzenmannschaft entwickelt. Trainer Marcel Abele formte eine Truppe, der man alles zutrauen kann. Die Elf ist defensiv und offensiv stark und der jetzige Platz an der Sonne ist kein Zufall!
Unsere Mannschaft zeigte auch bei der Niederlage in Heddesheim ein mutiges Gesicht, kämpfte und gab alles. Mit dieser Einstellung ist auch gegen die aktuelle Nr. 1 etwas möglich. Wir drücken die Daumen und freuen uns auf ein tolles Match!
Achtung! Bisher ist 14:30 h als Beginn festgelegt. Evtl. ist der Anpfiff erst um 16:30 h. Bitte unter SVS Aktuelles nachschauen.

SVS verliert trotz starker Leistung in Heddesheim

Heddesheim setzt sich in Hälfte zwei durch. Doppelschlag innerhalb zwei Minuten bedeutet den KO für den Tabellennachbarn.
Die Platzherren siegten in der lange Zeit engen Partie insgesamt verdient mit 2:0 dank Leistungssteigerung nach Seitenwechsel. Bis zur Pause sah es danach allerdings nicht aus. Beide Teams profitierten bis dahin von starken Abwehrreihen, die wenig zuließen. Chancen entwickelten sich wenig. Für Spielberg war es Geckle, dessen Schuss in der Anfangsphase vom gegnerischen  Schlussmann Broll verteidigt wurde. Stadler scheiterte auf der Gegenseite an Moritz und bei den Standards blieb die Gästedeckung stets auf der Hut. Trotz gefälligen Ballpassagen auf beiden Seiten blieb es zunächst torlos.
Nach Wiederanpfiff lockerten die Kontrahenten die Defensive und das Tempo zog weiter an. Mit der ersten richtig guten Torchance scheiterten allerdings die Gäste (Geckle/Reinbold); im Gegenzug verpasste Czaker für die Fortuna. Die Partie verlief immer offener und mehr Räume für die Akteure bedeuteten mehr Chancen. Die Feldvorteile für die Gastgeber nutzten diese mit einem schönen Spielzug zur 1:0 Führung durch Peric. Spielberg wollte sofort den Ausgleich, spielte nach vorn und lief schon zwei Minuten später in einen Konter, der zum 2:0 abschloss. Dabei aber heftige Proteste der Spielberger, denn die Situation war stark abseitsverdächtig. Der SVS  hielt weiter dagegen, probierte alles und Ritter scheiterte mit bester Gelegenheit; Reinbold fand seinen Meister in Broll. Der Anschlusstreffer blieb aus. Dann die Chance gar zum 3:0 für die Einheimischen, doch Hockers Kopfball landete an der Latte. Es blieb beim 2:0 in einem durchweg spannenden und überdurchschnittlichen Match.
Angesichts der personellen Besetzung durfte Spielbergs Anhang erneut eine spiel- und kampfstarke eigene Mannschaft bewundern, die dem mit zahlreichen Top-Spielern besetzten Favoriten einen beherzten Auftritt lieferte. Weiter so, Spielberger Jungs!
SVS: Moritz, Rolf, Gondorf M., Geckle, Veith (78. Celik), Weber, Schoch, Reinbold, Ritter, Wiczynski, Fetzner
Tore: 1:0 Peric (69.), 2:0 Czaker (71.)
Schiri: Philip Pietrowski

FV Heddesheim – SVS am Sa, 11.11., 14:30 h

Archivbild v. 22.08.2021 in Heddesheim

Wir müssen beim erklärten Titelfavoriten in Heddesheim antreten. Zweifellos zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt, denn personell geht unser Kader weiterhin auf dem Zahnfleisch. Drei Spiele stehen uns noch dieses Jahr bevor, die wir allesamt irgendwie verkraften müssen.
In Heddesheim scheinen die Chancen für uns aktuell zwar gering, doch will unsere Elf alles geben, um dort vielleicht ein Remis zu erreichen. Auf geht´s, Jungs!

