03/10/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Bei der Auswärtspartie in Kirrlach weiß man im Spielberger Team, dass keine einfache Aufgabe ansteht. Im Gegenteil! Die Gastgeber sind bisher nicht optimal gestartet und werden auf heimischem Boden alles dransetzen, die Punkte zu behalten. Der SVS muss sich auf eine taktisch operierende und äußerst kampfstarke Heimelf gefasst machen. Wir hoffen sehr, eine gute Antwort darauf zu haben.
03/10/2022 ·
Reinhard Haas
·
2. Mannschaft
Bei bestem „Fritz-Walter-Wetter“ (Dauerregen) trafen sich am gestrigen Sonntag die Spieler der SpG Burbach/Pfaffenrot 2 und des SVS II auf dem Talberg. Der Gast war schon vor der Partie personell angeschlagen, ließ es sich aber nicht nehmen mit den nötigen 11 Spielern, ohne Unterstützung auf der Bank, anzutreten und musste nach Seitenwechsel sogar mit nur 10 Spielern auskommen.
Die Traudt-Elf startete engagiert und spielbestimmend in die Partie und konnte bereits in den ersten 10 Minuten 3 Torschüsse und einen Pfostenschuß nach Freistoß verzeichnen. Bis zur 17. Minute mussten sich die Zuschauer:innen jedoch gedulden bis Manuel Schreiber, nicht zum letzten Mal, das Leder in den Maschen versenkte. Bereits 1 Minute später konnte der Gegner nach Anstoß vom Ball getrennt werden und selbiger nach Vorlage M. Schreiber durch Raphael Laier zum 2:0 im Tor platziert werden. Der SVS II ließ den Druck auf den Gegner nicht nach und bis zum Abpfiff der ersten 45 Minuten musste der Gästetorwart, nach den Toren durch Jannick Ungerer, Dirk Krennrich, und zweimal Manuel Schreiber, mehrfach hinter sich greifen.
Mit einem beachtlichen 6: 0 Tore Vorsprung startete die zweite Hälfte der Partie und für den ausgewechselten Marco Bär verstärkte Markus Büttner den Rückraum.
Viel Arbeit hatten die Verteidiger aber nicht. Bereits in der 49. Minute trug sich Mathias Axtmann mit dem 7:0 auf dem Spielberichtsbogen ein. Wenig später erneut Manuel Schreiber mit dem 8:0. Nach dem Wechsel der Spieler M. Rubandt und M. Axtmann durch Abdoulay Gaye und Mathias Heinold wurde das Spiel noch offensiver. Unsere Gäste hatten zu diesem Zeitpunkt schon kräftig Körner gelassen, aber der Charakter und die Moral dieser Mannschaft waren herausragend.
Es folgte das 9:0 durch Dirk Krennrich, 10:0 durch Jannick Ungerer, 11:0 Abdoulay Gaye, das 12:0 erneut durch Jannick Ungerer. Nun war die Spielgemeinschaft am Ball und konnte einen Freistoß, etwa 25 Meter vor dem Spielberger Aluminium herausholen und durch einen platzierten Schuß zum 12:1 verwerten. Die Kräfte unserer Fußballfreunde waren jetzt aber gänzlich versiegt und Manuel Schreiber konnte einen Foulelfmeter in der 81. Minute verwandeln und darauffolgend, fast im Minutentakt, die Führung auf 16:1 ausbauen.
Die zweite Mannschaft bedankt sich bei ihren Zuschauer:innen, die uns auch bei Nässe unterstützten. Am kommenden Sonntag, 09.10.2022 um 13:00 Uhr, ist der SVS II zu Gast in Bad Herrenalb und wir freuen uns über alle Mitreisenden Euch vor Ort zu sehen.
Tore: Manuel Schreiber (insg. 8 Tore), Raphael Laier (18.), Jannick Ungerer (insg. 3 Tore), Dirk Krennrich (34., 65.), Mathias Axtmann (49.), Abdoulay Gaye (68.)
