Spiel gg. Heddesheim ist abgesagt!!!

Gestern am späten Abend (3.3.) erreichte uns die Nachricht, dass die Gästemannschaft aus Heddesheim wegen Corona-Fällen nicht antreten kann.
Schade für beide Teams, die gerne gespielt hätten. Damit ist das Auftaktspiel für 2022 schon Geschichte. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Jürgen Erb verstorben

„Jürgen Erb beim Sportfest 2006“ – wie man ihn kannte, stets dabei wenn Hilfe gebraucht wurde!

Unser langjähriges Mitglied Jürgen Erb ist am vergangen Montag, 28.02.2022, im Alter von 61 Jahren verstorben.

Jürgen war lange dabei. Ob auf dem Sportplatz bei Heimspielen oder Auswärtsspielen, als Helfer bei zahllosen Einsätzen wie Sportfest, Weihnachtsfeiern, Fastnachtsveranstaltungen oder Hallenturnieren – überall sah man ihn als treuen Mitstreiter für die Sache des SVS. Ebenso erlebten wir ihn im Fan-Bus, der über viele Jahre hinweg die begeisterten Anhänger der 1. Mannschaft zu den Auswärtsspielen in ganz BW und eine Saison lang (2015/16) auch in vier verschiedene Bundesländer kutschierte: BW, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen.
Jürgen zeigte sich gesellig und war in vieles im Verein  eingebunden. Das Zusammensein mit vielen Sportskameraden, die Nähe zur Mannschaft und die daraus entstanden weiteren privaten Verbindungen wirkten wertvoll für ihn. Die persönlichen  Bindungen zu etlichen Sportkameraden hatten hohe Bedeutung für ihn.
Jürgen trat als sehr verträglicher Mensch auf, der gleichzeitig große Mitarbeit erkennen ließ. Der Sportverein wirkte auf ihn wie Heimat und er fühlte sich wohl bei uns. Er war einer von uns.
Jetzt hat ihn die Krankheit besiegt und wir werden seine Anwesenheit auf dem Sportgelände und im Clubhaus vermissen.

Der SVS bedankt sich herzlich bei Jürgen Erb für seine langjährige und aktive Treue, seine wichtige Mitarbeit und sein angenehmes Wesen. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Die Trauerfeier findet am kommenden Dienstag, 8.3.22, um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Spielberg statt. 

Folge 1: 5 Fragen an … Cheftrainer Yannick Rolf

Wie seid Ihr die Vorbereitung angegangen? Wo hast Du Verbesserungsbedarf in der Hinrunde gesehen?

Bevor ich auf die Fragen eingehen werde möchte ich alle Fans, Sponsoren und Gönner aus Nah und Fern am Talberg begrüßen. Der gesamte Verein freut sich unheimlich auf die Rückrunde und darauf vor unserem Publikum, um Punkte kämpfen zu dürfen. Verbesserungspotenzial gibt es immer und überall, sonst wäre es auch langweilig und wir Trainer überflüssig. Wir haben gezielt an unseren Stärken gearbeitet und versucht unsere Schwächen auszumerzen; zusätzlich wurde in den vielen Testspielen und Trainingseinheiten auch das ein oder andere Neue ausprobiert. Das nicht immer alles klappt liegt auf der Hand, das Wichtigste ist jedoch, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und ich denke das haben wir getan. Die Jungs haben komplett mitgezogen, sich reingehängt und die Trainingsinhalte gut angenommen, sodass wir zum Rückrundenauftakt in guter Verfassung sind und bestenfalls die ersten 3 Punkte der Saison am Talberg behalten können.

Gesamtfazit zur Vorbereitung?

Im Großen und Ganzen positiv. Wie in der Wintervorbereitung üblich sind die Bedingungen immer etwas schwieriger. Das Wetter, die Plätze, dazu Corona und der ein oder andere angeschlagene Spieler, machen es nicht immer leicht. Nichtsdestotrotz haben wir das Beste daraus gemacht und uns bestmöglich vorbereitet, jetzt sind wir aber einfach froh, dass es wieder um Punkte geht und die Rückrunde startet. In diesem Zusammenhang auch ein herzliches Willkommen an unsere Gäste aus Heddesheim. Wir freuen uns auf ein spannendes und mit Sicherheit hochklassiges Spiel.

