E Junioren

E1 zu Gast beim PSK

Vergangenen Samstag war die E1 bei Post Südstadt Karlsruhe zu Gast. Gleich zu Beginn traf man auf den Gastgeber und man wollte das Maximum aus dem Spieltag herausholen. Doch die Jungs wirkten noch sehr verschlafen und so verlor man knapp aber verdient mit 2:3. Im zweiten Spiel gegen den TSV Schöllbronn wollte man endlich die Zweikämpfe annehmen und durch sauberen Kombinationsfußball das Spiel für sich entscheiden. Die Jungs waren auf einmal wach und man gewann klar mit 5:2. Nun wollte man auch das letzte Spiel gewinnen und den Spieltag positiv beenden, doch man verfiel wieder in alte Muster. Unkonzentriert beim Passspiel und keine gute Zweikampfführung sorgten für die 2:4 Niederlage.
Am kommenden Samstag, beim SC Schielberg, will man wieder konzentrierter und fokussierter an die Sache ran gehen!

Harmonischer und schöner Heimspieltag der E2

Bei tollem Frühlingswetter veranstalteten wir mit unserer E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) einen Spieltag in Spielberg. Dabei nutzen wir das neue „Jugenhüttle“, welches die SVS Jugendabteilung neu angeschafft hatte. Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die beim Auf- und Abbau, beim Verkauf, Einkauf oder als Kuchenbäcker unterstützten – ohne diese Hilfe funktioniert Vereinsarbeit nicht. Da sich für den Heimspieltag sehr viele Kinder angemeldet hatten, konnten wir nach Absprache mit den Gasttrainern 2 etwa gleichstarke SVS Teams „ins Rennen schicken“. Dies ermöglichte allen Spielberger Kindern mehr Spielzeit und wir konnten auch leistungsstarke Kinder aus der F-Jugend einsetzen. Sportlich gesehen wirkte sich die Bildung von 2 Teams natürlich etwas auf die Ergebnisse aus, aber darauf kommt es ja nicht alleine an… Unsere „Mannschaft 1“ erreichte gegen Bruchhausen ein 4:3 Sieg, verlor unglücklich mit 3:4 gegen Ettlingen und war gegen die sehr starken Gäste aus Busenbach mit 0:10 chancelos. Unsere „Mannschaft 2“ gewann gegen Bruchhausen mit 4:1 und Etttlingen mit 3:1, verlor aber auch gegen die technischen und spielerisch reiferen Busenbacher Kinder mit 1:6. Insgesamt erlebten wir einen fairen und harmonischen Spieltag.
Wie geht es weiter?
Am 13.05. spielen wir ab 9:45 Uhr einen „3:3 Spieltag auf 4 kleine Tore“ in Neuburgweier
Am 20.05. findet ab 9:30 Uhr unser letzter Spieltag „5+1 auf große Tore“ in Forchheim statt

E1 mit gutem Spieltag in Reichenbach

Vergangenen Samstag war unsere E1 bei unseren Freunden des TSV Reichenbach zu Gast. Im ersten Spiel hieß der Gegener Bulacher SC. In einem ausgeglichenem Spiel hatten wir am Ende die Nase vorne und gingen mit einem 4:3 als Sieger vom Platz. Gegen den ASV Wolfartsweier konnten wir die Konzentration nicht bis zum Ende oben halten und kassierten in den letzten zwei Minuten drei Gegentreffer. Dadurch verlor man mit 5:2. Im letzten Spiel traf man auf den Gastgeber. Man konnte die Rückstände immer wieder ausgleichen und drehte kurz vor Ende des Spiels sogar das Ergebnis. Knapp und verdient entschieden wir das Spiel durch eine sehr gute Mannschaftsleistung mit 5:4 für uns. Ein rund um guter Spieltag.

Starker Auftritt der E2 – leider ohne Happy End

Der 3.Spieltag unserer E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) fand auf dem sehr gut gepflegten Rasenplatz des FV Malsch statt. Da zeitgleich auch ein E1 Spieltag angesetzt war, „quetschten“ die Hausherren 4 Spielfelder auf ihren Hauptplatz, was 4 sehr kleine Spielfelder (~20 x 30m) ergab. Ein normales E-Jugendspielfeld misst 30 x 40m. Wir nahmen die Herausforderung an und waren froh auf einem super Rasenplatz spielen zu dürfen. Wir erwischten einen guten Start und gewannen unser ersters Spiel gegen Wolfartsweier mit 15:1. Die hohe Anzahl an Toren lag einerseits an der Platzgröße, andererseits am tollen Kombinationsfussball der Jungs. Im zweiten Spiel stand uns mit Hohenwettersbach ein spielstärkerer Gegener gegenüber. Doch mit Ruhe und einem sehr geordneten Spielaufbau wurde ein sicherer 5:1 Sieg erzielt. Das letzte Spiel war eine Art Finale, da auch Malsch seine ersten beiden Spiele gewann (5:0 und 4:3). Dieses Spiel war in den ersten 10 Minuten recht ausgeglichen mit mehr Spielanteilen und Chancen für unsere E2. Etwas überraschend fiel dann das 0:1 nach einem Fehler im Spielaufbau. Doch unser Team spielte munter weiter und erzielte schnell das 1:1, kurze Zeit später mit einem spektakuklären Fernschuss in den Winkel das umjubelte 2:1. Ab diesem Zeitpunkt kippte das bislang faire Jugendspiel. Lautsark angefeuert von ihren beiden Malscher Trainern steigerte sich die Aggresivität der Malscher Kinder. Es wurde vielfach mit gestrecktem Fuss gegrätscht und unsere Jungs in Spielpausen beleidigt. Nach einer Grätsche auf Kniehöhe mit ausgestreckter Sohle revanchierte sich ein SVS Spieler mit einer ebenfalls sehr unfairen Grätsche von hinten. Danach gab es emotionale Wortgefechte zwischen den Trainern. Da eine rote Karte von Malsch gefordert wurde, wechselten wir durch und die Grundordnung ging in diesem Chaos verloren. In Konsequenz fiel das 2:2 für Malsch durch ein Abstaubertor. Unser Team fing sich wieder und hatten viele gute Chancen auf ein 3:2, doch es fehlte (verständlicherweise) die Konzentration und Abgeklärtheit. Kurz vor dem Schlusspfiff fiel nach einem abgefälschten Fernschuss von der Mittellinie das glückliche 2:3 für Malsch. Die Malscher Trainer jubelten lautstark und die Malscher Kinder hänselten unsere Spieler anschließend. Das sonst übliche „Abklatschen“ ließen wir nach dieser Vorstellung ausfallen – zum ersten Mal überhaupt.  Das Spiel werden wir nächste Woche in Ruhe mit den Kindern aufarbeiten und positiv unsere Lehren daraus ziehen. Verlieren muss auch gelernt sein… Ihr könnt dennoch stolz sein auf eure Leistung und die Entwicklung der letzten Jahre! Kopf hoch Jungs!
Noch einen ganz großen Dank an André Schmidt für das proffessionelle Torwarttraining letzte Woche. André hat eine Tortwartschule (www.nummer1coach.de) und ist Torwarttrainer unserer 1.Mannschaft. Wir fanden es Klasse, dass du dir die Zeit genommen hast.

