07/07/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Der SV Spielberg sucht noch dringend Bedienungen für das Sportfest!
Wir brauchen Unterstützung am Freitagabend, Samstagabend, Sonntag ganztägig und Montag zur Mittagszeit.
Bitte umgehend melden unter: haas.reinhard@web.de oder 0151-41271487
05/07/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Liebe Auerbacher Sportfreunde, es tut uns außerordentlich leid, aber es ist nicht zu ändern! Die seit längerer Zeit gegebene Zusage des SVS, beim 100jährigen Jubiläum des TSV Auerbach zu spielen, kann wegen aktuten Spielermangels nicht eingehalten werden. Dieser für alle ärgerliche Umstand wurde den Sportfreunden in Auerbach heute (5.7.) mitgeteilt.
SVS-Trainer Sebastian Weber musste eine schwere Entscheidung treffen. Aber bei nur 10 vorhandenen Feldspielern musste er die für kommenden Sonntagabend (7.7.19, 19:00 h) vorgesehene Partie gg. den ATSV Mutschelbach leider absagen. Mehrere Spieler befinden sich in Urlaub, mehrere sind verletzt. Zuletzt hatte es sogar noch Stefan Müller bei einem Unfall erwischt. Die verbliebenen Spieler reichten zur Mannschaftsbildung nicht aus.
Trainer Weber setzte sich aufgrund dieser Situation enorm ein und konnte dank seiner guten Kontakte heute die Mannschaft der Fortuna Kirchfeld als Ersatz gewinnen. Die Fortunen treten nun anstelle des SVS gg. Mutschelbach an. Herzlichen Dank an die Kirchfelder!
Sebastian Weber wird stattdessen mit dem Kader des SVS am Sonntagabend zum Auerbacher Sportfest kommen, um die Verbundenheit zu zeigen. Die Spielberger Vorstandschaft hofft, dass viele Spielberger diesem Beispiel folgen und die Auerbacher mit ihrem Besuch unterstützen!
Auf geht’s am Sonntag nach Auerbach!
04/07/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Viele Fans werden zur offiziellen Mannschaftsvorstellung erwartet!

Die neuformierte Mannschaft des SVS für die Verbandsliga wird am Sonntag, 14.07., ab 17:00 Uhr, präsentiert. Alle Fans, Freunde und Gönner des SVS sowie die Sponsoren sind hierzu herzlich eingeladen! Wie immer, im Bechtle-Stadion.
Es gibt Freibier u. a. sowie kleine Speisen für unsere treuen Fußballanhänger.
02/07/2019 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
36. Jugendturnier bei Rekordtemperaturen
Das 36. Jugendturnier wurde über drei Tage lang von einer krassen Hitzewelle begleitet, was zu unzähligen Absagen kurz vor den Turnieren führte. Nichts desto trotz wurde bei jedem Turnier kurzfristig für einen neuen, fehlerfreien Spielplan gesorgt, damit die Turniere wie am Schnürchen durchliefen.
Am Freitagabend spielten die C-Junioren, um den Wanderpokal und eröffneten um 17.30 Uhr das Turnier. Im Finale hatten die JSG Bergdörfer in der Verlängerung die Nase vorne und sicherten sich den Turniersieg gegen den SV 08 Kuppenheim. Im kleinen Finale setzte sich der SVK Beiertheim gegen die JSG Unter-/Obergrombach im Neunmeterschießen durch.

Nach einer kurzen Nacht für die Turnierorganisation, begann das F2-Junioren Spielfest am Samstagmorgen um 9.45 Uhr. Im Anschluss der Ehrungen der Teilnehmer, ging es über auf das F1-Junioren Spielfest. Auch hier sahen die Zuschauer gute und torreiche Spiele. Gegen 15 Uhr startete das D-Juniorenturnier, bei diesem der FC Nöttingen sich die ersten beiden Plätze und den Wanderpokal sicherte. Unsere eigene Jugend belegte hinter Forst den vierten Turnierplatz. Bei den heißen Temperaturen wurde über den gesamten Tag, Wassereis zur Abkühlung an die Jugendfußballer verteilt.

