Spielfest der F-Jugend in Langensteinbach

Am 18.07.2021 nahmen wir bei bestem Hochsommerwetter an einem Spielfest bei unserem Nachbarverein SV Langensteinbach teil. Wir traten mit 2 etwa gleichstarken F-Jugendteams an schlugen uns sehr gut. Die Jungs hatten viel Spaß und konnten einmal richtige Stadion-Atmosphäre schnuppern. Besonders toll waren die gegenseitigen Anfeuerungs-Sprechchöre, die auch von unserer E-Jugend lautstark unterstützt wurden.
Danke an die Veranstalter um Guido Röder und den F-Jugend-Trainer des SVL Daniel Späth für die gute Organisation und das nette Miteinander.

Unser nächstes Spielfest findet am 14.08.2021 in Spielberg statt.

Bambini beim Sportfest des SVL

Am Samstag den 17.07 bestritten unsere Bambinis ihre ersten Spiele der neuen Saison. Gespielt wurde bei bestem Fußballwetter auf dem Sportfest des SV Langensteinbach. Nach tollen Spielen durften sich unsere Bambinis dann bei der Siegerehrung über ihre Medaillen freuen.

E-Jugend zu Gast beim Sportfest des SVL

Bei schönem Fußballwetter fuhr die E-Jugend am Sonntag zum Sportfest unseres Nachbarvereins des SV Langensteinbach. Im Schlepptau die Eltern, Geschwister, Oma und Opa oder weitere Fans, diese tolle Spielzüge und zahlreiche Tore der kämpferischen Mannschaft verfolgen konnten. Bei den Zweikämpfen wurde erbittert um den Ball gekämpft. Auch Verlorengeglaubte, wurde zurückgewonnen und auf lange Sprints an den Außenlinien folgte meistens ein toller Pass in die Mitte, wo dann der Abschluss erfolgte. Gerade auch im letzten Spiel, glänzte unser Torwart, der doch einige gefährliche Angriffe klasse parierte.

SV Spielberg 3:2 SV Langensteinbach 1

SV Spielberg 8:0 SV Langensteinbach 2

SV Spielberg 2:1 ASV Mutschelbach

Dauerkartenverkauf startet am 02.08.

Liebe Mitglieder und Fans,

wir starten mit dem Dauerkartenverkauf für die Verbandsliga Saison 2021/2022 am 02.08. Die Dauerkarte kann bei Thomas Steigerwald thomas.steigerwald@modellbau-steigerwald.de oder +49 (7248) 9 19 3 0 bestellt werden.

Preise
Nichtmitglieder 70.-
Mitglieder/Rentner 55.-
Frauen 40.-

Die Dauerkarte kann auch am ersten Heimspiel an einer separaten Kasse gekauft werden!

Vielen Dank und auf eine erfolgreiche Saison!

Jugendtag beim SV Spielberg

Liebe Sportfreunde,

die Jugendabteilung des SV Spielberg 1920 e.V. veranstaltet am Samstag, den 14.08.2021, als kleinen Ersatz für das ausgefallene Jugendturnier, einen Jugendtag.
An diesem Tag wollen wir ein Bambini und F-Jugend Spielfest, sowie ein E-Jugend Turnier durchführen. Dazu laden wir Euch recht herzlich nach Karlsbad Spielberg ein!

Für Verpflegung zu vernünftigen Preisen wird wie immer bestens gesorgt sein.
Eine Startgebühr wird nicht erhoben.

Anmeldung unter: turnierorganisation.junioren@sv-spielberg1920.de

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Die Jugendverwaltung des SV Spielberg

Erfolgreiche Generalversammlung macht Mut

SV Spielberg macht Neustart!

Generalversammlung 2021 bringt zahlreiche Veränderungen

Die am gestrigen Freitag (16.07.2021) stattgefundene Jahresversammlung mit gutem Besuch zeigte zwei deutliche Auswirkungen auf. Zum einen ging es um die schwierige Vereinszeit in der Corona-Pandemie, zum anderen führte die Versammlung zu einigen wichtigen Personalveränderungen und zu positiven Endergebnissen bei den Neuwahlen.
Im Jubiläumsjahr 2020 fielen alle geplanten Veranstaltungen zur 100-Jahr-Feier der Pandemie zum Opfer. Der Verein verzeichnete einen massiven Einnahmenausfall, zumal auch der Spielbetrieb nur für kurze Zeit möglich war und auch diese Einnahmen wegbrachen. Bei jedoch gleichbleibenden Ausgaben für die Pflege der Sportanlagen und Instandhaltung des Clubhauses waren starke Nerven nötig, um den Mut nicht zu verlieren.

Besonders lobenswert ist die Vereinstreue der Mitglieder, die trotz der langen Pandemie im Verein bleiben, obwohl sie auf vieles verzichten mussten.

