SVS erwartet den SVL! Sa, 12.11., 14:30 Uhr

„Szene aus dem letzten Derby in Spielberg am 2.10.2021“

Wieder einmal ist es soweit. Vorfreude und Hochspannung am Talberg im Bechtle-Stadion.
Die Voraussetzungen zu diesem Match sind unterschiedlich und schon deshalb interessant. Der SVS rangiert trotz der Niederlage in Zuzenhausen auf Platz 3, der SVL gab am letzten Wochenende dank eines Sieges über den FC Kirrlach die rote Laterne ab und ist nun Vorletzter mit Aussicht auf Besserung. Im Lokalderby haben Tabellenstände bekanntlich weniger Bedeutung; das ist jedem klar. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen und wie es endet, ist zumindest jetzt noch offen. Wichtig für die Mannen von Yannick Rolf und Florian Benz ist es, wieder in die Erfolgsspur zu finden.
Für den SVS heißt es einfach, den Anschluss an die beiden Spitzenteams der Liga nicht abreißen zu lassen. Beim SV Langensteinbach dagegen sagt man, jetzt müssen weitere Punkte für den Klassenerhalt her! Viel mehr gibt es daher nicht zu spekulieren und die Wahrheit liegt allein auf dem Platz!
Wir begrüßen unsere Nachbarn zum ewig interessanten Vergleich, wünschen beiden Mannschaften ein gutes, verletzungsfreies und tolles Spiel. Wir heißen ebenso alle Fußballfans aus der Umgebung willkommen und wünschen dem Schiri-Team eine glückliche Hand.
Sa, 12. November um 14:30 h in Spielberg! 

SVS II trennt sich unentschieden im Auswärts-Derby gegen den SV Langensteinbach II 1:1 (0:0)

Es war ein Spiel auf Augenhöhe und nach Ablauf der offiziellen Spielzeit konnte auch der Schiedsrichter keinen Sieger im Spielbericht dokumentieren. Offensichtlich hatten sich beide Mannschaften gut auf Ihren Gegner eingestellt und so war es folgerichtig, dass es auf beiden Seiten zu wenig Chancen vor dem Tor kam und sich weite Teile der Partie im Mittelfeld abspielten.
In der 60. Minute ließ die Elf vom Talberg den Gegner dann zu nah ans eigene Tor. Es folgte ein Schuss auf den Kasten des SVS, der Ball rutsche unglücklich durch die Finger des Keepers und ein Langensteinbacher Spieler war im Nachsetzen Millisekunden schneller als Keeper Jochen Jung und konnte den Ball zum 1:0 abstauben.
Es begann die Crunchtime: 30 Minuten hatte das Team von Andreas Traudt jetzt noch vor sich um das Spiel zu drehen, mindestens den Ausgleich zu erzielen oder die Kugel einmal mehr zu versenken als der Gegner. Das tiefe Geläuf des Gastgebers machte es unseren Jungs nicht einfacher, aber 3 Punkte liegen lassen war keine Option. Der SVS hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mehr Spielanteile, es fehlte aber der erfolgreiche Abschluss. 80 Minuten lang hatte die gegnerische Hintermannschaft Stürmer Manuel Schreiber nicht ins Spiel kommen lassen, doch dann bekam M. Schreiber den Ball innerhalb der Box auf den Fuß, erkannte seine Chance und versenkte den Ball da, wo er hinmusste, in des Gegners Tor. Ausgleich! In den letzten 10 Minuten konnte der SVS als auch Langensteinbach nichts mehr drauflegen und man trennte sich mit einem für beiden Mannschaften gerechten Unentschieden.
Am kommenden Sonntag13.11.2022 um 12.30 Uhr, trifft sich die Zweite zum Kräftemessen gegen den TSV Schöllbronn 2 auf dem Talberg. Die Schöllbronner haben bisher eine sehr gute Saison gespielt und belegen derzeit Platz 4. Der SVS ist nach 10 Spielen nach wie vor ungeschlagen und will das auch am 11 Spieltag nicht ändern.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Tore: Lars Becker (1:0, 60.) Manuel Schreiber (1:1, 80.)
SVS II: Jochen Jung (TW), Jens Krämer, Dirk Krennrich, Sascha Schreiber, Manuel Schreiber, Raphael Laier (Lance Jäck), Aphirak Kiram (Jens Krennrich), Jannick Ungerer, Florian Benz, Mathias Axtmann, Yannick Rolf
Bericht: Jörg Hamannt

