Aktuelles

SVS erzielt den Ausgleich in der 97. Minute durch Jonas Schleich. Zuvor ging Bretten durch Alex Jawo in der 49. Minute mit 0:1 in Führung.
Moral bewiesen und bis zum Schluss gekämpft!

Am 20. September feiern die Karlsbader Selbstständigen das erste Reutäcker Straßenfest im Ittersbacher Industriegebiet. Für unseren Hauptsponsor, der AMMI GmbH, übernehmen wir die Bewirtung ihres Standes und freuen uns schon jetzt auf viele Gäste und gute Stimmung.

Das Straßenfest verspricht ein abwechslungsreiches Programm: spannende Firmenpräsentationen, Mitmachaktionen für Groß und Klein und am Abend eine stimmungsvolle Liveband. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt.

Am Stand der Firma AMMI erwartet Sie eine vielfältige Auswahl:

  • Langos mit Zimt und Zucker, Puderzucker oder Spezial mit Knoblauch und Käse
  • Cevapcici mit Pommes oder mit Baguette, jeweils mit Ajvar, Krautsalat und Knoblauch Dip
  • Erfrischende Getränke wie Hoepfner PilsHefeweizenWeine von Hex von DasensteinAperol Spritz sowie diverse alkoholfreie Getränke
  • Außerdem für alle Fußballer, ein Mini Tor mit Dribbel-Parcour

Kommen Sie vorbei, genießen Sie das Fest und verbringen Sie einen schönen Tag mit uns in geselliger Runde!

Bis zum 30.11.2025 habt ihr dann die Möglichkeit in der Spielberger Filiale, die Jugend des SVS finanziell zu unterstützen!
Du kannst vor Ort durch die Pfandspende oder durch Aufrunden des Einkaufsbetrags an der Kasse für uns spenden. Mit den Worten „Einfach aufrunden“ wird dein Einkaufsbetrag an den Kassen auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet und die Differenz wird gespendet: also 1 bis 10 Cent. Zusätzlich kannst du deinen Pfandbon-Wert spenden.

Netto Marken-Discount verdoppelt die Spenden an folgenden Tagen:

  • Samstag, 20.09.2025
  • Samstag, 18.10.2025
  • Samstag, 15.11.2025

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Spendern! Das hilft uns sehr, die laufenden Kosten zu decken und Weihnachtsgeschenke mitzufinanzieren. 

Unser Ehrenmitglied Kurt Karcher ist nach längerer Krankheit am 22.08.2025 im Alter von 76 Jahren verstorben. 
Kurt trat dem SVS Mitte der 1960er Jahre bei und hielt dem Verein 70 Jahre lang die Treue. Mit Begeisterung spielte er in der damaligen A-Jugend Fußball und danach noch gut 3 Jahre in der 2. Mannschaft. Schließlich beendete er das Fußballspielen zugunsten Familie und Beruf. 
Bestens in Erinnerung bleiben sein Mitwirken beim Entscheidungsspiel um die Meisterschaft in der A-Jugend 1966, das gegen den VfR Ittersbach siegreich mit 3:2 endete. Später setzte er sich bei Arbeitseinsätzen und Sportfesten ein. Besonders auffallend bleiben seine jahrzehntelangen regelmäßigen Sportplatzbesuche; er sah fast alle Heimspiele und dazu viele Auswärtsspiele der 1. Mannschaft. 
Wir danken Kurt für sieben Jahrzehnte treuer Mitgliedschaft und Mitarbeit. 
Der SV Spielberg spricht seiner Familie das aufrichtige Beileid aus und wünscht viel Zuversicht. 

Die Trauerfeier mit Urnenbestattung findet am Mittwoch, 3.9.25, um 14:00 h in Spielberg statt. 

Spielbergs Truppe erkämpft einen Punkt beim Favoriten!

Dank einer großartigen Abwehrleistung entführten wir einen wichtigen Zähler. Die Platzherren legten noch ein „Oberligatempo“ vor, spielten gradlinig und verzeichneten ein eindeutiges Chancenplus. Doch auch die Jungs von Yannick Rolf erspielten sich insgesamt fünf schöne Möglichkeiten. Mit etwas Glück wäre sogar der „Dreier“ drin gewesen. Besonders die Defensive mit Jonas Schleich, Sandro Weber, Colin Bitzer überzeugte und Schlussmann Brian Graehl hielt alles! Man spürte erneut, dass die Mannschaft immer besser zusammenwächst und sich jeder für jeden reinwuchtet. 

Die Brettener kommen! Eine Mannschaft, die uns vergangene Saison zweimal tüchtig durchgeschüttelt hat. Sowohl bei uns als auch beim VfB. Die Spieler aus der Melanchthon-Stadt hatten nicht zufällig gewonnen; die Elf ist seit Jahren harmonisch gewachsen und verfügt über sehr gute Einzelspieler. Kein Wunder, dass die Gäste eine überzeugende Rolle in der Liga einnehmen. 
Wir können nur mit einer starken Leistung dagegenhalten und beim Spiel auf eigenem Gelände zudem mit Willen, Spielfreude und Konzentration punkten. Ein schwerer Gang für unsere Mannschaft, aber in dieser Liga gibt es niemals leichte Spiele. Jedes Match hat seine eigenen Besonderheiten. Trainer Yannick Rolf kann hoffentlich auf ausreichend Spieler zurückgreifen, denn wir müssen langfristig auf mehrere Verletze verzichten. 
Auf gehts, Jungs!

Kommende Spiele

Veranstaltungen

FSJ im Sport beim SVS