SVS II: Jochen Jung (TW), Marvin Rubandt (Abdoulay Gaye), Marco Bär (Markus Büttner), Dirk Krennrich, Mathias Axtmann (Mathias Heinold), Aphirak Kiram, Jens Krämer, Raphael Laier,
Manuel Schreiber, Jannick Ungerer, Andreas Traudt
Bericht: Jörg Hamannt
01/10/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Alle Bilder von Manfred Sawilla:

Mit 3:0 (3:0) siegte der Hausherr souverän. Und es hätte eine saftige Packung für die Gäste geben können, wären die Gastgeber nicht so verschwenderisch mit ihren Chancen umgegangen. Bereits zur Pause stand das Endergebnis fest. Allein schon Fabian Geckle und Claudio Ritter hatten bis dahin beste Möglichkeiten ausgelassen; auch Marvin Gondorf scheiterte.
Die Germanen ließen in den ersten 4 Spielminuten zwar ein kurzes Strohfeuer aufflackern, doch das war es auch schon. Der SVS übernahm das Kommando und hatte Ball und Gegner bald im Griff. Danach verlief die Partie einseitig bis zum Abpfiff. Die Hausherren hatten die Lage stets unter Kontrolle, kombinierten sicher und gut – wenn auch manchmal zu lange – und kamen nie in Gefahr. Einige Lässigkeiten und so mancher ungenaue Pass im Spielberger Auftritt verhinderten weitere erfolgreiche Abschlüsse. Die Gäste kamen zu keiner klaren Torchance und waren am Ende mit dem schmeichelhaften Ergebnis noch gut bedient. Der SVS war an diesem Nachmittag zu stark für den Gegner. Spielbergs Verantwortliche konnten mit der Mannschaftsleistung der Jungs letztlich sehr zufrieden sein. Erwähnenswert sicherlich noch die auffallende Fairness beider Seiten über die gesamte Spielzeit in diesem Match.
Jetzt geht es es für die Truppe von Yannick Rolf und Florian Benz am kommenden Freitagabend (7.10.) zum FC Kirrlach (Anpfiff 19:00 h)
SVS: Moritz, Diringer (59. Sollorz), Müller, Plattek, Gondorf M., Geckle (75. Kovacevic), Weber (59. Fetzner), Ritter, Wiczynski (59. Veith), Herzog, Gondorf F.
Tore: 1:0 Wiczynski (13.), 2:0 Geckle (32.), 3:0 Gondorf F. (45.)
Schiri: Fabian Menzel mit Jonas Becker und Fabian Muschinski


26/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Eine treue und wertvolle Mitarbeiterin des SVS beging ihren runden Geburtstag vergangenen Samstag. Heike vollendete ihr 60stes Lebensjahr in bester Verfassung und diese Zahl sieht man ihr gar nicht an.
Heike wirkt seit 26 Jahren in der Jugendabteilung unseres Vereins mit. Seit vielen Jahren ist sie dort als Verwaltungsmitglied kaum wegzudenken. Bei jedem Jugendturnier ist sie Teil der Küchenbesatzung. Auch sonst springt sie in der Jugendabteilung ein, wo es gerade nötig ist. Ähnliches gilt für die vielen großen Sportfeste des Vereins, bei denen sie in der Küche mitarbeitet. Darüber hinaus leistete sie treue Dienste bei Weihnachtsfeiern in der Berghalle und bei Dorffesten am Stand des SVS. Heike ist wie selbstverständlich da, wenn der Verein Hilfe braucht. Auf sie ist Verlass. Wir sind einfach froh und dankbar, dass es sie gibt.
Reinhard Haas besuchte im Namen der Vorstandschaft die Jubilarin, gratulierte herzlich und bedankte sich für die jahrzehntelange wertvolle Arbeit. Liebe Heike, wir alle wünschen Dir das Beste: Gesundheit, Schaffenskraft und noch sehr viele gute Jahre im Verein und privat!