Am Abend standen dann die örtlichen Vereine/Gruppen auf dem Platz. Bevor das Elfmeterschießen startete, musste man mit sehr großem Entsetzen feststellen, dass die Feuerwehr fehlte. Wir warten noch auf die Pressekonferenz und einem Statement von Spielführer und sportlichem Leiter, Andy Hocewar. Letzten Endes belegte die Jugendverwaltung Platz vier. Schlafmangel und Müdigkeit wurden hier für die Niederlage im kleinen Finale analysiert. Den dritten Platz sicherten sich die Fußball-Papas. Im Finale gewann der Underdog aus der Dobelstraße, diesen wirklich keiner auf dem Zettel hatte. Der Sonnenkeller sicherte sich den Titel gegen eine Vertretung aus Rennich. Zwischen den Pfosten stand Kabero Nije, seit Jahren Torwart beim SVS II.

Samstag und Sonntag war zum ersten Mal der Puma Truck, mit einer Skillarena, am Jugendturnier vertreten, in dieser das Passspiel, Ballkontrolle und Koordination unter Beweis gestellt werden konnte. Des weiteren konnten Fußballschuhe ausgeliehen und getestet sowie FIFA auf einer Konsole gespielt werden. Für den Fall, dass Schuhe überzeugten, konnten diese neben unzähligen weiteren Sportartikeln bei unserem Partner im Bereich Sponsering, Edi’s Sportecke, erworben werden. Ein super Angebot und Zeitvertreib in den Turnierpausen.

Im Dorf noch Ruhe und die Rollläden unten, begann auf dem Sportplatz schon wieder das Treiben. Der Sonntagmorgen gehört, wie schon immer, den Kleinsten. Hier steht der Spaß im totalen Vordergrund. Eine Tabelle oder Ergebnisse wurden hier nicht ausgewertet oder geführt. Um die Bambinis ein wenig abzukühlen, wurden immer wieder kleine Pausen zwischen den Spielen gemacht, um den Rasensprengler laufen zu lassen. Die Freude war riesig und die Kinder abgekühlt. So sollte es sein. Am Mittag dann das E2-Junioren Turnier. Hier setzte sich der TSV Reichenbach souverän durch. VfB Gaggenau belegte Platz zwei. Dritter und vierter wurden Bruchhausen und Busenbach. Auch hier wurde durch verteilen von Wassereis und das Laufen des Rasensprenglers der Turnierverlauf so angenehm wie möglich gestaltet.

Samstag und Sonntag ging es allerdings nicht nur auf dem Platz heiß her. Reges Treiben herrschte am Losstand, dieser bereits am Sonntagmorgen ausverkauft war. 500 Gewinne gingen über die Verkaufstheke und an dieser Stelle ein recht herzliches Dankeschön, an die Sponsoren für die Gewinnartikel (Ralf Blösch O2, Sparkasse Karlsruhe, Volksbank Karlsruhe, Edi’s Sportecke und Modellbau Steigerwald). Jeweils ab 12 Uhr wurden an beiden Tagen die mittlerweile schon traditionellen Double Cheese Burger angeboten, diese wieder hervorragend schmeckten und ein Sportler auch mal zu sich nehmen muss.

Die Jugendverwaltung bedankt sich bei allen Helfern, Gönnern und Fans für die Mithilfe am 36. Jugendturnier. Die Hitzeschlacht am Talberg wurde großartig gemeistert! DANKE und bis nächstes Jahr!
Weitere Bilder finden Sie demnächst auf der Homepage unter: sv-spielberg1920.de/jugendturnier-2019/
Das 37. Jugendturnier findet im nächsten Jahr vom 26.-28. Juni 2020 statt!
Die Jugendverwaltung im Juli 2019
28/06/2019 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Es geht los!

