20/08/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Es geht los. Am kommenden Sonntag fällt der Startschuss zur neuen Fußballsaison und wir treten beim hoch eingeschätzten FV Heddesheim an.
Die Platzherren waren in den letzten beiden Punkterunden jeweils eine Spitzenmannschaft. Für den SVS, der als Saisonziel das Mitspielen um die vorderen Plätze anpeilt, gilt es, die Herausforderung in Heddesheim anzunehmen.
Wir erwarten ein Spitzenspiel und drücken unserer Mannschaft die Daumen.
17/08/2021 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
26 Mannschaften bei bestem Wetter zu Gast in Spielberg
Schon am frühen Samstagmorgen als die Sonne aufging und sich die Jugendverwaltung traf um die letzten Dinge hinzurichten, war klar, dass wird ein tolles Fest, mit super Wetter, schönen Spielen und gut gelaunten Gästen.
Gegen 8.45 Uhr ging es los und die Kleinsten trudelten langsam aber sicher zum Bambinispielfest mit 8 Mannschaften, ab 9.30 Uhr ein. Mit dabei natürlich Mama und Papa, Oma und Opa, aber auch Fans und Interessierte, diese von außen ihre Mannschaft anfeuerten und Tore bejubelten. Die Jungs und Mädels hatten jede Menge Spaß und konnten sich zusätzlich zu den drei Spielen auf dem Hauptplatz, nebenan an der Spielstraße austoben. Im Anschluss des Bambinispielfests folgte die Siegerehrung und jeder Spieler erhielt eine Medaille zur Erinnerung an diesen Tag.

Nach einer kurzen Pause startete um 11.15 Uhr das F-Jugend Spielfest ebenfalls mit 8 Mannschaften. Auch hier jubelten zahlreiche Eltern und Fans ihrer Mannschaft zu und sorgten so für eine tolle Atmosphäre abseits des Platzes. Damit sich die Kinder bei den warmen Temperaturen ein wenig abkühlen konnten, lief auf der Grünfläche neben dem Sportplatz ein Rasensprenger. Nach tollen Spielen, Spielzügen, Dribblings und Toren, folgte auch hier eine Siegerehrung, bei dieser jeder Spieler unter Applaus der Zuschauer eine Medaille überreicht bekam.

Zum Abschluss des Jugendtags stand noch das E-Jugend Turnier mit 10 Mannschaften ab 13 Uhr auf dem Plan. In zwei 5er Gruppen spielten die Mannschaften um den Einzug in das Halbfinale. Das Halbfinale zwischen der SpVgg Durlach Aue und dem TSV Auerbach musste durch ein 9 Meter Schießen entschieden werden, da es nach der regulären Spielzeit 1:1 stand. Durlach Aue setzte sich im 9 Meter Schießen durch und stand somit im Finale. Das zweite Halbfinale entschied Astoria Walldorf gegen den FV Leopoldshafen klar für sich und stand somit auch im Finale. Im kleinen Finale setzte sich der FV Leopoldshafen durch und sicherte sich Platz 3. Im Finale zwischen Durlach Aue und Astoria Walldorf sah es lange nach einem 9 Meter Schießen aus, ehe Walldorf wenige Sekunden vor Schluss das 0:1 erzielte und somit den Turniersieg feiern durften. Zum Abschluss des Jugendtags erhielten die vier Halbfinalteilnehmer bei der Siegerehrung einen Pokal und reichlich Applaus der anwesenden Fans.

Nicht nur auf den Spielfeldern war einiges geboten. An der Losbude herrschte wieder ein reges Treiben und es gingen fast alle Gewinne über die Theke. Auch unser Partner Edis Sportecke war mit einem kleinen Sportartikel Stand vertreten. Unsere kleine Auswahl an Essen und die übliche Auswahl an Getränken und für zwischendurch Kaffee und Kuchen aus unserer Jugend Schlemmerecke, wurde super angenommen.