26/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Die Abwehr muss stehen!“
Fast wie ein Lokalderby klingt es für manche, wenn der SVS und Friedrichstal aufeinander treffen. Auch diesmal steckt jede Menge Spannung in Partie. Beide Mannschaften haben nach mehreren Misserfolgen wieder zu guter Form gefunden und letztes Wochenende wichtige Spiele gewonnen. Die „Germanen“ besiegten den FC Kirrlach mit 3:0 und wir holten die Punkte aus Heddesheim. Doch all das hat nichts zu sagen, denn in jedem Match werden die Karten neu gemischt!
Die „Germanen“ sind derzeit recht breit aufgestellt, spielen solide und sind äußerst kampfstark. Torgefährlich sind gleich mehrere Akteure, was der SVS beim letzten Treffen in Friedrichstal schmerzlich erfahren musste. Aufpassen müssen wir angesichts des schnellen Umschaltspiels der Gäste ohnehin und jetzt könnte dieses Spiel für die Platzherren und die Gäste überdies ein bisschen richtungweisend für den weiteren Saisonverlauf sein. Spielbergs Anhang hofft natürlich auf Erfolg, doch die Gäste werden alles tun, das zu verhindern.
Ein Willkommensgruß geht an die Gäste, das Schiri-Trio und die zahlreichen Fans aus Nah und Fern.
Anpfiff ist um 15:30 h in Spielberg, Bechtle-Stadion am Talberg.
26/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Unser langjähriges Vereinsmitglied Gabriele Pinczuk ist am 14.09.2022 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren verstorben.
Gabriele war dem SVS 1984 beigetreten und hatte sich viele Jahre lang bei Festveranstaltungen eingebracht. Insbesondere erinnern wir uns ihre Einsätze in der Küche bei den alljährlichen Sportfesten. Bis heute war Gabi Mitglied geblieben. Wir sind dankbar für ihr Engagement im Verein.
Wir sprechen ihrem Ehemann, den Kindern und Enkeln sowie allen anderen engen Angehörigen unser aufrichtiges Mitgefühl aus. Für die kommende Zeit wünschen wir viel Kraft und Zuversicht. Wir werden Gabriele Pinczuk in guter Erinnerung behalten.
Die Trauerfeier mit Bestattung wird im engsten Familienkreis stattfinden.
25/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
2. Mannschaft
Beide Mannschaften hatten nach 4 Spielen jeweils 12 Punkte auf dem Konto, teilten sich nach Punkten den selben Tabellenplatz und weitere 3 Punkte wären für Heim- und Gastmannschaft wichtig gewesen.
Nach dem Anpfiff startete der Gastgeber erwartet druckvoll und hatte bereits in der 4. Minute die erste und in der 8. Minute die zweite Torchance, bei welcher der Ball nur knapp neben dem Pfosten vorbeirollte. Deutliche eigene Akzente konnte der SVS erst recht spät in der laufenden Partie setzen. Es dauerte 17 Minuten bis der erste Torschuss gelang, gefolgt von weiteren guten Aktionen vor dem gegnerischen Tor. In der 40. Minute entschied der Schiri nach Foul auf Freistoß aus einer guten Position aus etwa 30 Metern für Spielberg. Ausgeführt durch Andreas Traudt verursachte der im Fünf-Meter-Raum landende Ball Unsicherheit bei den Ettlingern, konnte dabei von Jens Krennrich kurz auf Jannick Ungerer verlängert und von diesem schließlich im Tor versenkt werden. Zeit zum Durchatmen blieb dem SVS II aber nicht. Scheinbar unbeeindruckt hielt der SSV Ettlingen den Druck hoch und prüfte in der 41. Minute Torwart Jochen Jung, der den Ball aber nicht an sich vorbei ließ.
