Jugendversammlung am Fr., 22.03., 19 Uhr im Clubhaus

Liebe Mitglieder, liebe Fußballspieler, liebe Eltern,

wir laden Euch recht herzlich zu unserer jährlichen Jugendversammlung am Freitag, den 22. März 2024, um 19:00 Uhr in das Clubhaus nach Spielberg ein. Die aktuelle geplante Tagesordnung lautet wie folgt:

  • Begrüßung
  • Jungenverwaltung stellt sich vor
  • Rückblick 2023
  • Berichte der Jugendverwaltung
    • Saison 2022/2023 und 2023/2024
    • Kassenbericht 2023
    • Termine 2024
    • Homepage der Jugend
  • Schlusswort

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung aller Spieler und deren Eltern.

Eure Jugendverwaltung

SVS muss nach Mühlhausen: Sonntag, 17.03., 15:00 h

Eine riesige Aufgabe steht uns bevor. Beim Titelfavoriten 1. FC  Mühlhausen und neuen Tabellenführer der VL gilt es am Sonntag, alles aufzubieten, um dort nicht unterzugehen. Die Platzherren sind in Topform und siegten zuletzt in Bruchsal mit 5:1! Wir wollen unser Bestes geben.

Termine/Veranstaltungen 2024

Fr, 22.03.: Jugendversammlung
Sa, 13.04.: Tanz mit „Blue Magic“ (Berghalle)
Fr, 26.04.: Generalversammlung
Sa., 08.06.: F-Jugend Tag beim SVS
27.06. – 30.06.: Jugendturnier
11.07. – 13.07.: Sportfest
12./13.10.: Oktoberfest (Berghalle)

85ster Geburtstag Günter Hild

Heute (13.03.24) war es soweit. Günter vollendete seinen 85. Geburtstag.
Das langjährige Mitglied feierte im Kreis seiner großen Familie. Diese gibt ihm Stütze, Halt und Zuversicht. Die Kinder und viele enge Verwandte gaben sich ein Stelldichein am Ehrentag von Günter, obwohl sie überwiegend nicht in Spielberg wohnen. Da war keine Anreise zu weit.
Beim Besuch von Reinhard Haas, der im Namen der Gesamtverwaltung des Sportvereins herzlich gratulierte, kamen viele Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse auf. Und derer waren eine Menge! Günter, der sich nun 71 Jahre lang in unserer großen Fußballergemeinschaft aufhält, kam ins Schwärmen bei all den Ereignissen, die er über so lange Zeit hinweg miterlebt und mitgestaltet hatte. Ob es seine Zeit als Spieler oder als Platzwart oder als Teilnehmer der Bergwanderungen war – Günter konnte sich prächtig erinnern und das Erlebte heute noch einmal Revue passieren lassen und auf diese Weise genießen.
Lieber Günter, der SVS hat dir einiges zu verdanken! Du hast dich in schwierigen Zeiten mit Herzblut für den Verein engagiert und das verdient Anerkennung. Wir wünschen dir jetzt vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!

Physio-Fit Karcher unterstützt großzügig die SVS-Jugend

Die SVS-Jugend, vor allem die Jungs und Mädels der einzelnen Mannschaften, konnten sich bei ihren Winterfeiern im Januar über einen neuen Trainingsanzug freuen. Dieser wurde unter anderem durch unseren ehemaligen Torwart der 1. Mannschaft, Marcel Karcher, Inhaber von Physio-Fit Karcher, finanziert.
Die Jugendabteilung bedankt sich hierfür recht herzlich für das großzügige Sponsoring!

