Aktuelles

Am vergangenen Freitagabend unternahm unsere E-Jugend mit Trainern und einem kleinen Teil der Jugendverwaltung einen besonderen Ausflug: Es ging zum Länderspiel Deutschland gegen Luxemburg in Sinsheim!

Pünktlich um 17.30 Uhr startete man am Festplatz in Spielberg mit dem Reisebus Richtung Arena. Schon die gemeinsame Fahrt sorgte für gute Stimmung und große Vorfreude auf das Spiel.
Im Stadion angekommen, erwarteten die Kinder tolle Plätze und eine großartige Atmosphäre. Das Spiel der Nationalmannschaft live zu erleben, war für alle ein ganz besonderes Erlebnis – viele zum ersten Mal so nah dran an ihren Fußball-Idolen.

Nach einem schönen Fußballabend machte sich die Gruppe schließlich wieder auf den Heimweg. Gegen 0.30 Uhr erreichte man wohlbehalten wieder Spielberg – müde, aber glücklich über einen rundum gelungenen Ausflug.

Nach dem unvergesslichen Ausflug zum Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft am Abend zuvor, mussten wir am frühen Samstagmorgen in Hohenwettersbach antreten. Wer dachte, dass uns die späte Rückkehr weit nach Mitternacht im ersten Spiel gegen Stupferich noch in den Knochen stecken würde, wurde eines Besseren belehrt. Wir waren von Anfang an hellwach und dominierten die körperlich starken Gegner. Joni und Rami stellten früh auf 2:0 und auch vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen. Duxian machte mit dem 3:1 den Deckel drauf auf einen verdienten Auftaktsieg.

Spiel 2 gegen Bad Herrenalb ist schnell erzählt – völlig ungefährdet spielten wir einen mehr als deutlichen 16:0-Erfolg heraus. Besonders hervorzuheben war neben Rami, der die Hälfte aller Treffer beisteuerte, das 2:0 von Max, der sich beim Eckball gedankenschnell den Ball schnappte, eindribbelte und die Kugel im kurzen Eck versenkte. Schön zu sehen, dass Trainingsinhalte am Wochenende entsprechend umgesetzt werden.

In Spiel 3 gegen die Gastgeber zeigten wir nochmals eine konzentrierte Leistung. Beim 5:0-Erfolg durfte sich auch Ole in die Torschützenliste eintragen und Leni hielt mit den beiden Keepern zusammen hinten die Null. Erneut eine tolle Leistung des gesamten Teams!

Es spielten: Leon, Muavviz, Leni, Duxian, Jonathan, Ole, Max, Rami

Nächsten Samstag geht es nochmals mit einem Heimspieltag ab 9:30 Uhr am heimischen Talberg weiter. Das Team freut sich über zahlreiche Unterstützung!

Unser langjähriges Mitglied feierte kürzlich den 65sten bei bester Gesundheit.
Wolfgang spielte in seiner Jugendzeit etliche Jahre Fußball und widmete sich später ganz Familie und Beruf. Für den SVS hatte der selbständige Malermeister jedoch auch danach immer Zeit; mit Rat und Tat war er hilfreich.
An seine aktive Fußballerzeit erinnert er sich gerne und die regelmäßigen Besuche im Clubhaus zum Informationsaustausch sowie die Heimspiele des SVS sind ihm unverändert wichtig.
Lieber Wolfgang – alles Gute für dich und deine Familie!

Waldhofs starke Nachwuchself kommt zu uns. Und manchmal spielen da nicht nur die bestens trainierten Jüngeren, sondern auch erfahrene Kicker. Manchmal bezeichnet man Waldhof II als sog. „Wundertüte“, denn kein Gegner weiß, wer alles mitspielt und wie leistungsfähig die Mannschaft ist.
Wir selbst haben in den vielen Duellen mit Waldhof II schon oft schlecht ausgesehen und müssen uns erneut auf eine spiel- und laufstarke Mannschaft einstellen. Die Gäste werden uns alles abverlangen und der Spielausgang scheint offen. Nach den Niederlagen gegen Bruchsal und Pforzheim brauchen wir dringend Punkte, um nicht in den Strudel nach unten zu geraten.
Unserer Elf drücken wir beide Daumen und begrüßen die Gäste, das Schiri-Team und alle Fußballfreunde herzlich in Spielberg zu einem spannenden Match!

Schade! Drei Elfmeter prägten die Partie und der SVS haderte erstmals in dieser Saison mit dem Schiri. Trotz einem starken Auftritt reichte es nicht für ein Remis, obwohl dieses greifbar nahe schien.
Unsere Elf musste kurz vor dem Spiel eine Hiobsbotschaft hinnehmen. Mit Kätel, Herzog und Bozdag fehlten gleich drei Stammkräfte. Doch das Team nahm die Herausforderung an, spielte und kämpfte, als wäre nichts geschehen. Großartig, wie man ab der 66. Minute dagegen hielt und mit nur 10 Mann den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2 erzielte.
Bei offenem Feldspiel hatten die Platzherren mehr Torchancen als wir. Besonders vor der Pause drängten die Pforzheimer stark. Doch die Angriffe des SVS waren stets gefährlich. Belvari narrte seinen Gegenspieler, wurde im Strafraum umgestoßen und den fälligen FE verwandelte Ritter zur Spielberger Führung. Fünf Minuten später ein höchst umstrittener FE für GU, den Dobros in die Maschen setzte. Nach einer guten Stunde erneut FE für die Gastgeber und Gelb-Rot für Spielbergs Bicer. Wiederum Dobros traf zur Führung für die GU. Vorbildlich wie unser Team den Ausgleich zum 2:2 schaffte. Viel Druck aufs Pforzheimer Tor und Belvari überwand Pendinger mit sattem Schuss. Der riesige Jubel der Mannschaft schadete dann aber der Konzentration, denn 90 Sekunden später stand Söylemez mutterseelenallein vor dem Kasten von Graehl und schoss zum Siegtreffer der Pforzheimer ein. Alle Anstrengungen des SVS konnten die hauchdünne Niederlage nicht mehr vermeiden.
SVS: Graehl, Schleich, Diringer (77. Holzhauer), Bicer, Bitzer, Weber, Bresic, Neumaier (62. Halili), Rastetter (68. Celik), Ritter (77. Dönmez), Belvari
Tore: 0:1 Ritter (34., FE), 1:1 Dobros (39., FE), 2:1 Dobros (67. FE), 2:2 Belvari (76.), 3:2 Söylemez (78.).
Schiri: Justin Bechtel(Rayk Nerger/Ludwig Schilling)

Wieder geht es gegen einen Titelkandidaten! Die Pforzheimer erwarten uns auf dem schwierigen Gelände im Brötzinger Tal. Dort gab es für uns die letzten 3 Jahre leider nichts zu holen. Können wir diesmal punkten? Eine enorm schwierige Aufgabe liegt vor uns. Die favorisierten Platzherren wollen ihrerseits die letztes Wochenende verlorenen Punkte schnell ausgleichen bzw. gegen uns wieder einfahren.
Bange machen gilt für uns nicht! Wir wollen punkten!

Kommende Spiele

Veranstaltungen

FSJ im Sport beim SVS