Trotz enormer Leistungssteigerung in Hälfte Zwei verlor der SVS zum achten Mal in Folge. Gegen starke Gäste, die mit Ballsicherheit und auch spielerisch überzeugten, sah es bis zum Pausenpfiff recht eindeutig aus. Weinheim bestimmte das Geschehen, führte verdient mit 0:1 und Spielbergs Bemühungen nach vorn wirkten manchmal sehr dürftig. Keine echte Torchance erspielte sich der Gastgeber vor dem Pausenpfiff.
Nach Wiederbeginn änderte sich das deutlich. Die Schwarz-Roten kämpften sich zusehends besser in das Match hinein. Folge waren zahlreiche sehr gute Möglichkeiten. Die beste vergab Claudio Ritter, der einen Foulelfmeter auch im Nachschuss nicht verwandeln konnte. Dann folgte die kalte Dusche, als die Weinheimer auf 0:2 erhöhten. Hoch anrechnen muss man der Truppe von Yannick Rolf, das sie nicht nachließ und weiter am Drücker blieb. Bei den vielen Tormöglichkeiten konnte aber nur noch Sean Celik zum 1:2 einschießen. Bei den Gästen kam plötzlich Nervosität auf. Bis zum Abpfiff blieb es spannend und unmittelbar vor Ende scheiterte Ritter nochmals aus kurzer Distanz am Weinheimer Keeper.
Ein Remis wäre absolut verdient gewesen, aber es hat nicht sollen sein. Trotzdem gab es ein Aufatmen im Spielberger Lager, denn durch die gleichzeitige Bammentaler Heimniederlage gegen die GU/Türk. SV Pforzheim (0:4) ist der Klassenerhalt für den SVS gesichert!
SVS: Graehl, Schleich, Frank (74. Diringer), Muselewski (81. Holzhauer), Weber, Kujundzic, Ritter, Beck (64. Celik), Joseph, Bitzer, Mouhssine (56. Dönmez).
Tore: 0:1 Schneider (37.), 0:2 Kuhn (70.), 1:2 Celik (85.)
Schiri: Dominik Wegert (Justin Schaub/Swen Beck)