Bringsammlung kurzfristig abgesagt

Bis kurz vor Schluss haben wir auf eine Freigabe gehofft, allerdings vergebens. Nach der Absage unserer Christbaumsammlung Anfang Januar folgt nun die nächste Absage. Leider kann unsere für Freitag und Samstag geplante Bringsammlung nicht stattfinden.
Grund dafür ist, dass nach der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württembergs eine Altpapier- / Bringsammlung als Vereinsaktivität / -veranstaltung gesehen wird und diese derzeit untersagt sind.
Eine Bringsammlung, bei der ein Einbahnstraßensystem auf dem Festplatz geschaffen wird, die Spielbergerinnen und Spielberger in ihrem Auto sitzen bleiben und nicht einmal aussteigen, die Helfer der Jugendabteilung Maske tragen und das ganze noch im Freien stattfindet ist verboten, welche im letzten Jahr gezeigt hat, dass das System einer Bringsammlung super funktioniert.
Allerdings hat 30 Meter weiter der Reisigplatz geöffnet, der Gemeinderat hält Präsenzsitzungen ab, ab dem Wochenende öffnet aller Voraussicht nach der Einzelhandel, Restaurants mit ihren Biergärten und es wird weitere Lockerungen geben, da die Zahlen seit Tagen sinken und wir mittlerweile deutlich unter einer Inzidenz von 100 liegen.
Man muss es zwar nicht verstehen, aber wir müssen es so hinnehmen…

Die Keller aller Spielberger Bürgerinnen und Bürger bleiben weiterhin voll, da seit Monaten keine Altpapiersammlung durchgeführt werden darf und uns drohen wichtige Einnahmen wegzufallen.
Liebe Spielbergerinnen und Spielberger, wir können leider nichts dafür und bitten um Verständnis der Absage! Sollte kommendes Wochenende eine Bringsammlung möglich sein, werden wir es umgehend kommunizieren.

Die Jugendverwaltung im Mai 2021

Detlef Hobarth überraschend verstorben!

Am Nachmittag des Sonntag, 16.05.2021, verstarb völlig überraschend unser Sportkamerad Detlef Hobarth im Alter von nur 58 Jahren.
Die Nachricht schockierte alle, die Detlef kannten. Er war 10 Tage zuvor wegen einer heimtückischen Krankheit ins Krankenhaus  eingeliefert worden. Niemand hatte mit einem solch tragischen Ausgang gerechnet.

Detlef gehörte zum SVS wie ein Urgestein. Rund 40 Jahre lang engagierte er sich in vielen Bereichen und erwies sich als absolut zuverlässig und schaffensfroh. Ein Glücksfall für den SVS.
Er trainierte über viele Jahre hinweg verschiedene Jugendmannschaften und sorgte so für guten Nachwuchs bei den Kickern. Zahlreiche Spieler entwickelten sich dank seines Einsatzes zu guten Seniorenfußballern. Er wirkte später auch als Co-Trainer bei der 1. Mannschaft sowie in Form eines Mannschaftsbetreuers. Er war Teil der Fans, die sich über lange Jahre hinweg im „Fanbus“ aufmachten zu den Auswärtsspielen der 1. Mannschaft und die Spieler leidenschaftlich anfeuerten.
Detlef brachte sich bei jeder Veranstaltung des Sportvereins nachhaltig ein. Als gelernter Koch erwies er sich als Profi in der Küche, nahm jedoch darüber hinaus noch weitere Arbeitsfelder wahr: Ausschank, Abrechnung mit den Lieferanten nach den Veranstaltungen, Zeltaufbau und -Abbau. In ruhiger Art und Weise wirkte er sehr effektiv. Bei keinem Sportfest, Weihnachtsfeier, Fastnachtsball, Dorffest oder Jugendturnier fehlte er, was dem Verein eine riesige Hilfe bedeutete. Auch an seine Zeit als Clubhauswirt werden viele sich gerne erinnern.

Detlef war mit dem Sportverein verwurzelt und hat diesen außergewöhnlich intensiv und über vier Jahrzehnte hinweg unterstützt. Ein hervorragendes Engagement, für das wir in hohem Maße und zutiefst dankbar sind. Wir sprechen den Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aus und trauern mit ihnen.

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 27. Mai 2021, 14:00 Uhr, im Friedhof Spielberg statt.
Bitte beachten Sie die Corona-Bestimmungen!

Jürgen Schieck wird 75!

