24/05/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft

Du gehst nächste Saison mit dem SVS in deine dritte Spielzeit. Wie kamst Du zum SVS und was hat dich zu der Verlängerung der Zusammenarbeit bewegt?
Für mich persönlich war es schon immer ein großer Wunsch mit einem im Amateurbereich professionellen Fußballteam zusammenzuarbeiten. Deshalb hat es mich umso mehr gefreut, als Jürgen Szilard mich kontaktiert hat und es dann letztlich zu einer Zusammenarbeit kam, sodass ich nun seit ca. 2 Jahren für den SVS als Athletiktrainer und Rehabilitationscoach arbeiten und das Team somit unterstützen darf. Um ehrlich zu sein muss ich mich an dieser Stelle auch bei Schochi bedanken, den ich schon seit meiner Schulzeit kenne.
Vor allem das Team, die einzelnen Spieler und die Organisation und der damit verbundene Spaß und Erfolg haben es mir leicht gemacht für die kommende Saison zuzusagen. Ich freue mich auf jede Einheit des Athletiktrainings und die Jungs auch nach einer Verletzung durch die Rehabilitation in unserer Praxis wieder auf den Platz zu bringen.
Wir befinden uns aktuell im Saison-Endspurt. Wie gestaltest Du in dieser Phase deine Sessions mit den Jungs bzw. welche Schwerpunkte legst Du im letzten Abschnitt der Saison?
Die Entscheidungen werden immer im gesamten Trainer-Team getroffen, vor allem der Erhalt der Frische und Spritzigkeit steht im Fokus. Letztlich hat man zwar seine Vorstellungen der Endphase, muss aber auch von Woche zu Woche planen und von Spiel zu Spiel die Trainingseinheiten anpassen. In Absprache mit dem Trainer-Team liegt unser Fokus wie schon erwähnt auf dem Erhalt der Spritzigkeit, der Reaktionsschnelligkeit, aber auch oftmals sollte der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen, sodass es gerade hintenraus nicht monoton und langweilig wird.
Du hast auch selbst eine Praxis mit Team in Karlsruhe. Was macht Ihr genau und wo findet man euch?
Seit Oktober 2021 bieten wir auf rund 500qm Physiotherapie, Rehabilitation und Personal Training an.
Unsere Praxis ist dafür ausgelegt aktive Menschen zurück zu der Aktivität oder Sportart zu bringen, die ihnen persönlich wichtig ist. D.h. wenn jemand aufgrund körperlicher Einschränkungen z.Bsp. nach einer Operation, aufgrund von Schmerzen oder einer Sportverletzung nicht mehr das tun kann was ihm oder ihr wichtig ist, begleiten wir sie auf ihrem Weg zurück genau dorthin. Wir gehen in jeder Trainings- und Therapieeinheit auf die individuelle Situation, Krankheitsgeschichte und Wünsche des Patienten/Kunden ein und gestalten diese dementsprechend. Uns ist wichtig, dass unsere Kunden über die Prognose und den Verlauf der Verletzung bzw. des Krankheitsbildes ausführlich aufgeklärt werden, damit sie eine realistische Einschätzung der kommenden gemeinsamen Rehabilitation erhalten.
Die Praxis befindet sich in der Karlsruher Oststadt, in der Durlacher Allee 77. Mit eigenen Tiefgaragen-Stellplätzen können uns vor allem auch frisch operierte Patienten einfach erreichen.
Auf Social-Media bist du ebenfalls sehr aktiv und zeigst Einblicke in deine Einheiten sowie verschiedene Themen rund um die Gesundheit des menschlichen Körpers. Welchen Mehrwert bietet dein Content für alle SVS-Fans?
Mittlerweile können sehr viele Menschen wertvolle Informationen, Tipps und Übungen von unseren Seiten und vor allem unseren Blogbeiträgen mitnehmen, sei es bei einer Sprunggelenksverletzung oder der Rehabilitation einer Hamstring-Verletzung. Wir zeigen die Reha der Spieler des SVS auch oftmals in den einzelnen Stories auf Instagram, sodass auch die Fans die Fortschritte bis auf den Platz zurück mitverfolgen können. Auch Ausschnitte aus dem Athletik-Training zeigen wir hin und wieder, bei dem man die Jungs live in Aktion sieht. Auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.
Du selbst spielst auch noch aktiv Fußball. Hand aufs Herz, welcher Verein mit den Farben Rot-Schwarz ist der Beste im Fußballkreis Karlsruhe?
Hand aufs Herz, mittlerweile schlägt mein Herz doppelt schwarz-rot.
24/05/2022 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Bei sommerlichem Wetter hatten wir unseren letzten Spieltag beim SSV Ettlingen. Dabei konnte eine Mannschaft alle Spiele souverän gewinnen, ein Team musste sich wie letzte Woche den starken Schöllbronnen geschlagen geben. Obwohl wir auf viele Leistungsträger verzichten mussten, zeigten wir phasenweise ansehlichen Kombinationsfussball und konnten das Spiel sauber von hinten aufbauen. Es machte den Trainern und den vielen mitgereisten Eltern sichtlich Freude die kleinen Fortschritte von Spiel zu Spiel zu beobachten und sich mit einigen Kindern über ihr erstes Tor zu freuen.
Am nächsten Samstag findet der 33. F-Jugendtag beim SV Blankenloch statt. Wir spielen dort zwischen 12:50 und 14:00 Uhr – wieder mit 2 Mannschaften.

