09/10/2024 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstag, den 05. Oktober, stand er endlich an: der erste F-Jugend-Heimspieltag der Saison! Nach den vorangegangenen Spieltagen an den Austragungsorten Söllingen, Wöschbach und Karlsruhe war am vergangenen Wochenende nun also auch unser SV Spielberg an der Reihe. Aufgrund einer hervorragenden Anmeldesituation war es den Betreuern unserer Jungs sogar erstmals möglich, gleich zwei Spielberger F-Junioren-Mannschaften zu stellen.
Da auch der vierte von insgesamt sieben Spieltagen verbandsvorgabenbedingt im 4-plus-1-Format abgehalten wurde, standen folglich alle elf angemeldeten Spieler vor der Herausforderung, sich ihre Kräfte für die anstehenden zwei Fußballstunden gut einteilen zu müssen. Denn während „Spielberg 1“ zumindest einen Auswechselspieler in ihren Reihen wusste, musste „Spielberg 2“ gänzlich ohne konditionelle Unterstützung von außen auskommen. Andererseits bot diese Konstellation unseren Jungs die von vielen lange ersehnte Möglichkeit, „endlich mal durchspielen“ zu dürfen. Etwas auf Kante genäht starteten unsere Jungs somit hochmotiviert in ihren ersten F-Jugend-Heimspieltag, der je drei Spiele à 13 Minuten sowie ein Spielberg-internes Abschlussspiel für sie bereithielt.
In ihren ersten Spielpaarungen taten sich sowohl unsere Mannen der ersten als auch die der zweiten Mannschaft, die juniorenmannschaftsgemäß selbstredend zufällig und ohne Qualitätsbezug eingeteilt wurden, gegen ihre sportlichen Kontrahenten des FSSV Karlsruhe sowie des TSV Wöschbach von Beginn an schwer. Ebenfalls äußerst zufällig war dabei die Parallelität der Ereignisse: Nachdem sie jeweils früh mit 0:1 in Rückstand geraten waren, gelang es beiden Teams, ihre umkämpften Spiele zunächst zu drehen, ihre Führung anschließend auszubauen, um schließlich mit einem verdienten 4:1 unter dem Applaus ihrer Eltern in den eigenen Hafen einzufahren.
Doch der Ergebnisparallelität damit nicht genug. Auch ihr jeweils zweites Spiel, das sowohl Spielberg 1 als auch Spielberg 2 zeitversetzt gegen die SpVgg Söllingen bestritten, verlief weitgehend synchron. Während Spielberg 1 bei seinem 8:0-Sieg in erster Linie auf Alleingänge, Dribblings und Weitschüsse setzte und die in den vorangegangenen Trainings eingeübte gesamtmannschaftliche Ballzirkulation damit ein Stückweit vermissen ließ, versuchte sich Spielberg 2 in gepflegtem Aufbauspiel mit sehenswert herausgespielten Torabschlüssen. Für das Beobachterauge zwar etwas angenehmer, im Ergebnis jedoch lediglich im selben Maße erfolgreich, beendete auch unsere zweite Mannschaft ihr zweites Spiel mit einem auch in dieser Höhe verdienten 8:0.
Ergebnisunterschiede bot somit lediglich das dritte und letzte Spiel. Während sich Spielberg 1 nach nur knapp misslungener Aufholjagd gegen das starke Team aus Karlsruhe schließlich mit 1:2 geschlagen geben musste, setzte Spielberg 2 seine Siegesserie auch in seinem dritten Spiel mit einem hart erkämpften und letztlich wohl auch etwas zu hoch ausgefallenen 7:3 gegen den TSV Wöschbach fort.
Das eigentliche Highlight stand für unsere Jungs jedoch erst nach Beendigung des Spielplans an: Unter den interessierten Augen ihrer Eltern sowie ihrer Mannschaftsbetreuer wollten sich unsere Jungs die sich mit der Teilung unserer F-Jugend in zwei Mannschaften bietende seltene Gelegenheit natürlich nicht nehmen lassen, sich mannschaftsintern zu messen. Nach einem viertelstündigen Fight, einem dauerhaften Überzahlspiel, das für die in Unterzahl spielende Mannschaft übrigens bis zuletzt unbemerkt blieb, sowie traumhafte Eigentore ging Spielberg 2 gegen ihre eigentlichen Mannschaftkameraden schließlich mit einem Kaiserslautern-liken 7:4 vom Platz.
Ganz besonders hervorzuheben gilt es neben Noah Dietz, der just an jenem rundum gelungenen Fußballsamstag seinen 8. Geburtstag feierte, mit Theo Dillitzer auch unseren schussgewaltigen Offensivspieler, dem es am vorvergangenen Samstag zum ersten Mal gelang, seinen Einsatzwillen, gepaart mit seinem Offensivgeist und seiner für F-Jugend-Verhältnisse bereits durchaus beachtlichen Schusskraft, endlich in Torerfolge umzumünzen. Zumeist „lediglich“ als Dauerläufer und Vorlagengeber in Erscheinung tretend, gelang es Theo mit einem halben Dutzend Toren, sich gleich vielfach für seinen Trainingsfleiß der vergangenen Monate selbst zu belohnen.
Auch wenn in unseren Juniorenmannschaften grundsätzlich natürlich in erster Linie der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund steht, können sich die gezeigten Resultate also sehen lassen. Dem Eindruck der Mannschaftsbetreuer Dominik Ochs und Luca Becker nach zu urteilen bereitete der letztwöchige Samstagsspieltag sowohl unseren Spielern als auch ihren Eltern somit große Freude.
Ein besonderer Dank geht dabei an alle Eltern, die durch die Bereitstellung und den Verkauf von Brezeln, Muffins, Kaffee und Kuchen nicht nur wesentlich dazu beitrugen, unsere Mannschaftskasse auf die schon bald bevorstehenden kostenintensiven Weihnachtsfeierlichkeiten vorzubereiten, sondern durch ihre zahlreiche Anwesenheit zugleich für eine angenehme Heimspielatmosphäre sorgten. Der erste Heimspieltag der Saison 2024/2025 ist somit durchaus gelungen!
Es waren mit an Bord: Arian Laskowski, Bastian Pagel (TW), Ben Büttner, Carlos Gross, Kian Isci, Leon Ochs (TW), Noah Dietz, Rami Al-Samaraei, Slobodan Bukumiric, Timm Scheipers, Theo Dillitzer.

09/10/2024 ·
Felix Steiner
·
Allgemeines
Der SV Spielberg erweitert seinen Social-Media Auftritt und geht mit einem eigenen WhatsApp-Kanal an den Start.
Abonniere den Kanal und verpasse keine Neuigkeiten über die 1. Mannschaft, Jugendabteilung, Damengymnastik, AH-Sport für mehrere Altersklassen und das Kinderturnen mehr.
SVS-WhatsApp-Kanal abonnieren: hier klicken
08/10/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Nach dem ersten Punktgewinn vergangene Woche wollte unsere D3-Mannschaft sich auch beim Auftritt gegen den Tabellenführer aus Forchheim teuer verkaufen und einen Punkt mitnehmen.
Bei absolutem Fritz-Walter-Wetter ging es kampfbetont zur Sache. Gleich zu Beginn konnten wir mit 1:0 in Führung gehen! Eine Überraschung lag in der Luft. Die guten Gäste bekamen ordentlich Gegenwehr. Leider mussten wir nach rd. 10 Minuten den Ausgleich hinnehmen. Die spielerische Überlegenheit der Gäste mündete nach 20 Minuten mit dem 1:2 Führungstreffer. Bis zur Halbzeitpause konnten wir das Ergebnis halten. Auch im Verlauf der 2. Halbzeit überzeugten wir mit hohem Einsatz und Laufbereitschaft. So konnten wir das Spiel ganz lange offen halten. In der 54. Minute trafen die Gäste dann sehenswert ins lange Eck zur 1:3 Vorentscheidung. Unsere Mannschaft versuchte noch einmal alles – schaffte es aber wie im ganzen Spiel leider nicht mehr ganz zwingend nach vorne. Und so blieb es bei der Niederlage. Dennoch kann man von einem Schritt nach vorne sprechen. Der erste Sieg ist nahe!
Es spielten: Noah, Harvey, Niklas, Daniel (1), Enrico, Max, Philip, Nicolas, Tobias, Simon
Unser nächstes Spiel findet bereits am Samstag, um 10:00 Uhr beim SC Schielberg statt. Wir freuen uns zahlreiche Unterstützer!

08/10/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Montagabend um 18:30 Uhr trat unsere Mannschaft zum Heimspiel gegen den TSV Reichenbach an. Trotz des starken Regens fanden erfreulich viele Zuschauer den Weg zum Sportplatz, um unsere Jungs zu unterstützen. Das Spiel begann schwungvoll, doch nach nur vier Minuten mussten wir bereits einen Rückstand hinnehmen – Reichenbach ging früh mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft kämpfte sich zurück ins Spiel, konnte jedoch in der 25. Minute das 2:0 des Gegners nicht verhindern. Direkt im Anschluss zeigten wir jedoch Moral: In der 27. Minute gelang uns der wichtige Anschlusstreffer, der sehr schön herausgespielt war. Leider folgte kurz vor dem Halbzeitpfiff in der 30. Minute das 1:3 durch die Gäste, was uns mit einem zwei-Tore-Rückstand in die Kabine gehen ließ.
In der zweiten Halbzeit kamen wir engagiert zurück aufs Feld und konnten in der 37. Minute glücklich auf 2:3 verkürzen. Trotz weiterer Chancen gelang es uns jedoch nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Das Spiel endete knapp mit 2:3. Auch wenn das Ergebnis letztlich unglücklich war, zeigte unsere Mannschaft eine kämpferisch starke Leistung, auf die wir stolz sein können.
Es spielten: Mio, Tom, Paul, Nils, Noel, Jannis, Leon (1), Aaron (1), Levin, Shabaz und Simon
Vielen Dank an alle Zuschauer, die trotz des schlechten Wetters den Weg an den Sportplatz gefunden haben!
07/10/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Am kommenden Samstagnachmittag empfängt der SV Spielberg die U23 des Karlsruher SC, die vor der laufenden Saison wieder eingeführt und der Verbandsliga zugeordnet wurde. Es war zu erwarten, dass dieses Team hochtalentierter Spieler in dieser Liga eine starke Rolle spielen wird. Am letzten Spieltag wurde die KSC U23 allerdings von Heddesheim vom zweiten Tabellenplatz verdrängt.
Nach den guten Leistungen des SV Spielberg in den letzten Spielen ist auch gegen diese Spitzenmannschaft ein spannendes Spiel auf hohem Niveau zu erwarten.
Wir begrüßen unsere Gäste aus Karlsruhe, das Team der Unparteiischen um Schiedsrichter Partrick Raßl und natürlich alle Fußballfreunde aus Spielberg und Umgebung!
07/10/2024 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Personell auch aufgrund des langen Feiertagswochenendes schwer gebeutelt fuhren wir am vergangenen Samstag zu unseren Auswärtsspieltagen nach Spessart und Mühlburg.
In Spessart ging es auf tiefem Geläuf, aber ansonsten herrlichem Herbstwetter zunächst gegen Kirchfeld. Unsere Jungs übernahmen sofort die Initiative und schnürten den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Folgerichtig fiel das frühe 1:0 nach starker Balleroberung von Ole und feiner Einzelleistung von Elias. Im 2-Minuten-Takt konnten Max, Joni, Lukas und erneut Elias nachlegen, so dass am Ende der 20-minütigen Spielzeit ein niemals gefährdeter 8:1 Erfolg gefeiert wurde.
Im zweiten Spiel gegen Ettlingenweier wurden wir schon mehr gefordert und lagen nach zwei abgefälschten Schüssen, bei denen unser Keeper Leon keinerlei Abwehrchance hatte, früh in Rückstand. Lukas eröffnete mit einem Distanzknaller aus 25 Metern in den Winkel die Aufholjagd und am Ende konnten wir uns noch recht souverän mit 5:2 durchsetzen.
Der schwerste Gegner wartete am Ende mit Gastgeber Spessart, der uns in einem nervenaufreibenden Kampfspiel alles abverlangte. Es ging derart intensiv hin und her, dass wir nach Max‘ Abstaubertor, bei dem er dem Spessarter Verteidiger den Ball clever abluchste und eiskalt verwandelte, nicht sicher waren, ob es 4:4 oder 5:4 für uns ausgegangen ist. Wir vertrauten an dieser Stelle dem fachkundigen mitgereisten Spielberger Anhang und freuten uns über eine makellose Bilanz an diesem Samstag. Das wurde entsprechend lautstark im Abschlusskreis von unseren Jungs gefeiert!
Das Team in Mühlburg war aufgrund des Personalengpasses leider zum improvisieren gezwungen, schlug sich aber dank personeller Unterstützung der Mühlburger weitestgehend ordentlich – ein Dankeschön an dieser Stelle nochmal an die Mühlburger Trainer und Spieler!
Weiter geht es am kommenden Samstag in Spielberg und Langensteinbach, dann hoffentlich wieder mit einem breiten Kader!
06/10/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Nach einem starken Spiel beider Mannschaften hat der SV Spielberg beim Tabellenführer 1. FC Bruchsal knapp verloren. Dabei zeigten die Gastgeber durch druckvolles und sicheres Kombinationsspiel mit starken Einzelspielern, weshalb sie an der Spitze der Tabelle stehen. Umso höher ist die Leistung der Spielberger zu bewerten, die das Spiel bis zum Abpfiff spannend gehalten haben.
Nach Feldüberlegenheit des FCB in der Anfangsphase kamen auch die Gäste zunehmend zu Offensivaktionen, und in der 7.Minute schoss Ritter nur knapp am Bruchsaler Tor vorbei. Nach schnellem und abwechslungsreichem Spiel in der Folgezeit mit gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten spielte Schoch von der Strafraumgrenze nachts rechts auf den starken Bitzer, dessen weite Flanke Joseph mit einem Kopfball ins lange Eck zum Führungstreffer verwertete (26.). Jetzt wurde das Spiel der Gastgeber immer druckvoller, und nach mehreren gefährlichen Szenen vor dem Tor des SVS gelang dem starken Sandmann im Sturmzentrum des FCB per Kopf der Ausgleich (38.). Das Gutenachtlied des DDR-Fernsehens „Sandmann, lieber Sandmann“, das daraufhin erklang, wirkte weder auf die Akteure noch auf die Zuschauer einschläfernd, denn es ging bis zur Halbzeit rasant weiter mit gefährlichen Strafraumszenen auf beiden Seiten.
Auch nach der Pause blieb das Spiel schnell und abwechslungsreich. In der 57. Minute rettete der Bruchsaler Torwart nach einem Kopfball von Muselewski, in der 63. war es Torwart Graehl, der den Ball gegen den allein auf ihn zulaufenden Malsam parierte. Drei Minuten später fiel dann allerdings der Führungstreffer für die Gastgeber, als Wiczynski an der Strafraumgrenze geschickt in Schussposition gebracht wurde und den Ball scharf in die linke untere Ecke schoss (66.). Das Blatt schien sich nun endgültig zugunsten des Tabellenführers zu wenden. Schon 3 Minuten später war es wieder Wiczynski, der zum Glück für den SVS nur den Pfosten traf. In der 75. Minute konnte Graehl einen Ball bei einer Großchance abwehren, nachdem dieses Mal Sandmann seinen Mitspieler Yurdakul bedient hatte. In der letzten Viertelstunde drehte sich das Spiel aber langsam wieder, und Spielberg drängte in den letzten Minuten noch einmal stark auf den Ausgleich, der aber nicht mehr gelingen wollte.
SV Spielberg: Graehl, Diringer, Schleich, Stamer, Frank (Koffler), Muselewski (73. Beck), Weber, Schoch, Ritter (73. Celik), Joseph, Bitzer
Schiedsrichter: Gregor Wiederrecht
Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Joseph (26.), 1:1 Sandmann (38.), 2:1 Wiczynski (66.)
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:



06/10/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Im dritten Saisonspiel unseres jüngeren D-Jugendjahrgangs (U12=2013 oder jünger) ging es gegen die D2 der JSG Busenbach/Palmbach 2. Da insgesamt 8 Kinder zumeist krankheitsbedingt fehlten, verstärkten uns 2 Jungs aus der spielfreien D1 (2012). Die erste Halbzeit endet mit einem 2:0, wobei es dem Team nie gelang, das gewohnt sichere Pass-Spiel von hinten aufzuziehen. Nach 5 Einwechselungen, änderte sich das Spiel in der 2. Halbzeit deutlich. Das SVS-Team wirkte stark verunsichert und wir fingen uns innerhalb von 15 min 4 Gegentore zum 2:4 Zwischenstand. Für die letzten 15 min wechselten wir nochmals 4 Spieler ein, um eine Schlussoffensive zu eröffnen. Nach einem Handelfmeter und 2 sehenswerten Toren von Aaron und einem Tor durch Moritz endete die nervenaufreibene Partie mit einem 6:4 Sieg. Es war schön zu sehen, wie sich die D1 Spieler Tom und Aaron ins Team integrierten und wie das restliche D1-Team ihren Kameraden und den jüngeren Jahrgang anfeuerte.
Es spielten: Lean (TW), Paul, Valentin, Yigit, Moritz (3), Tom, Aaron (3), Blert, Max, Elias, Dane, Niklas und Jonas M
Wie geht es bei der D2 weiter?
Di, 08.10. Pokalspiel 2. Runde: SV Spielberg 2 : SG Rüppurr 2, Anpfiff 18:00 Uhr
Sa, 12.10. SV Langensteinbach 1 : SV Spielberg 2, Anpfiff 13:45 Uhr
Sa, 19.10. SV Spielberg 2 : FV Ettlingenweier, Anpfiff 11:45 Uhr
S0, 27.10. Durlach Aue 3 : SV Spielberg 2, Anpfiff 10:30 Uhr