Auch nach der Pause hatte der SSV Ettlingen den besseren Start. In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit konnte der Gegner das Momentum für sich jedoch nicht nutzen und vergab ein ums andere Mal seine Torchancen. Aber auch der SVS erspielte sich ab und zu seine Möglichkeiten, konnte sich aber nicht mehr mit einem weiteren Treffer belohnen.
In der 87. Minute wurde es dann nochmal eng. Ein gegebener Freistoß aus 20 Metern hätte den Ausgleich bedeuten können, doch der hervorragend geschossene Ball prallte an der Latte ab und konnte nicht zum Tor verarbeitet werden. „Am Ende der 90 +5 Minuten hieß es 0:1 und drei wichtige und glückliche Punkte für den SVS II.“
Die zweite Mannschaft bedankt sich für die vielen bekannten Gesichter, die uns auch Auswärts unterstützen und wir freuen uns, Euch am Sonntag, 02.10.2022, wieder auf dem Talberg begrüßen zu dürfen. Zu Gast in einer Woche ist die Spielgemeinschaft Burbach/Pfaffenrot II.
Tor: 0:1 Jannick Ungerer (40.)
SVS II: Jochen Jung (TW), Marvin Rubandt, Dirk Krennrich, Timo Kostrewa, Jens Krämer (Marco Bär), Raphael Laier (Jakob Mangler), Sascha Schreiber, Manuel Schreiber, Jens Krennrich (Aphirak Kiram), Jannick Ungerer, Andreas Traudt.
Bericht: Jörg Hamannt
25/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Mit 1:4 (0:2) entschied der SVS das Duell gegen die hoch gehandelten Platzherren für sich. Doch auch in dieser Höhe ist der Erfolg verdient. „Wir standen kompakt und spielten homogen“, meinte Fußballchef Jürgen Szilard.
Die Truppe von Yannick Rolf und Florian Benz zeigte ein völlig anderes Gesicht als bei den letzten beiden Niederlagen. Konzentriert und willensstark trat die Mannschaft auf und belohnte sich mit vier Treffern. Spielerisch und läuferisch lief es überzeugend. Gegen die Heddesheimer ließ der Gast wenig klare Chancen zu. Die beste vereitelte Torwart Moritz nach etwa einer Stunde, als er einen platzierten Flachschuss aus der Ecke fischte. Auch bei den Zweikämpfen gegen die groß gewachsenen Einheimischen ließ die Defensive nichts anbrennen, sondern warf sich in den jeweiligen Defensivsituationen als auch bei Standards und Flankenbällen voll rein.
Nach einer Viertelstunde ließ Fabian Geckle die Schwarz-Roten erstmals jubeln, indem er einen an ihm verschuldeten Foulelfmeter selbst verwandelte. Neun Minuten vor dem Seitenwechsel landete ein Schuss von Sandro Weber am Lattenkreuz und Claudio Ritter fasste sich beim Abpraller aus 20 Metern ein Herz: Sein Direktschuss schlug unhaltbar zum 0:2 ein! Die verdiente Pausenführung sorgte für Selbstvertrauen im Gästeteam, das weiterhin die Partie im Griff hatte. Nach guter Kombination über Weber und Flanke von Nico Plattek glückte Ritter das 0:3. Dem ließ bald danach Geckle mit einem Alleingang das 0:4 folgen. Erst unmittelbar vor Ende musste Moritz nach einem harten Freistoß erstmals hinter sich greifen.
SVS: Moritz, Diringer (87. Seemann), Müller S., Plattek (75. Fetzner), Gondorf M., Geckle, Weber, Ritter (83. Veith), Wiczyinski, Herzog (87. Bajusic), Gondorf M.
Tore: 0:1 Geckle (FE/15.), 0:2 Ritter (36.), 0:3 Ritter (71.), 0:4 Geckle (80.), 1:4 Ulusoy (89.)
Schiri: Marc Heiker