Erwartungen/Worte zu Neuzugang Sandro Weber?

Wir sind sehr glücklich, dass sich Sandro für uns entschieden hat. Ich kenne ihn schon ein paar Jahre, durfte auch schon selbst mit ihm zusammen auf dem Platz stehen und weiß daher ziemlich genau was er uns geben kann. Mit seinem aggressiven Spielstil ist er ein weiteres Puzzleteil, welches uns mit Sicherheit guttun wird. Zudem ist er ein feiner Mensch und totaler Teamplayer. Dass er aus Spessart – also aus der näheren Umgebung – kommt, macht die Verpflichtung perfekt. „Erwartungen“ habe ich keine, sondern freue mich einfach ihn im Team begrüßen zu dürfen, wünsche ihm eine verletzungsfreie Rückrunde und hoffentlich viele schöne Erlebnisse beim SVS.

Fabian Geckle wird einige Spiele fehlen. Wie wollen wir diese Aufgabe am besten meistern?

In erster Linie tut uns die Sperre von Fabian sehr weh. Keiner Mannschaft würde es gefallen, wenn der Top-Torjäger der Mannschaft (und Liga) ausfällt. Wir haben aber einen breiten und vor allem qualitativ hochwertigen Kader, um den Ausfall zu kompensieren. Ich vertraue jedem unserer Spieler zu 100% und bin absolut davon überzeugt, dass wir individuell und vor allem mannschaftlich den Ausfall auffangen werden.

Gründe, dass du deinen Vertrag verlängert hast?

Erst einmal bin ich total glücklich, dass es für uns in Spielberg weitergeht. Ich fühle mich hier einfach „zu Hause“ und verdammt wohl. Zurzeit stimmt einfach sehr vieles im Verein. Die Vereinsführung steht geschlossen zusammen, wir im Trainerteam haben ein äußerst gutes und offenes Vertrauensverhältnis und auch mit der Mannschaft könnte es kaum besser sein. Jeder trägt aktuell seinen Teil dazu bei, dass wir erfolgreich Fußball spielen können. Wir möchten den eingeschlagenen Weg weitergehen und uns stetig verbessern. Daher möchte ich mich beim Verein, insbesondere bei Jürgen Szilard, für das Vertrauen bedanken und werde zusammen mit meinem Co-Trainer Florian Benz, welcher ebenfalls verlängert hat, und dem restlichen Trainerteam versuchen dieses Vertrauen zurückzahlen.

Bericht: Nico Siegrist, Yannick Rolf

Jubiläumsfeier „100 Jahre SVS“ am Fr, 25.03.22, in der „Traube“

Mit einer Ausstellung von Bildern, Texten u. a. will der SVS am Freitag, 25. März, die Öffentlichkeit über nun insgesamt 102 Jahre Vereinsgeschichte informieren. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu eingeladen. Am Abend soll ein kurzer offizieller Teil stattfinden. Die Öffnungszeiten sind vom Nachmittag bis in den späten Abend geplant, so dass möglichst viele Besucher die Ausstellung mit interessanten Informationen anschauen können. Wir bieten vielfache Führungen an, um die zahlreichen Dokumente mit Hintergrundinformationen zu bereichern, Personen zu identifizieren und andere Auskünfte zu geben. Für alle, die irgend etwas mit dem Sportverein zu tun haben oder an Spielberger Geschichte interessiert sind, eine willkommene Gelegenheit!
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Nähere Informationen folgen.
Treffpunkt ist die alterwürdige „Traube“ im Ortszentrum, Birkenstraße 1.

Verwaltungssitzung am Do, 3.3., 19:00 Uhr

Die Gesamtverwaltung trifft sich am Do, 3.3., 19:00 Uhr, zu einer Sitzung. Insbesondere das Thema „Jubiläumsfeier SVS“ am 25.03. in der „Traube“ wird besprochen.

