05/11/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
1:0 hieß es am Ende für die Platzherren durch den Freistoßtreffer von Reissfelder in der 33. Spielminute. Bis dahin hätte der Gast dank eines offensiven Auftretens und mehrerer guter Torchancen klar führen können. Ballsicher und selbstbewusst trugen die Schützlinge von Yannick Rolf und Florian Benz zahlreiche erfolgversprechende Angriffe vor. Doch bei Chancen von Wiczynski, F. Gondorf und Ritter, der nur den Pfosten traf, waren die Einheimischen mit Fortuna im Bunde. Wie eine kalte Dusche wirkte nach einer guten halben Stunde der Torschuss der Gastgeber, der das Spiel entschied. Spielbergs Elf hatte weiter Feldvorteile, doch die ganz klaren Chancen blieben nun aus.
Nach Seitenwechsel wirkte die Partie ausgeglichener, obwohl der SVS über die gesamte Spielzeit hinweg deutlich mehr Ballbesitz hatte. Zuzenhausen konzentrierte sich auf schnelle Attacken und zweimal brannte es lichterloh im Spielberger Strafraum. Die punktgleich an der Spitze rangierenden Platzherren spielten immer wieder schnell in die Tiefe und verteidigten sehr robust. Mit hoher Intensität und zahlreichen rassigen Zweikämpfen ging die Partie weiter. Das Tempo blieb unvermindert hoch. Die letzte Viertelstunde rannte der SVS vehement an, aber die Grün-Weißen wehrten die Spielberger Angriffe mit allen legalen Mitteln und auch mit einem heftigen Foulspiel gegen Geckle ab. Ritters knallharter Schuss blieb in der vielbeinigen Abwehr der Einheimischen stecken und Geckles Kracher flog über die Querlatte. Etliche Nicklichkeiten führten zur Aufregung im Strafraum des FCZ, der beim Abpfiff schließlich jubeln durfte. Schade für Spielbergs Elf, denn vom Spielverlauf her wäre im Spitzenspiel des Tages ein Unentschieden mindestens verdient gewesen!
SVS: Moritz, Sollorz, Plattek (61. Veith), Gondorf M., Geckle, Weber, Ritter (85. Jawo), Wiczynski (75. Di Piazza), Herzog (90+2 Seemann), Fetzner, Gondorf F.
Tor: 1:0 Reissfelder (33.)
Schiri: Marcel Göpferich
04/11/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Unser langjähriger Spieler Stefan Müller und seine Ehefrau Fenna sind seit gestern Morgen um 8.33 Uhr (3.11.2022) noch glücklicher als bisher. Fenna brachte einen Sohn zur Welt. Der kleine Hector ist gesund und die Mutter wohlauf.
Wir alle im SVS gratulieren herzlich und wünschen dem Jungen und seinen Eltern das Beste für die Zukunft!
Bericht: Reinhard Haas
02/11/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Zäh begann das Spiel in Ittersbach am Feier- und Spieltag der zweiten Mannschaft des SV Spielberg. Die ersten 10 Minuten waren geprägt durch ein gegenseitiges Herantasten und beiden Mannschaften gelang keine gefährliche Aktion.
Bis zur 15. Spielminute. Nach gepfiffenem Foul und anschließendem Freistoß, ausgeführt durch Raphael Laier, fand die Flanke den Kopf unseres Stürmers Manuel Schreiber, der den Ball sicher im gegnerischen Tor versenkte. Aber so richtig geplatzt war der Knoten dennoch nicht – bis erneut Raphael Laier den Ball mustergültig auf Aphirak Kiram zuspielte und dieser die Kugel in den Maschen ablegte. Dennoch, Trainer Traudt war trotz Führung nicht zufrieden. „Da ist noch mehr drin, Männer!“ schallte es während der Halbzeitpause aus der Kabine. Der Trainer des SVS II stellte daraufhin die Taktik und Spieler um.
