23/11/2021 ·
Felix Steiner
·
Sponsoring

Das Spiel am kommenden Samstag ist das Aufeinandertreffen der beiden Topmannschaften in der Verbandsliga, der höchsten Spielklasse im badischen Einzugsgebiet. Es geht also nicht nur um den Derbysieg, sondern auch um einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg für beide Mannschaften.
Dieser sportliche Erfolg beider Vereine ist ein Aushängeschild für die Gemeinde Karlsbad und repräsentiert die hervorragende Vereinsarbeit in allen fünf Ortsteilen. Aus diesem Grund möchte der SV Spielberg für die großartige Arbeit der Gemeinde, insbesondere seit Beginn der Pandemie, seinen Dank zum Ausdruck bringen.
Deswegen wurden 50 Freikarten für das Derby gegen Mutschelbach an die verschiedenen Ämter und Personen wie die fünf Rathäuser, das Bauamt, das Garten- und Umweltamt oder den Gemeinderat versendet.
Der SV Spielberg bedankt sich für Ihre Arbeit und Unterstützung!
22/11/2021 ·
Felix Steiner
·
Allgemeines
Am Anfang der Saison erreichte uns eine Nachricht aus dem hohen Norden Europas. Símon Rafn Björnsson aus der isländischen Hauptstadt Reykjavík ist über ein online Fußballmanagerspiel auf den SV Spielberg aufmerksam geworden, denn dort führte und spielte er virtual sehr erfolgreich mit dem SVS. Seitdem verfolgt er die Schwarz-Roten sehr aktiv über die Livestreame der Heimspiele sowie über Social-Media. Als Dank für seine Unterstützung haben wir Ihm ein Trikot der aktuellen Saison in seine Heimat geschickt. Wir hoffen Símon weiterhin begeistern zu können!
Der erste Fan des SVS aus Island, drückt unserer Mannschaft im Topspiel gegen Mutschelbach die Daumen und wünscht allen Zuschauer ein ereignisreiches Spiel.

