Freizeit-/Firmenmannschaften aufgepasst!

Das diesjährige, 37. Jugendturnier wollen wir mit einem Freizeitkicker-Turnier für Jedermann/-frau eröffnen. Hierfür gibt es noch Startplätze!
Alle relevanten Infos im nachfolgenden Bild.
Wir freuen uns!

E-Jugend startet mit Niederlage in die Rückrunde

Vergangenen Samstag startete endlich die Rückrunde. Bei schönstem Fußballwetter und Sonnenschein war der FV Ettlingenweier zu Gast am Talberg. Aufgrund der Vielzahl an Kindern spielte man auf zwei Spielfeldern, sodass jedes Kind zum Einsatz kommen konnte. In beiden, spannenden Spielen hatte der FVE die Nase vorne und konnte als Sieger nach Hause fahren. Unsere E1 unterlag in einem sehr gutem E-Jugend Spiel mit 9:14 und die E2 verlor nach langer Führung am Ende knapp mit 5:7.

Der Spieltag endete für unsere Jungs und Mädels und den Eltern bei einem geselligen Beisammensein mit Bratwurst und kalten Getränken.

Turn- bzw. Gymnastikangebote laufen weiter

(Archivbild vom Eltern-Kind-Turnen)

Trotz der Corona-Pandemie bietet der SVS unverändert seine bestehenden Sportangebote in der Spielberger Berghalle an:
Eltern-Kind-Turnen montags von 15:00 – 17:00 Uhr; AP Dominique Groß (gross-dominique@web.de)
Kinderturnen dienstags von 15:00 – 19:00 Uhr; AP Andrea Haas (an.drea_haas@web.de)
Bodyfit/Damengymnastik dienstags von 19:15 – 20:15 Uhr; AP Conny Gay (cornelia.gay@web.de)

Gerne dürfen Sie diese Angebote nutzen!

SVS – VfR Mannheim am Samstag, 2.4., 15:30 Uhr

„Szene aus dem letzten Heimspiel gg. den VfR Mannheim am 17.10.2020“

Fußballkracher in Spielberg!
Zum einem echten Spitzenspiel gastiert eine großartige Mannschaft bei uns. Mit dem VfR Mannheim erwarten wir den wohl heißesten Kandidaten auf den Titel. Der Traditionsclub aus der Quadratestadt ist aktuell offenbar in Spiel- und Siegeslaune, wie die letzten Ergebnisse beweisen. Klar, die Mannheimer wollen mit Macht nach oben und das Spielerpotential ist eindrucksvoll.
Wir dagegen wollen nach unserer bescheidenen Vorstellung in Friedrichstal am letzten Sonntag zeigen, dass wir mehr können. Gegen den VfR ist das auch bitter nötig! Ohne eine deutliche Leistungssteigerung ist gegen Mannheim nichts zu holen. Unsere Elf war zuletzt personell heftig gebeutelt und drei oder vier der sechs ausgefallenen Akteure müssten beim jetzt anstehenden Match wieder dabei sein. Hoffnung keimt auf und mit der richtigen Einstellung ist bekanntlich vieles möglich!
Wir begrüßen alle Fußballfreunde aus Nah und Fern herzlich und wünschen spannende Unterhaltung! Der gleiche Willkommensgruß gilt den Mannheimer Gästen und dem Schiri-Team!

Martin Härle verstorben

„Martin beim 80. Geburtstag am 12.06.2020″

Unser langjähriger Sportkamerad Martin Härle ist am 22.03.22 im Alter von 81 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Martin trat bereits 1972 dem SVS bei und wäre dieses Jahr für 50jährige Mitgliedschaft geehrt worden! Als ehemaliger „Schwabe“ lebte er sich hier in Spielberg schnell ein und erwies sich bald als fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Er war stets ein sportlicher Typ, der hier bei der „AH“ viele Jahre Fußball spielte und gerne wanderte. Bei zahlreichen Wanderungen und mehrtägigen Wanderausflügen in die Alpen mit seinen Kameraden brachte er sich ein und hatte Freude an der Gemeinschaft. Auch das Radfahren und die Gymnastik mit den „AH“-Kameraden bedeuteten ihm einiges.
Selbstverständlich war für ihn die Mitarbeit bei den häufigen Festveranstaltungen, wo er sich mit seiner Arbeitskraft immer wieder einsetzte. Bei den Heimspielen der 1. Mannschaft traf man ihn regelmäßig am Sportgelände und er fieberte am Spielfeldrand mit den „Schwarz-Roten“.
Martin Härle hat sich in den 50 Jahren seiner Mitgliedschaft für den Sportverein eingesetzt und sein angenehmes Wesen trug sehr zur Sportlergemeinschaft bei. Wir sagen ihm letztmals Dankeschön für seine Mitwirkung.
Wir trauern mit seiner Familie, sprechen unser aufrichtiges Beileid aus und werden sein Andenken in Ehren halten. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am kommenden Mittwoch, 30.03.22, um 14:00 Uhr auf dem Friedhof Spielberg statt.

