Test- und Sportfestspiele der 1. Mannschaft

Sa, 12.07., 13:00 h: SVS – TB Jahn Zeiskam in Spielberg
Die Gäste belegten vergangene Saison Platz 4 in der Verbandsliga Südwest!

Mo, 14.07., 20:00 h: SVS – FC Nöttingen beim Sportfest in Langensteinbach
Der FCN ist eine Größe in der Oberliga BW und zeigte zuletzt einmal mehr, dass die Mannschaft zum ersten Tabellendrittel in BW gehört.

Sponsorentafel der SVS-Jugend füllt sich – Partner werden und Jugendarbeit unterstützen

Sie wollen den Jugendfußball beim SV Spielberg fördern?

Sichern sie sich auf der neuen Sponsorentafel der SVS-Jugend ein oder mehrere Feld/-er.
Die Sponsorentafel hängt seit Ende März an der Clubhaus-Terrasse direkt neben dem Kabinentrakt.

Das Geld fließt zu 100% in die Jugendarbeit!

Egal ob Einzelperson, Gruppen oder Unternehmen, bei uns ist jeder willkommen.
Durch diese Förderung tragen sie aktiv dazu bei, die Jugendarbeit beim SV Spielberg zu unterstützen und weiter voranzubringen, Kosten zu decken und künftige Projekte zu realisieren.

Jetzt Feld sichern: hier klicken

Größe der Tafel
1330 x 1080 mm (B x H)

Größe pro Feld
63,5 x 38,1 mm (B x H)

Preise (pro Feld)
50,00 € pro Jahr

Wenden sie sich bei Fragen gerne an:
Markus Büttner
markus.buettner@sv-spielberg1920.de
01775251689

oder

Felix Steiner
felix.steiner@sv-spielberg1920.de
015110793387

Jugendtrainer der Saison 2025/26

Für die kommende Spielzeit 2025/26 stehen die Trainerteams unserer Jugendmannschaften fest. Nachfolgend ein Überblick über die verantwortlichen Personen in den einzelnen Altersklassen:

Bambini
Manuel Müller, Stefan Haas und Matthias Kayser kümmern sich mit viel Engagement um unsere jüngsten Kicker und führen sie spielerisch an den Fußball heran.

F-Jugend
Eine Meldung einer eigenen F-Jugend war aufgrund einer zu geringen Anzahl an Kindern leider für die kommende Saison nicht möglich. Die Kids bilden die E3 und werden hier entsprechend gefördert.

E3/E2-Jugend
Dominik Ochs, Luca Becker und Mathias Axtmann übernehmen die Betreuung der E3 sowie der E2.

E1-Jugend
Stefan Lenz und Felix Steiner stehen bei der E1-Jugend an der Seitenlinie.

D2-Jugend (JSG)
Andreas Gerstner und Jacob Mangler begleiten die D2 durch die Saison.

D1-Jugend (JSG)
Thomas Dietz, Rafael Mössinger und Luca Becker betreuen gemeinsam die D1-Jugend.

C2-Jugend (JSG)
Berthold Bretschek, Sven Balzer und Burak Özcan (TW-Trainer) führen die C2 durch die neue Saison.

C1-Jugend (JSG)
Das Trainerteam bestehend aus Daniel Selinger, Markus Büttner, Burak Özcan (TW-Trainer), Manuel Balzer und Emanuel Guthmann übernimmt die C1.

Zu den Trainingszeiten/-orten: hier klicken

Wir wünschen allen Teams und Trainern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison!

Einladung zum BAMBINI Training

Liebe Eltern von bewegungsfreudigen Kindern! Der SV Spielberg bietet jeden Donnerstag, ein Bambini Fußballtraining an. Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken.

Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:

  • Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
  • das eigene Bewegungskönnen verbessert
  • Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
  • das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
  • die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
  • Spaß am Fußball und Teamsport findet

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Kind und Sie bei unserem Training am Donnerstag, von 17:00 – 18:00 Uhr am Spielberger Sportplatz (Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg) begrüßen dürfen.

Die folgenden Trainings finden wöchentlich donnerstags von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

jugendfussball@sv-spielberg1920.de

SVS verpflichtet weiteren Spieler

Aufgrund der aktuellen Personalsituation (es verlassen deutlich mehr Spieler den SVS als ursprünglich angenommen) gibt es einen weiteren Neuzugang.
Stefan Langer, unser neuer Sportlicher Leiter, meldet einen weiteren Neuzugang:
Emre Bozdag, 23 Jahre, Position: Mittelfeld 6er/8er; letzte Vereine:
Saison 23/24: SV Langensteinbach, Landesliga.
Saison: 24/25: GU-Türk. SV Pforzheim, Verbandsliga.
Wir wünschen ihm eine schnelle Eingliederung ins Team, Gesundheit und viel Erfolg! Willkommen beim SV Spielberg!

Sportfest vom 24.07. – 26.07.25 – Vorschau

Donnerstag, 24.07.: Festbetrieb ab 17:00 h mit Spezialität „Abgekochtes“
und Fußball pur mit SWE-Cup! (TSV Reichenbach, SV Langensteinbach, FV Ettlingenweier, SV Spielberg)
Freitag, 25.07.: Festbetrieb ab 17:00 h. Fußballspiele; am Abend Unterhaltungsmusik
Samstag, 26.07.: Festbetrieb ab 13:00 h. Fußballspiele; Vorstellung des Verbandsliga-Kaders SVS, am Abend Unterhaltungsmusik
Halbe Hähnchen (Freitag und Samstag, auch zum Mitnehmen), Bratwurst, Currywurst, Pommes… Weinstand plus Cockstails, Bierwagen, gute Stimmung.
Näheres zum Programm folgt!

