Aktuelles

Versöhnlicher Jahresabschluss nach großer Gesamtleistung der Spielberger Elf. Zwei Minuten trennten den SVS vom Sieg, dann holten die Gäste per Elfmeter doch noch einen Punkt.
Der spielstarke VfB bestimmte die ersten 25 Minuten klar das Geschehen. Die Gäste besaßen die Feldhoheit und zeigten, dass sie zu Recht zu den Spitzenmannschaften der Liga gehören. Der SVS wuchtete sich mit Wille und klarer Spieltaktik in die Partie. Trotz der Feldüberlegenheit der Kraichgauer verlief das überdurchschnittliche Spiel bis zur Pause zumindest nach Torchancen ausgeglichen. Zweimal hieß es jeweils Vollalarm in beiden Strafräumen. Ein Lattenschuss des VfB und eine Abwehr auf der Torlinie vor dem Spielberger Gehäuse; eine sagenhafte Parade des Gästetorwarts bei einem Acht-Meter-Knaller von Ritter und eine weitere Spielberger Großchance gegenüber.
Nach Seitenwechsel konnte die leidenschaftlich kämpfende Elf von Yannick Rolf sich etwas vom Druck des Favoriten befreien und Torchancen erarbeiten. Rastetter traf nach 53 Minuten zur umjubelten 1:0 Führung und tatsächlich hätte es bis zum sehr späten Ausgleich eher 2:0 heißen müssen, doch die vielen Kontermöglichkeiten der Platzherren blieben leider ungenutzt. Der VfB drängte in der Schlussphase heftig und Tomic traf in der 89. Minute per FE zum Ausgleich.
Die Leistung der Heimelf macht Mut. Besonders die Spielweise gegen Eppingen lässt das Umfeld und die Mannschaft auf den Klassenerhalt hoffen. Dieser muss aber mühsam erarbeitet werden, denn die Liga ist insgesamt stärker geworden und in der Rückrunde warten große Aufgaben.
Jetzt ist Winterpause und Zeit für Regeneration.
SVS: Graehl, Diringer, Schleich, Kätel, Holzhauer (79. Bicer), Rastetter (85. Bozdag), Weber, Ritter (79. Belvari), Beck, Bitzer, Tarlea.
Tore: 1:0 Rastetter (53.), 1:1 Tomic (89. FE)
Schiri: Marvin Tieker (Tobias Müller/Jörg Augenstein)
RH

Letztes Punktspiel des Jahres 2025!
Der SVS erwartet im ersten Rückrundenspiel den Titelmitfavoriten aus Eppingen. Die Kraichgauer spielten eine beeindruckende Hinrunde und galten vor Saisonbeginn als sog. „Geheimfavorit“. Genau dieses hat das Team nun bestätigt. Auf Platz 4 mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer ist der VfB für alles gewappnet.
Im ersten Saisonspiel unterlagen wir in Eppingen knapp mit 0:1. Und sicherlich spricht die heutige Tabellensituation klar gegen uns; wir sind Außenseiter! Nur mit einer großen Leistung ist vielleicht ein Punktgewinn möglich.
Nach der deprimierenden Heimpleite am vergangenen Samstag gegen Gommersdorf muss sich unsere Mannschaft besinnen und aufrichten. Die Einstellung jedes einzelnen Spielers muss gegen Eppingen zu 100 Prozent stimmen, um Zählbares zu holen.
Achtung: Spielbeginn am Samstag ist bereits 14:15 Uhr!

Die letzten Vorrundenspiele werden ausgetragen. D2 mit noch einem Nachholspiel und am Samstag mit einem Auswärtsspiel in Eggenstein. Die D1 macht das Vorspiel am Samstag vor der 1. Mannschaft und beendet anschließend die Vorrunde und die C1 reist nach Schöllbronn.

JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach : FV Malsch 5:2 (3:2)
Am vergangenen Mittwoch empfing unsere C1-Junioren den FV Malsch. Nach starkem Beginn und frühem 1:0 durch Aaron verschleppten wir unser Spiel ein wenig und ließen durch einfache Fehler im Aufbauspiel den FV zurück ins Spiel kommen und lagen verdient mit 1:2 zurück.
Nach dem Rückstand erhöhten wir wieder unser Tempo und drehten das Spiel noch vor der Pause auf 3:2 durch die Tore von Marco und Marcel.
In der zweiten Hälfte kontrollierte man das Spiel und Gegner und ließen weitere Chancen aus. So erzielte Lukas und Marco noch zwei weitere Treffer zum 5:2 Endstand.

