26/05/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Jubelszene nach dem 3:2 Siegtreffer!“
Mit 3:2 gewann der SVS in einer fast dramatischen Partie nach 0:2 Rückstand zur Pause gegen Heddesheim. Die Elf von Yannick Rolf erkämpfte sich die Option für die Aufstiegsrelegation. SVS braucht hierzu im letzten Spiel in Weinheim einen Punkt.
Was für ein Spektakel am Talberg! Die Heimelf bot schon in Hälfte Eins eine tolle Leistung und scheiterte jedoch mehrfach bei fast 100%igen Chancen. Es hätte den Torchancen nach mindestens 2:0 oder gar höher stehen können, doch die Kugel wollte einfach nicht ins Gästetor. Die abgezockten Gäste machten es dafür besser und schockten die Platzherren. Nach zwei Unsicherheiten in Spielbergs Abwehr nutzten Lo Porto und Stadler für Heddesheim eiskalt ihre Möglichkeiten und trafen kurz vor Seitenwechsel zum 0:1 und 0:2! Zum Pausenpfiff dann verständlicherweise enttäuschte Gesichter und schon ein Anflug von Niedergeschlagenheit im Lager der Platzherren.
Die Heimelf zeigte nach Wiederbeginn einen beeindruckenden Auftritt. Es ging weiter nach vorn und Sandro Weber glückte schon nach 5 Minuten ein schöner Treffer zum 1:2. Ein Tor, das wie ein Türöffner wirkte. Das Team um Stefan Müller und Fabian Gondorf legte nun alles rein, was im Fußball zählt. Unbedingter Wille und spielerische Akzente trafen zusammen. Die Begegnung geriet zum Krimi und war nichts für schwache Nerven. Nach einer elfmeterreifen Attacke an Wiczynski im Heddesheimer Strafraum blieb der Pfiff aus und ein Freistoß von Fabian Gondorf zischte knapp über die Latte des Gästetors. Erst in der Endphase folgte die Belohnung für den SVS: Nach Schuss von Ritter drückte Geckle das Leder zum 2:2 ins Tor und nach Kopfball von Müller schlug Geckle erneut mit dem 3:2 zu. Riesenjubel auf Spielberger Seite; der Siegtreffer wirkte wie eine Erlösung.
Spielbergs Mannschaft hat es nun selbst in der Hand, nach einer tollen Rückrunde im allerletzten Saisonspiel beim FV Weinheim mit einem Punktgewinn die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Oberliga BW zu schaffen! Am kommenden Donnerstag (30.06.) um 17:00 h gilt es!!!
SVS: Moritz, Kramer, Müller, Gondorf M., Geckle (90. Rolf), Veith (90 + 3 Bah), Weber, Ritter, Wiczynski (90 + 2 Celik), Fetzner, Gondorf F.
Tore: 0:1 Lo Porto (41.), 0:2 Stadler (45.), 1:2 Weber (50.), 2:2 Geckle (81.), 3:2 Geckle (88.)
Schiri: Marco Öttl (Philipp Schell, Dietmar Beer)
Alle Bilder von Manfred Sawilla!


Verabschiedung von Spielern nach Spielende
Jürgen Szilard, assistiert von Henry Sulitze, verabschiedete insgesamt 12 (!) Spieler, die den Verein zum Saisonende verlassen werden. Lobende Worte und viele tiefgehende Gefühle vermischten sich dabei. Näheres hierzu folgt.
22/05/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Bei gutem Wetter trudelten um kurz vor 9 Uhr die Helfer am Rathaus ein. Mit fünf Fahrern machte man sich auf durchs Dorf und sammelte das Altpapier am Wegesrand ein. Um kurz vor 13 Uhr das Fazit: Vier volle Container mit Altpapier.
Wir bedanken uns bei allen Helfern sowie unseren Fahrern und freuen uns auf unsere nächste Altpapiersammlung Ende November.

20/05/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Endspurt in der Verbandsliga! Großkampf und Spannung am Talberg gegen Heddesheim. Kann der SVS im zweitletzten Saisonspiel die Hoffnung auf ein kleines Wunder schaffen?
Am Sonntag gastieren die mit Spitzenspielern bestückten Heddesheimer in Spielberg. Zu Saisonbeginn als heißer Favorit gehandelt, konnten die Gäste wegen einiger überraschender Ausrutscher das gesteckte Ziel nicht erreichen. Vom Potential her war es keine Frage – die Fortunen können jede Elf in der Liga besiegen. Aktuell rangiert das Gästeteam auf Rang 6 mit 48 Punkten.
Dem SVS steht im letzten Heimspiel ein großes Match bevor. Auch wenn etliche Spieler fehlen bzw. nicht fit oder gesund sind, will die Mannschaft von Yannick Rolf alles versuchen, um die Runde positiv abzuschließen. Der bisherige Rückrundenverlauf macht Mut – und den brauchen wir gegen Heddesheim ganz sicher. Und starke Nerven dazu!
