14/04/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Im Heimspiel gegen den FV Ettlingenweier zeigte die D3 eine engagierte Leistung und trennte sich nach spannenden 60 Minuten mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der beide Teams defensiv diszipliniert agierten, gelang dem SVS kurz nach dem Wiederanpfiff der verdiente Führungstreffer. Ein sehenswerter Fernschuss schlug im gegnerischen Tor ein und brachte die 1:0-Führung. Trotz weiterer guter Möglichkeiten verpasste es der SVS jedoch, die Führung auszubauen. Mehrere aussichtsreiche Torchancen wurden nicht konsequent zu Ende gespielt – hier fehlte oft die letzte Entschlossenheit im Abschluss. So kam es, wie es kommen musste: Nach einem schlechten Abwehrverhalten erzielte Ettlingenweier den 1:1-Ausgleich. Die Antwort des SVS ließ aber nicht lange auf sich warten – ein direkt verwandelter Freistoß sorgte für die erneute Führung zum 2:1. Doch auch dieser Vorsprung hielt nicht lange: Direkt nach dem Anstoß erzielten die Gäste durch einen schönen Weitschuss den Treffer zum 2:2-Endstand.
Fazit: Das Remis geht in Ordnung, auch wenn mit besserer Chancenverwertung durchaus ein Sieg möglich gewesen wäre. Die D3 zeigte über weite Strecken eine ansprechende Leistung, muss jedoch weiterhin konzentriert arbeiten – insbesondere im Abschluss. Mit dem nötigen Fokus im Training sollte der erste Sieg in der Rückrunde bald gelingen.
Es spielten: Noah (TW), Harvey, Niklas, Tobias, Lukas, Nicolas, Philip, Julius
14/04/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Die Jugendspielgemeinschaft (JSG), bestehend aus dem SV Spielberg, TSV Auerbach, VfR Ittersbach und TSV Weiler ab der D-Jugend, freut sich über die Unterstützung eines neuen Partners: Mit Alexander Grammel Baggerbetrieb und Brennholz konnte ein engagierter Förderer für die Jugendarbeit gewonnen werden.
Das Firmenlogo ist bereits auf den rund 85 Trainingsanzügen der D- und C-Jugend sichtbar vertreten – ein deutliches Zeichen der Verbundenheit und Unterstützung. Auch in Zukunft wird Alexander Grammel die JSG bei wichtigen Projekten aktiv begleiten und fördern.
Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Felix Steiner (JL, SV Spielberg), Alexander Grammel und Sven Balzer (JL, TSV Auerbach)
14/04/2025 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstag, den 12.04.2025, fand der zweite Spieltag der F-Jugend bei der Spielvereinigung Durlach-Aue statt. Gespielt wurde im 3-gegen-3-Format nach den Funino-Spielregeln – also auf einem kleineren Feld mit kleinen Toren, was den Kindern viele Ballkontakte und schnelle Spielsituationen ermöglicht. Die Mannschaft trat aufgrund einiger Abmeldungen etwas ersatzgeschwächt an, zeigte aber insgesamt eine beachtliche Leistung.
Das erste Spiel gegen die Jungs aus Berghausen gestaltete sich nach anfänglichen Orientierungsproblemen sehr positiv. Die Umstellung auf das kleinere Spielfeld war deutlich zu spüren, wurde aber schnell angenommen. Auch das zweite Spiel gegen Busenbach konnte erfolgreich gestaltet werden. Besonders erfreulich für das Trainerteam war, dass sich die Trainingsinhalte vom großen auf das kleine Feld übertragen ließen – schöne Spielzüge und Kombinationen waren die Folge. Im dritten Spiel, das bei sehr warmen Temperaturen stattfand, zeigten sich erste Konzentrationsprobleme. Gegen Ettlingenweier kassierte man einfache Gegentore und musste sich letztlich deutlich geschlagen geben. Dennoch war es schön zu sehen, dass die Jungs nie aufgaben und weiter Fußball spielten. Das vierte Spiel bestritt man gegen den FC Südstern Karlsruhe. Hier fand das Team wieder zu alter Stärke zurück und belohnte sich mit einem deutlichen Sieg. Im abschließenden, fünften Spiel gegen den Gastgeber Durlach-Aue entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Duell. Beide Mannschaften zeigten schöne Kombinationen und großen Einsatz. Am Ende stand ein verdientes Unentschieden – ein toller Abschluss eines gelungenen Spieltags.
Am Sonntag folgte die Mannschaft der Einladung des FV Langenalb zum vorzeitigen Osterturnier. Auch hier warteten spannende Spiele auf die Jungs. In den ersten beiden Begegnungen gegen die Spielvereinigung Straubenhardt und die Nachbarn aus Pfaffenrot überzeugte das Team erneut mit schönem Kombinationsfußball, erzielte tolle Tore und hatte sichtlich Spaß auf dem Platz. Im letzten Spiel des Tages traf man auf einen sehr starken Gegner: die Kickers Pforzheim. In einer intensiven Partie mit hohem Tempo, starken Einzelaktionen, vielen Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seiten entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Alles in allem war es ein sehr gelungenes Fußballwochenende mit viel Freude am Spiel, tollen Leistungen der Jungs und zufriedenen Trainern – so macht Jugendfußball richtig Spaß!
