17/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Zwei Hauptakteure in Aktion: Gartenstadts Torschütze Patrick Fetzer (Nr. 9) und Spielbergs Torschütze Stefan Müller (mit Gesicht zur Kamera)
VfB Gartenstadt – SVS 1:1 (1:0)
Stefan Müller sichert mit Kopfballtor neun Minuten vor Schluss den Punktgewinn.
Wie erwartet traf unsere Elf auf eine technisch und spielerisch starke Elf. Die Hausherren zeigten sich ballsicher und stießen des öfteren mit schnellen Pässen in die Tiefe vors Spielberger Gehäuse. Zweimal mussten Schlussmann Mathias Moritz und einmal Verteidiger Philipp Leimenstoll in Bedrängnis retten. Unsere Truppe hielt gut dagegen, versuchte die Räume eng zu machen und erarbeitete sich ebenfalls mehrere Möglichkeiten. Edmond Kapllanis Lupfer konnte Gartenstadts Torwart entschärfen und ein Freistoß segelte knapp übers Tor der Einheimischen. Aufregung Mitte der 1. Halbzeit, als zuerst Osman Köktas bei einer Defensivaktion am Spielberger Strafraum per Ellbogen umgestoßen wurde und Alexander Schoch beim darauf folgenden Sololauf über 60 Meter kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der Pfiff blieb zum Zorn des SVS aber jeweils aus. 10 Minuten vor dem Wechsel nutzten die Gastgeber durch Torjäger Fetzer eine weitere, relativ harmlos wirkende Situation aus. Zwei Spielberger kamen am kleinen Strafraum zu Fall und Fetzer reagierte am schnellsten, indem er mit der Pike zum 1:0 einschoss.
Nach Seitenwechsel ein unverändertes Bild. Beide Teams agierten mit vollem Einsatz auf dem Kunstrasen. Und es blieb bei verteilten Chancen. In der Schlussphase drängte der SVS immer stärker auf den Ausgleich. Die Belohnung gab es, als ein guter Flankenball von David Veith vom aufgerückten Stefan Müller unhaltbar zum 1:1 Ausgleich eingeköpft wurde. Ein gerechtes Ergebnis in einem ausgeglichenen, guten Spiel. Noch mehr war für den SVS gegen die sehr starken Hausherren aber nicht drin.
SVS: Moritz, Müller, Bauer, Reuer, Kapllani (84. Remus), Köktas (60. Krahl), Schoch, Ritter (46. Veith), Tomizawa (75. Weiß), Stark, Leimenstoll.
Tore: 1:0 Fetzer (35.), 1:1 Müller (81.)
Schiri: Daniel Schäfer (Mudau)

