21/02/2024 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Der SVS vermeldet mit Simon Punge einen Neuzugang für die kommende Saison 2024/25. Der 24 jährige Karlsruher wechselt vom FC Friedrichstal an den Talberg.
Simon ist auf verschiedenen Positionen im Mittelfeld einsetzbar und ein weiterer wichtiger Baustein zur neuen Saison.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und wünschen ihm sportlich alles erdenklich Gute.

19/02/2024 ·
Felix Steiner
·
Allgemeines
Nähere Infos werde folgen.

18/02/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Die D-Jugend der JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler traf sich vergangenen Samstag zu einem internen Testspiel in Spielberg. Bei besten Wetter war es für die D1 sowie die D2 der erste Test in der Wintervorbereitung. Vor beiden Mannschaften liegt noch eine Menge Arbeit, um gut in die Rückrunde zu starten. Dafür muss im Training und den anstehenden Testspielen hart gearbeitet werden.

12/02/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Liebe Mitglieder, liebe Fußballspieler, liebe Eltern,
wir laden Euch recht herzlich zu unserer jährlichen Jugendversammlung am Freitag, den 22. März 2024, um 19:00 Uhr in das Clubhaus nach Spielberg ein. Die aktuelle geplante Tagesordnung lautet wie folgt:
- Begrüßung
- Jungenverwaltung stellt sich vor
- Rückblick 2023
- Berichte der Jugendverwaltung
- Saison 2022/2023 und 2023/2024
- Kassenbericht 2023
- Termine 2024
- Homepage der Jugend
- Schlusswort
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung aller Spieler und deren Eltern.
Eure Jugendverwaltung
07/02/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Liebe Sportfreunde,
die Jugendabteilung des Sportverein Spielberg 1920 e.V. veranstaltet vom 27.06. bis 30.06.2024 ihr 39. Jugendturnier.
Zum Start unseres diesjährigen Jugendturniers wollen wir mit einem Freizeitturnier für Jedermann/- frau am Freitag, den 28.06., gegen 18.00 Uhr starten.
Eingeladen sind Spaßkicker, Vereine, Firmen und jeder der Lust hat sein Können unter Beweis zu stellen.
Freizeitturnier Einladung
Turnierdetails:
- Startgebühr pro Team beträgt 40€
- Gespielt wird mit 5 Feldspielern + 1 Torwart
- Eine Mannschaft besteht aus max. 10 Spieler/-innen
- Teilnehmerzahl ist auf 12 Mannschaften beschränkt (drei 4er Gruppen)
- Modus: Gruppenspiele, Zwischenrunde, Spiel um Platz 3, Finale
- Gespielt wird auf ein D-Jugend-Kleinfeld (68m x 35m)
Preise:
- Platz: 100€ + Gutschein für 30 Liter Fass Hoepfner Bier + Pokal
- Platz: 70€ + Gutschein für 2x Hoepfner Keggy 12 Liter + Pokal
- Platz: 50€ + Gutschein für 1x Hoepfner Keggy 12 Liter + Pokal
- Platz: 20€ + Gutschein für 1 Kiste Hoepfner Bier 0,33 Liter/Flasche + Pokal
Bitte bestätigt uns die Teilnahme bis spätestens 28. Mai 2024. Diese erwarten wir per E-Mail (turnierorganisation.junioren@sv-spielberg1920.de).
Für Verpflegung zu vernünftigen Preisen wird wie immer bestens gesorgt sein.
Über Eure Teilnahme freut sich die Jugendabteilung des SV 1920 Spielberg e.V.

31/01/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Liebe Sportfreunde,
unser Jugendturnier findet vom 27.06. – 30.06.2024 statt und richtet sich an Mannschaften von den Bambini bis zur D-Jugend. Wir laden Euch hiermit recht herzlich nach Karlsbad-Spielberg ein!
Einladung 2024
Wir bieten rund um das Turnier:
- KEINE Startgebühr
- Kostenloser Mannschaftssprudel
- Verpflegung zu vernünftigen Preisen
- Losbude
- Verkaufsstand des Sportgeschäfts deine Sportecke
- eventuell ist wieder der Puma Truck bei uns zu Gast
- ein super Sportgelände
- Spiele gegen Mannschaften aus anderen Kreisen
Der Turnierbericht des letzten Jugendturniers mit über 100 Mannschaften zum Nachlesen: https://sv-spielberg1920.de/svs-jugendturnier-2023-ein-voller-erfolg-danke-an-alle/
Wir freuen uns wieder viele Mannschaften aus nah und fern bei uns in Karlsbad-Spielberg begrüßen zu dürfen!