Die bisherigen Vorstände Reiner Becker und Roland Karcher traten von ihren Posten zurück, auch Markus Steiner vom Spielausschuss und Sebastian Feißt (Mannschaftsbetreuer) stehen nicht mehr zur Verfügung.
Reiner Becker sicherte über etwa 50 Jahre hinweg die ordentliche und stabile Finanzlage des Vereins. Er hatte im erfolgreichen Fußballclub ein halbes Jahrhundert lang Verantwortung übernommen und legt diese Geschäfte nun in jüngere Hände.
Roland Karcher, 20 Jahre Verwaltungsmitglied und als Vorstand über sechs Jahre hinweg intensiv im Marketing tätig, handelt ebenso.
Markus Steiner spielte über 20 Jahre lang sowohl als ehemaliger langjähriger Jugendleiter und danach als Spielausschuss in der Oberliga und Regionalliga eine wichtige Rolle.
Die Berichte der ausscheidenden Vorstandsmitglieder beeindruckten die Versammlungsteilnehmer und es gab intensiven Beifall für die großen Leistungen. Gleiches gilt für den scheidenden Jugendleiter Albert Mangler, der die Situation im Jugendbereich treffend darstellte. Auch die Mitteilungen der drei Aufsichtsratsmitglieder Reinhard Haas, Klaus Steigerwald und Albert Mangler gaben einen tieferen Einblick in die trotz der Pandemie umfangreiche Tätigkeit.
Für die 1. Mannschaft bzw. den Spielbetrieb sprach der Sportliche Leiter Jürgen Szilard und stimmte hoffnungsvolle Töne auf ein gutes Abschneiden in der Verbandsliga an. Das neue Trainerduo Yannik Rolf und Florian Benz will den motivierten Spielerkader bestmöglich führen.
Die Kassenprüfer Andrea Haas und Friedhelm Witt bescheinigten dem Finanzchef eine tadellose Führung der Unterlagen zur Bilanz.

Bei den Neuwahlen konnte der Verein die Zahl der Verantwortlichen und Mitarbeiter erfreulicherweise aufstocken und verfügt anstatt bisher nur zwei Vorstände künftig über insgesamt fünf Vorstände mit unterschiedlichen Aufgabenfeldern. Auch die Anzahl der Beisitzer konnte um eine Person erhöht werden und Ähnliches gilt für den Fußballbetrieb, wo der Vorstand auf ein vierköpfiges Team im Spielausschuss zurückgreifen kann; das Quartett bilden Henrik Hartmann, Werner Axtmann, Klaus Storm und Ursula Dix. Diese Bereitschaft der Mitglieder ist ermutigend und sendet ein positives Signal aus.
Gewählt wurden:
a) Vorstände
Vorstandssprecher Reinhard Haas, Vorstand Fußball Jürgen Szilard, Vorstand Finanzen Matthias Becker, Vorstand Clubhaus/Sportanlagen/Bauwesen Klaus Steigerwald, Vorstand Veranstaltungen Jens Weinand.
b) Schriftführer Rolf Schmeckenbecher.
c) Aufsichtsräte Reiner Becker, Gerhard Haas und Werner Ungerer.
d) Marketing und Sponsoring Thomas Steigerwald und Nico Siegrist.
e) Beisitzer Heider Nowotny, Werner Axtmann, Klaus Storm, Markus Höll, Thomas Christmann, Robert Haas und Uwe Jeckel.
f) Kassenprüfer Andrea Haas und Friedhelm Witt
g) Platzwart Erich Karcher, Platzzeichnung Raimund Welte, ebenso Stadionsprecher (Vertretung Jürgen Schiek).

Mit dem Vereinslied „Schwarz und Rot“ konnte die diesjährige GV nach genau zwei Stunden beendet werden.

3. Testspiel gegen den SSV Ettlingen

Am Donnerstag hatte die E-Jugend wieder ein Freundschaftsspiel. Zu Gast war der SSV Ettlingen. Unsere Kids waren anfangs dem starken Gegner unterlegen, jedoch ließen sie sich nach einem 4:1 Rückstand nicht unterkriegen und kämpften eifrig weiter. Durch das Motivieren der Trainer und die Zurufe vom Spielfeldrand wurde bei den Kids neue Energie freigesetzt.
Den Platz verließen wir letztendlich mit einem 8:6 Sieg. Auch in diesem Spiel konnten wir wieder schöne Spielzüge und klasse Tore erzielen. Zahlreiche Eltern und weitere Fans haben lautstark für beide Seiten mitgefiebert.
Am Schluss stand sogar die 1. Mannschaft des SVS für die erfolgreichen Spieler Spalier, was diese mit großem Stolz genossen!

Vorschau: Am Sonntag sind wir bei unseren Nachbarn des SV Langensteinbach auf dem Sportfest zu Gast. Das erste Spiel bestreiten wir um 9.30 Uhr.

GENERALVERSAMMLUNG am kommenden Freitag, 16.07.2021, 20:00 Uhr!

Tagesordnung: 
1. Begrüßung und Totengedenken
2. Berichte
2.1. Vorstand Finanzen
2.2. Vorstand Marketing
2.3. Spielleiter 1. Mannschaft
2.4 Verwaltungsrat
2.5 Jugendleiter
2.6 Kassenprüfer
3. Aussprache zu den Berichten
4. Wahl eines Wahlmännergremiums
5. Entlastung der Vorstandschaft und der Gesamtverwaltung
6. Neuwahlen
7. Sonstiges und Behandlung von Anträgen
8. „Schwarz und Rot“

Versammlungsort ist das Clubhaus des Sportvereins Spielberg, Karlsruher Straße 16, 76307 Karlsbad-Spielberg.

Eventuelle Anträge zur Generalversammlung müssen spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin in schriftlicher Form bei einem der beiden Vorstände (Reiner Becker , Roland Karcher) oder per Email unter der Vereinsadresse svspielberg1920@web.de (ersatzweise haas.reinhard@web.de) abgegeben werden bzw. eingehen. Spätere Anträge werden nicht berücksichtigt.