Nach Spielende wollen wir die Gelegenheit wahrnehmen, zahlreiche Spieler zu verabschieden. Ein ebenso besonderes Ereignis!
Der SVS begrüßt die Elf aus Heddesheim samt Anhang und Trainerstab, die Fußballfans aus Nah und Fern sowie das Schiri-Gespann herzlich in Spielberg.
Anpfiff ist am Sonntag um 17:00 h – alle Spiele der Liga finden bekanntlich gleichzeitig statt.
19/05/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

In einer umkämpften Begegnung mit beiderseits vielen Möglichkeiten siegte das Team mit mehr Erfahrung. Die in akuter Abstiegsgefahr befindlichen Germanen spielten bis zum Ende mit vollem Einsatz und der SVS hatte phasenweise auch ein bisschen Glück. Ganz so eindeutig wie das Ergebnis war der Spielverlauf nicht.
Schon nach drei Minuten scheiterten die Platzherren mit einem Lattenschuss. In der flotten Partie kombinierten beide Teams jeweils gut und alles schien offen. Torjäger Geckle aber nutzte seine erste Chance mit einem präzisen Schuss zur Spielberger 0:1 Führung. Weiterhin ein offener Schlagabtausch. Nach Ecke von Fetzner traf der heranstürmende Defensivmann Weber kurz vor der Pause per Kopfball zum 0:2.
Die Platzherren wollten es nach dem Wechsel erst recht wissen und spielten mutig sowie mit Wucht nach vorne. Zweimal Glück für die Gäste: Ein Kopfball traf nur den Spielberger Pfosten und ein Scharfschuss konnte im letzten Moment entschärft werden. Bei den dabei entstehenden zahlreichen Kontern spielte der Tabellenvierte seine Möglichkeiten nicht sauber aus. Erst einen weiteren Gegenangriff schloss Beck mit starkem Solo kurz vor Abpfiff mit dem 0:3 ab und beseitigte alle Zweifel.
Mit dem Sieg erhielt sich der SVS seine noch minimalen Chancen auf Rang 3 oder – im allerbesten Fall – auf Rang 2!
SVS: Moritz, Kramer, M. Gondorf, Weber, Geckle (69. Veith) Schoch, Ritter, Beck, Fetzner, M. Gondorf (87. Bah), Celik (55. Wiczynski).
Tore: 0:1 Geckle (22.), 0:2 Weber (41.), 0:3 Beck (86.)
Schiri: Dustin Mattern (Maximilian Kirsch, Niklas Loesch)
Alle Bilder von Manfred Sawilla!





17/05/2024 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Einer der ganz zuverlässigen und treuen Helfer, Mitarbeiter und Stützen des Vereins feiert heute (17.05.24) seinen 65sten Geburtstag. Hans-Peter Dillmann engagiert sich seit 1984 dauerhaft beim SVS und ist auch aktuell mit vollem Einsatz weiterhin dabei.
Vor 40 Jahren startete er seine Laufbahn beim SVS als Jugendleiter. 5 Jahre lang übte er dieses Amt aus, organisierte, machte Fahrdienst für die minderjährigen Kicker, führte zahlreiche Sitzungen mit seinen Kollegen durch und brachte sich bei den schon legendären Jugendturnieren voll ein. Danach stellte er sich viele Jahre lang als stellvertretender Jugendleiter zur Verfügung und trainierte ein Jahr zusammen mit Rudi Haas eine Jugendmannschaft. Und schon damals hieß es bei allen Veranstaltungen des Vereins im Zusammenhang mit Wasserversorgung – nicht nur im Jugendbereich – den Verein zu unterstützen. Als gelernter Installateur mit jeder Menge Erfahrung griff jeder Helfer im Verein bei Sportfesten, Jugendturnieren oder sonstigen Anlässen sehr gerne auf Hans-Peter zurück. Der „Vereins-Installateur“ löste das jeweilige Problem!
Bei fast allen Vereinsfesten stand Hans-Peter in den vergangenen 40 Jahren dem Verein treu zu Seite!
Reinhard Haas besuchte den kerngesunden Jubilar, bedankte sich herzlich für seine wertvolle Unterstützung und wünschte Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht. Lieber Hans-Peter, allerbesten Dank für dein Mitwirken!!!
15/05/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Der SVS muss bei den wieder erstarkten Germanen antreten. Die Heimelf kann auf zuletzt sensationelle Siege bauen. Der letzte Erfolg des FCF beim 1. FC Bruchsal mit 5:2 spricht Bände! Für unser Team wird das eine verflixt schwierige Aufgabe. Falls wir jedoch Vierter bleiben oder sogar die Chance auf noch mehr nutzen wollen, dann müssen wir uns mächtig ins Zeug legen!