Die Änderungen zeigten Wirkung und der Kader kam besser ins Spiel. Vier Minuten im Spiel trifft Lance Jäck für den SVS und baute den Vorsprung auf 0:3 aus. Ittersbach gab sich in der Folge aber nicht geschlagen und überraschte in der 61. Minute die Hintermannschaft des SVS. Keeper Jochen Jung konnte das Gegentor nicht mehr verhindern. In der 75. Minute kam es in der Box des Gastgebers zu einem Foul, welcher mit einem Elfmeter geahndet wurde. Ausgeführt durch Manuel Schreiber verwandelte dieser schnörkellos im rechten unteren Eck zum 1:4. Und der SVS blieb hungrig: 81. Minute, Pass von Jens Krämer auf den bereitstehenden Jannick Ungerer, der den Ball auf direktem Weg ins Tor befördert; 1:5.
In der 85. Minute brachte erneut Raphael Laier Stürmer Manuel Schreiber ins Spiel, der sich mit seinem insgesamt 19. Tor bedankte. Manuel Schreiber führt damit die Torschützenliste mit weitem Abstand an. Pünktlich zur 90. Minute beendete der Schiedsrichter das fair geführte Duell und dokumentierte den Endstand 1:6!
Ein ganz besonderer Dank an alle Mitgereisten die uns in Ittersbach unterstützt haben.
Am kommenden Sonntag, den 06.11.2022, voraussichtlich um 14.00 Uhr, werden wir wieder eure Unterstützung brauchen.
Das Spitzenspiel steht an. Erster gegen Zweiten, Auswärtsspiel, Derby, ein Klassiker, SV Langensteinbach II vs. SV Spielberg II.
Seid dabei und peitscht die Mannschaft nach vorne!
Tore: Manuel Schreiber (15., 75., 85), Aphirak Kiram (30.) Lance Jäck (49.) Jannick Ungerer (81.)
SVS II: Jochen Jung (TW), Marco Bär (Dirk Krennrich), Jens Krämer, Timo Kostrewa (Lance Jäck), Sascha Schreiber, Manuel Schreiber, Raphael Laier (Mathias Heinold), Jannick Ungerer, Aphirak Kiram (Jens Krennrich), Andreas Traudt, Mathias Axtmann
Weitere Bilder von Manfred Sawilla:



01/11/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Hart erkämpfter, denkbar knapper Sieg gegen enorm starke Gäste. Die Eppinger machten es den Platzherren schwer, doch die Punkte blieben letztlich insgesamt verdient in Spielberg.
Noch mehr Mühe als ohnehin befürchtet hatte die Heimelf. Der SVS sah sich einer taktisch und kämpferisch hervorragend eingestellten Truppe gegenüber, die sich verbissen wehrte. Feldanteile lagen deutlich mehr bei den Platzherren; auch ein Spielberger Chancenplus war zweifellos. In der Frühphase der Begegnung verfehlten Fabian Gondorf und Marvin Gondorf. Dann verzeichnete Eppingen die erste gute Möglichkeit. Kurz vor der Pause scheiterte Ritter für den SVS. Spielbergs Giacomo Wiczynski hätte bei einer Großchance gleich nach Seitenwechsel seine Elf in Führung schießen können und wenige Minuten später scheiterte David Veith. Doch die Gäste setzten ebenfalls immer wieder Nadelstiche und erspielten sich auch drei Möglichkeiten. In Hälfte zwei übte die Platzelf zusehends mehr Druck aus und wurde schließlich eine Viertelstunde vor Abpfiff belohnt. Nach mehreren Attacken glückte Fabian Geckle per Nachschuss der entscheidende Treffer. Eppingen hatte nochmals eine Möglichkeit, doch auch der SVS hätte das 2:0 machen können. Spannung bis zum Abpfiff! Außerdem eine faire Partie von beiden Seiten trotz hohem Einsatz!
SVS: Moritz, Sollorz, Müller S., Gondorf M., Geckle, Veith (61. Plattek), Weber (61. Fetzner), Ritter (83. Müller R.), Wiczynski (86. Di Piazza), Herzog, Gondorf F.
VfB: Dups, Mrijaj, Elshanaj E. (80. Eshanaj B.), Sautter, Rudenko, Kradija, Zengerle, Krasinski (80. Simsek), Durmus, Schweizer (63. Fitze), Nyassi.
Tor: 1:0 Geckle (73.)
Schiri: Marvin Hoffmann
Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):











30/10/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Unser Kasten sollte sauber bleiben!“
Im zweiten Spiel der Englischen Woche haben wir Heimrecht. Der VfB Eppingen stellt sich vor und wird uns alles abverlangen. Die Gäste belegen aktuell einen echten Mittelfeldplatz und sind kaum auszurechnen. Gegen diese Mannschaft hatten wir es nie leicht – aber sowas gibt es in dieser Liga ja überhaupt nicht.