FC Friedrichstal – SVS 2:2 (0:1)

Spielbergs Elf enttäuscht und muss sich mit Remis begnügen! In der turbulenten Schlussphase holen die Einheimischen einen 0:2 Rückstand auf!
Vor dem Anpfiff in Friedrichstal hagelte es Hiobsbotschaften beim SVS. Neben den drei gesperrten Rotsündern Fabian Geckle, Marvin Gondorf und Matthias Moritz fehlten plötzlich drei weitere Akteure: Stefan Müller und Claudio Ritter verletzt; Sandro Weber fiel krankheitsbedingt aus. Tatsächlich konnte der Favorit die Ausfälle nicht kompensieren.
Die Platzherren spielten wie erwartet und kämpften bedingungslos bis zum Schlusspfiff. Auf dem harten Geläuf sprangen die Bälle heftig und der SVS tat sich spielerisch schwer gegen die mit hoher Körperlichkeit und Wucht spielenden Gegner. Nach einer halben Stunde die Führung für Spielberg durch einen Freistoß von Alexander Schoch. Aber der FCF hatte seinerseits Chancen zum Ausgleich noch der Pause. Nach Wiederanpfiff erarbeiteten sich die Gastgeber Feldvorteile und berannten das Spielberger Tor. Dennoch glückte David Veith mit schöner Einzelaktion das 0:2 etwa 10 Minuten vor dem Ende. Aber der vermeintliche Siegtreffer war es nicht, denn der FCF wendete das Blatt noch. Kurz danach traf nach einem Spielberger Abwehrfehler Martinez zum 1:2 und nun warfen die Schwarz-Weißen alles in die Waagschale. Eine unüberlegte Spielberger Attacke im Strafraum bedeutete kurz dem Ende Strafstoß und Durmus schoss unhaltbar zum 2:2 Ausgleich ein. Das Ergebnis ist als gerecht anzusehen, denn insgesamt hatten die Friedrichstaler mindestens so viele Torchancen wie der SVS.

SVS: Dressler, Diringer, Weiß, Plattek (87. Hoffmann), Veith (81. Bajusic), Schoch, Seemann, Mohamed, Krahl, Leimenstoll (81. Stark), Gondorf F.
Tore: 0:1 Schoch (29.), 0:2 Veith (80.), 1:2 Martinez (82.), 2:2 Durmus (FE 88.)
Schiri: Chris Lillig

Hier einige Bilder von Manfred Sawilla:

Gelungene Jubiläumsausstellung mit kleiner Feierstunde

„Angenehme Atmosphäre, familiäres Beisammensein , klein aber fein“ – so und ähnlich lauteten die Kommentare zu unserer 100- bzw. 102-Jahr-Feier.
Am Freitag, 25.03. und Samstag, 26.03., kamen zahlreiche Besucher in die Berghalle, wo im Foyer eine bemerkenswerte Ausstellung zu sehen war. Sie dokumentierte den Werdegang des SVS seit März 1920 und lies bei manchem Interessiertem Erinnerungen wach werden. Sowohl Jüngere, aber besonders Ältere profitierten vom Inhalt.
Herzlich bedanken tun wir uns bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben! Besonderer Dank gilt Roland Karcher, der hauptverantwortlich die Unterlagen zusammengestellt hatte und mit seinen Helfern Klaus Steigerwald sowie Werner Ungerer in siebenstündiger Arbeit die Ausstellung aufbauen konnte. Gleicher Dank geht an die Verantwortlichen der Bewirtung mit Jens Weinand und seinen vielen Helfern/innen. Schön empfanden es die Mitglieder und Gäste auch, dass die komplette 1. Mannschaft mit Trainerteam noch zur Feierstunde erschienen war. Danke auch an unseren Fotografen Manfred Sawilla und Gustl Weber, der für die BNN hier war.
Vielen Dank auch an die zahlreichen Gäste, die unsere Arbeit würdigten und ihre Verbundenheit mit dem SVS zeigten.
Sehr gefreut haben wir uns am Freitag über etliche Ehrengäste, die auch einiges an Ehrengaben für den Sportverein überbrachten: BM Jens Timm/Gemeinde Karlsbad, OV Joachim Karcher/Ortschaftsrat Spielberg; Fredy Hesselschwerdt/Musikverein Spielberg, Volker Heidt/Gesangverein Spielberg; Conny Nürnberg/SPD Karlsbad; Rüdiger Heiß/Badischer Fußballverband und DFB, Hans Rupp und Michael Preiß/SV Langensteinbach, Andy Guhr/VfR Ittersbach, Thomas Bossert/TSV Auerbach, Eberhardt Weber/TSV Spessart.
Reinhard Haas stellte die Geschichte des Sportvereins in vier Teilen mit allen Höhen und Tiefen dar, dazwischen gab es verschiedene nette Grußworte der Ehrengäste. Danach folgte ein  entspannter, gemütlicher und ebenso fröhlicher Ausklang des Freitagabends.
Am Samstag fanden sich reichlich Besucher ein, welche sowohl die Ausstellung als auch das Essenangebot (Weißwürste, Vesperteller, Käsebrot, Kaffee und Kuchen) genießen konnten. Am späten Nachmittag gg. 16:30 Uhr endete die Veranstaltung.

Hier weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla!

FC Friedrichstal – SVS am Sonntag, 27.03., 15:00 Uhr

Die „Germanen“ mussten letztes Wochenende beim Titelanwärter VfR Mannheim eine heftige Niederlage einstecken und werden auf eigenem Terrain alles versuchen, Wiedergutmachung zu betreiben. Der SVS muss sich erneut auf eine schwierige Partie gefasst machen, denn die Heimelf wird Wucht und Leidenschaft in die Waagschale werfen, um Punkte zu sammeln. Da heißt es, standhaft zu bleiben!