Aktuelles

Heute, 3.11.25, feiert Jürgen seinen runden Geburtstag. Über den Besuch des SVS freute er sich sehr.
Jürgen spielte in seiner Jugendzeit und später in der 2. Mannschaft etliche Jahre Fußball und erinnert sich gerne daran. Ebenso gut, vielleicht noch besser, ist vielen SVS-Mitgliedern seine Zeit als langjähriger Theaterspieler bei den Weihnachtsfeiern des Vereins in der Berghalle in Erinnerung.
Jürgen geht seit Lebzeiten auch zu den Heimspielen der 1. Mannschaft auf den Sportplatz. Begonnen hatte diese Verbundenheit durch seinen Opa, der ihn schon als kleinen Jungen mit zum Sportverein nahm.
Lieber Jürgen, wir alle wünschen dir eine noch stabilere Gesundheit und danken herzlich für deine langjährige Mitgliedschaft sowie dein Engagement! Alles Gute für dich und deine Familie!

Wir weisen auf die Möglichkeit der Teilnahme für jedermann hin. Die „Alten Herren“ treffen sich zur Wintergymnastik jede Woche montags um 19:30 h in der Berghalle. Unter der motivierenden Anleitung von Kathrin Selinger werden Muskulatur, Herz und Kreislauf nachhaltig gestärkt.
Einfach kommen und mitmachen! Jeder ist willkommen!

Drama in Schlussminuten stürzt den SVS in Abstiegsängste.
In der spannungsgeladenen Auseinandersetzung sah es kurz vor Ende nach einem Sieg der Gastgeber aus. Doch zwei sehr späte Treffer schockten die Platzherren und führten zu einem nicht für möglich gehaltenen Finale.
Der SVS spielte von Beginn an munter auf und wollte die Pleite in Reichenbach vergessen machen. Die Rechnung schien früh aufzugehen. Nach sieben Minuten traf Rastetter zum 1:0. Eine Resultatserhöhung versäumten die Roten und in der ausgeglichenen Begegnung glückte Walldorf bald darauf der Ausgleich. Chancen hüben wie drüben, doch bis zur Pause gab es keine Treffer mehr.
Nach Wiederbeginn nahm Spielberg das Heft mehr in die Hand als die Gäste. Belohnung war das umjubelte 2:1 durch den gerade eingewechselten Celik. Doch anstatt das 3:1 nachzulegen, was durchaus drin war, kam alles anders. Beide Teams spielten relativ offen; der FCW wollte den Ausgleich. Zweimal schlugen die Gäste zu. Zunächst das Ausgleichstor zum 2:2 drei Minuten vor dem regulären Ende und schließlich kam es knüppeldick: In der vierten Minute der Nachspielzeit kassierte den SVS das nicht für möglich gehaltene 2:3. Schockstarre in Spielberg, hängende Köpfe. Erneut kein Spielglück trotz starker Leistung. Aber auch die Fehlerquote ist allmählich besorgniserregend.
SVS: Graehl, Diringer, Schleich, Kätel, astettet (76. Celik), Weber, Ritter (82. Boran), Beck, Neumaier (60. Halili), Bitzer, Tarlea.
Tore: 1:0 Rastetter (7.), 1:1 Jahn (18.), 2:1 Celik (77.), 2:2 Sieper (88.), 2:3 Balkow (90 + 3)
Schiri: Marc Heiker (Justin Ekk/Lukas Hauser)
Bericht: RH

t

Schwere Aufgabe für Spielbergs Elf! Die favorisierten Walldorfer kommen zu uns. Die FC Astoria unterlag letztes Wochenende nach sehr erfolgreichen Spieltagen dem aufstrebenden FC Zuzenhausen und verpasste vorläufig den Anschluss an die Spitzengruppe. Nun sind die Gäste auf schnelle Wiedergutmachung aus. Mit dem lauf- und spielstarken Kader sowie dem schussgewaltigen Angriff lehren sie die meisten Mannschaften das Fürchten. Walldorf hat bisher die zweitmeisten Treffer der Liga erzielt.
Wir selbst sind nach der Niederlage in Reichenbach in der Platzierung zurückgefallen und brauchen die Punkte sehr. Wie notwendig ein Punktgewinn ist, zeigt der äußerst geringe Abstand zum Relegationsplatz. Wir hoffen inständig, dass wichtige, zuletzt stark vermisste Spieler wieder im Aufgebot des SVS sind und wir mit unseren Fähigkeiten etwas erreichen können. Auf geht’s, Spielberger Jungs!
Achtung – die Partie beginnt bereits um 14:30 Uhr!

Unser Hauptsponsor, die AMMI GmbH aus Ittersbach lädt zu einer Infoveranstaltung ein.
Schaut gerne vorbei!

Kommende Spiele

Veranstaltungen

FSJ im Sport beim SVS