15/05/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Nach dem höchst erfolgreichen 38. Jugendturnier im vergangenen Jahr, mit 116 Mannschaften aus nah und fern, öffnen sich in diesem Jahr am Talberg für das in der Region bekannte und beliebte 39. Jugendturnier wieder die Tore. Vom 27. – 30. Juni, gibt es Fußball, Fußball, Fußball, aber auch abseits des Platzes wird wie immer einiges geboten sein!
Unsere Küche bietet in diesem Jahr neben den üblichen Festspeisen über das Wochenende, ganz nach dem Motto „zurück zur Spielberger Spezialität“, 1/2 pikantes Hähnchen an. Des Weiteren wird es erstmals Flammkuchen in zwei verschiedenen Ausführungen und erneut Langos am Samstag und Sonntag geben. Kühle Getränke beim Ausschank und am Bierwagen sorgen für die nötige Erfrischung bei warmen Temperaturen. Unsere Jugendschlemmerecke präsentiert in diesem Jahr neben Kaffee, Kuchen und Torten wieder die beliebten, alkoholfreien Cocktails in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Auch unser Partner, Deine Sportecke, wird wieder auf unserem 39. Jugendturnier vertreten sein. Samstag und Sonntag erhält man bei ihrem kleinen Verkaufsstand vor Ort alle Sportartikel aus dem Geschäft. Erneut mit von der Partie wird der Puma Truck sein. Hier können die jungen Kicker in einer Skill Arena ihr Passtalent unter Beweis stellen, Schuhe aus der aktuellen Kollektion testen und diese direkt vor Ort kaufen. Somit sind auch die Turnierpausen gesichert und werden nicht langweilig.
In diesem Jahr werden wir erneut über 115 Mannschaften aus Baden, Württemberg und der Pfalz begrüßen, die an drei Tagen um die Wanderpokale und Medaillen spielen.
Wir freuen uns, Mannschaften aus der Ferne wie beispielsweise den FSV Schifferstadt, Wormatia Worms, TSG Rohrbach, Bavaria Wörth und noch viele weitere begrüßen zu dürfen, aber genauso können wir uns auch wieder auf unsere Nachbarvereine verlassen. An alle Mannschaften schon jetzt ein großes Dankeschön und eine gute Anreise!
Nach dem erfolgreichen Donnerstagabend im vergangenen Jahr starten wir erneut mit dem Schnitzel-Tag gegen 18 Uhr. Festauftakt, mit geselligem Beisammensein, Essen und Getränken. Ausschließlich an diesem Tag bieten wir unseren Gästen Schnitzel mit Pommes und Soße sowie Schnitzelweck an. Also kommt vorbei und eröffnet mit uns gemeinsam, bei einem Abendessen, das diesjährige Jugendturnier!
Der Freitagabend gehört wieder den Firmen- und Freizeitmannschaften. Das Turnier für Jedermann/-frau startet um 18 Uhr mit den Gruppenspielen.
Am Samstagmorgen ab 9 Uhr findet das F-Jugend-Spielfest statt. Gegen 12.30 Uhr startet dann das gut besetzte D-Jugend-Turnier, welches sich über den gesamten Nachmittag ziehen wird. Gruppenphase, Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Das komplette Programm! Fußballherz, was willst du mehr?
Das Turnierhighlight ist wie immer der Samstagabend, wenn es heißt: Elfmeterschießen der örtlichen Vereine. Schaffen es die Jugendtrainer erneut den Wanderpokal mit nach Hause zu nehmen? Dies wäre der dritte Erfolg in drei Jahren, was ein Eintrag in die Jugendturnier-Geschichtsbücher mit sich ziehen würde, da es bisher noch keinem Team gelang, den Pott drei Mal in Folge zu gewinnen. Aber wir wollen keinen Druck aufbauen… Ebenfalls ist man darauf gespannt, ob Andy sein Versprechen aus dem letzten Jahr einlöst und seine eigene Mannschaft „Andy & Family“ an den Start bringt. Wie darauf wohl die Feuerwehr reagieren wird, wenn der eigene Kommandant auf einmal für ein gegnerisches Team aufläuft. Naja, ein Sicherheitskonzept für ein mögliches Hochrisikospiel sollte aus Zeiten der Regionalliga noch vorliegen. Viele offene Fragen, doch wir sind gespannt und freuen uns auf alle Mannschaften, die bei der Gaudi mit dabei sind! Die erste Partie startet gegen 18.30 Uhr.