Enttäuschender Spieltag der E1

Die E1 reiste am Samstagmorgen zum Spieltag an den Rhein. Beim Gastgeber, dem SC Neuburgweier, verlor man leider alle drei Spiele und musste mit leeren Händen die Heimreise antreten. Gleich zu Beginn traf man auf das Heimteam und das Spiel war sehr lange offen. Erst kurz vor Schluss konnte Neuburgweier durch zwei Tore das Spiel mit 6:4 für sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen den SVK Beiertheim sahen die mitgereisten Eltern wieder ein ausgeglichenes Spiel bis kurz vor Schluss. Wieder fing man zwei Tore und musste sich erneut mit 6:4 geschlagen geben. Im letzten Spiel traf man auf die stärkste Mannschaft des Spieltags und musste sich klar mit 8:2 geschlagen geben. Jetzt werden im Training am Dienstag und beim Testspiel am Donnerstag die Grundlagen gelegt, dass der nächste Spieltag am Samstag, in Reichenbach, wieder erfolgreicher gestaltet wird.

Toller Spieltag beim FC Südstern

Bei schönem Frühlingswetter bestritten wir unseren 3. Spieltag mit der E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) beim FC Südstern. Das Team überzeugte durch Teamgeist und ein verbessertes taktisches Verhalten und gewann alle drei Spiele verdient. Im ersten Spiel setzen wir uns verdient mit 3:2 gegen den körperlich starken FC Südstern durch. Dabei viel der Anschlusstreffer zum 3:2 kurz vor dem Abpfiff. Unser zweites Spiel gegen den SC Schielberg gewannen wir mit 5:0. Dabei mussten wir kurzzeitig mit einem Kind weniger spielen, da 3 Kindern mit Eis versorgt werden musste. Unsere Nachbarn aus dem Albtal gingen etwas rustikal zu Werke, wofür sich der Trainer auch ausdrücklich entschuldigte – alles fair. Das letzte Spiel gewannen wir gegen Neuburgweier mit 4:2. Eine super Leistung, vor allem wenn man berücksichtigt, dass wir 3 Kindern Jahrgang 2014 (eigentlich noch F-Jugend) einsetzen und alle Gegner auch viele 2012er Kinder am Start hatten. Irgendwann zahlt sich eben harte Arbeit im Training aus. Im Winter trainierten wir 2 mal pro Woche und hatten viele Theoriestunden an der Magnettafel. Auch in den Osterferien waren viele Kinder mit Engagement im Training dabei. Weiter so Jungs!

Die nächsten Spieltage:
29.04.    9:30-11:00 Uhr     beim FV Malsch
06.05.    9.30-11.00 Uhr.    beim SV Spielberg

E2 mit erfolgreichem Freundschaftsspiel gegen SSV Ettlingen

Am Samstag, den 15.04.23, bei bestem Frühjahrswetter zeigte unserer jüngerer E-Jugendjahrgang (2013) gegen den SSV Ettlingen eine tolle Mannschaftsleistung. Man konnte alle drei Spiele gewinnen. 2 Spiele deutlich, 1 Spiel etwas knapper. Besonders hervorzuheben war der tolle Umgang der Jungs untereinander und ihr Mannschaftsgeist. Verbesserungspotential besteht vor allem im taktischen Bereich, vor allem im Abwehrverhalten. Aber das werden wir in den nächsten Trainingseinheiten zusammen angehen.

Und so geht es weiter:
22.04.    12:30-14:00 Uhr   beim FC Südstern
29.04.    9:30-11:00 Uhr     beim FV Malsch
06.05.    9.30-11.00 Uhr.    beim SV Spielberg

DFB-Mobil kommt zum SV Spielberg

Am Freitag, den 14.04., um 17.30 Uhr ist beim SV Spielberg das DFB-Mobil zu Gast und wird mit der E-Jugend eine Trainingseinheit absolvieren. Im Anschluss findet für die Trainer im Clubhaus eine Schulung statt.
Zu diesem Training laden wir alle Trainer, Eltern und Interessierte herzlich ein!