14/04/2025 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Bei perfekten Bedingungen durften wir am Samstagmorgen mit beiden Teams am heimischen Talberg antreten. Den Auftakt machten unsere 15er. Vielleicht war es für manche unserer Kicker noch zu früh, denn im ersten Spiel gegen den ASV Wolfartsweier lagen wir früh mit 1:4 zurück. Doch unsere Jungs und Mädels zeigten einen tollen Kampfgeist und ließen die Köpfe nicht hängen. Mit einer konzentrierten Leistung erzielten wir in letzter Minute den verdienten Ausgleich zum 4:4. Das zweite Spiel gegen den FV Ettlingenweier war von Beginn an spannend. Wir konnten zwar mit 2:1 in Führung gehen, aber der FVE ließ sich davon nicht beeindrucken und spielte sich weiterhin gute Torchancen heraus. In der Schlussphase konnten wir aber den verdienten 3:1-Siegtreffer bejubeln. Im letzten Spiel des Spieltags ging es gegen den SV Bad Herrenalb. Unsere Gäste gaben von Anfang an den Takt an und gingen früh durch zwei sehenswerte Treffer in Führung. Wir konnten zwar defensiv gut dagegenhalten, aber am Ende mussten wir uns mit 1:4 geschlagen geben.
Es spielten: Leon, Ole, Max, Duxian, Patrick, Lone, Elias, Rami, Ahmed
Bei den 14ern im zweiten Spieltag ließ das unkonzentrierte Warmmachen zunächst wenig Hoffnung aufkommen. Doch die Jungs und Mädels straften ihre Trainer Lügen und bezwangen den TSV Reichenbach im ersten Spiel völlig verdient und souverän mit 4:0. Entsprechend optimistisch stimmte man sich auf die schwere Aufgabe gegen die spielstarken und großgewachsenen Stupfericher in Spiel 2 ein. Wir spielten mit Bravour und gingen nach schönen Treffern von Arman und Eric sogar mit 2:0 in Führung. Doch ein überhartes Einsteigen gegen Eric mit entsprechender Verletzungsunterbrechung brachte uns völlig aus dem Tritt und so lagen wir kurz vor Schluss unglücklich mit 2:3 zurück. Unser Team stemmte sich gegen die drohende Niederlage und in letzter Sekunde trafen wir leider nur die Unterkante der Latte – der Frust war groß und der Ausgleich wäre absolut verdient gewesen. So war im letzten Spiel gegen PSK die Luft raus und wir mussten uns geschlagen geben. Phasenweise toll gespielt und gekämpft, aber an Konzentration und Disziplin müssen wir arbeiten.
Es spielten: Manuel, Lukas, Arman, Carla, Eric, Jakob, Muavviz, Max, Ole, Leon
Ein großer Dank gilt unseren vielen Helferinnen und Helfern, die wie immer bei Heimspieltagen dafür sorgten, dass alle Gäste bestens versorgt wurden. Damit verabschieden wir uns in die Osterpause.
14/04/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Bei herrlichem Frühlingswetter empfing unsere D2 (U12) etwas ersatzgeschwächt Alemannia Bruchhausen 2 in Spielberg. Wir wussten, dass es nicht leicht werden würde, da unsere Gäste in der Vorwoche 9:0 gegen die D1 des SC Bulach gewannen. Auf dem sehr trockenen und harten Rasenplatz versuchten beide Teams mit langen Bällen ihr Glück. Die Abwehr der Gäste stand allerdings nicht so stabil wie die SVS-Abwehr um Valentin, Elijah und Lean und ließ immer wieder Chancen zu. Erst die 5. gute Torchance konnte das SVS-Team verwerten. Diego schob einen schönen Querpass von Moritz zum hochverdienten 1:0 über die Linie. Nach der Halbzeitpause wurde unsere U12 stärker und erspielte sich Chance um Chance, was folgerichtig mit dem 2:0 durch Diego belohnt wurde. Wenig später folgte das 3:0 durch Blert. Schade, dass die vielen, teils 100%-igen Chancen nicht verwertet wurden, sonst hätte ein 6:0 dem Spielverlauf eher entsprochen. Am Ende hatte das SVS-Team etwas Glück als ein Elfmeter unsere Querlatte traf – die in Summe 2. gute Torchance der Gäste im gesamten Spiel.
Fazit: Eine super Teamleistung mit einer sehr stabilen Abwehr. Das junge D2-Team konnte nach 4 Spielen bereits 10 Punkten erspielen und kommt in der stärkeren Rückrundenstaffel 04 bislang gut zurecht.