22/05/2022 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Vergangenen Samstag war die Jugend des SVS wieder an der Reihe, die Straßenränder vom Altpapier zu befreien. Pünktlich zu Armins ausgerufenem Treffpunkt, um 8.45 Uhr, traf man sich am Rathaus, verteilte sich auf die Traktoren und schon ging es los. Straße für Straße wurde abgefahren und das Altpapier auf den Festplatz gebracht. Zum Glück gab es bei dem heißen Wetter immer Mal wieder eine Abkühlung in Form von Kaltgetränken oder kleinen, dursichtigen Wässerchen am Straßenrand, dass bei den Helfern natürlich sehr gut ankam. Mit drei Traktoren, hiermit ein großes Dankeschön an Uwe, Mario und Ralf für das Fahren, kam man schnell voran und war schon gegen 13.30 Uhr fertig.
Ein Anreiz für das frühe Fertigsein war vielleicht der Geruch der Bratwurst und das wohlverdiente Feierabendbier, dass es ab 13 Uhr auf dem Festplatz gab. Das kleine Fest wurde gut angenommen und wer weiß, vielleicht bauen wir das bei unserer Altpapiersammlung im Spätjahr weiter aus. Wir halten Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und laden zu gegebener Zeit ein!
Bedanken möchten wir uns bei allen Helfern und freuen uns schon auf die nächste Sammlung!




