SVS-Onlineshop feiert Comeback

Längere Zeit war es ruhig um den Onlineshop des SV Spielberg. Nun wurde er überarbeitet und mit der neuen Kollektion und neuen Artikeln ausgestattet. Schaut gerne rein!

Zum Shop: hier klicken

D1 scheidet gegen den KSC aus dem Pokal aus

Montagabend stand die zweite Pokalrunde für unsere D1 auf dem Programm. Es war ein besonderes Spiel für unsere Mannschaft, denn der KSC kam nach Spielberg. Die ersten Minuten begannen vielversprechend – unsere D1 fand gut ins Spiel und konnte den Gegner vom eigenen Tor fernhalten. Doch nach und nach gerieten wir unter Druck und mussten nach zwei guten Angriffen die ersten Gegentore hinnehmen. Unsere Jungs ließen den Kopf nicht hängen und kämpften weiter. Trotz des großartigen Einsatzes unserer Mannschaft gingen wir mit einem 0:6-Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit setzte der KSC seinen Druck fort und obwohl unsere Jungs weiterhin tapfer dagegenhielten, mussten wir weitere Gegentore hinnehmen. Am Ende stand ein 0:12 auf der Anzeigetafel. Doch das Ergebnis spiegelt nicht den Einsatz und die Moral unserer Mannschaft wider. Trotz des hohen Rückstands haben die Jungs nie aufgegeben und bis zum Schluss alles gegeben. Sie haben super gekämpft und gezeigt, dass sie als Team zusammenstehen, egal wie schwierig die Situation ist. Diese Einstellung verdient großen Respekt und darauf können wir in den kommenden Spielen aufbauen.
An dieser Stelle noch Gute Besserung an Tom, der leider einen Tag vor dem Spiel verletzt ausgefallen ist.

Es spielten: Mio, Paul, Shahbaz, Nils, Simon, Noel, Leon, Aaron, Levin, Jannis

IN-Software präsentiert: SV Spielberg – Karlsruher SC U23 1:2 (1:0)

Mit der knappen Niederlage gegen die U23 des KSC vor 400 Zuschauern ging der SV Spielberg nun zum wiederholten Mal nach gutem Spiel gegen eine Spitzenmannschaft als Verlierer vom Platz.

Die erste Phase der Begegnung spielte sich hauptsächlich in der Hälfte der Gastgeber ab, und schon in der 2. Minute strich ein Fernschuss von Canhanoglu nur knapp am Tor des SVS vorbei. Nach einer weiteren Chance der Gäste (12.) kamen jedoch die Spielberger immer besser ins Spiel und auch zu guten Torchancen (17. Koffler, 20. Weber). Jetzt lief das Spiel zunächst abwechslungsreich weiter, wobei der SVS wieder durch einen Fernschuss (21.) und nach einer Unsicherheit von Torwart Dressler (27.) in Gefahr geriet. Danach kam aber wieder der KSC unter Druck, und als sich Ritter in der 33. Minute gut durchgespielt und sein Schuss aus spitzem Winkel auf das leere Tor im letzten Moment noch abgewehrt werden konnte, verfehlte Schleich mit einem Kopfball nach einem Freistoß von Schoch nur knapp das KSC-Tor (36.). Schließlich wurde in der 39. Minute Koffler nach einem weiten Ball auf dem Weg zum Tor im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ritter mit einem etwas gewagten Schuss in die Tormitte (40.). So ging es mit einer durchaus verdienten 1:0-Führung für die Gastgeber in die Pause.

In der zweiten Halbzeit drängte der KSC mit variantenreichem Spiel auf den Ausgleich. Sowohl Fernschüsse und zahlreiche hohe Flanken in den SVS-Strafraum als auch druckvolles Kombinationsspiel sorgten für Gefahr. So kam in der 63. Minute Recktenwald im Spielberger Strafraum völlig frei zum Schuss, aber die hervorragende Reaktion von Torwart Dressler verhinderte zunächst den Ausgleich. In der 71. Minute zeigte aber der Unparteiische nach einem Foul von Frank an der Torauslinie auf den Elfmeterpunkt. Diese Chance ließ sich Weizel nicht entgehen, der sicher zum 1:1 einschoss (72.). Besonders nachteilig wirkte sich für das Spiel des SVS aus, dass Frank für sein Foul auch noch mit der gelbroten Karte vom Platz gestellt wurde. Die Gastgeber versuchten danach mit hohem Einsatz nicht nur, eine Niederlage zu verhindern, sondern kamen in Kontersituationen auch noch selbst zu aussichtsreichen Situationen. Trotzdem wurde der Druck des KSC immer größer. Torhüter Dressler verhinderte zunächst noch den Rückstand. In der 79. Minute rettete er gleich zweimal, aber in einer turbulenten Schlussphase war er dann gegen einen Schuss von Mahle machtlos, der aus kurzer Distanz nach einer verlängerten Flanke von rechts seine Chance sicher verwertete und damit den knappen Sieg für die KSC U23 sicherte (90.).

SV Spielberg: Dressler, Diringer (90.+2 Celik), Schleich (90.+2 Rastetter), Stamer, Frank, Weber, Schoch (48. Kujundzic), Ritter (79. Kramer), Joseph, Bitzer, Koffler (70. Beck)

Schiedsrichter: Patrick Raßl

Zuschauer: 400

Tore: 1:0 Ritter (40. Elfmeter), 1:1 Weizel (73. Elfmeter), 1:2 Mahle (90.)

Gelb-Rot: Frank (72.)

D2 erfolgreich im Derby in Langensteinbach

Unsere D2 (U12=2013 oder jünger) trat nach Genesung vieler Kinder, gut besetzt, bei unserem Nachbarn SV Langensteinbach 1 an. Da beide Teams bislang alle Spiele gewonnen hatten, war das Derby besonders spannend. Bei herbstlichen Wetter sahen die Zuschauer ein ordentliches D-Jugendspiel, bei dem die junge Spielberger Mannschaft technisch besser und agiler wirkte. So erspielten sich das SVS-Team mit Kurzpässen viele Chancen gegen die körperlich überlegenen und teils älteren Langensteinbacher. Allerdings haperte es an der Chancenauswertung und so stand es zum Ende der ersten Halbzeit nur 0:1 für den SVS. Auch in der zweiten Halbzeit drückte unsere D2 weiter auf ein 0:2, doch es wollte einfach nicht fallen, was auch am starken Langensteinbacher Torwart lag. Nach einem Missverständnis in unserer sonst stablilen Abwehr um Leopold und Eliah blieb dem Trainer-Team kurz der Atem stocken. Unser Torwart Lean rannte einem verunglücktem Rückpass hinterher und fing ihn gerade noch auf der Torlinie ab – Glück gehabt. Bei einem der weiteren SVS-Angriffe fiel dann das verdiente 0:2 durch den stark aufspielenden Blert. Schade, dass wenig später der eingewechselte Dane eine gute Vorlage von Moritz nur knapp neben das Tor setzte, die ganze Mannschaft hätte Dane ein Tor gegönnt. Nach dem Schlusspfiff des spannenden und harmonischen Derby’s klatschten die Kinder fair miteinander ab und Klassenkameraden fanden zusammen – ein schönes Bild.

Es spielten: Lean (TW), Leopold, Eliah, Max, Moritz, Blert (2), Elias, Valentin, Diego, Yigit, Paul und Dane.

Wie geht es weiter? Mi, 16.10. SV Spielberg 2 : FV Ettlingenweier, Anpfiff 18:30 Uhr

E-Jugend weiter erfolgreich unterwegs 

Nach den Personalengpässen der Vorwoche durften wir am vergangenen Samstag bei unseren Spieltagen zu Hause in Spielberg und in Langensteinbach endlich wieder nahezu „aus dem Vollen schöpfen“.
Am heimischen Talberg waren wir am frühen Samstagmorgen dennoch wieder zum Improvisieren gezwungen – dieses Mal lag es aber an der Gastmannschaft aus Kirchfeld, die leider nicht erschienen ist. Glücklicherweise konnte schnell eine pragmatische Lösung gefunden werden und so spielte Hagsfeld, jeweils unterstützt durch einen unserer Jungs, kurzerhand mit zwei Mannschaften.  Auch auf dem grünen Rasen wurden schnell gute Lösungen gefunden und Hagsfeld 2 im ersten Spiel souverän mit 3:0 besiegt. Dabei durfte sich Rückkehrer Eric mit einer starken Leistung gleich doppelt in die Torschützenliste eintragen und Leon konnte das zwischenzeitliche 2:0 erzielen. Im zweiten Spiel gegen Grünwettersbach durften wir uns nach ausgeglichener Partie insbesondere bei Torhüter Muavviz bedanken, der uns beim 3:2 mit einigen starken Paraden den Sieg sicherte.  Zum Abschluss ging es gegen Hagsfeld 1 und unsere Jungs wähnten sich nach zwei schön herausgespielten Treffern der Hartmann-Brüder bereits auf der Siegerstraße. Nachdem plötzlich der Ausgleich gefallen war, wollten unsere Jungs zu viel, warfen alles nach vorne und vernachlässigten leider das Verterteidigen. So kam es wie es kommen musste und kurz vor Schluss kassierten wir noch unglücklich den Gegentreffer zum 2:3. Kopf hoch, Jungs – so ist Fußball manchmal, daran werden wir im Training gemeinsam arbeiten. Insgesamt war es aber eine tolle Mannschaftsleistung! Es spielten: Muavviz, Ole, Jakob H, Jakob R, Max, Eric, Patrick, Leon

Mit den anderen Team waren wir bei kühlen Temperaturen und Sonnenschein zu Gast beim SV Langensteinbach. Auch hier zeigten unsere Jungs in drei Spielen endlich wieder eine hohe Motivation, Konzentration und Teamgeist. Was bereits beim Aufwärmprogramm sehr gut begonnen hatte, konnten wir mit in die erste Partie gegen die SG Rüppurr nehmen und kamen zu einem verdienten 4:4 Unentschieden. Das zweite Spiel gegen den SVL war ebenfalls auf gutem Niveau und ausgeglichen. Mit etwas Glück gingen wir am Ende mit 5:4 als Sieger vom Platz. Ahmed erzielte in diesem Spiel ein sehr schönes Tor, nachdem er sich gegen zwei Spieler durchgesetzt hatte und Lukas setzte kurz vor Spielende den Siegtreffer. Das letzte Spiel ging knapp mit 3:4 gegen die SG Stupferich verloren. Es spielten: Manuel, Julius, Jonathan, Lukas, Ahmed, Carla, Duxian, Yigit

Ein großes Dankeschön geht erneut an die vielen fleißigen Helfer beim Heimspieltag! Am kommenden Samstag sind wir bei unseren Nachbarn in Ittersbach sowie in Linkenheim im Einsatz.

Hauptsponsor AMMI GmbH mit Gewinnspiel beim Heimspiel gegen den KSC II

Zum Heimspiel am Samstag, 12.10., 15.30 Uhr gegen die Reserve des KSC, verlost unser Haupt- und Trikotsponsor, AMMI GmbH, ein Balkonkraftwerk für Ihr Zuhause.

Einfach das unten verlinkte Dokument beim Heimspiel an den Kassen ausgefüllt abgeben, an den Kassen vor Ort ausfüllen oder vorab der AMMI GmbH per Mail zukommen lassen. Im Anschluss an das Spiel wird der Gewinner ausgelost und im Nachgang benachrichtigt.

Dokument zur Teilnahme: hier klicken

Teilnahmebedingungen: 

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Pro Person nur ein ausgefülltes Dokument
  • Abgabe des Dokuments bis Spielbeginn