Man merkte bei allen Besuchern wie froh Sie waren, dass endlich wieder eine Veranstaltung beim SVS stattgefunden hat. Es war schön, wieder so viele Jugendfußballer, Eltern und Fans, aber auch alte Bekannte zu sehen!
Die Jugendverwaltung bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern, Schiedsrichtern und dem DRK, diese alle dazu beigetragen haben, dass der Jugendtag ein solcher Erfolg wurde!
Alle Bilder des Jugendtags: hier klicken
Die Jugendverwaltung
16/08/2021 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Unser Sportkamerad Roland feiert heute (16.08.2021) seinen 80. Geburtstag.
Als junger Bursche kickte er in der Jugendmannschaft mit, dann in der damaligen „Jungliga“ (Alter bis 23), später lange Zeit in der „Zweiten“. Schließlich beendete er seine aktive Laufbahn in der „AH“, wo er noch etliche Jahre lang mit dabei war. Seine Lieblingsposition war Rechtsaußen – und dort spielte er während seiner ganzen Fußballzeit.
Roland erinnerte sich gut an den Clubhausbau 1959 – 1961, wo er sich als einer der zahlreichen Helfer mit einbrachte. Auch die damaligen besonderen Umstände sind ihm noch gut bewusst. Alles war einfach, jeder freute sich, spielen zu dürfen oder einfach dabei zu sein. Eingeprägt haben sich Erlebnisse wie das Waschen in der Metzgerei/Gasthaus „Sonne“, wo man nach den Spielen mit dem Schlauch abgespritzt wurde. Oder das Training zur Winterzeit im Saal der „Sonne“, wo es sehr intensiv zuging.
Später widmete Roland sich aktiv anderen Hobbys (Taubenzucht, Kleintierzüchter), blieb jedoch dem SVS treu und kommt bis heute regelmäßig zu den Heimspielen des SVS.
Reinhard Haas besuchte den Jubilar, gratulierte ihm im Namen der Vorstandschaft und wünschte ihm Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!
12/08/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Bei GU Türkischer SV Pforzheim war gestern Abend Endstation. Der personell hoch aufgerüstete Kreisligist gewann mit 2:1 (1:1). Dem SVS fehlten die entscheidenden Mittel, die Partie zu gewinnen. Nach früher Spielberger Führung durch Johannes Weiß (5.) glichen die Platzherren aus (16.). Spielberg hatte viel Mühe im Festmachen der Bälle und kam nur in wenigen Fällen in erfolgversprechende Situationen. Die technisch und spielerisch starken Pforzheimer verteidigten nicht nur mit Hingabe, sondern tauchten immer wieder gefährlich vor dem SVS-Gehäuse auf. Das 2:1 (55.) bejubelten die Pforzheimer frenetisch und bauten die Defensive immer stärker auf. Trotz 10minütiger Nachspielzeit und intensivem Anrennen gelang der Ausgleich nicht mehr.
Jetzt gilt es in Spielberg, sich auf die Punkterunde zu konzentrieren, die gleich mit einer schweren Partie am 22.08. in Heddesheim beginnt.
12/08/2021 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
“ Es gibt Wunder, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren“.
Mathias und Sandra sind glücklich über die Ankunft ihrer Tochter Lotta Frieda am Montag, 9.8.2021! Allen geht es gut und sie genießen die ersten gemeinsamen Stunden.
Herzliche Glückwünsche und alles Gute hierzu vom SV Spielberg!
11/08/2021 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Liebe Sportfreunde,
am Samstag ist es bereits so weit und wir veranstalten ab 9.30 Uhr unseren Jugendtag.
Den Jugendtag eröffnen werden wir mit dem Bambini Spielfest, ab 11.15 Uhr dann das F-Jugend Spielfest und zum Abschluss ab 13 Uhr das E-Jugend Turnier, unter anderem mit Astoria Walldorf.
Spielpläne:
Turnierplan Bambini
Turnierplan F-Jugend
Turnierplan E-Jugend
Neben Bratwurst, Currywurst und Pommes, gibt es Kaffee und Kuchen, sowie die üblichen Getränke zu vernünftigen Preisen.
Außerdem gibt es wie am Jugendturnier auch, eine Losbude mit 500 Gewinnen.
Allgemeine Hinweise:
- Registrierung am Eingang des Sportgeländes über die Luca App / das Datenerhebungsblatt
- Abstand halten
- Ab 200 Zuschauern Maskenpflicht
Die Jugendabteilung freut sich auf die erste Veranstaltung seit dem Jugendturnier 2019 und wünscht allen viel Spaß und tolle Fußballspiele!
09/08/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Schon am Mittwochabend um 19:00 Uhr muss unsere Mannschaft zur 4. Runde des Badischen Pokals antreten.
Gegner ist die starke Truppe der Pforzheimer, die in der 2. Runde den ATSV Mutschelbach besiegten! Noch in der Kreisliga spielend, hat sich unser Gegner massiv verstärkt und ist fußballerisch offenbar deutlich höher anzusiedeln.
Eine hohe Hürde für den SVS. Bei GU Türkischer SV Pforzheim kann nur gewinnen, wer 100 Prozent Einsatz, Konzentration und Disziplin aufbringt. Alles Gute für unsere Mannschaft!
09/08/2021 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Heute, am 9.8.2021, vollendet unser langjähriger Sportskamerad Bernd Müller sein 75. Lebensjahr. Frisch und gesund wirkt er – wie es eben sein sollte bei einem, der viele Jahrzehnte beim SVS gewirkt hat.
Bernd begann 1957 das Fußballspielen in der damaligen „Schülermannschaft“, spielte weiter in der „Jugendmannschaft“ und schließlich kurzfristig in der „Zweiten“, ehe er für viele Jahre in der erfolgreichen 1. Mannschaft mitwirkte. Als kampfstarken und robusten Verteidiger kannten wir ihn. Er errang mit seinen Kameraden 1970 die Meisterschaft und stieg in die 2. Amateurliga auf (später umbenannt in Landesliga). Auch beim legendären DFB-Pokalspiel in Höhr-Grenzhausen (bei Koblenz) am 2.8.1975 spielte er mit. 1975 war Schluss für ihn in der 1. Mannschaft, doch er spielte noch viele Jahre weiter bei den „Alten Herren“.
Parallel dazu stieg er in die Verwaltung ein; etliche Jahre brachte er sich als Beisitzer ein. Schließlich stellte er sich bereit als Hauptverantwortlicher für die Kasse bei den Heimspielen; 20 Jahre lang übte er dieses Amt als Platzkassier aus.
Selbstredend, dass er in den nun 64 Jahren seiner Mitgliedschaft bei so gut wie allen Veranstaltungen (Sportfeste, Weihnachtsfeiern, Hallenturniere usw.) sowie bei den Arbeitseinsätzen (Clubhaussanierung, Clubhauserweiterung, Einzäunung des Sportgeländes usw.) stets mit von der Partie war.
Bernd gehört zu den Zuverlässigen und Treuen im Verein. Er kann eine eindrucksvolle Gesamtleistung vorweisen, die große Anerkennung verdient!!!
Zum Ehrentag besuchte ihn Vorstandssprecher Reinhard Haas, der im Namen der Gesamtverwaltung die besten Grüße und Dankesworte überbrachte. Lieber Bernd, wir sind dir äußerst dankbar für alles, was Du seit Deinem Eintritt 1957 für uns geleistet hast. Wir wünschen Dir Gesundheit, Zufriedenheit und Optimismus – und selbstverständlich noch viele gute Jahre beim SVS!