Aktuelles

Letztes Punktspiel des Jahres 2025!
Der SVS erwartet im ersten Rückrundenspiel den Titelmitfavoriten aus Eppingen. Die Kraichgauer spielten eine beeindruckende Hinrunde und galten vor Saisonbeginn als sog. „Geheimfavorit“. Genau dieses hat das Team nun bestätigt. Auf Platz 4 mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer ist der VfB für alles gewappnet.
Im ersten Saisonspiel unterlagen wir in Eppingen knapp mit 0:1. Und sicherlich spricht die heutige Tabellensituation klar gegen uns; wir sind Außenseiter! Nur mit einer großen Leistung ist vielleicht ein Punktgewinn möglich.
Nach der deprimierenden Heimpleite am vergangenen Samstag gegen Gommersdorf muss sich unsere Mannschaft besinnen und aufrichten. Die Einstellung jedes einzelnen Spielers muss gegen Eppingen zu 100 Prozent stimmen, um Zählbares zu holen.
Achtung: Spielbeginn am Samstag ist bereits 14:15 Uhr!

Kampfstarke Gäste siegen glücklich; SVS lässt Chancen liegen.
Es ging um wichtige Punkte im Abstiegskampf, doch Spielberg ging leer aus. Nach 10 Minuten die ersten Großchancen für den SVS, aber das Leder wollte nicht ins Gommersdorfer Tor. Danach erarbeiteten sich die Gäste mit einfachem, gradlinigem Spiel aber auch zwei dicke Möglichkeiten. Die dritte Szene dieser Art führte dann zum 0:1. So ging es in die Pause.
Nach Wiederbeginn nahmen die Platzherren zunehmend das Heft in die Hand, mussten bei mehreren Kontern aber höllisch aufpassen. Erneut Ritter verfehlte knapp, dann vergab Beck aus aussichtsreicher Position und schließlich traf Schleich kurz vor Abpfiff per schönem Kopfball zum vermeintlichen Ausgleichstreffer. Doch wegen angeblichem Abseits kassierte das Schiri-Team den Treffer.
Eine bittere Pille für den SVS. Das ziemlich junge Team ist Abstiegskampf wohl noch nicht gewohnt und muss sich entscheidend umstellen.
Im nächsten Match am kommenden Samstag (22.11., 14:15 h) gegen den Titelmitfavoriten Eppingen muss alles reingehauen werden, was möglich ist.
SVS: Graehl, Diringer (90.Bicer), Schleich, Kätel, Belvari, Weber, Bresic (44. Tarlea), Beck (90. Dönmez), Ritter, Halili (58. Neumaier), Bitzer (80. Holzhauer).
Schiri: Lenny Müller (Matthew Jackson/Mika Opitz)
RH

Am morgigen Freitag, den 14. November, steht für die C-Jugend der JSG das letzte Heimspiel der Vorrunde auf dem Programm. Im Derby gegen den SV Langensteinbach möchte die Mannschaft die drei Punkte einbehalten und das letzte Heimspiel für sich entscheiden.

Das Spiel wird um 18:30 Uhr im IN-Software SPORTPARK in Spielberg angepfiffen.

Für die Zuschauerinnen und Zuschauer wird bestens gesorgt sein: Das Jugendhüttle hat geöffnet und bietet Bratwurst, Kaltgetränke, Glühwein und Tee an.

Die JSG freut sich über zahlreiche Unterstützung und ein spannendes und faires Derby unter Flutlicht.

Starke Leistung bringt Heimsieg
Am vergangenen Freitag war die JSG aus Ettlingen zu Gast. Bei Flutlicht und dichten Nebel zeigte unsere C2 ihr bislang bestes Spiel. Diese Leistung wurde früh mit dem 1:0 durch Noah B. belohnt. Der kämpferische und läuferische Einsatz stimmte über die gesamte Spielzeit. Nach vorne wurde schön kombiniert und hinten stand die Defensive sicher. Nach 20 Minuten erzielte Yannick B. die 2:0 Führung. Kurz vor der Halbzeit markierten die Gäste nach einem Standard den Anschlusstreffer.
Nach dem Seitenwechsel konnte erneute Noah B. den 2-Tore-Vorsprung wiederherstellen, dieser hatte auch bis zum Ende bestand und die C2 konnte ihren 2. Saisonsieg feiern. Weiter so, Jungs!

Unsere D2 war am Samstag zu Gast in Büchig. Von Beginn an zeigte der Gastgeber seine Stärke und setzte uns stark unter Druck. Büchig konnte seine Chancen konsequent nutzen und ging bis zur Halbzeit verdient mit 4:0 in Führung.
In der zweiten Hälfte konnten wir uns deutlich steigern. Durch besseres Zusammenspiel hielten wir Büchig weitgehend vom eigenen Tor fern und erspielten uns selbst einige gute Möglichkeiten. Am Ende mussten wir uns jedoch mit 0:6 geschlagen geben.

Es spielten: Manuel, Arman, John, Elias, Leandro, Carla, Dane, Ilias, Jonas, Jakob, Marius

Heute, am 11.11., pünktlich um 11:11 Uhr, öffnet sich das Tor zu einer anderen Welt – die Narren sind los!

Auch beim SVS heißt es endlich wieder: Helau, Alaaf und ab dafür!
Nach Jahren der Abstinenz steht nun fest: Wir feiern wieder!

Was genau? Wann genau? Und mit wem?
Tja… das bleibt noch streng geheim.

Aber seid gewiss: Es wird laut, lustig und garantiert unvergesslich!

Kommende Spiele

Veranstaltungen

FSJ im Sport beim SVS

Partner des SVS