19/05/2022 ·
Felix Steiner
·
Sponsoring

Der SV Spielberg freut sich mit der Bäder Recycling GmbH die Zusammenarbeit zu verlängern und einen neuen Classic-Partner präsentieren zu können. Schon seit einigen Jahren unterstützt die Familie Bäder den SVS, weshalb wir sehr dankbar sind diese Partnerschaft zu verlängern. Der Familienbetrieb in zweiter Generation existiert seit über 30 Jahren und befindet sich im Gewerbegebiet zwischen Ellmendingen und Nöttingen. Die 13 Mitarbeiter um Geschäftsführer Jens Bäder sind ein zuverlässiger Ansprechpartner, wenn es um die Entsorgung und Verwertung aller Materialen z.B. Holz, Papier, Schrott, Metalle u.v.m. geht. Wir bedanken uns für die Unterstützung und freuen uns auf weitere Jahre dieser Partnerschaft.
Du bist auf der Suche nach einem Job als LKW-Fahrer oder als Aushilfe als Sortierer für das Lager mit der Aussicht auf Vollzeitanstellung? Dann informiere dich unter www.baeder-recycling.de und kontaktiere Familie Bäder für alles Weitere.
Bericht: Nico Siegrist
19/05/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Mittwochabend empfing die Spielberger E-Jugend seinen Gegner aus der Nachbargemeinde Pfaffenrot. Bei herrlichem Wetter konnte das Spiel erfreulicherweise im schattigen Bereich stattfinden. Die Jungs waren nach den letzten Niederlagen hochmotiviert und vom Trainerteam gut eingestimmt worden. Sie lagen schon im ersten Drittel nach wenigen Minuten deutlich in Führung. Tolles Passspiel und starke Zweikämpfe trugen dazu bei, dass der Ball immer gefährlich vor das gegnerische Tor gespielt wurde. Auch im zweiten Drittel war eine klare Überlegenheit vorhanden wodurch die Führung weiter deutlich ausgebaut wurde. Aber auch die Pfaffenroter Spieler zeigten sich kampfstark und konnten mit einigen guten, taktischen Spielzügen ihre Chancen verwirklichen. Im letzten Drittel sah man, dass ihr Kampfgeist noch etwas stärker wurde, was aber nicht viel brachte. Unsere Jungs gingen völlig zurecht mit 32:6 als Sieger vom Platz.
Im Anschluss fanden sich beide Mannschaften im Spielfeld zu einer kalten Caprisonne, einen Snack und einem kühlenden Eis zusammen, was von allen Kindern gerne als Erfrischung angenommen wurde.


18/05/2022 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Nachdem wir die letzten Male das Altpapier in Form einer Bringsammlung gesammelt haben, sammeln wir es nun wieder nach der altbekannten Methode. Mit Traktor und Hänger durch das Dorf. Hierfür setzen sie bitte ihr Altpapier bestens gebündelt am Samstag, 21.05., ab 8 Uhr vor ihr Haus! Denken sie daran, Plastik und sonstiger Müll hat im Altpapier nichts zu suchen. Vielen Dank!
Mittags laden wir ab 13 Uhr auf den Festplatz, vor die Garagen des SVS, zu einem kleinen Hocketse mit Bratwurst und Bier ein. Wer will kann also sein Altpapier auch selbst abgeben und dann direkt den kleinen Hunger und Durst stillen!

17/05/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft

Nach den drei Jungspunden, welche in der kommenden Saison die Mannschaft von unserem Trainerduo Rolf/Benz verstärken, kommt auch ein erfahrener Spieler für einen zweiten Anlauf zurück ins Bechtle-Stadion. Vom FC Nöttingen stößt Riccardo Di Piazza zurück zur ersten Mannschaft des SVS. In der aktuellen Saison lief er in 16 Spielen für die Lila-Weißen auf. Der 33-jährige, welcher wohnhaft in Remchingen ist, spielte bereits von 2016 bis 2018 in schwarz-rot und steuerte in 59 Pflichtspielen in der Oberliga Baden-Württemberg 14 Tore sowie 11 Vorlagen bei. Insgesamt kommt der in der Nachwuchsabteilung der TSG Hoffenheim ausgebildete Mittelfeldspieler auf über 300 Oberligaeinsätze in seiner Karriere. Diese Erfahrungen sollen zukünftig seine jüngeren Mitspieler bereichern. Zudem freuen wir uns auf seine technischen Fähigkeiten und brandgefährlichen Standards als weitere Optionen in unserem Offensivspiel. Wir heißen Riccardo willkommen zurück und wünschen Ihm eine maximal erfolgreiche sowie verletzungsfreie Zeit beim SVS.
Bericht: Nico Siegrist
16/05/2022 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

Liebe Mitglieder, liebe Fußballspieler, liebe Eltern,
wir laden Euch recht herzlich zu unserer jährlichen Jugendversammlung am Freitag, den 03. Juni 2022, um 19:00 Uhr in das Clubhaus nach Spielberg ein. Die aktuelle geplante Tagesordnung lautet wie folgt:
- Begrüßung
- Jungenverwaltung stellt sich vor
- Rückblick 2021
- Berichte der Jugendverwaltung
- Saison 2021/2022
- Kassenbericht 2021
- Termine 2022/2023
- Homepage der Jugend
- Schlusswort
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung aller Spieler und deren Eltern.
Eure Jugendverwaltung