SVS besiegt Friedrichstal mit 5:1 (1:0)

Spielberg holt wertvolle Punkte gegen den Tabellenvorletzten. Trainer Yannick Rolf musste aufgrund zahlreichem Ersatz die volle Spielzeit mitwirken.
Die Platzelf zeigte erneut hohes kämpferisches Niveau und siegte nicht nur deutlich, sondern auch klar verdient. Schon vor der Pause gaben die Roten den Ton an und hätten mit etwas Glück auch höher führen können. Geckles Fernschuss konnte der aufgerückte Schlussmann des FCF nur mit letzter Mühe abwehren und Reinbold verpasste eine Flanke nur um Haaresbreite. Doch auch die Gäste vergaben bis dahin zwei gute Möglichkeiten! Dönmez scheiterte an Moritz und ein Flankenball traf die Lattenoberkante des Spielberger Gehäuses. Reinbold köpfte zur 1:0 Führung ein, nachdem eine prima Kombination über sechs Stationen voraus gegangen war. So ging es bei schwierigen äußeren Bedingungen zur Pause; schauerartige Regenfälle, Wind und ein zwangsläufig nicht optimaler Rasen machten es den Akteuren auf beiden Seiten nicht leicht.
Nach Seitenwechsel fiel schnell die Vorentscheidung. Innerhalb drei Minuten erzielte der SVS durch Wiczynski und Fetzner einen beruhigenden 3:0 Vorsprung. Die Germanen jedoch ließen nicht locker und erspielten sich nun mehrere Chancen. Eine davon nutzte Torjäger Dönmez nach einer guten Stunde zum 3:1 Anschlusstreffer. Jetzt schienen die Platzherren etwas zu wackeln, aber 10 Minuten später zeigten sich die Gastgeber sehr effizient. Weber erhöhte auf 4:1, dem Geckle bald darauf das 5:1 folgen ließ. Damit waren alle etwaigen Zweifel am Sieg des Favoriten beseitigt.
Spielbergs Erfolg beruhte auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung und so konnte man die vielfachen, verletzungsbedingten Ausfälle kompensieren.
SVS: Moritz, Rolf, Gondorf M. (80. Bah), Geckle (85. Axtmann), Veith, Weber, Schoch, Reinbold (70. Ritter), Wiczynski, Fetzner, Celik (60. Beck)
Tore: 1:0 Reinbold (25.), 2:0 Wiczynski (47.), 3:0 Fetzner (50.), 3:1 Dönmez (64.), 4:1 Weber (73.), 5:1 Geckle (77.)
Schiri: Fabio Kutterer (Florian Heim, Lukas Buck)

Alle Bilder von Manfred Sawilla:

   

   

Fabian Gondorf fällt längerfristig aus

Die Pechsträhne beim SVS hört nicht auf.
Neben den bisher schon langzeitverletzten Spielern Paskalis Herzog, Patrik Seemann, Nico Plattek, Yannik Dressler und Bill Bailey kommt nun als Nr. 6 auch Fabian Gondorf dazu. Im Pokalspiel gegen Walldorf zog er sich eine schwere Schulterverletzung zu, die nächste Woche operiert werden muss.
Im Spiel am Sonntag (5.11.) gegen Friedrichstal fehlen uns zusätzlich Martin Kramer (Rot-Sperre) und Stefan Müller (beruflich verhindert). Marvin Gondorf will seinen Einsatz erneut probieren und Claudio Ritter macht heute Abend (Freitag, 3.11.) nach 5wöchiger Pause einen Trainingsversuch; vielleicht sitzt er am Sonntag auf der Bank.
So ist die aktuelle Lage. Keine einfache Aufgabe für Trainer Yannick Rolf! Da muss unsere Elf mal wieder mit purem Kampf- und Gemeinschaftsgeist das Beste herausholen.
Lieber Fabian, Paskalis, Patrik, Bill, Nico und Yannik, wir drücken die Daumen für euch und hoffen, dass ihr nächstes Jahr wieder dabei sein könnt! -Wann auch immer…

SVS – FC Germ. Friedrichstal am So, 5.11., 14:30 Uhr

Mit den Gästen stellt sich ein besonderer Gegner vor. Die Germanen starteten toll in die Saison, holten sieben Punkte aus den ersten drei Partien und befanden sich anfänglich auf dem „Platz an der Sonne“. Die Tabellenführung schwand jedoch schnell dahin, denn die Mannschaft verlor alle kommenden Spiele und holte erst am vergangenen Wochenende mit einem Remis gegen den 1. FC Bruchsal wieder einen Zähler. Die Germanen brauchen dringend weitere Erfolge!
Wir treffen auf eine Elf, die bestimmt alles reinhauen wird, um zu bestehen. Unser Team will aber die gute Tabellenposition nicht verlieren. Der SVS muss auf der Hut sein und nach dem schweren Pokalspiel am vergangenen Mittwoch (musste erst noch verdaut werden!) erneut mit vollem Einsatz spielen. Die letzten Ergebnisse der Punkterunde und dazu die positive Einstellung unserer Mannschaft machen Mut. Trotz weiterer Ausfälle im Kader wollen wir entschlossen auftreten und das Beste aus unser schwierigen Personallage machen.
Spielbeginn am Sonntag ist 14:30 Uhr.