27/10/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstagmorgen trat unsere D1 beim SC Neuburgweier an und wollte einen Sieg erringen um den Tabellennachbarn zu überholen. Auf dem tiefen Platz tat sich unsere Mannschaft zu Spielbeginn schwer. Nach einer missglückten Abwehraktion gingen die Gastgeber früh in Führung. Nach und nach kamen wir besser ins Spiel und erarbeiteten uns ein spielerisches Übergewicht. Folgerichtig trafen wir in der 15. Minute mit dem Kopf zum Ausgleich und blieben fortan am Drücker. Leider schafften wir es vor der Halbzeitpause nicht mehr den Führungstreffer zu erzielen. Nach der Pause spielten wir weiter auf Sieg – blieben aber nach vorne glücklos und ließen die notwendige Durchschlagskraft vermissen. Die Gastgeber spielten nahezu ausschließlich lange Bälle, die wir in Summe gut verteidigen konnte. Dennoch gelang es dem SC Neuburgweier zur Mitte der 2. Halbzeit mit einem absoluten Sonntags-Spitzenkick-Außenrist-Schuss aus rund 20 Metern den Ball zur erneuten Führung in unser Gehäuse zu versenken. Mit zunehmender Spieldauer warfen wir alles nach vorne – konnten unsere Chancen aber nicht mehr nutzen. So blieb es bei der unverdienten und unglücklichen Niederlage.
Es spielten: Noah, Paul, Shahbaz, Nils, Simon, Philip, Janis, Levin, Aaron (1), Leon
Unser nächstes Spiel findet am Samstag, 09.11.24 um 10 Uhr bei der JSG Oberes Albtal statt.
27/10/2024 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Beim Heimspiel gegen den Tabellennachbarn VfB Bretten hat der SV Spielberg nach einer sehr starken Anfangsphase und einer frühen 2:0-Führung die Kontrolle über das Spiel nach der 20. Minute zunehmend an die Gäste abgegeben, wobei es in der zweiten Halbzeit unserem Torhüter Dressler zu verdanken war, dass die Niederlage nicht höher ausfiel.
Mit variantenreichem, sicherem Kombinationsspiel und druckvollen Offensivaktionen dominierten die Gastgeber zunächst das Spiel, und auch die Tore ließen nicht lange auf sich warten. In der 9. Minute verwandelte Ritter einen Foulelfmeter sicher, und schon 4 Minuten später war es wieder Ritter, der den Ball zum 2:0 über die Linie drückte, nachdem Torwart Erinikos eine Hereingabe von Koffler verpasst hatte (13.). Danach kam Bretten deutlich besser ins Spiel, und es häuften sich gefährliche Situationen vor unserem Tor, so dass der Anschlusstreffer für die Gäste – wenn auch unglücklich für den SVS – kurz vor dem Halbzeitpfiff verdient war (45.+1). Die Flanke des starken Specht, der von der linken Seite schon mehrmals für Gefahr vor unserem Tor gesorgt hatte, konnte dieses Mal von Paukovic zum 1:2-Halbzeitstand über die Linie geschlenzt werden.
Die erste Tormöglichkeit hatte nach der Pause allerdings zunächst der SV Spielberg, als Joseph von einem Brettener Abwehrspieler, der dabei bewusst die gelbe Karte in Kauf genommen hat, auf dem Weg zum Tor festgehalten wurde. Danach ging es aber zunächst nur noch in Richtung Spielberger Tor, und in der 64. Minute war es Mouhssine, der den Ball nach einer hohen Flanke von rechts und einer Kopfballvorlage zum Ausgleich über die Linie drücken konnte. In der Folge wirkte die Spielberger Mannschaft ziemlich desolat. Vor allem in dieser Phase machte sich dann doch bemerkbar, dass in diesem Spiel Schoch und Weber als Führungsspieler verletzt fehlten und dazu noch der starke Bitzer schon nach einer halben Stunde verletzt ausgeschieden war. Schon kurz nach dem Ausgleich ging Bretten durch Paukovic in Führung, der nach einem steilen Pass frei zum Schuss gekommen war (66.). Der SVS stand danach weiter unter Druck. In der 76. Minute konnte Dressler noch gegen den pfeilschnellen Mouhssine retten, aber eine Minute später war er gegen den Schuss von Hausmann zum 2:4 machtlos, der sich nach einer starken Angriffsaktion geschickt in Schussposition brachte und genau ins Dreieck traf (77.). Spielberg gab noch nicht auf. Aber zunächst musste Dressler noch einmal gegen Mouhssine retten (83.), bevor Celik in der 88. Minute nach einer Flanke von Stamer mit einem Schuss aus kurzer Distanz den Anschlusstreffer zum 3:4-Endstand erzielte.