Es spielten: Lean (TW), Elijah, Valentin, Elias, Moritz, Paul, Blert, Diego, Yigit und Mohanad
13/04/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Der Spitzenreiter der Liga erscheint im IN-Software Sportpark! Hochspannung herrscht in Spielberg und angesichts der aktuellen Lage fragt sich mancher, wie viele Eier der Favorit uns ins Nest legt…
Vor der Partie findet im Sportgelände zwei Stunden lang eine Ostereier -Suche statt (Spendenaktion der Fa. AMMI für die „Sterneninsel Pforzheim“ von 13:00 h bis 15:00 h) und wir können nur hoffen, dass die Eier beim Spiel gegen Bruchsal richtig verteilt werden!
Die Fakten: Der SVS ist aktuell nur krasser Außenseiter. Die Gäste dominieren die Verbandsliga Nordbaden eindrucksvoll und sind auf dem Sprung in die Oberliga BW. Die bisherigen Duelle mit den hochwertig besetzten Bruchsalern konnten wir einigermaßen zufriedenstellend bestreiten, doch zum jetzigen Zeitpunkt sind die Rollen so klar verteilt, dass wir wie das Kaninchen vor der Schlange wirken. Besondere Brisanz ist zusätzlich gegeben: Beim Tabellenführer wirken zahlreiche Ex-Spielberger mit: Top-Torjäger Jonas Malsam, Kevin Sollorz, Giacomo Wyzcinski, Bastian Barnik, Christian Reuer und Valentin Hess.
Nach der ernüchternden Klatsche in Walldorf muss unsere Elf seelische Aufrüstung betreiben. Der Kopf muss frei sein von negativen Gedanken. In diesem Match haben wir nichts zu verlieren! Uns fehlen zahlreiche Spieler und die Personalmisere ist unglaublich. Das war in Walldorf so und wird sich vorläufig nicht ändern. Deshalb heißt es: Nur mit einer riesigen Moral und Selbstvertrauen scheint ein gutes Spiel unsererseits möglich. Und nur dann ist ein tolles, sehenswertes Match zu erwarten. Gehen wir es an!
Der SVS begrüßt die Gäste aus Bruchsal, die Fans aus der Region und das Schiri-Team allesamt herzlich!
Anpfiff ist 15:30 h!
12/04/2025 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Yannick Rolf und sein Team gingen in Walldorf förmlich unter. Es hätte noch schlimmer enden können, denn nach Torchancen stand es 10:3.
Spielbergs Elf trat wieder einmal personell brutal geschwächt an (Diringer und Schoch aktuell verletzt, Weber und Holzhauer mit Rot gesperrt, ferner fehlten Frank und die vier langzeitverletzten Seemann, Punge, Yüksel und Herzog). Trainer Rolf musste vom Anpfiff weg selbst mitwirken, was schon einiges über die Personalmisere aussagt.
Die Hausherren hingegen schöpften aus dem Vollen und setzten auch höherklassige Spieler ein. Tempomäßig wirkte der FCA klar überlegen und die Truppe spulte einstudierte Spielzüge en masse herunter. Allerdings wirkten das frühe 1:0 und 2:0 wie Gastgeschenke, da beide Tore absolut vermeidbar waren. In der Folge trafen die Walldorfer den Pfosten, versiebten zwei ganz dicke Chancen und zweimal wehrte Schlussmann Graehl bravourös ab. Nach vorne zeigte der SVS zunächst wenig. Erst die letzten 10 Minuten vor der Pause erspielte sich der Gast Chancen. Die beste nach einem herrlichen langen Ball von Bitzer schloss Ritter kurz vor dem Pausenpfiff zum Anschlusstreffer für Spielberg ab. Ein bisschen Hoffnung kam auf.
Diese zerstörten die Walldorfer kurz nach Wiederbeginn mit dem 3:1 und von nun an ging es weiter bergab. Die Platzherren trafen noch dreimal und brachten Spielberg die bisher höchste Saisonniederlage bei.
Jungs, ihr müsst das Spiel schnell vergessen! Am nächsten Wochenende, nämlich Ostersamstag, gastiert der Spitzenreiter Bruchsal bei uns! Jetzt gilt es, alle Kräfte zu bündeln.
SVS: Graehl, Schleich, Bitzer, Rolf (62. Dönmez), Joseph, Beck, Stamer, Kujundzic (70. Mouhssine), Rastetter, Muselewski (38. Celik), Ritter (71. Koffler)
Tore: 1:0 Keller (2.), 2:0 Jahn (13.), 2:1 Ritter (43.), 3:1 Jahn (48.), 4:1 Fischer (53.), 5:1 Schieber (66.), 6:1 Jautz (85.).
10/04/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Gleich fünf Mal ist die SVS-Jugend im heimischen IN-Software SPORTPARK vertreten. Schaut vorbei und unterstützt die Jugend. Bei den Heimspielen hat außerdem das Jugendhüttle geöffnet und bietet leckere Speisen und Getränke an!
