Rückblick Saisonstart – A-Junioren 2020/2021

JSG Karlsbad II – SVK Beiertheim II 0:6
FC Südstern I – JSG Karlsbad II 5:3 (POKAL)
PS Karlsruhe I – JSG Karlsbad II 4:0
JSG Karlsbad I – FC Südstern I 2:1
JSG Karlsbad I – FC Kirchfeld I 2:4 (POKAL)

Zur Saison 2020/2021 gehen die A-Junioren mit zwei Mannschaften ins Rennen. Durch die Zusammenlegung der Kreisklasse und Kreisliga wird zunächst in einer einfachen Vorrunde in zwei Staffeln je 5 Mannschaften für eine Aufstiegsrunde zur Landesliga ermittelt. Der Saisonauftakt verlief nach einer ordentlichen Vorbereitung eher durchwachsen. Die A2 hatte in zwei Spielen gegen starke Beiertheimer und Postler keine Chance etwas Zählbares mitzunehmen. Anders sah es hingegen im Pokalspiel aus, als man überweite Strecken ein starkes Spiel machte, sich den Sieg aber durch individuelle Fehler nehmen ließ.

Die A1 konnte dagegen ihr erstes Spiel gewinnen. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung hätte dieses auch gerne noch höher ausfallen können. Im Pokalspiel gegen starke Fortunen aus Kirchfeld fing man sich einen schnellen zwei Tore-Rückstand ein. Als man besser ins Spiel fand konterten die Gäste zwei Mal mustergültig und zogen auf 4:0 davon, zwar konnten wir durch 2 Tore die Partie nochmal etwas spannender machen, es änderte am Endergebnis aber nichts mehr.
Weitere Spiele:
09.10.2020 A2 – JSG Rheinstetten um 19.30 Uhr in Spielberg
10.10.2020 FSSV Karlsruhe – A1 um 16.30 Uhr

Saisonstart beim FC Busenbach

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast beim FC Busenbach. Bei Regen und einem frühen Rückstand konnten wir vor der Halbzeit den verdienten Ausgleich erzielen.
Nach der Halbzeitpause erzielten wir die Führung allerdings konnte Busenbach immer wieder ausgleichen. Kurz vor Schluss trafen wir zum 3:4, aber wieder kam der FCB zurück und konnte ausgleichen. So endete unser erstes Saisonspiel mit einem gerechten 4:4 Unentschieden.

SV Langensteinbach – SVS am Freitagabend, 9.10., 19:00 h

Lokalkampf in Langensteinbach – spannende Partie ist garantiert!
Es liegt Jahrzehnte zurück, dass der SVS gegen den SVL um Punkte spielte. Nun ist es endlich wieder soweit und die Fans beider Lager, aber auch viele Neutrale, freuen sich. Der Ausgang erscheint offen, weil bei solchen Spielen alles möglich ist.

AH-Gymnastik findet vorläufig nicht statt!

Bereits für vergangenen Montag, 5.10.20, war der Neubeginn geplant. Leider fiel der Start wegen der schwierigen Bedingungen aus. In den nächsten Wochen wird es wohl keine AH-Gymnastik geben!
Sobald es Neues gibt, werden wir berichten.

