22/09/2024 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Nach einem 0:4 gegen lauf -und spielstarke Gäste war man nach dem Schlusspfiff auf Spielberger Seite bedient. Nach dem zuletzt starken Auftritt in Heidelberg war die Mannschaft nicht wiederzuerkennen. Schon zu Beginn zeichnetet sich gegen die durch einige Spieler aus dem Drittligakader verstärkten Gäste ab, das es an diesem Spieltag schwer werden würde in die Punkte zu kommen. Begünstigt durch viele eigene individuelle Fehler in allen Mannschaftsteilen wurde es dem Gegner auch leicht gemacht. Lediglich Yannik Dressler bot Normalform und konnte eine höhere Niederlage verhindern. Der SVS bekam keinen Zugriff über die gesamte Partie hinweg und vor allem das allgemeine Defensivverhalten lies stark zu wünschen übrig. So bereits in der 5. Minute nachdem sich die Gäste bei einem Konter mit einer feinen Einzelleistung über die linke Seite durchsetzen konnten und nach gezielter Hereingabe Leo Wemhoener zum 0:1 nur noch einschieben brauchte. Auch danach kam keine Ruhe in das Spielberger Spiel und so musste man nachdem sich die Gäste viel zu einfach durch den Strafraum freigespielt hatten das 0:2 in der 33. Minute aus kurzer Distanz durch Daniel Ristow hinnehmen. Es kam noch schlimmer. Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Joel Joseph in der 40.ten Minute kassierte man kurz vor der Halbzeit durch den stark aufspielenden Daniel Ristow noch das 0:3 der sich ungehindert im Strafraum durch mehrere Gegenspieler durchsetzen konnte und überlegt einschob. Lediglich ein Distanzschuss von Jonas Schleich sowie die ein oder andere Standard sorgte für annähernd Gefahr. In der 2ten Halbzeit konnte man das Spiel etwas offener gestalten ohne wirklich klare Chancen herauszuspielen. Im Gegenteil ging von der Waldhöfer Reserve nach wie vor weitaus größere Gefahr aus und so kam es auch das ein Konter der Gäste in der 63. Minute zum 0:4 durch Minos Gouras erfolgreich abgeschlossen wurde.
Jetzt gilt es diese heftige Niederlage erst einmal zu verdauen und gründlich aufzuarbeiten.
Es bedarf einer deutlichen Leistungssteigerung um die kommenden Spiele die sicherlich nicht einfacher werden erfolgreich zu gestalten.
Von dieser Stelle aus wünscht der SVS seinen Spielern Timucin Yüksel, der sich beim Spiel gegen GU Pforzheim einen Kreuzbandriss zugezogen hat,
sowie Ali Dönmez der sich beim Training an der Schulter verletzt hat einen guten Heilungsverlauf und alles erdenklich Gute.
Aufstellung:
SVS: Dressler, Diringer (40. Kramer), Schleich, Muselewski (58. Celik), Barnick, Rastetter (58. Kujundzic), Schoch, Weber, Ritter, Joseph (40.Beck), Bitzer.
Tore: 0:1 Wemhoener (5.), 0:2 Ristow (33.), 0:3 Ristow (43.), 0:4 Gouras (63.)
Schiri: Niklas Zygan (Valeri Schuller/Fynn Sieg)
Zuschauer: 150






22/09/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

22/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Wochenende trat unsere D1 auswärts bei Alemannia Bruchhausen an. Nach einem intensiven Spiel gelang es den Gastgebern, sich deutlich durchzusetzen. Zur Halbzeit lag unsere Mannschaft mit 1:3 zurück. Den Anschlusstreffer erzielte Aaron Skoda, der sich stark gegen die Abwehr durchsetzte und mit einem präzisen Schuss das 1:3 markierte. In der zweiten Halbzeit konnte sich unsere Mannschaft leider nicht mehr entscheidend wehren und Alemannia Bruchhausen erhöhte bis zum Schlusspfiff auf 7:1. Trotz der klaren Niederlage zeigte die Mannschaft Kampfgeist, allerdings war der Gegner an diesem Tag einfach zu stark.
Das nächste Spiel steht bereits am kommenden Mittwoch an, wenn wir zu Hause im Pokalspiel auf Post Südstadt Karlsruhe 3 treffen. Hier will die Mannschaft alles daran setzen, um die Niederlage vergessen zu machen und den Einzug in die nächste Pokalrunde zu schaffen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen!
Es spielten: Mio (TW), Paul, Shahbaz, Leon, Noel, Jannis, Simon, Aaron (1), Levin, Max
22/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Unsere D3-Jugend hatte vergangenen Samstag zum ersten Saisonspiel einen schweren Stand. Bei herrlichem Spätsommerwetter traf unsere ersatzgeschwächte Mannschaft auf eine spielstarke Truppe aus dem Karlsruher Stadtteil. Bereits die Auftaktphase war geprägt von viel Ballbesitz und Kombinationen der Gäste. Unsere Mannschaft hielt mit Einsatz und Laufbereitschaft dagegen. Mit dem weiteren Spielverlauf nahm das Übergewicht der Gäste zu – die folgerichtig in Führung gingen. Unsere Mannschaft hielt dagegen und konnte glücklich ausgleichen. Kurz darauf jedoch der erneute Führungstreffer für Beiertheim. Kurz vor der Pause sogar noch das 1:3. In der 2. Halbzeit erhöhten die Gäste den Druck. Eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf unser Tor zu. Im weiteren Spielverlauf erzielten die Gäste noch 5 weitere Treffer und siegten hochverdient mit 1:8. Die Mannschaft um das heutige Trainerteam von Felix Steiner und Sven Balzer gab sich trotz des hohen Rückstandes nicht auf! Bei unseren Vorstößen fehlte häufig das letzte Quäntchen Glück – oder der Gästetorwart verhinderte sehenswert unsere Chancen. Ohne die hohe Einsatzbereitschaft und das gegenseitige Anfeuern hätte unsere Truppe noch deutlich höher verloren.
Es spielten: Noah (TW), Enrico (1), Yannik, Harvey, Niklas, Daniel, Max, Ben, Timo
Unser nächstes Spiel findet bereits am Dienstag, 24.09.2024, um 18 Uhr beim Bulacher SC statt. Wir freuen uns zahlreiche Unterstützer in der ersten Pokalrunde! Das haben sich die Jungs verdient!

22/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Aufgrund einer Krankheitswelle und einem gleichtzeitig stattfindendem Geburtstag trat die D2 ersatzgeschwächt gegen die JSG Schöllbronn/Spessart/Völkersbach 2 an. Unsere Nachbarn bildeten ihre D1/D2 nicht nach Jahrgang oder Spielstärke sondern nach Ortschaften – die D2 bestand zum Großteil aus Schöllbronner Kindern (2013/2012) und war unserer D2 (U12=2013 oder jünger) körperlich deutlich überlegen. Nach 2 min gerieten wir durch einen Fehler im Aufbauspiel mit 1:0 in Rückstand, spielten aber weiter konsequent das einstudierte, flache Aufbauspiel und gingen nach zahlreichen Chancen durch Blert, Moritz und Valentin mit 1:3 in die Pause. Ein weiterer individueller Fehler beim Spielaufbau der jungen SVS Truppe sorgte für das 2:3 und es kam nochmals Spannung auf. Das SVS Team drängte weiter auf das Schöllbronner Tor, doch es wurden viele hochwertige Chancen vergeben. Letztendlich trafen aber Blert und Moritz zum 2:5 Auswärtssieg, der aufgrund eines deutlichen Chancenplus und viel höherem Ballbesitzanteil auch verdient und hart erarbeitet war.
Nach dem Spiel wurde das D2 Team von unserem ehemaligen SVS-Spieler Mesut und seiner Frau Sila zu Döner und Getränken in der neu eröffneten „dönerbar“ in Waldbronn eingeladen. Die Kinder ließen sich die leckeren Döner schmecken und feierten die derzeitige Tabellenführung. Vielen Dank an Sila und Mesut für die großzügige Einladung, wir kommen auf jeden Fall wieder.
Es spielten: Lean (TW), Eliah, Jonas S., Yigit, Moritz, Valentin, Diego, Blert, Mohanad, Dane
Wie geht es weiter?
Mo, 23.09., 18 Uhr: Pokalspiel SV Spielberg 2 : SG Rüppurr 3
Sa, 05.10., 11:45 Uhr: SV Spielberg 2 : JSG Busenbach/Palmbach 2
Sa, 12.10., 13:45 Uhr: SV Langensteinbach 1 : SV Spielberg 2 -> könnte ein Spitzenspiel werden, da der SVL derzeit auf Platz 2 rangiert


19/09/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Die Volksbank Ettlingen veranstaltet wieder den Vereinswettbewerb in diesem wir pro Stimme 2€ für die Jugendkasse sammeln können! Das Geld wird benötigt, um ein weiteres Jugendtor anzuschaffen.
Also hilft mit, stimmt ab und schickt die Nachricht an eure Freunde, Bekannte usw.
So gehts:
1. Link öffnen: https://91149.hc-apps.de/app/view/contest/91149?contentId=61121200&tab=overview
2. „Abstimmen“ klicken
3. E-Mail Adresse eingeben (keine Sorge ihr schließt dabei keinen Newsletter oder so etwas in der Art ab)
4. E-Mail im Posteingang bestätigen
Ihr könnt das mit jeder E-Mail Adresse machen die ihr habt und auch für andere!
Danke für eure Unterstützung!!!
18/09/2024 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Einen rundum gelungenen Auftakt in die neue Saison feierte unsere neu formierte E-Jugend am vergangenen Samstag auf dem heimischen Sportgelände. Nachdem Kirchfeld als geplanter Gastgeber kurzfristig eine Mannschaft abmelden musste, durften wir spontan mit beiden Teams zu Hause antreten. Dank großartiger Unterstützung vieler Helfer wurde dies mal wieder ein voller Erfolg und wir konnten uns als tolle Gastgeber präsentieren!
Aber nicht nur neben, sondern auch auf dem Platz lieferten die Spielberger großartige Leistungen ab. Die Auftaktspiele gegen Knielingen und Langensteinbach wurden deutlich gewonnen und viele Jungs konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Nachdem auch das zweite Spiel souverän gewonnen wurde, folgte zum Abschluss bei Team 1 mit Durlach-Aue der stärkste Gegner. In einem intensiven Spiel mit ständig wechselnder Führung konnten wir uns am Ende dank mannschaftlicher Geschlossenheit und der individuellen Klasse von Diego knapp aber verdient mit 6:4 durchsetzen! Ein toller Start mit vielen gelungenen Aktionen – darauf lässt sich aufbauen!
Weiter geht es am kommenden Samstagmorgen in Ettlingenweier und Daxlanden. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
17/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Mit einer guten Leistung belohnt sich unser Team mit einem Auftaktsieg in Fluchtlichtatmosphäre. Nach dem durchwachsen Probelauf beim Turnier in Würmersheim zeigte sich unsere Truppe stark verbessert. Die gemeinsamen Trainingseinheiten unter der Woche haben offenbar gefruchtet. Von Beginn spielte unsere Mannschaft engagiert und druckvoll nach vorne. Der Spielaufbau und Ballsicherheit waren gut, so dass wir unserem Gegner von Beginn zeigten wer hier gewinnen wollte. Die frühen Tore halfen uns dabei und gaben noch mehr Sicherheit. Mit einem hochverdienten 6:1 ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel drängten wir auf weitere Tore und erzielten diese, teils mit Glück, häufig mit Geschick. Jeder Spieler konnte Spielpraxis sammeln und wurde zum Einsatz gebracht. Lob geht aber auch unsere Gäste vom TSV Spessart, die sich trotz des hohen Rückstandes nicht aufgaben und immer wieder den Torabschluss suchten. Sie belohnten sich auch mit 2 sehenswerten Treffern. Das sehr faire Spiel endet mit 13:2 für unsere Truppe.
Es spielten: Mio (TW), Noah (TW), Tom, Paul, Shahbaz (1), Nils, Simon (2), Leon (1), Aaron (5), Noel (1), Levin (1), Jannis (2)
Ausdrücklichen Dank geht an das Trainer- und Orgateam, dass es sich nicht nehmen ließ die zahlreichen Gäste mit Getränken und Essen zu bewirten! Das kam sehr gut an.
Unser nächstes Spiel findet am Sa., 21.09.2024, um 13.45 Uhr in Bruchhausen statt. Wir freuen uns zahlreiche Unterstützer!
Bericht: Stephan Haas
