Andrea Haas feierte den 70sten

V. l. n. r. Reiner Becker, Andrea Haas, Werner Ungerer

Am 11.03.25 beging Andrea Haas ihren 70sten. Sie ist seit Jahrzehnten im SVS daueraktiv. 
Seit den 1970er Jahren arbeitete sie fleißig und unverdrossen bei zahllosen Vereinsveranstaltungen mit, insbesondere Sportfeste, aber auch Dorffeste u.a. Bei den 5tägigen Sportfesten im großen Zelt führte sie viele Jahre lang zusätzlich die Cafeteria, sorgte für Personal, Kuchen, Kaffee, Sekt und vieles andere, was die Kaffee-Bar des SVS so attraktiv machte.
Bei der Damengymnastik gehörte sie lange Zeit dazu, bis ihre nächste Aufgabe kam. Seit tatsächlich 30 Jahren ist sie verantwortliche Trainerin für das Kinderturnen, das jeden Dienstagnachmittag von 15:00 h – 19:00 h vier Stunden lang rd. 70 Kinder glücklich macht. Eine Aufgabe, die hohe Konzentration und Energie fordert sowie mit großer Verantwortung verbunden ist.
Gleichzeitig bringt sich Andrea seit 20 Jahren in der Mitgliederverwaltung ein. Bei aktuell 570 Mitgliedern ist hier insbesondere bei den Minderjährigen (Kinderturnen, Eltern-Kind-Turnen, Fußballjugend) vieles zu erfassen und ständig zu aktualisieren. Seit mehreren Jahren ist sie auch Kassenprüferin und berichtet hierzu bei den Generalversammlungen.
Als Oma von acht Enkelbuben hat sie auch privat jede Menge zu tun und kann mit Fug und Recht sagen, dass ihr Tagesablauf ausgefüllt ist!
Reiner Becker und Werner Ungerer vom Aufsichtsrat des SVS besuchten die Jubilarin, gratulierten herzlich und sprachen  ihren Dank aus für das jahrzehntelange Engagement. Sie brachten Geschenke mit und wünschten Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Auch die Hoffnung auf weiteres erfolgreiches Wirken im Verein kam zum Ausdruck…
Liebe Andrea, Dankeschön und alles Gute für Dich!

Trauerfeier-Termin für Manfred Sawilla

Die Trauerfeier für Manfred Sawilla findet am Freitag, 28.03.2025, um 12:30 Uhr auf dem Friedhof KA-Nordweststadt statt!
Adresse: Hertzstraße 151, 76185 Karlsruhe.

SV Spielberg verlängert Verträge mit Rastetter, Muselewski und Holzhauer

Der SV Spielberg verlängert die Verträge von Yannick Rastetter, Michel Muselewski und Fabio Holzhauer bis zum 30. Juni 2026. Mit diesen Verlängerungen baut der SVS weiter an der Mannschaft für die Saison 2025/26.

Yannick Rastetter: Der 23-jährige Offensivspieler kam im vergangenen Sommer vom FC Astoria Walldorf zum SV Spielberg. In der laufenden Saison absolvierte er bereits 14 Einsätze und etablierte sich im Team.

Michel Muselewski: Auch der 24-jährige Stürmer schloss sich im Sommer 2024 dem SV Spielberg an. Mit zehn Einsätzen und zwei erzielten Toren konnte sich Michel bereits in die Torjägerliste des Vereins eintragen. Wir hoffen auf viele weitere Tore!

Fabio Holzhauer: Als jüngster der drei Spieler (19 Jahre) wechselte Holzhauer erst im Winter zum SVS. Sein Debüt gab er am vergangenen Samstag gegen Bammental und es werden hoffentlich noch einige folgen.

Der SV Spielberg wünscht allen drei eine starke sowie verletzungsfreie Rückrunde und eine ruhigere Saison 2025/26.

D2 mit knappen 0:1 Sieg im Freundschaftsspiel bei Forcheim

Das erste Testspiel für die Rückrunde absolvierte unsere D2 (U12) gegen die Sportfreunde Forchheim 2. Wir spielten mit einem gemischten Team aus Stamm- und Ergänzungsspielern und wechselten alle 15 min durch, damit alle Jungs gleich viel Spielzeit erhalten. Auf dem schwer bespielbaren Geläuf bemühte sich unser junges Team das Spiel von hinten aufzubauen, aber man konnte sich nur wenige Male vor das Forchheimer Tor kombinieren. Das 0:1 für den SVS erzielte Elijah mit einem sehenswerten Direktschuss mit Links kurz vor der Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt formierten sich die körperlich überlegenen und älteren Forchheimer noch stärker in ihrer eigenen Hälfte während das SVS-Team den Ball meist hinten zirkulieren liess. Auf beiden Seiten ergaben sich kaum Torchancen und so blieb es beim verdienten aber wenig sehenswerten 0:1.

Fazit: Es liegt noch Arbeit vor dem Team, damit man in der stärkeren Rückrundenstaffel mithalten kann. Positiv war die Defensivarbeit des gesamten Teams und die Leistungen unserer Torhüter Lean und Karl.