SVS-Abwehr unter Hochspannung

Der SVS drängt auf den Ausgleich

Intensive Duelle gabs auch an der Seitenlinie
12/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Robert Mangler ist am 9.11.2019 nach längerer Krankheit im Alter von 84 Jahren verstorben.
Unser Ehrenmitglied konnte 2018 für 70jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Bereits 1948 trat er dem Verein bei.
Robert gehörte schon in seinen Jugendjahren als aktiver Fußballer dazu. Beim Bau des Clubhauses 1959 – 1961 zeigte er sich als fleißiger Helfer und erschuf mit seinen Kameraden das, was heute noch unser gemeinsamer Treffpunkt und Mittelpunkt des Vereinsgeschehens ist. Auch bei vielen Veranstaltungen unterstützte er den Verein mit Arbeitseinsätzen.
Der Sportverein bedankt sich gerne und ein letztes Mal herzlich für seine große Hilfe. Den Angehörigen sprechen wir unser tiefes Mitgefühl aus.
Die Trauerfeier findet am Freitag, 22.11., 11:00 Uhr, in Spielberg statt.
12/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Unser Mitglied Bernd Schaub ist am 4.11.2019 nach längerer Krankheit im Alter von 55 Jahren verstorben.
Bernd hielt uns 35 Jahre lang die Treue. Er unterstützte den Verein in dieser ganzen Zeit mit zahlreichen Arbeitseinsätzen bei Festveranstaltungen wie Sportfest, Dorffesten, Weihnachtsfeiern usw.
Bernd war gesellig und freundlich. Bei den Heimspielen der Fußballer war er fast immer zugegen und freute sich mit seinen Freunden über jeden Erfolg. Viele kennen ihn auch noch als Rot-Kreuz-Helfer bei den Heimspielen des SVS.
Der Sportverein bedankt sich für sein Wirken und spricht den Familienangehörigen das aufrichtige Beileid aus.
Die Trauerfeier findet am kommenden Dienstag, 19.11., um 14:00 Uhr in Spielberg statt.
11/11/2019 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Bald ist es soweit. Der SVS lädt ein zum Hallenturnier 2020.
Am Samstag, 4. Januar und Sonntag, 5. Januar, rollt das Leder in der Jahnhalle in Karlsbad-Langensteinbach.
Einladung (zur Anzeige und/oder Speichern anklicken)
Einladung_Qualitag
Einladung_Finaltag
Anmeldung an: svspielberg1920@web.de
10/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Zum Abschluss der Vorrunde muss der SVS am Sonntag beim letztjährigen Verbandsliga-Meister Gartenstadt antreten. Die Hausherren verzichteten im Frühsommer zum Erstaunen der ganzen Liga trotz der überragenden Leistung auf ihr Aufstiegsrecht in die Oberliga BW.
Nun stehen die Gastgeber erneut in der Spitzengruppe der Verbandsliga und sind offenbar gewillt, das Kunststück einer zweiten Meisterschaft in Folge zu wiederholen – trotz stärkster Konkurrenz. Der SVS seinerseits ist nach dem Erfolg über Heddesheim sicher gut motiviert und will versuchen, dort einen Punkt mitzunehmen. Es wird schwer – aber wir wollen alles versuchen!
10/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Wir treffen uns in gemütlicher, besinnlicher Runde. Unser Clubhausteam serviert ein leckeres Essen und wir haben ein kleines Programm. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte unbedingt bei den zwei Organisatoren an:
Werner Axtmann, 07202/3719, Email: werneraxtmann@gmx.de
Klaus Steigerwald, 07202/8286, Email: k.steigerwald@t-online.de
10/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Ja, Leute. Nächstes Jahr ist es soweit. Wir werden Hundert. Klar, dass die Vorbereitungen dafür angelaufen sind. Wir wollen auch ein Festbuch gestalten und an den Mann/die Frau bringen. Eine sicherlich einmalige Sache, die sich lohnt. Die wechselvolle Geschichte ist mehr als lesenswert. Preis: 12.- €.
Das Festbuch soll Anfang Mai 2020 erscheinen. Der Countdown für die Bestellungen läuft bereits. Bitte wendet Euch an
Roland Karcher, Email: rkarcher@maier-tl.de oder an
Rolf Mangler, Email: rolfmangler@yahoo.de
Es besteht für alle Gewerbetreibenden die Möglichkeit, im Festbuch eine Anzeige zu schalten! Kontakt:
rkarcher@maier-tl.de oder
thomas.steigerwald@modellbau-steigerwald.de
09/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Osman Köktas in Aktion“
3:1 (2:0) lautete das Endergebnis – aber es war ein äußerst hartes Stück Arbeit in einem tollen Kampfspiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Spielberger Fans zitterten nach 2:1 Führung am Ende um den Sieg. Guiliano Krahl traf mit dem Schlusspfiff zum 3:1 und erlöste seine Mannschaft.
Die Gäste waren die erwartet starke Elf, die besonders technisch und spielerisch in Hälfte zwei ihr Können zeigte. Vor der Pause aber hatten die Gastgeber die Kurpfälzer überraschend gut im Griff. Die Schwarz-Roten bewiesen eine hervorragende Einstellung, kämpften und liefen. Die Heddesheimer kamen vor dem Wechsel nur zu relativ wenigen Tormöglichkeiten, weil Spielbergs Elf sehr eng am Mann war und Druck ausübte. Verdienter Lohn war schon kurz nach dem Anpfiff das 1:0 durch Osman Köktas. Die Platzherren blieben dran und nach 20 Minuten traf Edmond Kapllani mit einem Klasseschuss aus 25 Metern zum 2:0 in den Winkel. Auf der Gegenseite verfehlte zweimal Izzedine Noura per Kopf und Andreas Adamek scheiterte mit einer guten Möglichkeit. Verdientermaßen lag der SVS zur Pause in Führung.
Nach Wiederanpfiff bauten die Gäste zunehmend Druck auf. Der SVS musste sich mehr und mehr aufs Kontern verlagern. Als Adamek bald nach dem Wechsel per Freistoß aus 30 Metern überraschend der 2:1 Anschlusstreffer gelang, witterten die Gäste Morgenluft. Aber die Chancen blieben ziemlich verteilt, vielleicht sogar mehr auf Seiten der Heimelf. Zunächst hatte Philipp Leimenstoll mit einem Freistoß an die Heddesheimer Latte Pech, dann strich ein Kopfball von Stefan Müller gerade über die gegnerische Latte. Die Gäste rückten mehr und mehr auf. Eine sehr gute Konterchance verstolperten die Spielberger Stürmer nach einer guten Stunde. Ajdin Zeric verpasste für Heddesheim mit einem gefährlichen Kopfball den Ausgleich. Die Begegnung blieb hochspannend. Eine Viertelstunde vor Schluss rettete Heddesheims Marius Schilling auf der Torlinie für seine Elf. Die Begegnung stand auf Messers Schneide, bis in der Nachspielzeit bei einem weiteren Konter Guiliano Krahl mit dem 3:1 alles klar machte.
Das Spiel verlief trotz des gewaltigen Einsatzes beider Teams äußerst fair. Der Gäste-Abwehrspieler John Malanga zeigte sich diesbezüglich als Vorbild, als er Mitte der 2. Halbzeit eine von ihm verursachte Ecke ggü. dem Schiri einräumte.
SVS: Moritz, Diringer, Müller, Bauer, Reuer, Kapllani (74. Krahl), Köktas (74. Schieferdecker), Schoch, Ritter (79. Weiß), Tomizawa, Leimenstoll (61. Stark).
Tore: 1:0 Köktas (4.), 2:0 Kapllani (20.), 2:1 Adamek (52.), 3:1 Krahl (90+5).
Schiri: Lukas Zielbauer (Steinmauern)
Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):

Das 3:1 durch Guiliano Krahl“

„Stefan Müller verfehlt das Gästetor ganz knapp“

„Spielberger Jubel – Guiliano Krahl bedankt sich bei Ryotaro Tomizawa“

„Der SVS im Freudentaumel“