Heute um 17.30 Uhr wird das 36. Jugendturnier mit den C-Junioren eröffnet. Über 60 Mannschaften spielen um die Pokale und Medaillen. Drei Tage Jugendfußball am Talberg, aber auch leckeres Essen, erfrischende Getränke, Lose, Waffeln, sowie Kaffee und Kuchen erwartet Sie.
Am Samstagabend werden die „Großen“ gefordert. Die örtlichen Vereine/Gruppen spielen um den Pott im Elfmeterschießen. Eine Gaudi für Zuschauer und Schütze!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Talberg!
Eure Jugendverwaltung
18/06/2019 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Spielpläne und Turnierbestimmungen (zur Anzeige und/oder Speichern anklicken):
Freitag, ab 17.30 Uhr: C-Jgd
Samstag, ab 09.45 Uhr: F2-Jgd
Samstag, ab 12.15 Uhr: F1-Jgd
Samstag, ab 15.00 Uhr: D-Jgd
Sonntag, ab 9.30 Uhr: G-Jgd
Sonntag, ab 11.45 Uhr: E2-Jgd
Sonntag, ab 15.45 Uhr: E1-Jgd
Turnierbestimmungen_2019
bfv_Formular-Turnierbericht
18/06/2019 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

Am Freitag den 28.06.2019 öffnet das Sportgelände an der Karlsruher Straße zum 36. Jugendturnier des SV Spielberg für über 65 Jugendteams aus der Region seine Tore. Ein ereignisreiches Wochenende mit spannenden Turnieren, torreichen Spielen und reichhaltiger Bewirtung erwartet jeden Besucher.
Das Turnier startet klassisch am Freitag den 28.06.2019 mit dem Kleinfeldturnier der C-Jugendmannschaften um 17:30 Uhr. Für das leibliche Wohl und Stärkung aller Akteure ist mit warmen Mahlzeiten und erfrischenden Getränken ab Turnierbeginn gesorgt.
Am Samstag den 29.06. startet der zweite Turniertag mit den F2-Junioren um 9:45 Uhr, auf welche die F1-Junioren um 12:15 Uhr folgen. Zur Mittagszeit startet dann das gut besetzte D-Juniorenturnier. Um 15:00 Uhr eröffnen der SV Spielberg und der FC Nöttingen mit ihren beiden Partien das Turnier.
Traditionell beendet wird der zweite Tag des Jugendturniers mit dem Elfmeterschießen der örtliche Vereine und Gruppen. Ein Gaudi für Jedermann, dass man nicht verpassen sollte – als Zuschauer oder Schütze/-in!
Der finale Turniertag, Sonntag 30.06.2019, wird um 9:30 Uhr mit einem Fußballfest der Bambinis bzw. G-Junioren eröffnet. Was gibt es Schöneres als am Sonntagmorgen bei Kaffee und Kuchen die Stars von morgen zu beobachten? Zur Mittagszeit steht das Turnier der E2-Junioren auf dem Programm. Zwölf spielstarke Mannschaften u.a. Waldhof Mannheim ermitteln den Gewinner des Wanderpokales. Abgeschlossen wird das 36. Jugendturnier dann von dem E1-Junioren-Turnier, welches um 15:30 Uhr starten wird.
Die Jugendabteilung des SV Spielberg 1920 e.V. freut sich auf Ihren Besuch und wünscht allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg.
17/06/2019 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Phantastische Kulisse bei idelem Wetter – ein Bild, wie man es sich wünscht! Der SV Spielberg war am Sonntag, 16.06.2019, Ausrichter und Gastgeber des Finalspiels zum Aufstieg in die Landesliga zwischen Ispringen und Eggenstein.
Die Organisation dieses Großereignisses konnte nur durch großen Einsatz unser Ehrenamtlichen gelingen. Und es hat prima geklappt!
Die Vereinsführung bedankt sich ausdrücklich bei allen Helferinnen und Helfern! Egal, an welcher Position. Zwei Vormittage lang (Donnerstag und Freitag) brachten im Vorfeld des Spiels jeweils 8 Mann das Sportgelände in Ordnung, 15 Mann nahmen die Aufgaben der Verkehrslenkung/Parken vor dem Spiel sowie die Platzordnung bzw. den Sicherheitsdienst wahr, 6 Mann die Eintrittskasse, 25 Leute stellten sich für die Bewirtung der rund 1800 Gäste bereit. Wir betreuten die Mannschaften und die Schiris, wir räumten Unmengen von Leergut auf. Wir sind froh, dass alles reibungslos funktionierte. Letztlich gesehen, erlebten wir alle einen intensiven, aber genauso schönen und erfolgreichen Fußballtag.
Allen, die mitwirkten, sagen wir ein herzliches Dankeschön!