31/01/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Das Jahr begann traditionell mit der Tannenbaumsammlung Anfang Januar. Bambini bis D-Jugend war auf einzelnen Hallenturnieren vertreten oder spielten Hallenrunde. Nun geht der Blick in Richtung Rückrunde. Es wird wieder wärmer und die Jugenden werden nach und nach wieder raus auf den Platz gehen. Die Rückrunde startet für alle Mannschaften am Wochenende 15.-17.03. Bei der F-Jugend konnte für die anstehenden Spiele eine zweite Mannschaft gestellt werden. Wir gehen somit mit der Bambini, 2x F-Jugend, 2x E-Jugend und 2x D-Jugend (JSG mit Ittersbach und Weiler) in die zweite Saisonhälfte. Eine tolle Entwicklung! Eine Woche nach Rundenende, steht für die SVS-Jugend außerhalb des Grüns eine Einheit auf dem Plan: Die erste von zwei Altpapiersammlungen findet am 18.05. statt. Bereits drei Wochen später ist die Jugendabteilung Ausrichter des F-Jugend-Tages. Am 08.06. empfangen wir alle F-Jugend Mannschaften aus dem Fußballkreis Karlsruhe. Wiederum drei Wochen später findet das traditionelle Jugendturnier zum 39. Mal statt. Vom 27. – 30.06. sind über 100 Mannschaften aus Baden, Württemberg und der Pfalz zu Gast am Talberg. Jugendfußballherz was willst du mehr?! Zum 01.07. findet dann der Wechsel der Jahrgänge in die neuen Mannschaften statt und man ist zu Gast auf Spielfesten und Turnieren bei Nachbarvereinen. In der letzten Sommerferienwoche findet dann schon fast traditionell das Fußballcamp statt. Vom 03. – 05.09. sind wieder alle Kinder von der F- bis zur D-Jugend eingeladen. Kurze Zeit später startet dann auch die Saison 2024/25 offiziell mit dem ersten Spieltag, ehe es Anfang/Mitte November wieder in die Halle geht. Ende November, am 23.11., sammelt die SVS-Jugend zum zweiten Mal das Altpapier in Spielberg ein. Im Dezember sind wir wieder auf dem Langensteinbacher Weihnachtsmarkt (06. – 08.12.) vertreten und lassen anschließend das Jahr ausklingen, sammeln neue Kraft und lassen die vielen Trainingseinheiten und Spiele Revue passieren.
Die SVS-Jugend freut sich über jeden neuen Spieler oder Trainer der sich uns anschließen will und wünscht allen Mannschaften mit Trainern viel Erfolg für das Jahr 2024 und vor allem verletzungsfreie und faire Spiele.

28/01/2024 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Im ersten Spiel des gut besetzen Turniers des SVL traf man mit der PSK Karlsruhe, auf eines der stärksten Teams (neben dem späteren Sieger Singen). Das junge SVS Team – nur ein 5.Klässler in der Startaufstellung – wirkte eingeschüchtert gegen die körperlich starken Karlsruher und kam überhaupt nicht ins gewohnte Pass-Spiel. Die Größe der Halle, der ungewohnte Ball (kein Futsal Hallenball) und die Vollbande mit teils „Eishockeyartigen“-Situationen waren Neuland für die Jungs. So verlor man am Ende verdient, aber in der Höhe etwas zu hoch mit 0:3. Im zweiten Spiel gegen den den 1.CFR Pforzheim gewann die junge SVS Truppe verdient mit 5:1. Allerdings konnte das Team fast nie ihr übliches Pass-Spiel aufziehen und es fehlte Ruhe und Übersicht. Nach einer ca. 90 minütigen Pause ging es gegen Linkenheim, die in der stärksten E-Jugenstaffel (mit Mannschaften wie dem KSC) spielen. Hier zeigten die Spielberger Jungs Charakter und zwangen die Linkenheimer zu Beginn des Spiels stark in die Defensive. Doch mit Glück und Geschick verhinderten die reifen Linkenheimer Jungs ein Tor. Stattdessen erzielten sie unerwartet ein Konter-Tor. Im weiteren Verlauf des ausgeglichen Spiels schafften die SVS-Jungs es nicht, den Abwehrriegel zu knacken und kassierten 2 weitere, unnötige Konter Tore. Am Ende stand es 0:3, was in keiner Weise dem Ballbesitzanteil und dem Chancenverhältnis entsprach – aber so ist Fussball.
Fazit: Kopf hoch Jungs, Niederlagen gegen ältere und körperlich stärkere Mannschaften passieren und man kann einiges daraus ableiten und lernen. Wir werden im Februar und März wieder intensiver trainieren und uns fit für den Frühling machen.



