SVS bezwingt den FC Friedrichstal deutlich

Sympathische Aufnahme beider Mannschaften vor dem Anpfiff! Grundlage war die Kampagne des BFV für Fairness und Anstand. Und so war auch das Spiel: Trotz hohem Einsatz jederzeit anständig und fair.

Meistens – wie hier beim Schuss von Philipp Leimenstoll – ging es in  Richtung des Friedrichstaler Tors. (Bild: Manfred Sawilla)

Mit 5:1 (2:0) behielten die Schwarz-Roten völlig verdient die Oberhand. Spielbergs Elf legte forsch los und die ersten beiden Möglichkeiten führten zu Treffern. 2:0 hieß es nach nur neun Minuten durch die Tore von Ryotaro Tomizawa und Claudio Ritter. Hundertprozentige Chancenverwertung bis dahin! Es ging tatsächlich fast so weiter – aber eben nur fast. Denn was unsere Elf in Folge an Chancen herausspielte, war beeindruckend. Tomizawa (18.), Edmond Kapllani (23.), ein Stefan Müller-Kopfball an den Pfosten (27.), Ritter und Philipp Leimenstoll (29.), wieder Tomizawa (33.) und schließlich Ritter (41.) scheiterten, sonst hätte es bereits zur Halbzeit ein Debakel für die Gäste geben können. Von Friedrichstal kam, vermutlich aufgrund des starken Spielberger Auftritts,  überraschend wenig und der SVS hatte die Partie voll im Griff.
Das 3:0 bald nach Wiederanpfiff durch Kapllani bedeutete eine Vorentscheidung. Dann ein Aufbäumen der Gäste, die durch Telle nach einer Stunde zum 3:1 kamen. Jetzt wollte es die Elf von Dubravko Kolinger wissen und legte einen Zahn zu. Spielbergs Defensive stand jedoch solide und ließ so gut wie nichts zu. Müllers Treffer zum 4:1 im Nachsetzen nach einem Freistoß war der K.O. für die Gäste. Tomizawa erhöhte nach tollem Querpaß von David Veith noch auf 5:1. Der klare Erfolg der Platzherren hätte aufgrund zahlreicher Torchancen insgesamt sogar noch deutlich höher ausfallen können.
Die Verletzung von Tomizawa (ausgekugelte Schulter) sechs Minuten vor Spielende konnte Mannschaftsarzt Dr. Schreiter relativ schnell behandeln, aber vermutlich wird „Tommi“ eine Weile ausfallen. Gute Genesung von dieser Stelle!

SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Müller, Brunner (59. Reuer), Kapllani (80. Köktas), Veith (83. Remus), Schoch (83. Schieferdecker), Ritter, Tomizawa, Leimenstoll.
Tore: 1:0 Tomizawa (4.), 2:0 Ritter (9.), 3:0 Kapllani (50.), 3:1 Telle (61.), 4:1 Müller (76.), 5:1 Tomizawa (82.).
Schiri: Vincent Becker (Höfen/Enz)
Zuschauer: 350

Weitere Bilder vom Spiel von Manfred Sawilla:

Das 3:0 durch Edmond Kapllani in artistischer Weise!

Stefan Müller bejubelt seinen Treffer zum 4:1

Ryotaro Tomizawa trifft zum 5:1 Endstand nach mustergültigem Zuspiel von David Veith

Erster Punktgewinn der E-Junioren

16 Tore im Derby gegen Busenbach

Am Donnerstagabend traf man in der Liga auf heimischen Geläuf auf den FC Busenbach. Die ersten 10 Minuten wurden komplett verschlafen und man lag schnell mit 0:3 zurück. Man wachte allerdings schnell auf, kam kurz heran, verschlief dann aber wieder zwei unnötige Gegentore. Mit einem 3:5 ging es somit in die Halbzeitpause. Direkt nach Wiederanpfiff ging es wieder Schlag auf Schlag. Busenbach war sofort da und baute die Führung aus. Aber das Spiel ist ja erst vorbei, wenn der Schiedsrichter ab pfeifft – somit schafften wir es in den letzten 10 Minuten, das Spiel auf 8:8 auszugleichen, was gleichzeitig der Endstand bedeutete.

Ein großes Lob an die Jungs für die tolle Moral, die zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und immer weiter gespielt haben!

Durchwachsene englische Woche für die B-Junioren

Post Südstadt Karlsruhe  – JSG Karlsbad 3:3 (0:3)
In einem turbulenten Spiel mit zwei verschiedenen Hälften am Sonntagmorgen holte man am Ende einen Punkt. Auch das schnelle Tor durch Jan Rihm nach vier Sekunden Spielzeit und das schnelle 2:0 nach einem hart getretenden Freistoss von Rico Schneider half uns zwar  man sollte meinen zur einer beruhigenden Pausenführung. Doch weit gefehlt, auch das 3:0 durch einen souverän verwandelten Foulelfmeter durch Jan, nach Foul an Bommel verhalf uns nicht zur nötigen Ruhe. Die Gastgeber kamen binnen fünt Minuten zum Ausgleich, zuerst durch einen Sonntagsschuss aus 35 Meter und dann durch zwei individuelle Abwehrfehler unsererseits. Am Ende muss man froh sein das man mit einem Punkt nach einer  hektischen und hitzigen Schlussphase nach Hause fuhr

Fazit: Drei Punkte wären drin gewesen

Kader: Luca Weishäupl(TW), Jan Rihm, Maximilian Kunzmann, Rico Schneider, Brian Nitschka,Robin Konstantin,Max Trautmann, Rico Bodemer, Noel Dennig, Luis Bittmann, Lennart Stöckle, Denis Stritof, Philipp Weinand, Guliano Guliara, Jacob Mangler

Tore für die JSG: Jan Rihm (2x), 1x ET

 

B-Junioren verlieren unglücklich
JSG Karlsbad- JSG Weingarten/Blankenloch  2:3 (2:1)

Binnen zwei Wochen war Weingarten unser Gast, hatte man im Pokal noch das Glück auf unserer Seite, so war dies im Punktspiel nicht der Fall.

