Manfred Rau wurde 75!

Am 10.06.24 feierte Manfred seinen 75sten. Seit 1970 ist unser Ehrenmitglied beim SVS und weiterhin ein treuer Anhänger. Obwohl er selbst nie Fußball gespielt hatte, ist er dem Klub eng verbunden und besuchte regelmäßig die Spiele der 1. Mannschaft.
Für ihn war es immer selbstverständlich, den Verein bei seinen unzähligen Veranstaltungen nicht nur als Gast zu besuchen, sondern tatkräftig durch Mitarbeit zu unterstützen. Beim großen Um- und Erweiterungsbau des Clubhauses 2009 wirkte mit seinen Malerkollegen kräftig mit. Die Fassadendämmung und der Verputz sowie die Farbe tragen auch seine Handschrift.
Aktuell ist er gesundheitlich beeinträchtigt und will aber wieder, sobald es möglich ist, zum Sportplatz kommen, die Atmosphäre genießen, sich auszutauschen und sich am Spiel der Fußballer zu  erfreuen.
Lieber Manfred, herzlichen Dank für deine Treue zum SVS und die Mitarbeit! Wir wünschen dir ganz besonders eine bessere Gesundheit und auch ansonsten alles Gute!

F-Jugend mit Heimspiel am F-Jugend-Tag

Am vergangenen Wochenende wurde der große F-Jugend-Tag des Fussballkreis Karlsruhe beim SVS ausgetragen. Super vorbereitet und organisiert von unserer Jugendverwaltung, verlief sowohl die Anreise als auch der Sport- und Festbetrieb reibungslos ab. Bei bestem Fussballwetter waren wir mit zwei Teams am Start. Jedes unserer Teams bestritt drei Spiele, die teilweise gemischt ausfielen, da manche Gegner-Teams auch körperlich überlegen waren. Dennoch konnten wir einige Treffer erzielen und gute Ergebnisse einfahren.

Neben den Gruppenspielen konnten die Kinder auf dem unteren Rasen noch 3 Stationen absolvieren und das DFB Paule-Schnupper-Abzeichen gewinnen. So wurden alle zum strahlenden Fussball-Helden!

Und damit war an diesem Tag noch nicht genug: 22 Einlaufkinder aus Bambini, F-Jugend und E-Jugend konnten beim Relegationspiel der 1. Mannschaft gegen FC Auggen mit den „Großen“ einlaufen und den Zuschauern zuwinken.

Damit ging ein toller, aber doch auch langer Fussball-Tag zu Ende.

Fußballpause bei den Senioren

Der Fußballbetrieb der Senioren ruht vorläufig. Unserer Verbandsligaelf tut das sicher gut.
Anfang Juli soll das Training für die neue Saison 24/25 beginnen. Dem Trainerteam steht eine große Aufgabe bevor. Bei dreizehn Neuzugängen gilt es, Altes und Neues zu verbinden und eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Wahrlich nicht einfach.
Wir melden uns wieder und spätestens beim Sportfestsamstag (13.07.24) wird der Kader im einzelnen vorgestellt.

Schöner F-Jugend-Tag beim SVS

Vergangenen Samstag war der SV Spielberg Ausrichter des F-Jugend-Tags vom Fußballkreis Karlsruhe. Nach mehreren Wochen voller Vorbereitung begann für die Jugendverwaltung am Samstagmorgen, gegen 6.30 Uhr, der Tag auf dem Sportplatz. Gegen 8.30 trödelten teilweise noch verschlafen, die ersten Mannschaften auf das Sportgelände ein. Neben Spielen gegen andere Vereine, absolvierten die Mannschaften das DFB-Paule-Schnupperabzeichen. Abseits des Platzes wurde einiges geboten. Es gab leckeren Kaffe und Kuchen, erfrischende, alkoholfreie Cocktails, die üblichen Festspeisen sowie Flammkuchen und Pizza, Kaltgetränke und unsere Losbude mit einem Eisverkauf. Auch eine Typisierungsaktion der DKMS wurde durchgeführt und neue Spender registriert. Knapp 80 Mannschaften fühlten sich bei bestem Wetter beim SV Spielberg wohl und verweilten einige Zeit.

Ein Dank geht an den Badischen Fußballverband, dass wir als Ausrichter fungieren durften. Außerdem möchten wir uns beim DRK, allen Helfern und Kuchenbäcker sowie den gastierenden Mannschaften bedanken!

Großartiger Kampf der Spielberger Elf nicht belohnt

FC Auggen gewinnt in Spielberg mit 0:1 und wirft die Platzherren aus dem Rennen.
Vor stattlicher Kulisse versuchte die Heimelf trotz beängstigender Personalsorgen das eigentlich Unmögliche. Mit Torjäger Geckle, F. Gondorf und M. Gondorf, Kramer, Herzog, Seemann, Plattek und Bailey fehlten acht Mann! Mit Volldampf und bewundernswertem Einsatz gab das Team trotzdem alles, doch es reichte nicht. Vor dem Wechsel erspielte sich die Mannschaft drei schöne Möglichkeiten, aber es fehlte der Vollstrecker. In Hälfte Zwei weiterhin der SVS im Vorwärtsgang, obwohl sich ein Kraftverschleiß nach einer starken Stunde allmählich andeutete. Bei einem Konter der Auggener gelang Casalnuovo der einzige Treffer, der zum Sieg genügte. Spielbergs Elf hatte dann trotz Wille nicht mehr die Energie zum Ausgleich, obwohl dieser hochverdient gewesen wäre.
Großer Beifall am Ende für den SVS, der wegen der Personalsituation von Beginn an mit Trainer Yannick Rolf antreten und nach 70 Minuten sogar Torhüter Moritz als Feldspieler einsetzen musste, um überhaupt 11 Mann auf den Platz zu kriegen. Selbst AH-Spieler Axtmann musste kurz vor Abpfiff noch einige Minuten ran.
Für einige Spieler war es das letzte Spiel für den SVS. Stefan Müller, neun Jahre lang in Diensten des SVS, verabschiedete sich nach Spielende mit bewegenden Worten. Auch David Veith, Giacomo Wiczynski und Amadaou Bah trugen letztmals die Spielberger Farben. Der SVS dankt euch allen für euer vorbildliches Verhalten und wünscht euch alles Gute!
Nun heißt es für die Spieler erstmal wohlverdiente Pause, bevor die Vorbereitung für die neue Saison 24/24 beginnt.
SVS: Graehl (76. Dressler), Müller, Bah (71. Moritz), Weber, Schoch, Rolf (88. Axtmann), Ritter, Beck, Wiczynski, Fetzner, Celik.
Tor: 0:1 Casalnuovo (71.)
Schiri: Jonathan Woldai (Stephan Nerlich/Moritz Herr)

SVS – FC Auggen am Sa, 19:00 h (8.6.24)

SV-Spielberg1920.de

Aussichtslos? Nein! Kämpferisch? Ja!!!
Der SVS will im Rückspiel das schier Unmögliche leisten und „das Ding drehen“. Nur mit dieser mentalen Haltung besteht eine realistische Chance. Die 1:4 Pleite am Mittwochabend in Auggen vor über 1100 Zuschauern täuschte über den Spielverlauf. Der SVS war nahe am Ausgleich und musste dann aber am Ende nochmals zwei Treffer hinnehmen. Klar, es wurden vier Schwächen und Abspielfehler von den Platzherren hart bestraft.
Jetzt beginnt der Vergleich neu. Das Team von Yannick Rolf will Wiedergutmachung gegenüber seinen Fans erreichen und alles in die Waagschale werfen, was überhaupt möglich ist. Auf gehts, Spielberger Jungs!
19:00 h ist Anpfiff!
Auswärtige: Bildet Fahrgemeinschaften!
Spielberger: Lasst die Karre stehen und kommt zu Fuß!

Bittere und zu hohe Niederlage für den SVS beim FC Auggen

Beim Relegationsspiel in Auggen musste unsere Elf mit 1:4 (0:2) die Segel streichen. Wehgetan haben die Gegentreffer deshalb, weil sie alle vermeidbar waren. Sozusagen vier Fehler – vier Tore. Was war nur los?
In Hälfte 1 bekam der SVS allerdings nur ganz wenig Zugriff auf den Gegner und lag eigentlich zu Recht zurück. Nach dem Wechsel änderte sich das stark. Nun spielten die Gäste, hatten zahlreiche gute Chancen, trafen aber nur einmal zum 1:2. Ein möglicher Kipppunkt im Spiel, doch in der Schlussphase schlug es noch zweimal beim SVS ein.
Nun wird es beim Rückspiel am Samstagabend um 19:00 h ganz schwer!
Tore: 1:0 J. Ehret (2.), 2:0 J. Ehret (32.), 2:1 S. Weber (68.), 3:1 C. Ophoven (80.), 4:1 T. Casalnuovo (90.)
SVS: Moritz, Kramer, Müller, M. Gondorf, Veith (69. Celik), Weber, Schoch, Ritter, Beck, Wiczynski, G. Gondorf
Schiri: Daniel Leyhr (Burak Kurban/Marcel Eyth)
Zuschauer: 1115

Relegationsspiel SVS – FC Auggen am Sa, 8.6., 19:00 h

SV-Spielberg1920.de

Liebe Fußballfreunde aus Nah und Fern!
Wegen der zu erwartenden hohen Zuschauerzahlen bitten wir euch alle herzlich um Beachtung dieser Hinweise.
Auswärtige Fans: Bildet Fahrgemeinschaften!
Spielberger Fans: Kommt zu Fuß, verzichtet auf Fahrzeuge!
Danke für euer Verständnis!
Wir haben eine Einbahnstraßen-Regelung über die hiesige Verkehrsbehörde erwirkt; bitte beachten! So läuft der Verkehr besser.