Doppelschlag vor der Pause bringt den SVS auf die Siegerstraße

SVS – FC Germ. Friedrichstal 3:1 (2:0)
Die Gäste zeigten sich insgesamt zu defensiv und mit wenig Druck nach vorn; die Platzherren gewannen klar verdient.
In der relativ einseitigen Partie brauchte der favorisierte Gastgeber wieder einmal Geduld. Die massive Abwehr der Gäste konnte bis zur 36. Minute ihren Kasten sauber halten. Dann traf Stefan Müller aus kurzer Distanz zum Spielberger Führungstreffer. Vorbereitet hatten das Alexander Schoch mit feinem Pass zu Christian Reuer, der ebenso präzise nach innen zog und den Torschützen mustergültig bediente. Schon eine Minute klingelte es erneut, als Fabian Geckle sich gegen drei Gegner durchsetzte und zum 2:0 einschoss. Zuvor hatten die Friedrichstaler allerdings eine sehr gute Torchance, welche die Spielberger Abwehr nur im allerletzten Moment entschärfen konnte.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Der Gast stand erneut sehr defensiv. Doch bald nach Wiederbeginn schlug es zum dritten Mal ein. Claudio Ritter gelang das 3:0 nach toller Vorarbeit von Marvin Gondorf. Bei einem der ganz wenigen Konterangriffe der Gäste aber Glück für den SVS, dass es beim vorläufigen Spielstand blieb. Dann scheiterten jedoch auf Spielberger Seite Fabian Geckle und Paulo Lima jeweils mit Großchancen und Claudio Ritter hatte Pech mit einem satten Pfostenschuss. Schließlich gelang den Friedrichstalern in der fairen Begegnung kurz vor dem Ende der Ehrentreffer per Kopfball von Marius-Andrei Petre.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß (65. Köktas) , Müller, Gondorf M. (73. Keck), Reuer, Geckle (79. Plattek), Schoch, Ritter, Mohamed (65. Lima), Gondorf F.
Tore: 1:0 Müller (36.), 2:0 Geckle (37.), 3:0 Ritter (50.), 3:1 Petre (83.)
Schiri: Raphael Kastner (Dobel)
Zuschauer: 350

Hier einige Bilder vom Spiel (alle von Manfred Sawilla):

 

SVS – FC Germ. Friedrichstal am Sa, 3.10., 16:00 Uhr

(Szene aus dem letzten Heimspiel am 13.10.19 gg. Friedrichstal)

Wir erwarten die Friedrichstaler zum Duell des aktuell Ersten gegen den aktuell Letzten. Das war zu Saisonbeginn so nicht  anzunehmen.
Besonders in den vergangenen 12 Jahren gab es viele hochspannende Spiele zwischen den beiden Klubs. Diese Derbys hatten viele Fans angelockt, die auch sehr guten Fußball erleben durften. Sicherlich werden beide Mannschaften auch diesmal ihr Bestes geben. Da spielt die momentane Tabellensituation eine völlig untergeordnete Rolle. Der SVS muss sich auf einen taktisch und kämpferisch hervorragend eingestellten Gast vorbereiten!  
Anpfiff am Samstag ist um 16:00 Uhr! 

Generalversammlung 2020 am Freitag, 20.11.

Liebe SVS’ler, liebe Sportfreunde,
die Corona-Pandemie hat unser Festjahr 2020 (100 Jahre) entscheidend beeinträchtigt und alle vier Großveranstaltungen mussten abgesagt werden.
Doch die Generalversammlung muss stattfinden. Wir machen das nicht virtuell, sondern echt. Wir treffen uns am Fr, 20. Nov., um 20:00 Uhr im Clubhaus. Selbstverständlich sind die Corona-Bestimmungen einzuhalten. Aber wir kriegen das hin. Näheres folgt.
Bitte merkt Euch alle diesen wichtigen Termin vor!
Hinweis: Am Fr, 30.10., 19:00 h, findet die Jugendversammlung im Clubhaus statt.

AH-Gymnastik ab Mo, 5.10., 18:30 h

Die „Alten Herren“ (die gar nicht so alt sind!) starten ihr Gymnastiktraining wieder. Wir wollen  fit bleiben – oder fit werden. Auf jeden Fall ist dieses Training nicht nur sehr gesund, sondern auch ebenso beliebt. Stets montags um 18.30 h.
Es geht los am Montag, 5.10., um 18:30 Uhr, Berghalle. Und selbstverständlich beachten wir die Corona-Regeln!
Neue Sportsleute sind jederzeit herzlich willkommen!