22/11/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Die E1 ist glücklich mit Pandi und Dorfplatz einen neuen Trikotsponsor gefunden zu haben und bedankt sich recht herzlich!
Zu einer starken und erfolgreichen Region gehört nicht nur ein funktionierender Handel und eine gute Infrastruktur, sondern auch ein aktives und attraktives Vereinsleben. Genau das ist auch einer der Ansatzpunkte vom Projekt Dorfplatz. Der Onlinemarktplatz ist nämlich auch daran interessiert, Händler, Dienstleister und Vereine in der Region miteinander zu vernetzen, zu digitalisieren und somit zu stärken. Ganz nach dem Motto, gemeinsam für eine starke Region. Der Pandi hat diese großartige Chance direkt erkannt und ist deshalb beim Dorfplatz als Händler und auch Unterstützer dabei. Klickt euch rein: Dorfplatz.eu

20/11/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Vergangenen Samstag lud unsere E1-Jugend den TSV Weiler, TSV Reichenbach, ATSV Mutschelbach und JFV Straubenhardt mit zwei Mannschaften zu sich nach Spielberg ein. Da die Saison eigentlich seit dem 29.10. draußen fertig ist, wollte man nochmals einen Spieltag abhalten, bevor das Hallentraining startet.
Im Modus „Jeder gegen Jeden“ stand sich jede Mannschaft ab 10.30 Uhr einmal für 15 Minuten gegenüber. Bei nasskaltem Wetter, welches den Kids überhaupt nichts ausmachte, sahen die mitgereisten Eltern und die Trainer an der Seitenlinie tolle Fights, Spielzüge, Tore und jede Menge glückliche Gesichter. Auch abseits des Platzes war für die Gäste etwas geboten. Unser Jugendhüttle hatte geöffnet und verkaufte warme und kalte Speisen sowie Heiß-und Kaltgetränke.
Ein rundum toller und gelungener Spieltag, der um kurz nach 13 Uhr zu Ende ging.
Ein Dank geht an alle Mannschaften, an die Trainer und Eltern, sowie an die fleißigen Helfer!
SV Spielberg : TSV Weiler 4:3
TSV Reichenbach : SV Spielberg 4:4
JFV Straubenhardt I : SV Spielberg 5:1
SV Spielberg : ATSV Mutschelbach 3:5
JFV Straubenhardt II : SV Spielberg 2:8




31/10/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Unser letzter Spieltag 2022 der E2 (Jahrgang 2013) fand in Wolfartsweier im Format 3 gegen 3 auf 4 kleine Tore statt. Diese neue Spielform des DFB soll Kreativität fördern und kleinen, wendigen Spielern entgegenkommen. Unsere Spiele gegen Ettlingen, Wolfartsweier, Hohenwettersbach und Mutschlbach konnten die Jungs gewinnen und spielten schöne Kombinationen. Gegen die teils großgewachsenen und aggressiv auftretenden Malscher mussten wir leider eine 4:5 Niederlage einstecken. Herzlichen Dank an unseren Vertretungs-Coach Andre Schmidt. Andre feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Torwarttrainer/Trainer Jubiläum. Die 3:3 Spielform bei einer U10 war spannendes Neuland, das Andre super meisterte.
Wie geht es weiter? Wir werden solange das Wetter mitspielt weiterhin 2 mal pro Woche Di 17:30-19:00 und Fr 17:00-18:30 Uhr draußen trainieren. Voraussichtlich organisieren wir 1 Freundschaftsspiel. Danach geht es in die Berghalle. Trainingszeiten sind dann Di. 18:30-19:30 Uhr und Fr. 16:00-17:00 Uhr.






24/10/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstagmorgen fuhren wir bei bestem Wetter zum Karlsruher SV. Im ersten Spiel gegen den FV Linkenheim begannen wir mit sehr gutem Passspiel, scheiterten allerdings im letzten Drittel beim Abschluss auf das Tor. So mussten wir uns mit 2:4 geschlagen geben. Nach kurzer Pause wartete der Gastgeber auf uns. Auch in diesem Spiel überzeugten wir mit sehr gutem Kombinationsfußball und hatten einen guten Rückhalt durch unseren Torwart. So blieb das Spiel lange offen, endete aber zugunsten der Gastgeber mit 4:3. Im letzten Spiel merkte man unseren Jungs an, dass die Kräfte schwanden und wir mussten uns gegen Jöhlingen deutlich geschlagen geben. Nicht desto trotz ein guter Spieltag, in diesem wieder einmal zu sehen war, wie sich die Jungs Woche für Woche weiterentwickeln und das gelernte aus dem Training versuchen umzusetzen.
Am Samstag steht der letzte Spieltag der Vorrunde an. Wir sind ab 9.45 Uhr beim SV Langensteinbach beim 3:3 Spieltag zu Gast.