Zwar legten wir los wie die Feuerwehr und konnten durch Guliano Guilara und Maxi Kunzmann jeweils durch Jan Rihm vorbereitet mit 2:0 in Führung gehen. Doch die Gäste kamen noch vor der Pause  zum Anschlusstreffer. Nach dem Wechsel konnten wir den Sack  nicht zu machen und mussten der ersten Grippewelle auch kräftemässig Tribut zollen. So kam Weingarten glücklich zum Ausgleich und kurz vor Schluss leider noch zum Siegtreffer.

Fazit: Drei Punkte verschenkt

Kader: Luca Weishäupl(TW), Jan Rihm, Maximilian Kunzmann, Rico Schneider, Brian Nitschka,Robin Konstantin, Rico Bodemer, Noel Dennig, Lennart Stöckle, Johann Heller, Philipp Weinand, Jacob Mangler, Guliano Guliara, Leon Kronenwett

Tore für die JSG: Maxi Kunzmnann, Guliano Guliara

 

B-Junioren holen in einem schwachen Spiel einen Punkt
JSG Karlsbad- JSG Eggenstein/Leopoldshafen 1:1 (0:0)

Viel gibt es zu diesem Spiel nicht zu erzählen, die einen konnten nicht, die anderen wollten nicht. In von Höhenpunkten armen Spiel, hatte das Spiel keinen Sieger verdient, die Chancen die man hatte blieben ungenutzt. Beide Torhüter konnten sich hier auszeichnen. Die Höhepunkte dann in Hälfte zwei.in der letzten Minute der regulären Spielzeit sprach uns der Schiedsrichter einen Foulelfmeter zu, den wir aber  nicht nutzen konnten Die daurauffolgende Ecke bescherrte uns wieder einen Foulelfmeter. Denis Stritof verwandelte sicher zur Führung.

Doch mit dem Schlusspfiff, ein strittiger Freistoss für Eggenstein, der Spieler der Gäste verwandelte direkt zum Ausgleich, Schlusspfiff.

Fazit: Spiel hatte keinen Sieger verdient

Kader: Luca Weishäupl(TW), Jan Rihm, Maximilian Kunzmann, Rico Schneider, Brian Nitschka,Robin Konstantin,Denis Stritof, Rico Bodemer, Noel Dennig, Luis Bittmann, Lennart Stöckle, Philipp Weinand, Alessandro Haag, Johann Heller, Jacob Mangler

Tore für die JSG: Denis Stritof

SVS – FC Germ. Friedrichstal am Sonntag, 13.10., 16:00 h

„Szene aus der letzten Begwegnung in Friedrichstal am 17.03.19“

Wir erwarten die Friedrichstaler. Von vornherein ist Spannung angesagt. Beide Mannschaften duellierten sich seit vielen Jahren häufig – und zwar mit wechselnden Erfolgen. In der vergangenen Saison siegte der SVS zu Hause, verlor jedoch das Match in Friedrichstal.
Die Chancen scheinen momentan ausgeglichen. Wenn der SVS in die Punkte will, muss er viel investieren. Unsere Elf ist sicherlich bereit dazu.
Wir begrüßen die Gäste aus Friedrichstal herzlich in Spielberg, ebenso die treuen Fans und das Schiri-Gespann.

5. Pokalrunde: SVS – 1. FC Mühlhausen am Mittwoch, 16.10., 19:30 h

„Tore müssen her!“ Szene aus dem Pokalspiel in St. Leon (4. Runde)

Ein großer Pokalkampf ist am Mittwochabend unter Flutlicht zu erwarten. Hier gastieren die starken Mühlhausener, die derzeit in der Landesliga und im Pokalwettbewerb in Hochform sind. Die Gäste haben bereits den hoch gehandelten VFB Gartenstadt aus dem Pokal geworfen und stehen als Landesligist unter den letzten Mannschaften in Nordbaden.
Die besondere Pokalatmosphäre wird dieses Spiel prägen und der Ausgang scheint völlig offen.

AH-Gymnastik ab Mo, 7.10.!

Wer rastet, der rostet. Getreu dieser uralten Erkenntnis zufolge wollen die AH-Recken sich wieder bewegen und starten in der Berghalle am 7.10., 18:45 Uhr!
Immer montags um diese Zeit.
Neue sind jederzeit wilkommen – einfach vorbeischauen!

Bodyfit beim SVS!

Bodyfit beim SV Spielberg

Ein klassisches Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt Kraft und Ausdauer, mit fetziger Musik.
Neueinsteiger sind jederzeit willkommen, einfach vorbeikommen und mitmachen.
Mitzubringen sind:  Gymnastikmatte, (Hallen-) Sportschuhe, Getränk und Handtuch
Wann: Dienstags von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr;
(ab November19.30-20.30 Uhr)
Wo?
Berghalle Spielberg