Mit vollem Einsatz müssen wir spielen und unsere Chancen nutzen, um die Punkte zu ergattern. Ohne diese Eigenschaften kommen wir nicht ans Ziel.
Anpfiff am Dienstag ist bereits um 14:30 Uhr!
29/10/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Kompakt von A – Z! So kann man den Auftritt der Truppe von Yannik Rolf und Florian Benz beim Aufsteiger nennen. Die spielerischen und läuferischen Vorteile der Gäste waren offenkundig und die Tore jeweils sauber herausgespielt. Torjäger Geckle jubelte gleich fünf Mal.
Auf dem Kunstrasen in Neckarelz (!) fand der SVS schnell ins Spiel. Fabian Gondorf traf bald nach Anpfiff zur Führung nach Zuspiel von Giacomo Wiczynski und die Platzherren sahen sich einem Gegner ausgesetzt, der überhaupt nicht nachließ. Nach einer knappen halben Stunde das 0:2 durch Fabian Geckle nach Zuspiel von Marvin Gondorf. Bald darauf hieß es 0:3, als Claudio Ritter sich auf links gekonnt durchsetzte. Kurz vor der Pause glückte F. Geckle nach Pass von Paskalis Herzog das 0:4.
In Hälfte 2 gab der SVS weiter Gas und ließ zusehends Ball und Gegner laufen, indem er die gebotenen Räume klug nutzte. C. Ritter schoss nach einer Stunde Spielzeit zum 0:5 ein; diesmal hatte Robin Müller die Vorarbeit geleistet. F. Geckle erhöhte auf 0:6 nach feinem Pass von David Veith und traf erneut zum 0:7 nach Zuspiel von G. Wiczynski. Eine Unachtsamkeit im sonst völlig überzeugenden Einsatz des SVS führte durch Redzepi zum 1:7, ehe wiederum F. Geckle nach Pass von Dominik Fetzner das Ergebnis auf 1:8 schraubte.
Bemerkenswert ist noch die auffallende Fairness, die beide Teams zeigten!
Ein saubere, anständige und sportlich überzeugende Leistung der Spielberger Elf, die nun dem Match gegen den VfB Eppingen am kommenden Dienstag (1.11., 14.30 Uhr, Allerheiligen) entgegensieht.
SVS: Moritz, Sollorz, Müller S. (70. Seemann), Gondorf M. (56. Robin Müller), Geckle, Veith, Ritter (63. Di Piazza), Wiczynski, Herzog (56. Bajusic), Fetzner, Gondorf. F
Tore: 0:1 F. Gondorf (8.), 0:2 Geckle (29.), 0:3 Ritter (38.), 0:4 Geckle (45.), 0:5 Ritter (60.), 0:6 Geckle (70.), 0:7 Geckle (79.), 1:7 Redzepi (86.), 1:8 Geckle (90.)
Schiri: Dr. Wiebke Frede
24/10/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Achtung, liebe Fans! Eine besondere Mitfahrgelegenheit.
Am kommenden Samstag habt ihr die große Chance, zusammen mit den Spielern im Bus zum Spiel nach Mosbach zu fahren. Es sind jetzt noch etwa 12 Plätze frei.
Abfahrt am Sa, 29.10., um 13:15 Uhr beim Clubhaus SVS (Am Talberg 16). Anmeldungen bei Werner Axtmann – Tel. 0176-50363322. Wir vergeben die Plätze in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Über eine kleine Spende von euch fürs Mitfahren freut sich der Verein!
23/10/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Szene aus dem letzten Heimspiel gg. Eppingen am 30.04.22“
Im zweiten Spiel der Englischen Woche haben wir Heimrecht. Der VfB Eppingen stellt sich vor und wird uns alles abverlangen. Die Gäste belegen aktuell einen echten Mittelfeldplatz und sind kaum auszurechnen. Gegen diese Mannschaft hatten wir es nie leicht – aber sowas gibt es in dieser Liga ja überhaupt nicht.
Mit vollem Einsatz müssen wir spielen und unsere Chancen nutzen, um die Punkte zu ergattern. Ohne diese Eigenschaften kommen wir nicht ans Ziel.