Jubiläums-Jugendturnier Nummer 40 ein voller Erfolg – DANKE an alle!

113 Mannschaften zu Gast beim SVS

Am vergangenen Donnerstag startete das 40. Jugendturnier der Vereinsgeschichte des SVS und die Jugendabteilung lud ein. Der mittlerweile fest im Kalender verankerte Schnitzeltag, am Donnerstag, war wieder einmal sehr gut besucht und lockte viele hungrige Gäste an den Talberg. Neben den leckeren Schnitzel gab es noch einen weiteren Anlass, das Sportgelände aufzusuchen. Die Jugendverwaltung ehrte neben dem noch letzten lebenden Gründervater des Jugendturniers, Heider Nowotny, alle Jugendleiter und deren Stellvertreter, diese seit 1983 (erstes Jugendturnier) das Amt innehatten. Ein schöner Abend und ein gelungener Festauftakt in dieses Jubiläum.

(v.l.: Felix Steiner (JL), Albert Mangler, Manuel Schreiber, Markus Steiner, Bernd Siegrist, Heider Nowotny, Hans-Peter Dillmann, Rolf Schmeckenbecher und Markus Büttner (Stellv. JL)) 

Der Freitagabend gehörte erneut den Freizeit- und Firmenmannschaften, diese um die Pokale und das 30l-Fassbier spielten. Hier setzte sich im Finale die Firma Flowserve gegen die Volksbank Ettlingen durch, diese nach 2022 erneut den Titel nach Ettlingen holten. Fast schon historisch waren die vielen Neunmeterschießen, welche nach unzähligen Schützen, dann doch irgendwann einen Sieger fanden.
Nach dem Turnier sorgte im und um das Festzelt die Liveband, HarryCane für eine super Stimmung und einen stimmungsvollen Freitagabend, den es so vielleicht noch nie an einem Jugendturnier gab!

Die Siegermannschaft: Firma Flowserve

Sehr gut besuchter Freitagabend

Nach einer kurzen Nacht ging es am Samstagmorgen mit den Jugendspielen los. Die F-Junioren starteten pünktlich um 9 Uhr und hatten jede Menge Spaß. Bei bereits heißen Temperaturen am Morgen, durften sich alle 24 Mannschaften mit einer Medaille als Erinnerung an dieses Spielfest belohnen.

Anschließend spielten den Nachmittag über die angereisten Mannschaften der D-Junioren um den begehrten Wanderpokal. Dabei konnte sich die SpVgg Durlach Aue verdient zum diesjährigen Sieger körnen. Im Finale besiegte Aue den VfR Frankental mit 2:1. Das kleine Finale gewann Ettlingen nach Neunmeterschießen gegen Kirchfeld.

Die SpVgg Durlach Aue mit dem Wanderpokal der D-Jugend

Parallel zum D-Jugend Turnier startete um 17 Uhr im Festzelt auf der Bühne zum ersten Mal ein E-Dart Turnier. 42 Teilnehmer spielten um den Sieg, dieser bis 2.30 Uhr in der Nacht auf sich warten ließ. Letzten Endes warf „die Eule“ am besten und freute sich über den Gewinn des Turniers.

Am Sonntagmorgen stand das Bambini Spielfest auf dem Programm. Auf vier Spielfeldern wurde zeitgleich gespielt und die mitgereisten Eltern, Großeltern und Geschwister hatten jede Menge Spaß den Kleinsten zuzuschauen und ihnen bei ihren ersten Spielen zuzujubeln. Jeder Spieler bekam auch hier als Erinnerung eine Medaille überreicht.
Am Mittag spielten die 16 E2-Mannschaften um den Wanderpokal, diesen sich der VfR Mannheim im Finale gegen den TSV Spessart holte. Dritter wurde Dettenheim/Liedolsheim und Vierter Söllingen.

E2 Turniersieger VfR Mannheim

Zum Abschluss des diesjährigen Turniers reisten die E1-Mannschaften an. Im Finale setzte sich der Karlsruher SV gegen die SG Vaihingen Süd durch. Das kleine Finale bestritt Knielingen gegen Straubenhardt, in diesem sich Straubenhardt durchsetzte.

E1 Turniersieger Karlsruher SV

Nach knapp 9-monatiger Vorbereitung für dieses Jubiläum kann man sagen: Es war wunderschön und wird lange in Erinnerung bleiben. Viele Gäste aus nah und fern sind gekommen, um den Jugendfußball zu unterstützen, die beliebten ½ Hähnchen zu essen oder um bei guter Musik und toller Stimmung die Abende zu genießen.

Ein spezieller Dank geht an alle, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, dass das Jugendturnier in dieser Größe zu stemmen ist. Ein weiterer Dank geht an das DRK, unsere Sponsoren, dem Platzwart, den Schiedsrichtern, den Mannschaften mit ihren Trainern und allen Gästen!

Die Serie wird fortgesetzt und wir freuen uns euch im kommenden Jahr, zum 41. Jugendturnier in Karlsbad-Spielberg begrüßen zu dürfen.

Du hast Feedback für uns? Teile uns das gerne mit: https://www.umfrageonline.com/c/uaikadiy

Eure Jugendverwaltung

Hans-Peter Lamparth verstorben

Unser ehemaliger Fußballtrainer Hans-Peter Lamparth ist am 17.06.2025 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben. Hans-Peter trainierte erfolgreich die 1. Mannschaft des SVS v. 01.07.1970 bis 11.03.1973 in der damaligen 2. Amateurliga. Er lebte seit jener Zeit bis zuletzt bei uns in Spielberg.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen Kindern und allen Angehörigen. Wir sprechen unser ausdrückliches Beileid aus.
Die Trauerfeier findet am Do, 3.7.25, 14:00 h im Friedhof Spielberg statt.