31/08/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Nach dem überzeugenden Auftritt in Weinheim am vergangenen Wochenende empfängt der SVS am kommenden Samstag den Oberliga-Absteiger 1. FC Bruchsal. Die Mannschaft von Cheftrainer Theodor Rus ist mit sechs Punkten aus drei Spielen in die Saison gestartet und konnte zuletzt, nach der Auftaktniederlage gegen Mühlhausen und einem Sieg gegen Friedrichstal, mit einem 6:1 Heimerfolg gegen Olympia Kirrlach ein Ausrufezeichen setzten. Somit erwartet unsere Mannschaft ein schweres sowie umkämpftes Spiel, bei welchem wir an unsere Leistungsgrenze gehen müssen, um die Punkte im Bechtle-Stadion zu behalten. Ein Beispiel hierfür ist sicherlich das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften im Badischen Pokal 2020, als der SVS sich mit 3:1 gegen den damaligen Oberligisten durchsetzen konnte. Wir wünschen allen Zuschauern und Fans einen packendes Fußballerlebnis auf dem Talberg und hoffen auf volle Punkteausbeute für unseren SVS.

Archivbild: „Nico Plattek mit dem Ball im Pokalspiel gegen den 1. FC Bruchsal“ (26.08.2020)
30/08/2022 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

Netto Marken-Discount startet am 05.09.2022 die regionale Vereinsspende und die Jugend des SVS ist mit dabei. Im Zeitraum vom 05.09. – 03.12.2022 habt ihr dann die Möglichkeit in ausgewählten Filialen, die Jugend des SVS finanziell zu unterstützen!
Du kannst vor Ort durch die Pfandspende (Pfandbon an der Kasse abgeben) oder Aufrunden des Einkaufsbetrags an der Kasse für uns spenden. Mit den Worten „Einfach aufrunden“ wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du deinen Pfandbon-Wert spenden.
In diesen Filialen kannst du für uns spenden:
- Neue Bruchstr. 2, 76275 Ettlingen-Bruchhausen
- Pforzheimer Straße 45, 76359 Marxzell-Pfaffenrot
- Im Stecken 2, 76275 Ettlingen-Spessart
- Enzstr. 43, 76307 Karlsbad-Spielberg
Netto Marken-Discount verdoppelt die Spenden an folgenden Tagen:
- Dienstag, 20.09.
- Samstag, 15.10.
- Freitag, 04.11.
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Spendern! Das hilft uns sehr bei der Anschaffung neuer Trainingsmaterialien und der Mitfinanzierung der Weihnachtsgeschenke!
28/08/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Für die Aufzeichnungen zum Spiel in Weinheim hat mir meine Frau ein edles altes, noch völlig unbeschriebenes Notizbüchlein im Schuber mit eingelegtem Stift mitgegeben. Der hohe Anspruch des Büchleins lautete: „Jede Notiz ein Klassiker.“ Es fing in der Tat schon mal nicht schlecht an: Ritter kommt in der 2. Minute im Weinheimer Strafraum frei zum Schuss, doch Torwart Johannes Halbig konnte zur Ecke klären. In der 7. Minute die entsprechende Szene in unserem Strafraum: Leon Kuhmann scheitert gegen Torhüter Moritz. Dann in der 13. Minute ein echter Klassiker: Der Weinheimer Gaetano Giordano schießt ein „Wembley-Tor“ (Für die Jüngeren: WM 1966, Schuss aus kurzer Distanz an die Unterkante der Latte, Ball prallt nahe der Torlinie auf: Tor oder kein Tor?). Schiedsrichter Faller gab, offensichtlich korrekt, kein Tor. In der Folgezeit neigte sich das Spiel langsam zugunsten der Gastgeber, und in der 42. Minute hatte der SV Spielberg wieder Glück: Unser herausgelaufener Torhüter kam gegen Yannick Schneider nicht an den Ball, doch dessen Heber ging knapp über das verlassene Tor.