Es spielten: Lean (TW), Karl (TW), Elijah, Moritz, Blert, Niklas, Valentin, Blert, Diego, Paul und Dane

Nullnummer am Talberg gegen FC Bammental

Nichts war es mit dem erhofften „Dreier“. Kein einziger Treffer fiel.
Der mit Spannung erwartete Auftakt ins neue Jahr zur Punktejagd zwischen dem SVS und Bammental verlief von Seiten der Platzherren etwas enttäuschend. Im IN-Software Sportpark in Spielberg gab es zwar heftige Zweikämpfe und reichlich Torszenen, doch am Ende hieß es nur 0:0. In der engen Begegnung schenkten sich die Kontrahenten wirklich nichts.
Die Gäste aus Bammental zeigten starke physische Präsenz und viel Wille. Dem SVS reichte das spielerische Moment, das er dagegen setzte, nicht aus. Insbesondere fehlte es erneut am Abschluss, denn die vier großen und gut herausgespielten Möglichkeiten zu Treffern blieben ungenutzt. Auf der Gegenseite kamen die kampfstarken  Gäste ebenfalls zu drei klaren Chancen, die genau so vergeben wurden. Die Platzherren und die Gäste scheiterten zudem jeweils einmal am Pfosten. Am Ende mussten sich beide Teams mit der weitgehend gerechten Punkteteilung zufrieden geben.
SVS: Graehl, Diringer, Schleich, Stamer, Muselewski (80. Mouhssine), Schoch (80. Holzhauer), Kujundzic, Ritter (67.Beck), Joseph (74. Celik), Bitzer, Koffler.
Schiri: Marc Heiker (Justin Krimmel und Konstantin Zeth)

SVS-Jugend erhält Erste-Hilfe-Tasche der Björn Steiger Stiftung

Die Jugendabteilung des SVS freut sich über eine großzügige Spende der Björn Steiger Stiftung: Eine umfassend ausgestattete Erste-Hilfe-Tasche, die auch ein Life Pad zur Unterstützung bei Herznotfällen enthält.
Die Stiftung stellte diese wichtige Ausrüstung zur Verfügung, nachdem fünf Mitglieder der Jugendverwaltung erfolgreich an einer Online-Schulung zum Thema Herzdruckmassage teilgenommen hatten. Auf Notfälle, diese hoffentlich nicht auftreten werden, kann nun besser reagiert werden. Die Erste-Hilfe-Tasche ist auf dem Sportgelände für die Trainer und Verantwortlichen zugänglich aufbewahrt, sodass im Ernstfall schnell gehandelt werden kann.

Ein großes Dankeschön geht an die Björn Steiger Stiftung für diese wertvolle Unterstützung im Sinne der Sicherheit unserer Sportler!

Zur Björn Steiger Stiftung:
Das Ziel der Stiftung ist die Verbesserung der Notfallhilfe und des Rettungswesens in Deutschland.
Dieses Ziel verfolgt die Stiftung auf mehreren Wegen
:

  • den öffentlichen Diskurs anregen, um auf Missstände im Bereich der Notfallhilfe und des Rettungswesens hinzuweisen
  • Einfluss auf Entscheidungsträger nehmen, um diese Missstände zu beheben
  • selbst aktiv Projekte und Initiativen betreiben, die zur Verbesserung der Notfallhilfe beitragen 

Markus Büttner und Felix Steiner mit Erste-Hilfe-Tasche der Björn Steiger Stiftung

SV Spielberg setzt auf Kontinuität – Verträge mit vier Leistungsträgern verlängert

Der SV Spielberg setzt ein Zeichen für Beständigkeit und Kontinuität: Der Verein hat die Verträge mit vier wichtigen Spielern verlängert. Kapitän Sandro Weber, Claudio Ritter, Yannik Dressler und Brian Graehl bleiben dem SVS weiterhin erhalten.

Sandro Weber, der als Kapitän eine zentrale Rolle im Team einnimmt, geht ab Sommer in seine fünfte Saison beim SV Spielberg. Seine Führungsstärke und sein Wille machen ihn zu einem wichtigen Teil der Mannschaft.
Claudio Ritter bleibt ebenfalls dem Verein treu. Der erfahrene Mittelfeldmann, der bereits in der Regionalliga und Oberliga für den SVS aktiv war, wird ab Juli, die neunte Saison, die SVS-Raute tragen. Seine langjährige Verbundenheit mit dem Klub unterstreicht seine Bedeutung für das Team.
Auch Torhüter Yannik Dressler hält dem Verein die Treue. Der Schlussmann geht bereits in seine zehnte Saison und besitzt wichtige Erfahrung, die dem jungen Team auch zukünftig hilft.
Mit Brian Graehl setzt der SV Spielberg zudem weiter auf den 19-jährigen. Brian steht vor seiner vierten Saison im Verein und entwickelt sich stetig weiter.

Mit diesen Vertragsverlängerungen blickt der SVS positiv auf die bevorstehende Rückrunde und die kommende Saison. Weitere Verlängerungen werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben.

Sandro Weber

Claudio Ritter

Yannik Dressler

Brian Graehl