SVS – Fort. Heddesheim am Samstag, 5. März um 15:00 Uhr

„Jubelszene im SVS-Kader nach dem Siegtreffer in Heddesheim beim Vorrundenspiel“

Es geht wieder los! Nach langer Pause (letztes Punktspiel war am 27.11.21!) spielen die Verbandsligisten am Wochenende wiederum Punkte.
Wir erwarten die bekannt starken Gäste aus Heddesheim, die ihre Qualitäten immer öfter unter Beweis stellen. Die Fortuna kann jeden Gegner in unserer Klasse besiegen. Im Vorspiel konnten wir bei sehr ausgeglichenem Verlauf durch einen Treffer nach der Pause glücklich drei Punkte mitnehmen. Auf das Glück können wir uns diesmal sicher nicht verlassen, sondern müssen eine reife Leistung bieten, um zu punkten. Die Gäste zeigten in den letzten Wochen bei den Testspielen Überdurchschnittliches und sind offensichtlich in toller Form. In puncto Spielwitz, Technik, Spielermaterial und Taktik gehören die Heddesheimer eindeutig zu den Spitzenteams der Liga.
Trotz Personalsorgen in unserer Mannschaft heißt es, die Herausforderung anzunehmen. Das Trainer- und Betreuerteam hat unsere Elf soweit fit gemacht und unsere Jungs gehen mit dem notwendigen Elan in diese hochinteressante Partie.
Wir begrüßen die Gäste mit Trainern, Betreuern und Anhang herzlich im Bechtle-Stadion. Gleiches gilt für alle Fußballfreunde und das Schiedsrichter-Trio, dem wir eine glückliche Hand wünschen!

Trainerduo Rolf/Benz verlängert beim SVS

Vor dem ersten Spiel der Rückrunde, im heimischen Bechtle-Stadion gegen Heddesheim, kann der SV Spielberg einen weiteren entscheidenden Baustein für die Zukunft legen. Das Trainerteam um Yannick Rolf und Florian Benz verlängert die Zusammenarbeit über die aktuelle Saison hinaus. Der sportliche Erfolg spiegelt sich eindeutig im ersten Tabellenplatz und einem Punkteschnitt von 2,4 pro Spiel wider. Vielmehr passen beide jedoch auch durch ihre menschlichen und charakterlichen Qualitäten zur Philosophie und Ausrichtung des SVS. Neben Ihren Haupttätigkeiten in der ersten Mannschaft unterstützen die Chefs der „Ersten“ auch engagiert das Projekt der zweiten Mannschaft sowie die Jugendarbeit.

Bericht: Nico Siegrist

Gerhard Becker ist heute 80!

Unser Ehrenmitglied und langjähriger Fußballer feiert heute (Mo, 21.02.2022) seinen 80. Geburtstag!
Gerhard war Fußballer mit Leib und Seele. Als junger Bursche spielte er zunächst locker in der Schülermannschaft, ehe er mit 14 Jahren regelmäßig in der Jugendmannschaft weitermachte. Wie leidenschaftlich er dem runden Leder verbunden war, zeigte sich schon während seiner Jugendzeit, als er sonntagvormittags sozusagen heimlich und gegen den Wunsch der Eltern zum Sportplatz rannte, um dort um 11:00 Uhr rechtzeitig spielen zu können. Umstände, die heutzutage schwerlich vorstellbar sind.
Wegen seines ausgeprägten Talents und Torgefährlichkeit setzten ihn die Trainer und Fußballverantwortlichen ab seinem 18. Lebensjahr erfolgreich in der 1. Mannschaft ein. Gerhard spielte auf allen Angriffspositionen – zentral, außen oder Halbstürmer. Von 1960 an bis 1973 erzielte er für seine Mannschaft über 13 Jahre hinweg zahlreiche Tore; häufig „legten“ ihn die gegnerischen Verteidiger im Strafraum, weil Gerhard schnell und technisch versiert war und so kam es zu sehr vielen Strafstößen für den SVS. Berufliche und private Gründe zwangen ihn schließlich zum Ende seiner eindrucksvollen Fußballkarriere.
Nach der aktiven Fußballerzeit engagierte sich Gerhard bei vielen Festveranstaltungen des Vereins als Kassier und Helfer in verschiedenen Bereichen. Bis heute ist er dabei und dankbar, dass die Spiele nun auch über das Internet verfolgt werden können.
Lieber Gerhard, wir gratulieren Dir herzlich zu Deinem Ehrentag! Herzlichen Dank für Deine Leistungen und Deinen Einsatz zum Wohl des Vereins! Wir wünschen Gesundheit, Zufriedenheit und ebenso noch viele Jahre beim SVS!