04/12/2019 ·
Felix Steiner
·
A Junioren, Jugend SV Spielberg
Nachdem doch überraschenden Verbleib (durch Rückzug einiger A-Jugend Teams) in der Kreisliga, konnte das 3-köpfige Trainer einen Kader von 24 Spielern zum ersten Training begrüßen. Nach einer intensiven und langen Vorbereitung, mit durchschnittlichen Ergebnissen in den Testspielen, startete man mit einem Derby in Waldbronn in die neue Saison. Nach einer ordentlichen Leistung für das erste Spiel stand dennoch eine 3:1 Niederlage. Gegen starke Alemannen aus Bruchhausen wurde aber das erste Heimspiel klar 4:2 gewonnen, aufgrund einer überragenden Einstellung und Teamleistung, es darf vorweggenommen werden, es war mit Abstand das beste Vorrundenspiel. Im folgenden Gastspiel bei der Post Südstadt war man bereits meilenweit von der Leistung entfernt und musste ein bitteres wie unnötiges Remis (0:0) mit nach Hause nehmen. Gegen das Topteam aus Rheinstetten setzte es eine verdiente Niederlage, ehe zuhause Stutensee 4:1 geschlagen wurde. Im Abendspiel in Wöschbach wurden mal wieder die ersten 45 Minuten verschlafen und es setzte die nächste unnötige Niederlage. Es folgten Siege gegen Südstern und Kirchfeld. Gegen den Ligaprimus aus Beiertheim wurde das Spiel lange offen gestaltet, letztendlich musste man sich aber doch geschlagen geben. Im Kreispokal wurde die JSG aus dem Oberen Albtal noch klar mit 6:1 besiegt, ehe dann Schluss in Runde 2 gegen den Landesligisten Ettlingen war (3:2). Die Trainingsbeteiligung hielt sich fast über die komplette Vorrunde bei ca. 15 Spielern. Hoffen wir, dass dies auch in der Rückrunde bestand hat um die doch sehr ordentliche Vorrunde zu bestätigen und den einen oder anderen Punkt mehr zu erringen. Ein Dank gilt an alle SG Partner, welche auch kurzfristigen Trainings- oder Spielverlegungen nicht im Wege standen. Auch ein Dank an das Trainerteam der ATSV Herren I + II, welche in der Vorrunde eine Trainingseinheit auf dem besonders begehrten Kunstrasenplatz leiteten.
01/12/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Prima Jahresabschluss in sportlicher Hinsicht! Die Schwarz-Roten fahren verdienten Auswärtssieg nach Hause.
Die Gäste sahen sich einem laufstarken und technisch beschlagenen Waldhofer Team gegenüber. Aber der SVS hielt stramm dagegen, ging gut in die Zweikämpfe und ließ Siegeswillen erkennen. Das zahlte sich im Laufe der 90 Minuten aus. Die Platzherren gingen auf dem Kunstrasen allerdings zunächst in Führung. Sie nutzen in der Anfangsphase einen Spielberger Fehler und Cabraja schoss aus 16 Metern unhaltbar zum 1:0 ein. Der SVS ließ sich in keinster Weise entmutigen, was für die gute Moral spricht. Schon nach einer starken Viertelstunde glich Stefan Müller für Spielberg zum 1:1 aus. Schon vorher hatten Edmond Kapllani und Ryotaro Tomizawa gute Chancen für das Spielberger Torekonto nicht nutzen können. Bis zur Pause entwickelten sich keine klaren Möglichkeiten mehr – weder hüben noch drüben.
Nach dem Wechsel spielte der SVS noch zwingender und jetzt konnten die Torszenen vor dem Waldhofer Gehäuse genutzt werden. Bald nach Wiederanpfiff glückte Kapllani auf Zuspiel von Tomizawa das 1:2 für Spielberg. Nach einer Stunde schlug es erneut im Mannheimer Kasten zum 1:3 ein; wieder hieß der Torschütze Kapllani nach Ecke von Alexander Schoch. Kurz vor dem Spielende fand ein Schuss von Schoch den Weg ins Tor – allerdings abgelenkt von Guiliano Krahl und es hieß 1:4.
Der SVS gewann zu Recht, denn man tat für den Sieg einiges mehr als die Platzherren. Eine schöne Adventsgabe an die mitgereisten Fans, die anschließend sichtlich zufrieden noch den Heidelberger Weihnachtsmarkt besuchten!
Jetzt folgt eine lange Winterpause, denn das erste Punktspiel im Jahr 2020 ist erst am 29. Februar. Zeit, sich zu erholen, Blessuren auszuheilen und mit neuem Mut zu starten.
SVS: Moritz, Diringer, Müller, Bauer, Reuer, Kapllani (75. Weiß), Veith, Schoch, Ritter (85. Kaiser), Tomizawa (70. Krahl), Leimenstoll (87. Stark)
Tore: 1:0 Cabraja (11.), 1:1 Müller (18.), 1:2 Kapllani (54.), 1:3 Kapllani (63.), 1:4 Krahl (87.)
