Generalversammlung SV Spielberg am Fr, 26.04.2024

Unsere diesjährige GV findet am Fr, 26.04.24 statt. Beginn 19:30 Uhr Ort: Clubhausgaststätte SVS (Nebenzimmer), Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Totengedenken
3. Berichte
3.1 Vorstandssprecher
3.2 Finanzvorstand
3.3 Vorstand Clubhaus/Sportanlagen
3.4 Vorstand Fußball
3.5 Jugendleiter
4. Aussprache zu den Berichten
5. Wahl eines Wahlgremiums
6. Entlastung der Vorstandschaft/Verwaltung
7. Neuwahlen
8. Verschiedenes und evtl. Anträge
9. „Schwarz und Rot“
Eventuelle Anträge müssen bis spätestens eine Woche vor der GV (also 19.04.24) bei der Vorstandschaft in schriftlicher Form eingereicht werden (Briefkasten Clubhaus oder Reinhard Haas, Kirchgasse 12, 76307 Karlsbad)
Zur Generalversammlung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen! Kommt und engagiert euch!

SVS – ASC Neuenheim am Sa, 27.04., 15:30 h

Wir erwarten den starken Aufsteiger aus Heidelberg. Die Gäste sorgten bereits für etliche Überraschungen und haben sich in der Verbandsliga etabliert. Zuletzt besiegte der ASC den 1. FC Bruchsal mit 2:0 und setzte damit ein weiteres Ausrufezeichen. Aktuell rangieren die Gäste auf Platz 10 der Tabelle; Abstiegssorgen dürften mit 8 Punkten Abstand auf den Relegationsplatz nicht mehr aufkommen.
Für unsere Elf eine harte Nuss. Wie wir da erfolgreich sein können, steht noch offen. Wir drücken unserer Mannschaft die Daumen und erwarten eine grundsolide Leistung. Anders ist dem ASC nicht beizukommen.

FC Ast. Walldorf II – SVS 1:1 (1:0)

SVS holt in starkem Spiel einen Punkt beim Tabellennachbarn. Letztendlich ein gerechtes Ergebnis, doch der SVS vergab die Riesenchance zum Sieg kurz vor Spielende.
Bei ständigem Nieselregen und sehr niedrigen Temperaturen sahen gerade mal 50 Zuschauer die umkämpfte Partie. Klare Vorteile vor der Pause für die Einheimischen, die laufstark auftraten und nach dem Führungstreffer gleich die Chance zum 2:0 vergaben. 5:2 für die Platzherren stand es nach Torchancen in der ersten Halbzeit, doch der SVS schaffte mit seiner zweiten Möglichkeit unmittelbar vor dem Pfiff zum Pausentee den Ausgleich. Nach Ecke und Gewühle legte Sandro Weber klug auf und Geckle traf zum 1:1.
In Hälfte zwei kam der SVS besser ins Spiel. Die Elf legte zu, zeigte sichere Kombinationen, wollte mehr und nun ergaben sich mehrere Chancen. Trotzdem musste höllisch auf die schnellen Stürmer der Regionalliga-Reserve aufgepasst werden, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. In den letzten Minuten zwei dicke Dinger für Spielberg, die beste davon konnte Claudio Ritter leider nicht zum Siegtreffer verwerten.
In der fairen Begegnung auf überdurchschnittlichem Niveau mussten beide Teams mit dem Remis zufrieden sein.
SVS: Graehl, Kramer (86. Celik), Gondorf M., Geckle, Veith (86. Müller), Weber, Schoch, Ritter, Wiczynski, Fetzner, Gondorf F.
Tore: 1:0 Rastetter (15.), 1:1 Geckle (45.)
Schiri: Felix Stephan (Paul Bickel/Jörg Augenstein)

Blue Magic-Party schlug voll ein!

Über 400 Besucher feierten letzten Samstag fröhlich und ausgelassen die Wiederholungsveranstaltung in der Spielberger Berghalle. Angeheizt von Lokalmatador Rüdiger Höfel (Sänger und Schlagzeuger Blue Magic) und seinen begeisternden Bandkollegen ließen sich die Gäste mitreißen und verweilten lange, sehr lange… Ein Abend zum Feiern und Genießen. Wieder einmal zeigte sich, dass gute Musik und nette Leute eine prima Mischung sind. Am Ende hieß es erneut: Gibt es vielleicht eine zweite Wiederholung 2025?
Der SVS bedankt sich bei allen Gästen – Ihr seid toll gewesen – und bei allen Ehrenamtlichen, die das Spektakel durchführten!

D1 mit Heimniederlage gegen den Letzten

Vergangenen Samstag empfing man mit der SG Rüppurr den bis dato Tabellenletzten mit 0 Punkten. Bereits in der 7. Spielminute fing man sich durch einen Fehler im Aufbauspiel das 0:1 ein, was gleichzeitig auch das Halbzeitergebnis war. Kurz nach der Pause gelang es durch einen Doppelschlag der D1 das Spiel zu drehen. Paul erzielte durch einen 9m das 1:1 und durch ein Eigentor das 2:1. Die Führung hielt allerdings nicht lange und das Spiel war bis drei Minuten vor Schluss völlig offen. In der 57. Minute erzielte Rüppurr die 2:3 Fürhung, nachdem man wieder schlecht verteidigte. Man warf noch einmal alles nach vorne und kassierte durch einen Konter den 2:4 Endstand.
Eine total unnötige, aber verdiente Niederlage für die D1, diese sich nun aus der oberen Tabellenregion verabschieden muss.

E2 beim Spieltag in Bulach

Bei bestem Wetter ging es am Samstag für unsere E2 nach Bulach zum nächsten Spieltag. Der erste Gegner des Spieltages war FV Malsch. In einem sehr fairen Spiel waren wir unserem Gegner überlegen. Durch hohes Anlaufen brachten wir Malsch immer wieder in Schwierigkeiten und konnten uns dadurch viele Torchancen herausspielen. Am Ende haben wir das Spiel mit 6:1 gewonnen. In unserem zweiten Spiel ging es gegen SG Rüppurr. Hochmotiviert gingen wir in dieses Spiel, dass von der ersten Minute an ausgeglichen war. Es stand lange unentschieden, bis kurz vor Schluss unser Gegner mit 1:2 in Führung gehen konnte. Im letzten Spiel ging es gegen den Gastgeber SC Bulach. Bei einem sehr spannenden Spiel haben sich unsere Jungs und Mädels viele Torchancen rausgespielt. Durch die ein oder andere Unachtsamkeit unsererseits, kam auch der SC Bulach immer wieder zu Torchancen. In einem erneut ausgleichen Spiel trennte man sich verdient 3:3 mit dem Gastgeber.