„Símon und sein neues Trikot vor der Hallgrímskriche in Reykjavík, eines der bekanntesten Gebäude in Island“
21/11/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Spannende Szene (Archivbild) aus dem Spiel am 8.9.2019 in Mutschelbach“
Zum Spitzenspiel der Verbandsliga Nordbaden begrüßt der SVS alle Zuschauer aus Nah und Fern. Ein besonderer Gruß gilt den Gästen aus Mutschelbach samt Mannschaft, Trainer- und Betreuerteam.
Mit Hochspannung fiebern viele dieser Partie entgegen. Die Konstellation hätte kaum interessanter sein können, denn der momentane Tabellenführer und der hoch gehandelte Gast, derzeit auf Rang zwei, treffen aufeinander. Nur wenige Punkte trennen die Kontrahenten und es ist erst Spiel Nr. 15 von insgesamt 30. Da kann künftig also noch jede Menge passieren. Fakt ist auch, dass es in der Verbandsliga schon viele Überraschungen gab und auch künftig geben wird. Im Moment sieht es oben wohl nach einem Dreikampf zwischen dem ATSV Mutschelbach, dem VfR Mannheim und dem SV Spielberg aus.
Mutschelbach verfügt über einen Kader, der in der Verbandsliga seinesgleichen sucht. Vor Saisonbeginn gab es für die Gäste auch zwangsläufig die meisten Nennungen für den Titelgewinn. Der SVS hat seinerseits einen guten Lauf und will im Kampf um die vorderen Plätze weiterhin mitmischen.
Die Chancen für diesen attraktiven Vergleich stehen vermutlich absolut gleich. Entscheiden könnte die Tagesform. Mehr Worte zur Vorschau bedarf es bestimmt nicht!
Alle Fußballfreunde wünschen sich ein tolles Spiel mit Klasse, Tempo und Toren.
Achtung:
Spielbeginn ist bereits 14:00 Uhr!
Wegen der Corona-Pandemie gilt für Zuschauer die 2G-Regel! Bitte kommen Sie frühzeitig (spätestens 30 Minuten vor Anpfiff) zum Sportgelände in Spielberg, denn Sie müssen wegen der Einlasskontrollen mit Wartezeiten rechnen!
Die Bildung von Fahrgemeinschaften wird ebenfalls empfohlen.
20/11/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Kreisbildung nach dem Schlusspfiff“
Der SV Spielberg feierte nach dem Match fast sensationell die – inoffizielle – „Herbstmeisterschaft“. Die aufopferungsvoll kämpfende Elf von Yannick Rolf siegte trotz mehrfachen personellen Ausfällen insgesamt glücklich bei den starken Hausherren, die über weite Strecken mehr vom Spiel hatten.
Gleich drei Stammspieler fehlten bei den Schwarz-Roten: Alexander Schoch, Fabian Diringer und David Veith; zu allem Übel fiel auch noch Jannik Hoffmann aus. Doch die Mannschaft zeigte Moral und Biss. Sie bestimmte die Anfangsviertelstunde deutlich und nach Flanke von Silas Keck hatte Claudio Ritter gleich eine schöne Möglichkeit. Aber dann nahm der Druck der Einheimischen stetig zu. Die Platzherren spielten schnörkellos und wurden immer wieder mit Steilpässen gefährlich. Mehrfach zeichnete sich SVS-Torwart Mathias Moritz aus. Als auch noch Marvin Gondorf vor der Pause verletzt ausscheiden musste, schwante dem Spielberger Anhang schon Böses. Doch Spielbergs Abwehr hielt stand.
Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Zuzenhausen wollte es wissen und erhöhte die Schlagzahl. Gegen die meist im Vorwärtsgang befindlichen Einheimischen ergaben sich nun erstmals Konterchancen für den SVS. Ein toller Pass von Fabian Gondorf auf Fabian Geckle ließ die Spielberger Fans jubeln. Geckle eilte auf und davon und schoss zum 0:1 ein. Die SVS-Truppe zeigte jetzt große Moral und warf sich den anstürmenden Gegnern entgegen. Mathias Moritz und seine Vorderleute gaben in den letzten 20 Minuten alles und verteidigten den eigenen Kasten. Der SVS erspielte sich aufgrund der sporadischen Freiräume noch mehrere große Chancen, die jedoch ungenutzt blieben.
Riesenjubel nach dem Schlusspfiff! Nach dem überraschenden Patzer des ATSV Mutschelbach bleibt der SVS nun nach 14 Saisonspielen zunächst vorne. Wer hätte das vor Saisonbeginn gedacht? Wir wollten zwar vorne unter den ersten 5 Mannschaften mitspielen, aber was die Mannschaft und das komplette Trainer- und Betreuerteam bisher erreicht haben, ist aller Ehren wert.
Jetzt folgt am kommenden Samstag (27.11.) ein weiteres Spitzenspiel auf dem Talberg, denn die Top-Mannschaft aus Mutschelbach kommt zu uns (14:00 Uhr).
SVS: Moritz, Keck, Weiß, Plattek (80. Fetzner), M. Gondorf (39. Leimenstoll), Bajusic (74. Müller), Geckle, Seemann, Ritter, Mohamed (68. Krahl), F. Gondorf.
Tor: Geckle (71.)
Schiri: Kevin Solert
Weitere Bilder – alle von Reinhard Haas:

„Gefährliche Freistoßsituation vor dem Spielberger Tor“

„Mathias Moritz fischt das Leder!“

„Torwart der Hausherren hält“

„SVS unter Druck“

„Erneut verteidigt Spielbergs Defensive erfolgreich“

„Jubel nach dem 0:1“

„Fabian Gondorf (Paßgeber) gratuliert dem Vollstrecker Fabian Geckle“

„Die SVS-Abwehr formiert sich wiederum“

„Teile des Spielberger Anhangs in voller Konzentration“

„Nach dem Schlusspfiff: Erschöpft, aber glücklich“

„Freudentänze“

„Zufriedenes Trainerteam!“


„Glückliche Spieler“

„Und glückliche Fans aller Altersbereiche“
19/11/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Eine der stärksten Verbandsligamannschaften erwartet uns! Die Hausherren haben trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende beim Titelanwärter VfR Mannheim unverändert Chancen nach ganz oben. Die Elf in der Nähe von Hoffenheim bzw. Sinsheim ist in den letzten Wochen zu einer Spitzenmannschaft herangereift.
Wir stehen vor einer großen Herausforderung und müssen sicher eine außergewöhnliche Leistung bringen, um dort zu bestehen.
16/11/2021 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