Unser langjähriger Stadionsprecher Jürgen Schieck feiert heute (6.5.2021) seinen 75sten!
Jürgen unterstützte den SVS viele Jahre und in professioneller Form bei den Ansagen in der Regionalliga Südwest und in der Oberliga BW. Dafür waren wir sehr dankbar, denn durch diese höchst repräsentative Art und Weise erntete der Verein viel Anerkennung.
Der ehemalige Fußballer erlebte in seiner Karriere tolle Dinge und war über längere Zeit ein echter Spitzenspieler. Ein Glücksfall, dass er schließlich nach Spielberg kam und hier sesshaft wurde.

Wir gratulieren herzlich und wünschen das Allerbeste! Selbstverständlich Gesundheit, Zufriedenheit und Optimismus. Ferner hoffen wir sehr, dass Jürgen uns auch künftig immer wieder mal in aktiver Form erhalten bleibt.
Einen schönen Tag für Dich, Jürgen!

Sonja Ungerer feierte den 60sten!

Bald ist sie im SVS 40 Jahre offiziell dabei, doch schon davor zeigte sie sich aktiv und setzte sich stark ein.
Sonja war bereits 1980 Mitbegründerin der Damengymnastik, die seither einen wichtigen Baustein im Verein darstellt und nicht mehr wegzudenken ist. Damals begann die die Verbreiterung des sportlichen Angebots in unserem Verein.
Sonja wirkte selbstverständlich über vier Jahrzehnte hinweg als zuverlässige Helferin bei zahlreichen Veranstaltungen des Sportvereins mit; insbesondere beim alljährlichen Sportfest in der Küchenbesatzung war sie intensiv dabei. Bis heute können wir als Helferin auf sie zählen!

Liebe Sonja, der SVS gratuliert herzlich zu Deinem runden Geburtstag und wünscht Dir alles Gute! Allerbesten Dank für Deine Hilfe! Bleibe gesund und noch lange beim SV Spielberg!

Hans Mangler verstorben

Die schlimme Nachricht erreichte uns heute (23.04.2021). Unser langjähriges Mitglied Hans Mangler ist vergangene Nacht nach einer bösartigen Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.

41 Jahre lang gehörte Hans dazu – ein treues Mitglied des Sportvereins. Jeder, der ihn kannte, mochte seine angenehme Wesensart. Ruhig, sachlich, zuverlässig, gesellig. So erlebten wir ihn fast immer. Für ihn war es selbstverständlich, sich ehrenamtlich einzusetzen. Auch andere Vereine profitierten in hohem Maße von seinem Engagement.
Im Sportverein sah man ihn bei fast allen Heimspielen und danach im Gespräch und der Diskussion. Hans liebte die Geselligkeit und das Miteinander. Wir werden ihn  vermissen!

Wir danken Hans Mangler für die langjährige Mitgliedschaft, seine allzeit wohltuende Präsenz und seine großen Sympathien für unseren Verein. Wir sprechen seiner Familie und den Angehörigen unser tiefes Mitleid aus und wünschen viel Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit.

Willi Dietz wurde 70

Am 15.04.2021 feierte Willi Dietz seinen Ehrentag im Kreis der Familie. Der Jubilar ist fit und gesund.
Seit rund 50 Jahren ist er dabei und erfreut sich heute noch am Vereinsleben, insbesondere die Sportplatzbesuche sind ihm wichtig (die hoffentlich ab August/September wieder möglich sind).

Als junger Mann spielte er etliche Jahre Fußball in der „Zweiten“. Später engagierte er sich als Helfer bei den Sportfesten. Seit 2005 setzte er sich als Vermittler von Sponsoring ein und wirkte seither nachhaltig für den SVS. Auch als Rentner wird er in dieser Hinsicht dem SVS erhalten bleiben, was uns sehr freut.

Lieber Willi, wir wünschen Dir das Allerbeste – nämlich Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht! Danke für Deine Mitarbeit!

Das Aus für Fußballsaison 2020/21

Vergangenen Freitag verkündete der Badische Fußballverband das Aus für die zunächst seit November 2020 unterbrochene Saison! Es war zu befürchten, denn die gesamte Entwicklung in der Corona-Pandemie sprach eigentlich dafür.
Ein Tiefschlag für unsere bis dahin so erfolgreiche Mannschaft, die Rang 1 der Tabelle belegte und alle Chancen für noch mehr besaß. Erstmals in der Nachkriegsgeschichte wird eine Punkterunde ohne Wertung bleiben. Keiner steigt auf, keiner steigt ab. So, als hätten gar keine Spiele stattgefunden.
Nun werden die Karten neu gemischt.  Hoffentlich kann die Saison 2021/22 im August/September dieses Jahres überhaupt beginnen. Alle Fußballfans würden sich riesig freuen.