Sollten die DFB-Jungs die Gruppenphase als Tabellenerster oder -zweiter bei der Heim-EM meistern, könnte der Samstagabend mit einem Viertelfinalspiel mit deutscher Beteiligung abgerundet werden. Als Dritter spielt die deutsche Nationalmannschaft je nachdem sonntags. Vieles noch unklar, aber eines ist klar: Am Jugendturnier werden alle EM-Spiele live im Festzelt übertragen!
Während mancher im Dorf noch beim Bäcker frische Brötchen holt, rollt auf dem Sportplatz schon wieder der Ball. Der Sonntagmorgen beginnt um 9 Uhr mit den Kleinsten, den Bambinis. Anschließend spielen die E2-Mannschaften ab 12 Uhr und zum Abschluss die E1-Mannschaften ab 16 Uhr um die beliebten Wanderpokale.
Als Turnierpartner konnten wir in diesem Jahr folgende Unternehmen gewinnen:
Haarart Isabell Welte, Deine Sportecke, Schreinerei Stadler, Bär Containerdienst, Physio-Fit Karcher, Elektro Christmann, Netplans Cloud Solutions, Strategieberatung Siegrist, Oettinger Gruppe, Albdental Kinderzahnarzt und Schwarzwald-Apotheke Waldbronn.
Dafür ein recht herzliches Dankeschön!
Die Jugendabteilung freut sich schon riesig auf das beliebte Jugendturnier und lädt recht herzlich dazu ein!
Kommt vorbei und genießt neben leckeren Speisen und Getränken den Jugendfußball beim SV Spielberg.

14/05/2024 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Gestern, am 13.05.2024, vollendete unser Reiner sein 85. Lebensjahr. Zahlreiche Gratulanten gaben sich ein Stelldichein und beglückwünschten Reiner. Die Gäste kamen aus Nah und Fern. Sie fühlten sich ebenso herzlich wohl wie der Jubilar und seine Ehefrau Gaby. Reiner wirkte wie immer erstaunlich frisch, fit und gesund. Er und seine Frau sind froh und dankbar über dieses Geschenk, das ihm der Herrgott gemacht hat.
Zur Gästeschar gehörte selbstverständlich auch eine Delegation des SVS. Reinhard Haas, Werner Ungerer, Werner Axtmann und Ursula Dix drückten ihren Dank und Anerkennung aus.
Reiner Becker ist ein sog. „Urgestein“ unseres Klubs. Ohne ihn wären viele Dinge im Verein nicht möglich. In seiner über 50jährigen (!) Funktion als „Vorstand Finanzen“ trug er entscheidend zum Wohl des SVS bei. Die Finanzen des SVS waren und sind dank seiner klugen Entscheidungen geordnet und stehen auf stabilem Untergrund. An allen großen Projekten des Vereins war er initiativ, planerisch und kontrollierend beteiligt: Dachgeschossausbau des Clubhauses und Erweiterung des Küchentrakts Ende der 1980er Jahre, Clubhauserweiterung und Totalsanierung des Clubhauses 2008, Bau und Sanierung von Sportplätzen. Reiner setzte sich mit großer Sachkenntnis ein und half entscheidend mit.
Auch der Spielbetrieb verdankt ihm viel. In enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen für den Fußball sorgte er wegen seiner „Leidenschaft Fußball“ für den Aufbau einer erfolgreichen Mannschaft. Sportlich kann der SVS deshalb eine Ausnahmestellung einnehmen: Seit rd. 50 Jahren ist die 1. Mannschaft ein Aushängeschild; viele Jahre Landesliga Mittelbaden, fast 20 Jahre Verbandsliga Baden, 8 Jahre Oberliga BW und sogar ein Jahr Regionalliga Südwest sind eng verbunden mit Reiner, der seine große Freude am Fußball nach wie vor lebt. Kein Wunder, denn als junger Bursche und später in der 1. Mannschaft des SV Spielberg spielte er erfolgreich und sorgte mit seinen Kameraden 1959 für den ersten Aufstieg der Kicker.
Reiner engagiert sich so intensiv im SVS, weil er generell sozial eingestellt ist und weiß, dass gute Vereinsarbeit gleichzeitig Sozialarbeit ist. Unverändert aktiv ist er noch in der Verwaltung des SVS; als Vorsitzender des Aufsichtsrats nimmt er an allen Sitzungen der Vorstandschaft teil.
Seine auffallende Bescheidenheit ehrt ihn sehr – doch gestern drückten wir im Kreis der vielen Gäste ganz „öffentlich“ unseren tief empfundenen Dank für sein nachhaltiges Wirken aus. Es war an der Zeit!
Lieber Reiner, wir gratulieren dir mit großer Freude, sagen aufrichtig ein riesengroßes Dankeschön für dein unablässiges Helfen, wünschen dir weiterhin Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht sowie Gottes Segen!

Reiner mit seinen ebenso fußballbegeisterten Brüdern Wilhelm und Gerhard sowie der Delegation des Sportvereins