Schon kurz nach der Pause machte nun unsere Elf ein ebenfalls klassisches Muster perfekt: Ein Doppelschlag in der 51. und 54. Minute brachte die Gäste auf die Siegerstraße. Zunächst verlängerte Gondorf einen gut geschossenen Eckball von di Piazza ins lange Dreieck; kurz darauf beendete Ritter eine Serie von abgewehrten Schüssen auf das Weinheimer Tor mit einem strammen Schuss ins lange Eck. In der 59. Minute blieb es wieder zum Glück für den SVS beim Unterhaltungswert: Nach einer nachlässigen Kombination im eigenen Strafraum schoss Moritz beim Rettungsversuch einen Gegner an, von dem der Ball gegen den Pfosten des leeren Tores prallte. In der Folgezeit hatten die Gäste deutlich mehr erfolgversprechende Situationen, da die Weinheimer nun ihren Abwehrblock etwas auflösen mussten. Es dauerte allerdings bis zur 92. Minute, ehe das 0:3 durch Geckle fiel, der sich in echter Torjägermanier an der Strafraumgrenze durchsetzte und mit einem präzisen Schuss ins kurze Eck Torhüter Halbig keine Chance ließ.
SV Spielberg: Mathias Moritz, Kevin Sollorz, Fabian Diringer, Robin Müller, Nico Plattek (68. Meldin Kovacevic), Fabian Geckle, Riccardo di Piazza (63. Giacomo Wiczynski), Claudio Ritter (81. David Veith), Paskalis Johannes Herzog, Dominik Fetzner (46. Sandro Weber), Fabian Gondorf
Schiedsrichter: Stefan Faller
Zuschauer: 60 (laut Fussball.de)
Tore: 0:1 Gondorf (51.), 0:2 Ritter (54.), 0:3 Geckle (90.+2)
Bericht: Gerhard Keller
25/08/2022 ·
Felix Steiner
·
Bambini, Jugend SV Spielberg
Liebe Eltern von bewegungsfreudigen Kindern!
Der SV Spielberg bietet ab Freitag, 09.09.2022 ein Bambini Fußballtraining an. Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken.
Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:
- Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
- das eigene Bewegungskönnen verbessert
- Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
- das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
- die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
- Spaß am Fußball und Teamsport findet
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Kind und Sie bei unserem Training am Freitag, den 09. September 2022 von 17:00 – 18:00 Uhr am Spielberger Sportplatz (Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg) begrüßen dürfen.
Die folgenden Trainings finden wöchentlich freitags von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Ihre Trainer:
Dominik Ochs: dominik.ochs@gmail.com – In dringenden Fällen: + 49 172 5449322
Luca Becker: luca.l.becker@gmx.de – In dringenden Fällen: + 49 176 56898616
22/08/2022 ·
Reinhard Haas
·
2. Mannschaft
Am gestrigen Sonntag trafen sich die Gäste aus Rüppurr und die Spieler des SVS II auf dem Talberg, um gemeinsam das erste Spiel der Saison zu absolvieren.
Die Zweite legte zu Beginn einen guten Start hin und konnte sich bereits in Minute 6 mit dem ersten Tor, geschossen durch Raphael Laier, belohnen.
Die noch junge Mannschaft beherrschte das Spiel, war aber etwas zu hektisch im Spielaufbau und konnte so die ein oder andere Chance in der ersten Hälfte der Spielzeit nicht verwerten.
Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit sollte sich das aber ändern. Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff setzte Manuel Schreiber mit dem 2:0 einen weiteren Akzent. Kurz darauf, in der 53. Minute, erhöhte Lance Jäck mit einem präzise in den rechten Winkel geschossenen Freistoß die Führung des SVS. Leider konnte Jäck den in der 82ten Minute gepfiffenen Elfmeter nicht im Kasten des Gastes versenken und die Führung nicht weiter ausbauen. Dies übernahm in der letzten Druckphase des SVS Mathias Axtmann, der zum 4:0 das Runde im Eckigen unterbrachte.
In den letzten Minuten des Spiels konnte sich die Elf aus Rüppurr nochmal aufbäumen und verkürzte durch Felix Nitzschke den Endstand in der 89. Minute auf 4:1.
Am kommenden Sonntag, den 28.08. ist die Zweite zu Gast beim FV Sulzbach, die ihr Auftaktspiel ebenfalls gewinnen konnte.
Vielen Dank auch an die vielen Unterstützer:Innen, die den Weg ins Bechtle Stadion gefunden haben!
Bericht: Jörg Hamannt