Aufgrund des Heimspiels und zugleich dem aller Voraussicht nach absolutem Topspiel der Verbandsliga Nordbaden am 27.11. gegen Mutschelbach, müssen wir die Altpapiersammlung um eine Woche nach hinten schieben. Außerdem werden wir, wie die letzten Male keine Altpapiersammlung wie gewohnt durchführen, sondern wieder eine Bringsammlung anbieten. Grund dafür ist, dass wir das Papier von den Kartonagen in Zukunft trennen wollen. Das Papier muss vorher nicht getrennt werden. Das übernehmen wir!
Das Altpapier kann dann ab Freitag, 03.12., ab 15 Uhr und Samstag, ab 9 Uhr auf dem Festplatz abgegeben werden.
Wir werden an diesen beiden Tagen auf dem Festplatz wieder mit einem Einbahnstraßensystem arbeiten und genügend Helfer stellen, diese das Auto oder die Anhänger entladen, sodass wie in der Vergangenheit alles reibungslos und ohne Wartezeit abläuft.
Wir freuen uns auf Ihr Altpapier!
15/11/2021 ·
Felix Steiner
·
Shop

Ab sofort ist der Adventskalender unseres SV Spielberg im Onlineshop verfügbar. Hinter jedem Türchen des überwiegend roten Adventskalenders, verziert mit Spielern der 1. Mannschaft und der Jugendabteilung, versteckt sich Vollmilchschokolade. Der Adventskalender ist allerdings nicht nur in unserem Onlineshop verfügbar, sondern kann auch beim Heimspiel gegen Mutschelbach erworben werden. Ihr wollt den Adventskalender schon früher? Meldet Euch einfach bei Felix Steiner (Felix.steiner8@gmx.de). Macht Euren Liebsten eine kleine Freunde und unterstützt durch den Kauf des Adventskalender die Jugendabteilung. Der Preis des Adventskalenders beträgt 10€.
Zum Shop: hier klicken
13/11/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Patrik Seemann trifft zum 1:0“
Bei nasskaltem Wetter sahen die 200 Zuschauer ein flottes und unterhaltsames Spiel. Insbesondere in Hälfte eins gefiel der SVS mit druckvollem Angriffsspiel, während es nach der Pause beim Spielfluss etwas haperte. Die Heimelf gewann sicher gegen die Weinheimer, die nach vorne allerdings immer wieder gefährliche Nadelstiche setzten.
Schon nach drei Minuten glückte dem aufgerückten Patrik Seemann nach Flanke von Alexander Schoch per Kopf das Führungstor. Doch im Gegenzug fast der Ausgleich, als Spielbergs Abwehr auf der Torlinie klärte. Wenig später verzeichneten die Gäste ihre zweite Chance. Es ging sehr munter weiter. Bald darauf eine Doppelchance der Platzherren durch Fabian Geckle und Patrik Seemann, aber Weinheims Torwart wehrte gut ab. Der SVS blieb am Drücker und nach 20 Minuten die nächste Chance, doch das Leder strich haarscharf übers Gästetor. Nach einer halben Stunde war es soweit und Johannes Weiß konnte im Nachsetzen aus kurzer Distanz auf 2:0 erhöhen. Kurz vor der Pause eine Großchance für David Veith nach Doppelpass mit Geckle, aber Weinheims Schlussmann parierte super. Die Gäste scheiterten ihrerseits mit einer dicken Möglichkeit direkt danach.
Nach Seitenwechsel gab es für Weinheim kaum noch Chancen, obwohl sich die Gäste bis zum Abpfiff vehement wehrten. Der SVS hatte die Lage gut im Griff. Etwas erstaunlich und auffallend nun aber etliche Ballverluste beim Tabellenführer, was zu einem kleinen Bruch im Spiel führte. An Chancen mangelte es jedoch nicht und nach einer starken Kombination wurde Marvin Gondorf im Gästestrafraum von den Beinen geholt. Den Elfmeter verwandelte Claudio Ritter sicher zum 3:0. In der letzten Viertelstunde zischte ein Kopfball von Johannes Weiß dicht am Pfosten der Weinheimer vorbei und David Veith vergab noch eine tolle Chance.
SVS: Moritz, Keck, Diringer, F. Gondorf, Geckle, Veith, Schoch (46. Fetzner), Seemann (26. Weiß), Ritter (82. Hoffmann), Mohamed, M. Gondorf (73. Leimenstoll).
Tore: 1:0 Seemann (3.), 2:0 Weiß (32.), 3:0 Ritter (65.)
Schiri: Chris Lillig
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:






