Aktuelles

Letzten Sonntag (13.09.) waren unsere Bambini beim Sportfest des TSV Weiler 1928 mit vollem Einsatz dabei. Gleich mit neun Spielern reisten wir an, so viele, dass wir spontan zwei Mannschaften stellten: eine mit unseren „Großen“ und eine mit den jüngeren Bambini.

Neben uns traten noch zwei Teams aus Weiler und ein Team von Phönix Würm an. Und dann ging’s auch schon los: Unsere Großen zeigten eine bärenstarke Leistung. Sie spielten konzentriert, mit viel Freude und konnten tatsächlich alle ihre vier Spiele gewinnen. Ein kleiner Durchmarsch, der von Spiel zu Spiel für mehr Begeisterung sorgte!

Bei unseren jüngeren Bambini stand vor allem das Sammeln von Erfahrung im Vordergrund. Aber auch hier gab’s einen besonderen Moment: Im Duell gegen die Kleinen von Weiler erzielten sie nicht nur ihre allerersten Tore, sondern feierten sogar den ersten Sieg, die Freude war riesig!

Wir sind mächtig stolz auf beide Mannschaften. Ein großes Lob auch an den TSV Weiler – ein tolles Turnier!

Mit der verdienten Medaille um den Hals ging es für unsere Kids strahlend nach Hause und voller Vorfreude ins erste Training nach der Sommerpause am Donnerstag.

Pünktlich zur neuen Saison 2025/26 darf sich unsere JSG über neue Trikots freuen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firmen 
Alexander Grammel und Selinger Fußbodenbau für Ihre Unterstützung.

Im neuen Outfit geht es bereits am kommenden Wochenende auf Punktejagd.

V.l.: Sven Balzer (JL, TSV Auerbach), Alexander Grammel, Daniel Selinger, Felix Steiner (JL, SV Spielberg)

Wir beginnen dieses Jahr erst nach der Einschulung der Erstklässler, was im Laufe der kommenden Woche stattfindet. 
Erster Termin für das Eltern-Kind-Turnen ist Montag, 22.09.25. 
Erster Termin für das Kinderturnen ist Dienstag, 23.09.25. 
Einzelheiten werden per WhatsApp in den jeweiligen Gruppen mitgeteilt. 
Wir wünschen allen viel Freude!

Mit dem Sieg am Freitagabend im Heidelberger Stadtteil Kirchheim konnte der SV Spielberg vor der anstehenden Serie schwerer Spiele drei wichtige Punkte holen.

Zunächst sah es allerdings nicht so aus. Denn das Spiel hatte gerade erst begonnen, als der Ball nach Flanke von rechts und einem Kopfball des freistehenden Specakovic schon im Spielberger Tor landete (1.). Nach diesem frühen Rückstand kamen die Gastgeber noch zu weiteren Möglichkeiten; doch es gelang ihnen nicht, ihre Führung auszubauen. Entweder verfehlten ihre Schüsse knapp das Ziel, oder unsere Abwehr mit Torwart Graehl war gerade noch rechtzeitig zur Stelle. Spielberg kam jetzt immer besser ins Spiel, und in der 17. Minute sah es stark nach einem Elfmeter für den SVS aus, nachdem Belvari seinen Gegenspieler überlaufen hatte und in aussichtsreicher Situation festgehalten wurde. Doch Schiedsrichter Pascher hatte kein Foul gesehen. In der 21. Minute gelang aber der Ausgleich durch ein Kopfballtor von Rastetter nach einer Flanke von links. In der Folgezeit hatten beide Mannschaften große Chancen, den Führungstreffer zu erzielen. So schoss Weber aus kurzer Distanz über dar Kirchheimer Tor (31.), und Aed traf nur die Spielberger Latte (38.). Aber in der 43. Minute konnte Karlidag nach einer langen Ecke den Ball zur erneuten Führung der Gastgeber über die Linie drücken. Allerdings gelang dem SVS noch vor der Halbzeit der Ausgleich, als Weber einen Bitzer-Freistoß von rechts ins Tor köpfte (45.).

Die zweite Halbzeit bot ein ganz anderes Bild. Denn jetzt war es der SV Spielberg, der das Spielgeschehen klar bestimmte und auch zu zahlreichen Torchancen kam, von denen zwei verwertet werden konnten. In der 56. Minute schoss Ritter nach Vorarbeit von Weber das 2:3, und in der 80. Minute war es wieder Ritter, der, dieses Mal nach Zuspiel von Bitzer, den 2:4-Endstand erzielte. Auf Grund der starken Leistung in der zweiten Halbzeit, als der Gegner kaum noch zu nennenswerten Aktionen in unserem Strafraum kam, war dieser Sieg durchaus verdient.

SV Spielberg: Graehl, Diringer, Schleich, Kätel (89. Holzhauer), Belvari (85. Neumaier), Rastetter (67. Halili), Weber, Ritter (85. Boran), Bitzer, Tarlea (61. Beck), Bozdag

Schiedsrichter: Linus Pascher

Zuschauer: 150

Tore: 1:0 Specakovic (1.), 1:1 Rastetter (21.), 2:1 Karlidag (43.), 2:2 Weber (45.), 2:3 Ritter (56.), 2:4 Ritter (80.)

Am vergangenen Wochenende nahm unsere E1 am Turnier des FV Würmersheim in Südbaden teil. Für Spannung sorgte dabei ein ungewöhnliches Spielsystem: Während die erste Halbzeit noch auf dem gewohnten E-Jugend-Feld ausgetragen wurde, ging es in der zweiten Hälfte auf ein Funino-Feld.
Trotz der Umstellung startete unser Team stark und konnte das erste Spiel gegen Ottenau direkt gewinnen. In den weiteren Partien gegen Würmersheim, Steinmauern und Iffezheim reichte es leider nicht mehr zu einem Sieg. Dennoch war es nach der langen Pause gut, endlich wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen.
Bei der Siegerehrung gab es für jedes Kind einen Pokal. Zur Belohnung stärkten sich die Spielerinnen und Spieler anschließend noch mit einer Portion Pommes. Ein herzliches Dankeschön geht an Sila für das Sponsoring!

Schon kommenden Samstag geht es weiter: Dann startet die Runde mit einem Heimspieltag um 9:30 Uhr in Spielberg. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand!

Das nächste Spiel des SV Spielberg findet schon am Freitag, den 12. September, um 19:00 Uhr bei der SG Heidelberg-Kirchheim statt. Die Gastgeber, die nach einigen Jahren in der Landesliga seit der Saison 2024/25 wieder in der Verbandsliga spielen, stehen aktuell mit sieben Punkten etwas vor uns im Mittelfeld der Tabelle. Im letzten Jahr ging das Spiel bei den Heidelbergern in ähnlicher Situation unentschieden aus.Nach den bisherigen Leistungen unserer Mannschaft mit dem spektakulären Spiel gegen Mühlhausen am letzten Samstag dürfen wir bei der SG wieder zumindest auf einen Punktgewinn hoffen. Unser nächstes Ziel sollte ja sein, uns von den unteren Tabellenplätzen weiter abzusetzen.

Kommende Spiele

Veranstaltungen

FSJ im Sport beim SVS