23/10/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstag, den 22.10. spielte unsere E2 (Jahrgang 2013) bei tollem Herbstwetter unseren vorletzten Spieltag in Weingarten. Auf einem schönen, aber tiefen Rasenplatz verloren wir unser erstes Spiel knapp 2:3 gegen die cleveren und körperlich stärkeren Wolfartsweirer. Dabei hatten unsere Jungs deutlich mehr Ballbesitzanteil und mehr Chancen, verloren aber letztendlich unglücklich durch 3 athletische Kontertore. Im 2. Spiel sahen wir das dahin beste Spiel unserer Truppe in 2022 und gewannen verdient gegen Blankenloch mit 4:1. Es gelangen viele Passkombinationen und das Stellungsspiel und Zweikampfverhalten waren sehr gut. Abgerundet wurde das „Match“ durch ein wunderschönes Hebertor was unsere mitgereisten Eltern begeisterte. Unser letztes Spiel gegen Weingarten endete knapp 4:4. Dabei hatten wir über 20 Torschüsse, aber der großgewachsene Weingartener „Keeper“ stand wie eine Wand im Tor – sein Kopf berührte dabei die Querlatte. Die 4 Gegentore fielen allesamt durch Konter oder eigene Abspielfehler, da irgendwann die Kraft und die Geduld der Jungs nachließ. Trotzdem ein toller Auftritt der jungen Truppe und eine super Teamarbeit.
Unseren letzten Spieltag bestreiten wir am 29.10.2022 in Wolfwartsweier.




17/10/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Vergangenen Samstag hatte die E1 Heimspieltag. Bei leichtem Nieselregen war der FV Rußheim und der SC Neuburgweier zu Gast am Talberg. Aufgrund der Absage von Neureut am Freitagabend entschied man sich dazu jeweils zwei Spiele gegen jeden Gegner zu bestreiten, damit die Gesamtspielzeit gleich blieb. Im ersten Spiel begann man mit sehr gutem Kurzpassspiel, scheiterte aber bei den Versuchen auf das Tor zu schießen, da immer ein Gegenspieler dazwischen war. Rußheim war im gesamten Spiel in den entscheidenden Situationen vor dem Tor deutlich abgezockter und gewann verdient. Im zweiten Spiel gegen Neuburgweier ging man leider auch als Verlierer vom Platz, da man alles vermissen ließ was man braucht, um ein Spiel gewinnen zu können. In den beiden verkürzten Spielen erneut gegen Rußheim und Neuburgweier machten wir zwar einige Sachen besser als in den Spielen zuvor, aber es wollte auch dieses Wochenende kein Sieg her. Somit geben wir in der kommenden Trainingswoche wieder alles, um dann die beiden letzten Spieltage in Karlsruhe und Langensteinbach erfolgreich bestreiten zu können.
Ein großer Dank geht an alle Eltern für das Backen und Verkaufen. Durch den Verkauf von Kuchen, belegten Brötchen, Kaffee, Apfelschorle, Wasser und Capri Sonne konnten wir unsere Mannschaftskasse auffrischen.

16/10/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am 15.10.22 bei Regenschauer hatten wir einen schönen Heimspieltag mit der E2 (Jahrgang 2013). Die erste Partei gegen die großgewachsenen Malscher mit ehrgeizigen und lautstarkem Trainerteam mussten wir knapp mit 5:4 abgeben. Dabei wurde uns das Aufbauspiel mit Kurzpässen zum Verhängnis, da Malsch sehr aggresiv und hoch anlief und unsere Abspiel-Fehler ausnutze. Aber es geht ja nicht immer ums Gewinnen, sonder auch darum Fußballspielen zu lernen… In den weiteren Spielen lief es wieder runder und wir gewannen gegen Hohenwettersbach und Hagsfeld jeweils souverän. Dabei zeigten die Jungs eine geschlossene Mannschaftsleistung und zum Teil schöne Passkombinationen.
Vielen Dank an die fleissigen Kuchenbäcker/innen, Verkäufer im nagelneuen Holzhaus und an die Papas fürs Tore Abbauen. Ebenso an die E1 Trainer und Helfer für die reibungslose Übergabe. Auch neben dem Platz super Teamwork!
Unser nächster Spieltag findet am 22.10.2022 um 9:30 Uhr in Weingarten statt. Das letzte Saisonspiel findet am 29.10.2022 in Wolfartsweier statt – allerdings im Format 3:3 auf 4 Tore.


10/10/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Samstag reiste die E1 zum Spieltag nach Rüppurr. Im ersten Spiel gegen den FV Leopoldshafen begann man gut und ging verdient in Führung. Doch je länger das Spiel ging, desto mehr gab man das Spiel aus der Hand und führte immer weniger Zweikämpfe. So verlor man mit 4:6. Im zweiten Spiel traf man auf die Alemannia aus Bruchhausen. Auch hier mussten wir uns geschlagen geben. 2:6 hieß es nach dem der Abpfiff ertönte. Im letzten Spiel wartete der Gastgeber, die SG Rüppurr auf uns. Wir wollten endlich an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und das Spiel gewinnen, doch es sollte einfach nicht sein. Deutlich, mit 2:6 verloren wir und fuhren ohne einen Sieg wieder nach Hause.
Solche Tage, an denen einfach nichts läuft gibt es einfach, aber wir blicken positiv auf den nächsten Spieltag, diesen wir auf heimischen Rasen austragen!