Author Archive

Einladung zum Bambini Fußballtraining

Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:
– Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
– das eigene Bewegungskönnen verbessert
– Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
– das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
– die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
– Spaß am Fußball und Teamsport findet
Das Training findet nach den Sommerferien freitags, von 17 – 18 Uhr auf dem Sportgelände des SVS.
Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Eure Trainer:
Dominik Ochs: dominik.ochs@gmail.com / +49 172 5449322
Luca Becker: luca.l.becker@gmx.de / +49 176 56898616

Dauerkarten-Verkauf

Die Saison 2023 / 2024 steht in den Startlöchern und hat spielerisch sicher wieder einiges zu bieten.
Hierfür gibt es für alle Fans, Freunde und Anhänger des SV Spielberg wieder die Möglichkeit eine Dauerkarte zu erwerben.

Die Karten können bei Thomas Steigerwald (thomas.steigerwald@modellbau-steigerwald.de) vorbestellt und am ersten Heimspiel am 26.08.2023 an der Hauptkasse (direkt vor dem Clubhaus) erworben werden.

Seid bei allen Heimspielen live dabei und feuert unsere Mannschaft an!

Preise:
Nicht-Mitglieder:                  65,00 €
Mitglieder:                             55,00 €
Frauen und Rentner:          40,00 €

Einladung zum Bambini Fußballtraining

Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:
– Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
– das eigene Bewegungskönnen verbessert
– Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
– das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
– die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
– Spaß am Fußball und Teamsport findet
Das Training findet nach den Sommerferien freitags, von 17 – 18 Uhr auf dem Sportgelände des SVS.
Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Eure Trainer:
Dominik Ochs: dominik.ochs@gmail.com / +49 172 5449322
Luca Becker: luca.l.becker@gmx.de / +49 176 56898616

Spontanes E2 Abschlussfest Saison 2022/2023

Am Samstag 29.07. sagten wir aufgrund von Gewitterrisiko und angesagtem Starkregen das in größerem Rahmen geplante Abschlussfest für die ehemalige E2 (Jahrgang 2013) ab. Das angesetzte Training mit Eltern fand aber wie geplant am Nachmittag mit deutlichen reduziertem Teilnehmerkreis statt. Aufgrund des unerwartet freundlichen Wetters Richtung Abend, entschloss man sich kurzerhand doch noch spontan zu feiern. So wurde kurzfristig ein Gasgrill aufgestellt, eine Feuerschale organisiert und die Spielberger Eltern holten zuhause die bereits eingekauften Grillvorräte. Das spontane Abschlussfest war für alle Beteiligten ein spassiger Abend. Die Kinder spielten insgesamt über 6 Stunden Fussball.
Die Eltern, die noch K.O. von ihren 90 Minuten Training waren, ließen die vergangene Saison in Gesprächen „revue“ passieren und übergaben dem Trainer Johannes Schneyer ein großzügiges Geschenk. Dabei wurde vor allem die tolle sportliche und soziale Entwicklung des 2013er Jahrgangs und der immer wieder eingesetzten, talentierten 2014er Kinder gelobt. Die Jungs haben einen tollen Teamgeist entwickelt und waren sportlich sehr erfolgreich. So wurden rund 80% aller Spiele in Verbands-Spieltagen gewonnen, beim SVS-Jugendturnier spielte das Team auf Augenhöhe mit Top-Vereinen mit, erreichte ein 1.Platz beim Turnier des SV Langensteinbach und beim SVS Sportfest.
Lob gab es auch für die nicht anwesenden Phil Weimer und Noah Krätzel, die immer wieder wertvolle Trainingsimpulse gesetzt haben.

Wie geht es weiter?
In der E1 & E2-Jugend (Jahrgänge 2013 & 2014) trainieren wir im August immer Dienstags und Freitags. Ein weiteres Training mit Eltern wird Freitags eingeplant und rechtzeitig angekündigt.

E1 Abschlussfest der Saison 2022/23

Am vergangenen Samstag traf sich die E1 zum Saisonabschluss 2022/23 mit Eltern und Geschwisterkindern auf dem Sportgelände. Zu Testspielen wurde unser Nachbar aus Reichenbach und unsere D1 der JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler eingeladen. In zwei sehr guten Spielen trugen unsere Jungs bereits das vom Trainerteam überreichte Geschenk. Jeder bekam ein eigenes SVS Trikot als Erinnerung an die vergangene Saison. 

Nach den zwei Spielen wurden die Zelte aufgebaut, denn es wurde auf dem Sportgelände übernachtet. Am Abend wurde gemütlich gegrillt und natürlich bis es dunkel wurde gekickt. Den Trainern wurde ein klasse Geschenk überreicht. Ein großes Dankeschön an die Eltern dafür! 

