Generalversammlung SVS am Fr, 16.05.2025

Wir treffen uns um 19:30 h im Clubhaus, Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg! Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wir bitten um pünktlichen Beginn.
Kommt und zeigt Interesse, entscheidet mit und engagiert euch! Hier die Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung und Formelles
Top 2: Totengedenken
Top 3: Berichte der Vorstände
3.1 Vorstandssprecher
3.2 Vorstand Finanzen
3.3 Vorstand Veranstaltungen
3. 4 Vorstand Fußball
3. 5 Jugendleiter
Aussprache zu den Berichten
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung
6. Neuwahlen
7. Verschiedenes
8. Anträge
9. „Schwarz und Rot“
Anträge müssen schriftlich bis spätestens eine Woche vor der Versammlung, als bis 9.5.25, eingegangen sein (Briefkasten Clubhaus, Am Talberg 16, 76307 Karlsbad).

D1 des SV Spielberg beim Leistungsvergleich in Ottenau

Am Wochenende nahm die D1 am Leistungsvergleich in Ottenau teil. In insgesamt sieben Spielen erzielten unsere Jungs zwei Siege, ein Unentschieden und mussten vier Niederlagen hinnehmen.

Den Start ins Turnier verschlief das Team leider komplett und verlor das erste Spiel gegen die SpVgg Ottenau 1 klar mit 0:3. Auch im zweiten Spiel gegen Ottenau 2 lief es nicht besser – hier unterlag man mit 0:2.

Im dritten Spiel zeigte die Mannschaft dann ihr Potenzial und setzte sich verdient mit 2:0 gegen Kickers Pforzheim durch. Die Tore erzielten Aaron und Shabhaz. Gegen die wohl stärkste Mannschaft des Tages, den SV Kuppenheim, musste man sich trotz guter Ansätze mit 0:2 geschlagen geben. Danach folgte ein starker Auftritt gegen Bruchhausen: Durch Treffer von Aaron und Levin konnte ein 2:1-Sieg eingefahren werden. Leider folgte anschließend die schwächste Leistung des Tages – gegen den SV Mörsch setzte es eine deutliche 0:5-Niederlage. Im letzten Spiel gegen die SG Staufenberg zeigte die Mannschaft wieder eine kämpferische Leistung und erreichte ein gerechtes 1:1-Unentschieden.

Im Anschluss waren Teile der D1 mit ihren Eltern und Trainern im Clubhaus des Gastgebers und ließen den Samstagnachmittag bei Bundesliga und Pizza ausklingen.

Wir bedanken uns bei der SpVgg Ottenau für den Leistungsvergleich und freuen uns auf ein Wiedersehen! 

Fazit: Die D1 zeigte teilweise sehr gute Spiele und sehenswerte Aktionen. Allerdings waren die Auftritte insgesamt zu schwankend: In manchen Spielen agierte das Team zu ängstlich und mit zu wenig Einsatz. Mit mehr Konstanz und Mut wäre sicherlich noch mehr drin gewesen.

Es spielten: Mio, Tom, Paul, Nils, Levin, Philip, Leon, Aaron, Ewen, Shabhaz

 

 

Die Wochenvorschau der SVS-Jugend

In dieser Woche stehen – abgesehen von den regulären Trainingseinheiten der einzelnen Mannschaften – nur ein Termin auf dem Programm. Die D1, tritt am Wochenende beim SV Ottenau bei einem Leistungsvergleich an. Für das Team bietet sich hierbei die Gelegenheit, sich mit anderen Vereinen, aus anderen Fußballkreisen (Pforzheim und Südbaden) zu messen und wertvolle Erfahrung zu sammeln. Wir wünschen viel Erfolg und allen Mannschaften im Training der zweiten Ferienwoche, viel Spaß!