SV Spielberg: Dressler, Diringer, Kramer, Schleich (68. Barnick), Stamer, Frank, Kujundzic (70. Rastetter), Ritter, Joseph, Bitzer (30. Beck), Koffler (56. Celik)
Schiedsrichter: Marc Heiker
Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Ritter (9. Elfmeter), 2:0 Ritter (13.), 2:1 Paukovic (45.+1), 2:2 Mouhssine (64.), 2:3 Paukovic (66.), 2:4 Hausmann (77.), 3:4 Celik (88.)





25/10/2024 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Am kommenden Samstagnachmittag empfängt der SV Spielberg den VfB Bretten. Die Melanchthonstädter, die in der Tabelle mit nur zwei Punkten Rückstand hinter uns schon direkt vor dem Relegationsplatz stehen, haben in den letzten drei Spielen zweimal gewonnen und am letzten Spieltag sogar gegen den Tabellenzweiten Heddesheim ein Unentschieden geholt. Es ist also ein schweres Spiel für den SV Spielberg zu erwarten, zumal wir in der letzten Saison unser Heimspiel gegen Bretten verloren haben. Aber nach den guten Leistungen der letzten Wochen können wir auch in diesem Spiel auf einen Erfolg für den SVS hoffen.
Wir begrüßen unsere Gäste aus dem Kraichgau, das Team der Unparteiischen um Schiedsrichter Marc Heiker und natürlich alle Fußballfreunde aus Spielberg und Umgebung.
23/10/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Endlich haben sich unsere Jungs mit dem ersten Saisonsieg belohnt. Im Nachholspiel trat unsere Truppe gegen die punktgleichen Gäste an und spielt von Beginn an nach vorne. Die Mannschaft belohnt sich früh mit 2 Toren und spielte selbstbewusst weiter. Die Gäste kamen sporadisch, aber dann gefährlich, vor unser Tor. Die Null hielt aber und so blieb es beim 2:0 Halbzeitstand. Nach der Pause ging es gleich wieder gut los und wir erzielten die 3:0 Führung. Kurz später legten wir mit dem 4:0 nach! Damit war das Spiel zu unseren Gunsten entschieden. Als wir dann noch einen Elfmeter hielten war die Freude groß! Ein gelungener Abend, der Dank der freiwilligen Helfer, auch in Sachen Verpflegung, nichts zu wünschen übrig ließ!
Es spielten: Noah, Harvey, Yannick, Vincent, Nicolas, Julius, Ewen, Daniel, Timo, Enrico, Max, Lukas
Unser nächstes Spiel findet am kommenden Mittwoch, 26.10.2024 um 12 Uhr in Bruchhausen statt!
23/10/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Freitag spielten wir gegen die JSG Bergdörfer. Die Partie startete alles andere als optimal für uns, denn wir verschliefen die gesamte erste Halbzeit. Bereits in der ersten Minute lagen wir nach zwei schnellen Gegentoren mit 0:2 zurück. Unser Spiel blieb weiter zerfahren, und kurz vor der Pause erhöhte die JSG Bergdörfer auf 3:0.
Nach einer klaren Ansprache in der Kabine gingen wir motivierter in die zweite Halbzeit. Wir zeigten eine deutlich bessere Leistung und konnten das Spiel ausgeglichener gestalten. Zwei eigene Treffer brachten uns wieder heran, doch die Gegner erzielten ebenfalls zwei weitere Tore. Am Ende mussten wir uns mit 5:2 geschlagen geben.
Es spielten: Mio, Nils, Paul, Shabbaz, Levin, Yannis, Noel, Simon, Tobi, Moritz und Elijah
Ein großes Dankeschön an alle Zuschauer für die Unterstützung und an die Aushilfe der D2! Wir blicken nach vorn und hoffen, beim nächsten Spiel wieder voll anzugreifen!
21/10/2024 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Samstag waren wir mit beiden Mannschaften auswärts im Einsatz und blieben in sechs Spielen ungeschlagen.
In Ittersbach trafen wir im ersten Spiel auf den Gastgeber. Trotz ansehnlicher Kombinationen und geordnetem Spielaufbau gelang es uns zunächst nicht, erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Ittersbach hingegen zeigte sich effizienter vor dem Tor und konnte nach 15 Minuten auf 0:2 stellen. Unsere Jungs kämpften sich aber toll zurück und kamen durch Treffer von Elias und Jakob noch zum verdienten Ausgleich.
Im zweiten Spiel gegen Grünwettersbach waren wir über weite Strecken überlegen und gingen durch Max verdient in Führung, mussten aber kurz vor Schluss leider noch einen vermeidbaren Gegentreffer hinnehmen. Auch in Spiel 3 gegen körperlich teils deutlich überlegene Langensteinbacher konnten wir zunächst durch Elias mit 1:0 in Führung gehen, schafften es aber nicht diesen Vorsprung über die Zeit zu retten. 3 Spiele, 3 Unentschieden – dennoch können wir mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein. Es spielten: Muavviz, Ole, Cem, Duxian, Jakob, Elias, Max, Leon
Unser zweites Team war am Samstag zu Gast in Linkenheim. Der erste Gegner des Spieltages war der Karlsruher SV. Wir waren dem KSV von der ersten Minute an überlegen und gewannen das Spiel verdient mit 14:1. Im zweiten Spiel spielten wir gegen den FV Malsch. In einer spannenden Anfangsphase, in der sich beide Mannschaften gute Chancen herausspielen konnten, waren wir am Ende das bessere Team und siegten mit 6:1.
Der letzte Gegner des Spieltages war der Gastgeber FV Linkenheim. In einer erneut ausgeglichenen Anfangsphase ging der FVL in Führung. Unsere Jungs gaben, trotz Nachlassen der Kräfte, nochmal alles und drehten die Partie. Das Spiel endete mit 8:2. Ein sehr guter Spieltag unserer Jungs mit drei verdienten Siegen und einer tollen Teamleistung. Es spielten: Manuel, Arman, Lukas, Blert, Diego, Yigit, Ahmed, Rami
Am kommenden Samstag steht der letzte Vorrundenspieltag an, unter anderem mit einem erneuten Heimspieltag! Über zahlreiche Zuschauer würden sich die Kinder zum Abschluss sicher freuen!
21/10/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Vergangenen Sonntag war die SVS-Jugend beim verkaufsoffenen Sonntag in Langensteinbach vertreten. Bei trockenem Herbstwetter betreute man, wie in den vergangenen Jahren auch, die Stationen, „Hau den Lukas“, Maßkrugschieben und Dosenwerfen, bei Edeka Piston.
In diesem Jahr hatten wir außerdem die Möglichkeit, vor dem Dehner Langos zu verkaufen. Eine super Sache, denn nach knappen 3 1/2h waren wir ausverkauft!
Ein besonderer Dank geht an Edeka Piston und speziell der Marktleitung in Langensteinbach, für die erneut super Organisation und Umsetzung. Außerdem ein großes Dankeschön an den Dehner und dessen Marktleitung, dieser uns die Fläche, direkt neben dem Eingang, zur Verfügung stellte.


21/10/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