Zu später Stunde begaben sich die Trainer mit den Kids auf eine kleine Nachtwanderung am Waldrand von Spielberg entlang. Zurück am Sportplatz angekommen war Schlafenszeit.
Die Sonne ging gerade erst auf, da war auf dem Sportgelände schon wieder Trubel. Die Jungs kickten und die Trainer richteten mit den Eltern, welche nach und nach eintrudelten, das Frühstück hin.

Nachdem alle gestärkt waren, wurde weiter gekickt, die Zelte abgebaut und aufgeräumt. Nun standen noch zwei Punkte auf dem Plan: Eine Rallye in kleinen Teams zum Sommerfest des OGV und das Abschlussessen. Zwei Kinder- und ein Elternteam starteten in zeitlichen Abständen mit der Rallye. Alle Teams meisterten ihr Aufgaben mit Bravour und konnten nun beim Sommerfest des OGV den Saisonabschluss ausklingen lassen. Die Jungs bekamen nochmals ein Mittagessen mit Getränken bezahlt und spielten anschließend in der Kleingartenanlage.
Ein rundum gelungener und sehr schöner Saisonabschluss mit einer tollen Mannschaft und schönem Ende bei unseren Freunden des OGV. 

Spielfest der F-Jugend beim TSV Spessart

Am vergangenen Wochenende waren wir beim Spielfest der F-Jugend beim TSV Spessart im Einsatz. Nach 3 intensiven Spielen konnten wir auf eine ausgeglichene Bilanz zurückblicken. Im ersten Spiel gegen Sulzbach konnte zunächst ein 0:2 Rückstand dank grandiosem Einsatz unserer Jungs in eine 3:2 Führung gedreht werden. Leider mussten wir trotz klarem Chancenplus kurz vor Spielende noch den Ausgleich hinnehmen. Im zweiten Spiel mussten wir uns knapp mit 5:4 den Gastgebern geschlagen geben. Für das letzte Spiel gegen Ettlingen machten sich unsere Jungs mit einem eigens kreierten Schlachtruf nochmals richtig heiß. Das zeigte Wirkung und wir konnten das Spiel souverän mit 5:3 für uns entscheiden.
Alles in allem ein toller Auftritt unseres jungen Teams, der mit einer Goldmedaille und einem Eis belohnt wurde. Vielen Dank auch an die zahlreich mitgereisten Eltern und Großeltern. Mit diesem positiven Abschluss geht es nun in die wohlverdiente Sommerpause. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison und viele weitere Turniere ab September!

F-Jugend beim SVS-Sportfest

Am vergangenen Wochenende beim eigenen Sportfest des SV Spielberg bestritt die F-Jugend in gemischter Besetzung mit Bambini vier Spiele. Die jungen Talente zeigten großen Einsatz und Teamgeist, obwohl sie in drei Spielen eine Niederlage (gegen teilweise ältere Jahrgänge) hinnehmen mussten. Ein Spiel endete immerhin mit einem verdienten Unentschieden! Die beiden Treffer erzielten Carlos und Theo. Ebenso zeigte Julius im Tor einige gute Paraden. Insgesamt können alle Spieler stolz auf ihre Leistung sein, denn alle haben gekämpft und sich als Team präsentiert haben. Weiter so Jungs!
Der nächste Spieltag findet am 23.7. um 10:30 Uhr beim TSV Spessart statt.

E-Jugend (Jahrgang 2013 und 2014) erreicht 1. Platz beim SVS Sportfest

Im Rahmen des SVS Sportfest fand bei heißen Temperaturen ein kleines E-Jugendturnier mit 5 Mannschaften statt. Wir traten mit einem jungen Team aus E2 und E1 Spielern an – fast alle Kinder 2. und 3. Klässler. Nur unser an diesem Tag bester Spieler, Torhüter Karl, ist in der 4.Klasse. Dabei merkte man den 3. Klässlern an, dass sie am Vortag vom Landschulheim zurückkehrten und Schlaf nachzuholen hatten… Verschlafen und unkonzentriert ging es in die erste Partie gegen Mutschelbach, wo unser SVS-Team glücklich 2:1 gewinnen konnte. Gegen Ettlingen 2 waren die Kinder schon wacher und trotz großer Überlegenheit und vielen Chancen trennte man sich unglücklich 2:2. Im Spiel gegen Ettlingen 1 holte die junge SVS-Truppe einen 0:2 Rückstand auf und gewann mit einer tollen Mannschaftsleistung verdient mit 3:2. Das letzte Spiel gegen Kleinsteinbach wurde trotz großer Überlegenheit und mehreren Pfosten- und Lattenschüssen nur knapp mit 2:1 gewonnen. So stand man am Ende als Sieger der 5 teilnehmenden Mannschaften da. Die Jungs erhielten eine Medaille und ein kühles Wassereis. Außerdem startete unser Platzwart Erich den Rasensprenkler zur Abkühlung.

So sehen Sieger aus!
Von links nach rechts: Jakob R., Jakob H., Diego, Karl, Moritz, Eric, Yigit, Carla und Lukas