KSC II – SVS am Sa, 26.04., 15:30 h

Zum KSC geht es am Samstagnachmittag. Dessen Amateure und der 1. FC Bruchsal liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Aufstieg in die OL BW. Erneut sind wir klarer Außenseiter und müssen um Schadensbegrenzung bemüht sein. Die Platzherren sind personell derart gut besetzt, dass einem schon Angst werden könnte. Doch nach dem ermutigenden Auftritt unseres Teams gegen Bruchsal sind wir mutig und wollen auch diesmal alles versuchen…

Einladung zum E-Dart Turnier beim SVS

Im Rahmen des großen 40. Jubiläums-Jugendturniers vom 26. bis 29. Juni 2025 erwartet euch in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight:
Am Samstag, den 28. Juni 2025, findet ab 17:00 Uhr erstmals ein E-Dart Turnier im Festzelt statt. Alle Dart-Fans, Vereinsfreunde und Feierfreudigen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Was euch erwartet:

  • Startgebühr: 10 Euro pro Person
  • Gespielt wird mit eigenem Spielgeld
  • Teilnehmerzahl: 40 Personen
  • Turniermodus: Kratzer-Turnier
  • Fünf Standautomaten im Festzelt
  • 100 % Ausschüttung an die Gewinner
  • Barbetrieb ab 19:00 Uhr

Egal ob du regelmäßig die Pfeile fliegen lässt oder einfach Lust auf einen spannenden und unterhaltsamen Abend hast – dieses Turnier verbindet Wettkampf mit Gemeinschaft und Spaß.
Melde dich an und sichere dir deinen Platz: jugendfussball@sv-spielberg1920.de

Weitere Informationen findest du im offiziellen Flyer. Wir freuen uns auf dich!

Tolles Erlebnis am Ostersamstag mit Fa. AMMI

„Die Geschäftsführung der Fa. AMMI bei der Verlosung der Preise“

Rund 70 Kinder plus Eltern hatten sich aufgemacht, um bei der Suche nach Osterhasen und Ostereiern fündig zu werden. Das Schöne war, dass alle Kinder erfolgreich ans Ziel kamen. Und bei der anschließenden Verlosung freuten sich ein Mädchen und zwei Jungs ganz besonders über die schönen Preise. Der Reinerlös der Veranstaltung fließt an die „Sterneninsel Pforzheim“ – ein wahrhaft wohltätiger Zweck.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Fa. AMMI!

IN-Software präsentiert: SVS unterliegt dem Spitzenreiter mit 1:2

Die eindeutig favorisierten Gäste vom 1. FC Bruchsal siegten. Ausschlaggebend waren die Abschlussqualitäten des Tabellenführers, dessen physische Präsenz und die Zweikampfstärke.
Spielbergs Elf bot eine starke Leistung und die Mannschaft zeigte ein ganz anderes Gesicht als eine Woche zuvor in Walldorf. Die Partie hätte tatsächlich auch Remis enden können, denn die Torchancen hierzu waren vorhanden. Besonders positiv die Tatsache, dass die Spielberger Tormöglichkeiten nicht einem Zufall entsprangen, sondern sauber herausgespielt worden waren. Leider haperte es vor dem Tor des Gegners an der Präzision, sonst hätte es vielleicht eine Überraschung gegeben. Der 1. FCB führte schnell mit 0:2, ließ bei beiden Treffern die SVS-Abwehr schlecht aussehen und spielte seine ganze Routine aus. In Hälfte Zwei hielt sich der Gast im Gefühl des sicheren Vorsprungs etwas zurück. Der hochverdiente Anschlusstreffer der Platzherren zum 1:2 in der Schlussminute kam zu spät; wer weiß, was bei etwas mehr Zeit noch möglich gewesen wäre.
SVS: Graehl, Schleich, Weber, Bitzer (87. Kujundzic) , Joseph, Beck, Stamer, Rastetter (68. Dönmez), Ritter, Celik (81. Mouhssine), Koffler (81. Muselewski)
Tore: 0:1 De Tullio (12.), 0:2 De Tullio (29.), 1:2 Schleich (90`+ 4)
Schiri: Raphael Kastner (Ada Cavas, Jörg Augenstein)

Hier ein paar Bilder: