„Müssen wir öfter mal machen“: Spiel und Spaß bei Mannschaftsausflug unserer F-Junioren nach Wilferdingen

Die Sportarten Fußball und Golf einen zwei Gemeinsamkeiten: die Erfordernisse der Präzision sowie des physischen Fingerspitzengefühls. Die Wahrheit dieser Aussage musste der ein oder andere Spieler unserer F-Junioren am vergangenen Dienstag im Rahmen unseres Mannschaftsausflugs zum „Fußball-Golf“ sch(m)erzhaft in Erfahrung bringen. Anstatt auf das Sportgelände am Talberg ging es am vergangenen Trainingsdienstag nämlich nicht auf das bereits vertraute Grün, sondern mit dem Kleinbus in Richtung Remchingen.

Ort unserer ersten „richtigen“ jugendmannschaftlichen Aktivität seit Bestehen unserer Einheit, bestehend aus 2016ern und 2017ern, war der einigen unserer Jungs bereits bestens bekannte „Soccer-Funpark Remchingen“. Dort bot sich uns neben der Möglichkeit, sich in einem eigens für unsere Zwecke gemieteten „Käfig“ ordentlich auszupowern – von der unsere Jungs, einheitlich gekleidet in trauter SVS-Montur, selbstverständlich ausgiebig Gebrauch machten – auch das sogenannte „Soccer-Golf“-Angebot des Funparks.

Auf einer schmucken Minigolfanlage mit überdimensional großen Ziellöchern hatten unsere Jungs auf hervorragend daliegendem Kunstrasen die Gelegenheit, Konzentrationsfähigkeit, Ballgefühl und technische Finesse vor den interessierten Augen ihrer Trainer unter Beweis zu stellen. Insbesondere drei SVS-Nachwuchsspielern gelang dies auf beeindruckende Weise. Auch alle anderen Teilnehmer schlugen sich bei drückender Hitze und unablässig grellem Sonnenschein unter freiem Himmel respektabel.

Nach in Summe rund drei Stunden (halb-) sportlicher Aktivität – es handelte sich beim „Fußball-Golf“ schließlich nach wie vor um eine bloße Variante des klassischen Golfspiels – hatten sich unsere Jungs das versprochene erfrischende Abschlusseisschließlich redlich verdient.

Es waren mit an Bord: Bastian Pagel, Ben Büttner, Carlos Gross, Leon Ochs, Luke Trenkle, Noah Dietz, Rami Al-Samaraei, Theo Dillitzer.

F-Junioren schlagen sich bei Turnier in Ettlingenweier erneut wacker

Die Vorfreude auf unser zweites und damit vorletztes Turnier vor Beginn der regulären F-Jugend-Saison im September war groß. Entsprechend viele Teilnahmen hatten wir trotz des inmitten der Sommerferien am letztwöchigen Samstag, den 03. August, stattfindenden F-Jugend-Turniers in Ettlingenweier zu verzeichnen. So traten wir mit insgesamt acht Jungs zu vier jeweils zwölfminütigen Spielen im 4-plus-1-Format an.

Wie schon zwei Wochen zuvor, als unsere Mannen in Straubenhardt mit einem Sieg sowie zwei Niederlagen sowohl Stärken als auch Schwächen offenbarten, zeigten sich unsere Jungs auch dieses Mal imstande, sich gegen ihre bis zu zwei Jahre älteren Kontrahenten spielerisch zur Wehr zu setzen. So gelang es unseren in erster Linie aus Spielern des Jahrgangs 2016 bestehenden F-Junioren trotz teils massiver körperlicher Nachteile gegenüber der gastgebenden Mannschaft aus Ettlingenweier, bei der sogar einige Kinder des Jahrgangs 2015 zum Einsatz kamen, das Spiel bis zuletzt offen zu gestalten. Nach einem späten Gegentor jedoch mussten sich unsere Jungs schließlich als faire Verlierer verdientermaßen mit 1:3 geschlagen geben.

Vorausgegangen waren jenem letztlich erfolglosem Fight drei dicht aufeinander folgende Spiele gegen die F-Junioren des TSV Reichenbach, des JFV Straubenhardt sowie des SC Bulach. Gegen unsere sportlichen Konkurrenten aus Reichenbach setzte es aufgrund einiger haarsträubender Fehler im Aufbauspiel, zahlreicher vergebener Torchancen und etwas Pech im Abschluss gleich zu Beginn eine verdiente, wenn auch etwas zu hoch ausgefallene herbe 1:4-Niederlage. In ihrem Duell gegen die Mannschaft des SC Bulach, in dem sich unter anderem Luke Trenkle zum ersten Mal im Verlauf der noch jungen Saison in unsere Torschützenliste einzutragen wusste, gelang es unseren Jungs jedoch, sich Köpfe und Beine freizuspielen und die unglückliche Auftaktniederlage mit einem 4:1-Sieg zu egalisieren.

Höhepunkt des Nachmittags allerdings war ohne Zweifel die siegreiche Aufholjagd gegen unsere Nachbarn aus Straubenhardt. Nachdem sie trotz sehenswertem Fußball äußerst unglücklich mit 1:3 in Rückstand lagen, gelang es unseren Jungs, angeführt durch die Tore unseres technisch versierten Rechtsverteidigers, einen fast aussichtslosen Zwei-Tore-Rückstand kurz vor Schluss doch noch in einen knappen Sieg umzumünzen. Der etwas glückliche und dennoch nicht ganz unverdiente 4:3-Sieg gegen die F-Junioren des JFV Straubenhardt dürfte damit sicherlich eines derjenigen Spiele gewesen sein, dass wohl ausnahmslos allen Teilnehmern des letztwöchigen sportlichen Kräftemessens noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auch wenn in unseren Juniorenmannschaften grundsätzlich natürlich in erster Linie der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund steht, lassen sich die gezeigten Leistungen sowie Resultate also durchaus sehen. Ein ganz besonderer Dank gilt dabei unserem einzigen Spieler des Jahrgangs 2015, Lukas Schmidt, der sich tags zuvor kurzfristig dazu bereiterklärte, seinen ehemaligen Mannschaftskameraden nochmals auszuhelfen. Dem Eindruck der Mannschaftsbetreuer Dominik Ochs und Luca Becker nach zu urteilen bereitete das für einige Jungs erst zweite F-Jugend-Turnier ihrer hoffentlich noch lange Jahre währenden Fußballerlaufbahn sowohl unseren Spielern als auch ihren Eltern große Freude. Der Auftakt in die Spielzeit 2024/2025 ist unseren Jungs damit gelungen!

Es spielten: Bastian Pagel (TW), Carlos Gross, Leon Ochs, Lukas Schmidt, Luke Trenkle, Noah Dietz, Rami Al-samaraei, Theo Dillitzer.

Jahreskartenverkauf

Aufgepasst, Fußballfans!
Ihr könnt vor Saisonbeginn die Jahreskarten erwerben für die spannenden Heimspiele des SVS.
Letzte Möglichkeit zum Erwerb gibt es beim Saisoneröffnungsspiel am 17.08. 24 gg. den Türk. SV/GU Pforzheim (Beginn 15:30 h). Bitte bei der Eingangskasse am Clubhaus nachfragen!
Besser ist auf jeden Fall vorher zu kaufen.
Ansprechpartner ist Werner Ungerer, Tel. 07202-6347 oder 0176-21460679 oder Email: w.ungerer@t-online.de

VIP-Karten für den „Freundeskreis SVS“

SV-Spielberg1920.de

Hallo Freunde und Fans des SVS, es gibt wieder wieder VIP-Karten! Mit diesen kann man bei jedem Heimspiel des SVS nicht nur kostenlos zuschauen, sondern auch eine prima Bewirtung und beste Stimmung erleben. Außerdem seid ihr live dabei, wenn die Pressekonferenz nach den Spielen erfolgt.
Jeweils 30 Minuten vor Beginn der Heimspiele, während der Halbzeitpause und bis zwei Stunden nach Spielende könnt ihr kostenlos schlemmen und verschiedenste Getränke genießen.
Diese Saison-Karten sind erhältlich bei Werner Ungerer, Tel. 07202-6347 oder 0176-21460679 oder Email: w.ungerer@t-online.de
Meldet euch bei Werner Ungerer!

SVS-Jugend stellt künftig vier C-Lizenz Trainer

In den vergangenen Wochen nahmen vier Trainer der SVS-Jugend beim C-Lizenz-Lehrgang auf der Sportschule Schöneck teil. In 80 Lerneinheiten, gegliedert in zwei Präsenzphasen, Onlinephasen und der Abschlussleistung, konnten sich unsere Trainer neues Wissen aneignen und bereits vorhandenes Wissen vertiefen.
Glückwunsch an unsere Trainer Markus Büttner, Daniel Selinger, Johannes Schneyer und Felix Steiner.

Die SVS-Jugend stellt in der Saison 2024/25 nun vier Trainer mit einer C-Lizenz, vier Trainer mit dem DFB-Basis-Coach und ein Trainer mit dem Teamleiter-Zertifikat. Eine tolle Sache, dass sich unsere Trainer kontinuierlich weiterentwickeln und unsere Jugendspieler davon profitieren!

Markus Büttner, Daniel Selinger und Felix Steiner nach Erhalt der C-Lizenz (Johannes Schneyer fehlt auf dem Bild).

Ehrenmitglied Hermann Girrbach verstorben

Hermann Girrbach ist am 22.07.2024 im Alter von 88 Jahren verstorben.
Hermann war 72 Jahre lang Mitglied im SVS gewesen! Sehr viele von uns erinnern sich besonders an ihn, wenn sie an seine tolle Zeit als Torhüter der 1. Mannschaft denken. Mit seinen Kameraden erlebte er viele sportliche Erfolge und schaffte mit ihnen die Meisterschaft 1958/59 zum Aufstieg in die damalige A-Klasse.
Dem SVS blieb Hermann ein Leben lang treu. Seine angenehme, freundliche Wesensart bleibt unvergessen.
Die Trauerfeier mit Urnenbestattung findet nächste Woche statt: Donnerstag, 8.8.24, 14:00 h, Friedhof Spielberg.

Testspiel in Mutschelbach gewonnen

Beim Sportfest in Mutschelbach ging das Duell der Nachbarn mit 3:2 für den SVS aus. In einem flotten Spiel bei herrlichem Fußballwetter waren allerdings die Torchancen gut verteilt und die Platzherren zeigten sich ebenbürtig. Beim SVS muss noch einiges verbessert werden, aber wir haben ja noch 19 Tage Zeit, um hinten sicherer, im Mittelfeld besser und im Angriff effektiver werden.