FC Südstern Karlsruhe : JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach 5:2 (3:0)
Am Samstag reiste unsere C1-Junioren nach Karlsruhe zum FC Südstern. Leider ließ man hier in der ersten Halbzeit alles vermissen und lag zurecht mit 3:0 zurück. In der zweiten Halbzeit sah man dann wieder (leider zu spät) das eigentliche Gesicht unserer C1 und kam bis auf 4:2 heran durch die Tore von Lukas und Marcel. Die große Chance auf 4:3 zu verkürzen ergab sich Lukas der leider den Elfmeter verschoss.
Im Gegenzug bekam Südstern einen Elfmeter zugesprochen und verwandelte diesen auf 5:2. Somit fuhren wir enttäuscht ohne Punkte aus Karlsruhe zurück wo sicherlich mehr drin gewesen wäre mit einer konstanten Leistung über 70 Minuten.

Viertelfinale Pokal: Karlsruher SV : JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach 2:0 (2:0)
Einen absoluten Pokalfight lieferten unsere Jungs im Pokalviertelfinale in Karlsruhe. Gegen die sehr stark spielenden Karlsruher (noch ohne Punktverlust in ihrer Liga) war klar das man hier über sich hinaus wachsen musste um hier etwas zu holen. Mit hoher Laufbereitschaft, Einsatzwille und Mut lieferten wir hier ein bock starken Auftritt. Nach 5 Minuten die Chance zur 1:0 Führung, als sich Marcel gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und sich alleine auf den Weg zum Tor machte. Nach einem Kontakt von hinten blieb überraschend der Pfiff des jungen Schiedsrichter stumm. Anstatt Rot und Freistoß blieb es bei Ballbesitzt KSV. Durch einen Weitschuss ging der KSV mit 1:0 in Führung hatte jedoch kaum weitere Torchancen. Das Spiel spielte sich eher zwischen den zwei 16er ab. Kurz vor der Halbzeit eroberten die KSV’ler den Ball im Zentrum und schalteten Blitzschnell um. Ein genialer Steckpass erlief der Außenstürmer und umkurvte unseren Torwart Vincent und schob souverän zum 2:0 ein. In der Zweiten Halbzeit spielten wir weiterhin sehr mutig nach vorne liefen früh an und zwangen den Gegner oft zu Ballverlusten. Leider blieb der letzte Pass immer ungenau, sodass die Angriffe auf unserer Seite eher verpufften. Durch ein Foul im Strafraum erhielt der KSV durch einen Elfmeter die Chance auf 3:0 zu erhöhen doch Vincent roch den Braten und hielt den Elfmeter stark. Nach 70minütigem Kampf verlieren wir mit 2:0 und scheiden aus dem Pokal aus. Trotz allem war es eine überragende Mannschaftsleistung und somit schafften wir es unter die TOP 8 in Karlsruhe. BRAVO JUNGS !!!

JSG Spielberg/Auerbach/Ittersbach : SV Langensteinbach 5:1 (4:0)
DERBYSIEG am Freitagabend. Unsere JSG zeigte vor allem in Halbzeit 1 ein souveränes und abgezockte Spiel gegen den SVL. Hinten sicher und vorne kombinationsfreudig bescherte unsere C1 nach 20min. durch Marcel das verdiente 1:0. Bis zur Halbzeit lies man absolut nichts anbrennen und erhöhte durch schöne Passstafetten auf 4:0. Die weitere Tore erzielten 2x Lukas und Marco. In Halbzeit 2 brachte wir unser Spiel nicht mehr ganz so gut auf den Platz, sodass eine Unkonzentriertheit in der Defensive dem SVL den Ehrentreffer bescherte. Marcel jedoch stellte kurz vor Schluss wieder den alten Abstand her und erzielte das 5:1 welches auch der Endstand bedeutete. Absolut verdienter Derbysieger der sicherlich noch höher ausfallen hätte können wenn man die Leistung von Halbzeit 1 auch in der zweiten Hälfte abgeliefert hätte. Am Samstag reisen wir zu unserem letzten Vorrundenspiel zum TSV Schöllbronn. 14.30 Uhr Anpfiff

Letzten Freitag bestritt unsere C2 ihr letztes Hinrundenspiel gegen den FC Südstern Karlsruhe 2. Von Beginn an war unsere Mannschaft hochkonzentriert und zeigte eine starke Aggressivität gegen den Ball. Mit dem Ball gelang es uns immer wieder, über die Flügel gefährliche Situationen zu kreieren. Am Ende stand ein verdienter und zu keiner Zeit gefährdeter 5:0-Sieg.
Starke Leistung, Jungs!

Tore erzielten: Yannik, Bilal, Nico, Marian, Daniel

Kommende Spiele

Veranstaltungen

FSJ im Sport beim SVS

Partner des SVS