Schiri: Frau Wiebke Frede (Heidelberg)
29/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Hallo liebe Mitglieder,
es ist Zeit, das turbulente Jahr 2019 ausklingen zu lassen und wir feiern wieder im Clubhaus. Termin: Samstag, 14.12.19, ab 18:00 Uhr! Das Programm startet ab 18:30 Uhr.
Da wir im Clubhaus nur eine begrenzte Anzahl Plätze (ca. 120) anbieten können, wäre es schön, wenn Ihr Euch gleich anmeldet umd Euren Essenwunsch äußert. Schaut mal genau hin! Weiteres könnt Ihr unter dem Bild lesen.

Wir haben ein kleines, feierliches und gemütliches Programm zusammengestellt. Wir möchten zusammensein und den Jahresabschluss mit Euch begehen.
Bitte meldet Euch schnellstens an bei:
Werner Axtmann, 07202/3719, Email: werneraxtmann@gmx.de
Klaus Steigerwald, 07202/8286, Email: k.steigerwald@t-online.de
27/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Szene aus der Hinspielpartie am 14.08.19 in Spielberg“
Wir fahren zum Jahresabschluss nach Mannheim. Bei den Amateuren des Waldhof treten wir zum Rückspiel an. Die Hinspiel-Partie im August in Spielberg endete 3:3.
Wir hoffen, im letzten Match vor der langen Winterpause etwas Zählbares zu ergattern. Die Gastgeber sind schwer auszurechnen und wie das Vorspielergebnis zeigt, ist eben alles möglich. Nur mit der richtigen Einstellung können wir was holen!
Der Fanbus zu diesem Spiel fährt am Sonntag um 13:00 h beim Rathaus in Spielberg ab. Nach der Begegnung geht es dann noch zum Weihnachtsmarkt in Heidelberg. Die Rückfahrt ist für 19:00 Uhr angesetzt.
Achtung: Der ursprüngliche Spielbeginn von 14:00 h wurde gestern (27.11.) geändert auf 15:00 Uhr!!!
Deshalb fährt auch der Fanbus eine Stunde später los, nämlich um 13:00 Uhr!
27/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Heute am 27.11.2019 wurde er 75! Heider kennen wir seit fast 50 Jahren als Mitglied des SVS.
Damals kam er als 25jähriger nach Spielberg und heiratete seine Elisabeth. Zuvor spielte er Fußball in KA-Rüppurr. Der Vater des ehemaligen Spielberger Fußballnationalspielers Jens Nowotny ist seither viele Jahre hier aktiv. Besonders in Erinnerung sind die Jahre als stellvertrender Jugendleiter und Mitbegründer des traditionellen Jugendturniers Anfang der 80erJahre. Heider fungierte daneben auch schon als 2. Vorsitzender des Vereins.
Seit gut 5 Jahren engagiert er sich mit anderen besonders in der Pflege der Außenanlagen und hält das Sportgelände so gut in Schuss, dass wir immer ein gepflegtes Bild abgeben. Dahinter steckt eine Menge ausdauernder und regelmäßiger Arbeit!
Reinhard Haas besuchte den Jubilar an seinem Ehrentag und überbrachte die Glückwünsche der Gesamtverwaltung. Lieber Heider, wir danken Dir für Deinen großen Einsatz und wünschen Dir viel Gesundheit und Zufriedenheit! Bitte bleib dem Verein noch lange mit Deinem wertvollen Dienst erhalten!
27/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Wir treffen uns in gemütlicher, besinnlicher Runde. Unser Clubhausteam serviert ein leckeres Essen und wir haben ein kleines Programm. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte unbedingt bei den zwei Organisatoren an:
Werner Axtmann, 07202/3719, Email: werneraxtmann@gmx.de
Klaus Steigerwald, 07202/8286, Email: k.steigerwald@t-online.de
27/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
„Bodyfit“ trifft sich zur Weihnachtsfeier im Clubhaus Spielberg! Alle Teilnehmer/innen sind herzlich eingeladen.
Wann? Mittwoch, 4.12., 19:00 Uhr
Bitte gleich anmelden (bis spätestens 30.11.) bei Gisela Gandhi (07202/5801) oder Andrea Haas (07202/8931)!
27/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Wir arbeiten derzeit noch intensiv an der Geschichte unseres Vereins, der 1920 gegründet wurde bzw. aus dem ehemaligen Turnverein Spielberg (gegründet 1902) hervorging.
Es scheint durchaus möglich, dass noch interessante Bilder und Daten oder Fakten bei Mitgliedern oder auch Nichtmitgliedern vorhanden sind. Wenn das der Fall ist, dann wären wir um eure bzw. Ihre Unterstützung dankbar.
Bitte wenden Sie sich an Reinhard Haas, Kirchgasse 12, Tel. 07202/8931 oder Email: haas.reinhard@web.de