Die Praxis von Marcel Karcher befindet sich am Markplatz in Waldbronn und bietet manuelle Therapie, Massagen, Krankengymnastik am Gerät, Lymphdrainage, Krankengymnastik nach Bobath, Kinesiotape und Gerätetraining an. Auch eine Schmerztherapie mittels Mikrostrom und HD-LED-Licht ist bei Physio-Fit Karcher möglich. Marcel und sein gesamtes Team haben einen klaren Fokus: Ihre Gesundheit ist unser Ziel

Felix Steiner (Jugendleiter) und Marcel Karcher (Inhaber Physio-Fit Karcher)

D1-Jugend mit Auswärtssieg beim SSV Ettlingen

Nach dem man am Mittwoch noch ein Testspiel gegen die SG Auerbach/Mutschelbach absolvierte (7:1 gewonnen), stand bereits am Freitag Abend für die D1 das zweite Rückrundenspiel auf dem Plan. Mit entsetzen musste man nach Ankunft am Baggerloch feststellen, dass man auf dem Hartplatz spielt. Nebenan, zwei Rasenplätze mit Flutlicht, auf denen zu dieser Zeit weder trainiert noch gespielt wurde. Bei den Trainern und mitgereisten Eltern war dafür kein Verständnis da, aber man passte sich an das holprige Geläuf an. Die ersten fünf Minuten starte man sehr gut in das Abendspiel und ließ Ball und Gegner laufen. Danach passte man sich immer mehr dem Gegner an und es sprang keine wirkliche Torchance heraus. In der Halbzeit sprach man taktische Dinge an, diese im Anschluss sofort umgesetzt wurden. Man merkte jetzt wie die JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler am Drücken war. Minütlich rollte ein Angriff auf das Tor des SSV jedoch vergeblich. Nach einer kleinen Umstellung gelang der ersehnte und lang überfällige Treffer durch Paul (45. Minute). Anschließend verpasste man es den Deckel drauf zu machen und so blieb es beim 1:0-Auswärtserfolg.

Ein verdienter Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. Zu jeder Zeit hatte man die Kontrolle über das Spiel und den Gegner. Die D1 belegt nun nach zwei Spielen und vier Punkten den Tabellenplatz 4. Das Ziel des Trainerteams und der Mannschaft ist klar und kann bereits am Donnerstag, beim nächsten Spiel, weiter verfolgt werden. Anpfiff in Spielberg ist um 18.30 Uhr.

Es spielten: Laurin, Hannes, Lukas, Paul (1), Leon, Noel, Tom, Aaron, Jannis, Nils

SVS unterliegt Zuzenhausen 0:3 (0:1)

Zuzenhausen revanchierte sich für die heftige Hinspielniederlage (0:4) in eindrucksvoller Weise. Vom Ergebnis her fast gleich; allerdings stand die sehr intensiv geführte Partie in Spielberg trotz der knappen Halbzeitführung der Gäste lange offen.
In Hälfte eins hatte der FCZ leichte Vorteile, obwohl der Führungstreffer etwas überraschend fiel. Bei einer zweiten guten Chance verpassten die Gäste allerdings eine Resultatserhöhung. Erst dann kam der Gastgeber besser auf und erspielte sich Torszenen, die aber ungenutzt blieben. Nach Seitenwechsel drängte Spielbergs Elf auf den Ausgleich. Hätten die Platzherren dann  bei einer Großchance den Ausgleich erzielt, wäre vermutlich einiges anders gelaufen. Auch kurz darauf verfehlten die Schwarz-Roten bei einer Kopfballchance den Ausgleich. So aber traf mitten in die Drangperiode des SVS der FCZ zum 0:2, was wie eine Vorentscheidung anmutete. Beim Anrennen des SVS gegen die drohende Niederlage gelang dem Titelmitfavorit schließlich kurz danach durch einen Konter gar das 0:3.
Spielerisch boten beide Teams in der fairen Begegnung gutes Niveau, wobei die auffallende körperliche Robustheit des FCZ letztlich den Ausschlag gab für den verdienten, wenn auch etwas zu hohen Sieg. Die Abwehr der Gäste stand hervorragend und der SVS musste sich einem echten Titelfavorit beugen.
Tore: 0:1 Oechsler (14.), 0:2 Paling (66.), 0:3 Paling (69.)
SVS: Graehl, Kramer (55. Wiczynski), Gondorf M., Geckle, Veith (76. Beck), Weber, Schoch, Reinbold (66. Celik), Ritter (66. Müller), Fetzner (76. Plattek), Gondorf M.
Schiri: Cedric Wather (Tim Stürmer, Sven Beisel)

Alle Bilder von Manfred Sawilla: