23/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Kaum zu glauben, dachten einige Fans! Die Elf von Sebastian Weber setzte ihren eindrucksvollen Siegeszug fort und gewann letztlich verdient, wenn auch mit dem notwendigen Quäntchen Glück. Zweimal reklamierten die Platzherren Elfmeter, als die Ex-Spielberger Jan Malsam und Manuel Hasel im Spielberger Strafraum zu Fall kamen. Beide Teams boten im Lokalderby Rasse und Klasse sowie Tempofußball ganz nach dem Geschmack der 500 Zuschauer!
In Hälfte eins hielt der SVS seine bisherige Linie auf hohem Niveau bei und hatte insgesamt Vorteile. Die Platzherren zeigten Gefährlichkeit insbesondere bei Standards; Spielbergs Defensive meisterte jedoch auch die langen Kerls der Gastgeber. Zwei Möglichkeiten erarbeiteten sich die Platzherren vor dem Wechsel, der SVS erspielte sich jedoch mehr Chancen und traf früh zur Führung. Claudio Ritter verwandelte einen an Abdulrahman Mohamed verschuldeten Foulelfmeter. Das stets spannungsgeladene Match mit sehenswerten Zweikämpfen und mächtigem Einsatz sah den SVS wegen der leichten Vorteile bis dahin schon berechtigt vorn.
Nach Wiederanpfiff drängte der ATSV auf den Ausgleich, fand aber wenig Mittel, direkt zum Torschuss zu kommen. Eine scharfe Hereingabe verfehlte zunächst den Spielberger Kasten, ehe nach einer guten Stunde ein mustergültiger SVS-Konter über sechs Stationen zum 0:2 führte. Eine maßgenaue Flanke von Marvin Gondorf drückte Fabian Geckle unhaltbar ins Netz von ATSV-Keeper Bleich. Die Gastgeber setzten weiter auf Offensive. Eine Viertelstunde vor Ende hielten Spielberg-Fans den Atem an, als ein Mutschelbacher Kopfball im letzten Moment von der Torlinie gekratzt wurde. 10 Minuten vor dem Abpfiff gelang erneut Claudio Ritter bei einem weiteren herrlichen Konter das 0:3 auf Vorarbeit von David Veith und machte damit den Sack zu. Ritter war es auch, der unmittelbar vor dem Schlusspfiff einen an Geckle verschuldeten weiteren Foulelfmeter nicht nutzen konnte; Bleich im Kasten der Hausherren wehrte erfolgreich ab.
Ein tolles Spiel mit einer eindrucksvollen Spielberger Leistung. Gratulation an alle Spieler. Der SVS bleibt sensationell vorn! Acht Spiele – acht Siege zum Auftakt in der Verbandsliga. Das gab es in Spielberg noch nie zuvor.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Gondorf M., Reuer, Geckle, Veith, Schoch (84. Keck), Ritter (90. Stark), Mohamed (69. Müller), Gondorf F. (90. Hoffmann)
Tore: 0:1 Ritter (11. FE), 0:2 Geckle (64.), 0:3 Ritter (81.)
Schiri: Marvin Hoffmann (Ladenburg)
Bes. Vork.: Bleich hält Elfmeter von Ritter (89.)
22/10/2020 ·
Felix Steiner
·
Allgemeines
Der Schlauchschal wird vermutlich schon beim nächsten Heimspiel (31.10., 14.30 Uhr) gegen Olympia Kirrlach erhältlich sein! Passend zur kalten Jahreszeit und im Jubiläumsdesign 100 Jahre SV Spielberg.
Preis: 9€

21/10/2020 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Montagabend war die E-Jugend zu Gast zum Ligaspiel bei Durlach Aue. Mit drei F-Jugendspielern mit an Bord hielten wir gut dagegen und hatten die ein oder andere gute Möglichkeit einen Treffer zu erzielen. Allerdings konnten wir den Ball in Halbzeit eins nicht im Tor unterbringen und lagen somit zurück. In der zweiten Hälfte wurde noch einmal alles versucht, sich in jeden Zweikampf rein geworfen, wodurch wir den verdienten Anschlusstreffer erzielten. Leider reichte es am Ende nicht und wir verloren das Spiel dann doch deutlich.
Nicht desto trotz eine sehr gute kämpferische Leistung von allen Spielern, mit dieser man in der Vorrunde noch den ein oder anderen Punkte einfahren wird.

21/10/2020 ·
Felix Steiner
·
A Junioren, Jugend SV Spielberg
JSG Karlsbad I – JFV Stutensee 4:2
JSG KA Bergdörfer – JSG Karlsbad II 6:0
Die A1-Jungs zeigten am Freitag-Abend die richtige Reaktion auf die 7:1-Klatsche vom vergangenen Wochenende. Mit viel Einsatz und Teamgeist konnten wir durch Tore von Nils Schraud und Robin Konstandin mit 2:0 in Führung gehen. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielten die Gäste durch einen Sonntagsschuss den Anschluss. Mit neuem Elan kamen unsere Jungs aus der Halbzeit und Jan Rihm konnte den 2-Torevorsprung wiederherstellen. Im Gegenzug gelang den Gästen erneut der Anschluss durch ein Missverständnis in der JSG Defensive. Einen schön vorgetragenen Angriff vollendete Joker Noel Dennig dann zum 4:2 Endstand. Reaktion gezeigt, gewonnen, so muss es weiter gehen.
Im Parallelspiel hatte unsere ersatzgeschwächte A2 keine Chance bei den gutaufgelegten Bergdörfern. Am Ende fiel die Niederlage aber um 1- 2 Tore zu hoch aus. Mund abputzen und weitermachen.
19/10/2020 ·
Felix Steiner
·
C Junioren, Jugend SV Spielberg
Nachdem die C-Jugend der SG Karlsbad als Spendenpartner der dm-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ ausgewählt wurde, wurde jetzt der Spendencheck mit einer stolzen Summe von 672,78€ übergeben! Die SG Karlsbad und vor allem die C-Jugend bedankt sich bei dm für diese Spende! Mit dem Geld können die C-Jugend Spieler mit neuen Trainingsklamotten ausgestattet werden.
Zur Aktion: hier klicken

![]()
Mathias Becker, Jugendkassier vom SVS und C-Jugend Trainer der SG Karlsbad, nimmt den Spendencheck entgegen.
17/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Jubel nach dem frühen 1:0 um den Torschützen Fabian Gondorf (Nr. 28)“
In einem erstklassigen Verbandsligamatch mit hohem Einsatz schenkten sich beide Teams nichts. Alles in allem gewann der Gastgeber verdient, sowohl nach Torchancen als auch nach Spielanteilen. Zwar hielten die Mannheimer spielerisch mit, doch die Platzherren übten jede Menge Druck aus, hatten viele klare Torchancen sowie einen Auftakt nach Maß.
Schon nach 7 Minuten traf Fabian Gondorf mit einem perfekten Freistoß zur Spielberger Führung. Die Partie zeigte viel Tempo und gute Spielzüge, wobei der Tabellenführer in seinen Aktionen gefährlicher war. Die beste Gästemöglichkeit wurde vor der Pause wegen Abseits abgepfiffen. Noch vor der Pause erhöhte Alexander Schoch mit einem gekonnten Schlenzer aus 25 Metern zum 2:0.
Nach Seitenwechsel setzte der VfR auf noch mehr Offensive und eröffnete Räume für Gegenattacken. Maurice Mayer verfehlte nach einer Stunde aus guter Position mit Volleyschuss das Spielberger Gehäuse. Dann jedoch riss der SVS das Ruder wieder an sich und traf zum 3:0 durch Claudio Ritter mit platziertem Schuss nach Vorlage von Fabian Geckle. Letzterer verfehlte das Mannheimer Tor bei drei sehr guten Möglichkeiten, sonst wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen. In der Schlussphase leistete sich der SVS zwei Konzentrationsschwächen, welche M. Ilhan in der letzten Minute zum Anschlusstreffer nutzte.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Gondorf M., Reuer (89. Keck), , Geckle (89. Remus), Veith, Schoch, Ritter (86. Hoffmann), Momamed (74. Lima), Gondorf F.
VfR: Lentz, Akdemir, Krämer (76. Ampadu), Haag (80. Ono), Biedenbach, Grimm (57. Schneider), Herchenhan, Ilhan, Prokop (Yahaya), Mayer, Nobile
Tore: 1:0 F. F. Gondorf (7.), 2:0 Schoch (38.), 3:0 Ritter (75.), 3:1 Ilhan (90.)
Schiri: Marcel Göpferich (Bad Schönborn)
Zuschauer: 300
Weitere Bilder vom Spiel (alle Manfred Sawilla):

„Ein perfekter Freistoß – das 1:0 von F. Gondorf“

„Sehenswerte Duelle“

„Großer Einsatz auf beiden Seiten“

„Faire Zweikämpfe kennzeichneten das intensive Spiel“

„Eines der vielen Duelle“

„Glückwünsche an Alexander Schoch nach seinem tollen Treffer zum 2:0“

„Mathias Moritz zeigte sich erneut sicher“

„Einsatz hüben und drüben- Kampf um den Ball“
13/10/2020 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Einladung zur Jugendversammlung des SV 1920 Spielberg e.V.

Liebe Fußballspieler,
liebe Eltern,
wir laden Euch recht herzlich zu unserer jährlichen Jugendversammlung am Freitag, den 30. Oktober 2020, um 19:00 Uhr in die Gaststätte Am Talberg (Clubhaus) nach Spielberg ein. Auf dem Programm stehen an diesem Abend:
- Berichte der Jugendverwaltung
- Berichte der Trainer / Betreuer
- Wahl der Jugendverwaltung
- Sonstiges
Wahlberechtigt sind alle SVS – Junioren, die das 12. Lebensjahr vollendet haben.
Nutzt die Möglichkeit, mit Eurer Stimme und Eurem persönlichen Einsatz das Vereinsleben und die Entwicklung der Jugendarbeit des SV Spielberg aktiv mit zu gestalten!
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung aller Spieler und deren Eltern.
Wir appellieren allerdings an das Verantwortungsbewusstsein aller Interessenten, die in den vergangenen 14 Tagen, also seit dem 16. Oktober 2020, aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind von der Jugendversammlung aufgrund des Corona Virus fernzubleiben.
Eure Jugendverwaltung
12/10/2020 ·
Felix Steiner
·
A Junioren, Jugend SV Spielberg
JSG Karlsbad II – JSG Rheinstetten 2:0
FSSV Karlsruhe – JSG Karlsbad I 7:1
Durch eine durch die Bank weg geschlossene Mannschaftsleistung und starkem Einsatz konnten wir den ersten Saisonsieg verdientermaßen einfahren. Etwas überrascht von der Offensivpower der Gäste, hatten wir Glück (Gegner verschoss Foulelfmeter) und einen sehr gut aufgelegten Torhüter Luca Weißhäupl, dass die Null stand. Im Offensiv-Spiel hatten wir an diesem Freitag-Abend die nötige Effizienz und gingen kurz vor der Pause durch Burka Kocaman, mit unserem 3. Torabschluss in Führung. Gleich nach dem Seitenwechsel konnte Chiaro Cali auf 2:0 stellen. Weitere Chancen den Sack zu zumachen wurden allerdings leichtfertig vergeben, so blieb es bis zum Schlusspfiff des gut leitenden SR Lukas Elsässer beim verdienten Heimsieg. Mit dieser Einstellung und diesem Kampfgeist muss es weiter gehen.
Die A1-Junioren zeigten hingegen zu den A2-Jungs, dass komplette Gegenteil an Einsatz, Lauf- und Kampfbereitschaft. Die Auswärtsklatsche geht in dieser Höhe absolut in Ordnung. So kann es auf keinen Fall weitergehen! (Torschütze: Rico Schneider)