Turnen und Gymnastik beginnen wieder!

Ab kommenden Montag geht es los.
1. Eltern-Kind-Turnen: Mo, 16.09., 15:00 h Gruppe 1, 16:00 h Gruppe 2
Wir freuen uns, dass Julia Duffner und Daniela Leunig gemeinsam die Schwangerschaftsvertretung von  Isabella Hammer übernehmen, zumal auch Sophia Paulun leider am Monatsende von Spielberg wegzieht in den Raum Hamburg.  Es wäre schön, wenn Julia Duffner und Daniela Leunig bei ihrer „Einarbeitung“ etwas Zuspruch und Unterstützung erhielten.
2. Kinderturnen: Di, 17.09., 15:00 h Erstklässler, 16:00 h Vorschüler/innen, 17:00 h 2. und 3. Klasse, 18:00 h 3. und 4. Klasse.
Bei allen evtl. Fragen wenden Sie sich bitte an Andrea Haas, 0151-18537542.
3. BodyFit: Di, 17:09., 19:15 h
Viel Freude wünschen wir allen und einen guten Start in den sportlichen Herbst!

7. Fußballcamp mit 40 Kindern beim SVS

Bereits zum siebten Mal veranstaltete die Jugendabteilung des SV Spielberg sein beliebtes Fußball-Camp über drei Tage. Auch in diesem Jahr stand wieder das Motto „Lernen, Leisten, Lachen“ im Vordergrund. 40 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren nahmen mit viel Begeisterung, Ehrgeiz und Spaß am diesjährigen Camp teil. Am Dienstag lag der Fokus auf der Offensive. In verschiednen Übungs- sowie Spielformen ging es vom 1:1 bis zum gemeinsamen Angriffsspiel. Am Nachmittag wurde der Tag mit einem Abschlussspiel beendet. Die Defensive wurde intensiv am zweiten Tag geschult und ebenfalls mit einem Abschlussspiel am Nachmittag beendet. In zwei Trainingseinheiten, jeweils morgens und mittags, wurden die Spieler zu Höchstleistungen angespornt. Zwischen den Trainingseinheiten wurde im Clubhaus gemeinsam Mittag gegessen und eine kleine Videoschulung abgehalten. Am letzten Camp-Tag wurde am Morgen der „Champ of the Camp“ gesucht. In verschiedenen Technikübungen wurde nochmal alles abverlangt. Nachmittags stand dann das große Abschlussturnier auf dem Programm und die Jungs gaben nochmal alles, denn jeder wollte Turniersieger werden.
Doch letzten Endes sind alle Teilnehmer des Camps Gewinner. Neben jeder Menge Fußball, Spaß und neuem Wissen, nahm jeder Teilnehmer eine Urkunde als Erinnerung entgegen.

Das Fußball-Camp als Teil des Vereinslebens
Das Trainerteam bestand in diesem Jahr aus Spielern der 1. Mannschaft, ehemaligen Jugendspielern und aktuellen Jugendtrainern des SVS. Ein Dankeschön geht hier an: Alexander Schoch, Paskalis Herzog, Fabian Diringer, Josip Kujundzic, Luca Becker, Marvin Rubandt, Markus Büttner und Felix Steiner. Ohne dieses Engagement und die fleißigen Helfer wäre ein Camp nicht möglich gewesen! Einen ganz besonderen Dank geht an den Gründer des Spielberger Fußball-Camps, Phil Weimer. Phil konnte zwar selbst nicht mit auf dem Platz stehen, plante allerdings wieder die gesamten Trainingseinheiten, setzte die Schwerpunkte und gab den Trainern wertvolle Tipps mit an die Hand. So macht Vereinsleben Spaß, wenn alle, von der 1. Mannschaft bis runter in die Jugend, zusammenarbeiten. Wir freuen uns bereits auf die nächste Auflage des Camps im kommenden Jahr.

Rückblick Sommertraining der D2 und Ausblick auf die Vorrunde 2024

Die D2 Trainer boten in den Sommerferien insgesamt 15 Trainingseinheiten an, in denen die Jungs ihre Technik, Koordination, individual- und gruppentaktisches Verhalten verbessern konnten. Wichtigster Punkt war natürlich immer ein hoher Spassfaktor. Das Team zog im Training toll mit und einige Spieler konnten sich deutlich verbessern. Die D-Jugend wird ja nicht umsonst als das „Goldene Lernalter“ bezeichnet.
Im letzten Ferientraining am 07.09. verabschiedeten wir Elisha, der mit seiner Familie Richtung Stuttgart umzieht. Elisha spielte seit den Bambini im SVS-Team, er ist super integriert und entwickelte sich zu einem wichtigen Leistungsträger. Alles Gute lieber Elisha – du bist in Spielberg immer herzlich willkommen und wir freuen uns auf deine Besuche.

Wie geht es weiter?
Sa, 14.09.24: SV Spielberg 2 – Sportfreunde Forchheim 2
Anpfiff: 11:45 Uhr in Spielberg

Sa, 21.09.24: JSG Spessart/Schöllbronn/Völkersbach  2 – SV Spielberg 2
Anpfiff: 13:45 Uhr in Schöllbronn

IN-Software präsentiert: FV Fortuna Heddesheim – SV Spielberg 3:0 (0:0)

Das klare Endergebnis für die Gastgeber täuscht etwas über den Spielverlauf in Heddesheim hinweg, Zwar hatte die Fortuna schon kurz nach Spielbeginn einige klare Torchancen, aber der SV Spielberg hat sich schnell gefangen und gestaltete das Spiel in der ersten halben Stunde sogar leicht überlegen mit eigenen Tormöglichkeiten, die allerdings ebenfalls nichts einbrachten. Nach einer halben Stunde hatte aber wieder der SVS Glück, dass der Heddeshemer Lutz bei einer großen Kopfballchance nur den Pfosten traf. In der Folge gab es für beide Mannschaften noch erfolgversprechende Offensivaktionen, aber es blieb bis zur Halbzeit beim 0:0.

Danach ging es für Spielberg zunächst gut weiter, bis dann ein Pass in unseren Strafraum den völlig freistehenden Lo Porto erreichte. Obwohl er leicht zögerte und noch etwas abgedrängt werden konnte, ließ er sich seine Chance nicht nehmen und schob den Ball schließlich zum Führungstor über die Linie (53.). Die Versuche der Gäste, zum Ausgleich zu kommen, wurden von der Fortuna-Abwehr meist frühzeitig unterbunden. Auf der anderen Seite hatten die Stürmer der Gastgeber bei Konteraktionen jetzt mehr Raum, den sie konsequent nutzten. So konnte Marsal auf 2:0 erhöhen, nachdem er einen Pass aufgenommen und frei auf unseren Torwart Graehl zugelaufen war. Die Gäste gaben jetzt keineswegs auf, sondern versuchten durchaus variantenreich und mit viel Einsatz, aber insgesamt mit zu wenig Präzision und Durchschlagskraft, zum Anschlusstreffer zu kommen. Dazu kam jetzt noch ein unnötiger Ballverlust an der eigenen Strafraumgrenze, der dazu führte, dass Germies mit einem Schuss in unser leeres Tor zum 3:0 endgültig alles klar machen konnte.

SV Spielberg: Graehl, Diringer, Kramer (75. Beck), Schleich, Muselewski (66. Barnick), Rastetter (82. Celik), Weber, Schoch (66. Stamer), Ritter (85. Kujundzic), Joseph, Bitzer

Schiedsrichter: Dominik Genthner

Zuschauer: 100

Tore: 1:0 Lo Porto (53.), 2:0 Marsal (66.), 3:0 Germies (82.)

IN-Software präsentiert: FV Fortuna Heddesheim – SVS am Sa, 7.9.24, 15:30 h

Am kommenden Samstagnachmittag muss der SV Spielberg zum 4. Saisonspiel beim FV Heddesheim an der Landesgrenze zu Hessen antreten. Die stark eingeschätzten Heddesheimer haben die drei bisherigen Spiele gewonnen; zuletzt in Kirchheim mit 2:0. Es könnte ein spannendes Spiel werden, denn auch der SV Spielberg hat die beiden letzten Spiele gewonnen und die neu formierte Mannschaft des SVS und seine Anhänger können zuversichtlich die Reise antreten.

Erfolgreiches und gutes Testspiel der D2 (U12) mit der JFV Straubenhardt 2

Um sich für die anstehende Runde einzuspielen, hatte unsere U12 die netten Nachbarn aus Straubenhardt zu Gast, die ebenfalls mit ihrer U12 antraten. In der ersten Halbzeit dominierten die SVS-Jungs das Spiel relativ klar mit viel Ballbesitz und erarbeiteten sich viele Chancen. Allerdings war man vor dem Tor nicht entschlossen und clever genug. Die Gäste nutzen eine ihrer wenigen Torchancen eiskalt aus und so stand es überraschend 0:1. Doch kurze Zeit später fielen dann das verdiente 1:1 und 2:1 durch Diego und Elisha (9-Meter).

In der zweiten Halbzeit wechselten wir fast komplett durch und verloren erwartungsgemäß den hohen Ballbesitzanteil. Allerdings arbeiteten alle SVS Jungs sehr gut zusammen und verteidigten das Tor gemeinsam als Team. Es war schön zu sehen, wie sich die Kinder gegenseitig lobten und anfeuerten, wenn eine Defensivaktion gelang – das freute das Trainer-Team besonders. Einen von mehreren Kontern schloss Valentin mit einem satten Schuss zum 3:1 ab. Straubenhardt verkürze später durch einen eigentlich haltbaren „Bogenlampen“ Fernschuss auf 3:2, doch dank einer tollen Teamleistung blieb es beim insgesamt verdienten Testspielsieg und die Jungs freuten sich gemeinsam.

Fazit: Spielerisch eine vielversprechende Leistung und ein toller Teamgeist in der neu zusammengestellten U12 mit hohem Spass-Faktor. Chancenauswertung und Überzahlspiel müssen wir verbessern und werden dies im Training aufgreifen.