Verwaltungssitzung SVS am Do, 10.11., 19:00 Uhr

Zu dieser Sitzung sollten wir wie üblich vollzählig und pünktlich erscheinen. An dem Abend haben wir außer dem Standardprogramm auch den Chef der AWO aus Karlsruhe und den Leiter des Hauses Spielberg zu Gast und wollen über das große Bauvorhaben unseres Nachbarn reden.
Do, 10.11., 19:00 h im Clubhaus!

SVS verliert in Zuzenhausen unglücklich trotz starker Leistung

1:0 hieß es am Ende für die Platzherren durch den Freistoßtreffer von Reissfelder in der 33. Spielminute. Bis dahin hätte der Gast dank eines offensiven Auftretens und mehrerer guter Torchancen klar führen können. Ballsicher und selbstbewusst trugen die Schützlinge von Yannick Rolf und Florian Benz zahlreiche erfolgversprechende Angriffe vor. Doch bei Chancen von Wiczynski, F. Gondorf und Ritter, der nur den Pfosten traf, waren die Einheimischen mit Fortuna im Bunde. Wie eine kalte Dusche wirkte nach einer guten halben Stunde der Torschuss der Gastgeber, der das Spiel entschied. Spielbergs Elf hatte weiter Feldvorteile, doch die ganz klaren Chancen blieben nun aus.
Nach Seitenwechsel wirkte die Partie ausgeglichener, obwohl der SVS über die gesamte Spielzeit hinweg deutlich mehr Ballbesitz hatte. Zuzenhausen konzentrierte sich auf schnelle Attacken und zweimal brannte es lichterloh im Spielberger Strafraum. Die punktgleich an der Spitze rangierenden Platzherren spielten immer wieder schnell in die Tiefe und verteidigten sehr robust. Mit hoher Intensität und zahlreichen rassigen Zweikämpfen ging die Partie weiter. Das Tempo blieb unvermindert hoch. Die letzte Viertelstunde rannte der SVS vehement an, aber die Grün-Weißen wehrten die Spielberger Angriffe mit allen legalen Mitteln und auch mit einem heftigen Foulspiel gegen Geckle ab. Ritters knallharter Schuss blieb in der vielbeinigen Abwehr der Einheimischen stecken und Geckles Kracher flog über die Querlatte. Etliche Nicklichkeiten führten zur Aufregung im Strafraum des FCZ, der beim Abpfiff schließlich jubeln durfte. Schade für Spielbergs Elf, denn vom Spielverlauf her wäre im Spitzenspiel des Tages ein Unentschieden mindestens verdient gewesen!
SVS: Moritz, Sollorz, Plattek (61. Veith), Gondorf M., Geckle, Weber, Ritter (85. Jawo), Wiczynski (75. Di Piazza), Herzog (90+2 Seemann), Fetzner, Gondorf F.
Tor: 1:0 Reissfelder (33.)
Schiri: Marcel Göpferich

SV Langensteinbach II – SV Spielberg II am So, 6.11., 12:30 Uhr

Das Spiel gegen den SV Langensteinbach ist immer etwas Besonderes. Egal in welcher Liga gegeneinander gespielt wird, es ist ein Derby, ein Klassiker und in diesem Fall das Spiel Erster gegen den Zweiten! Ein wichtiges Spiel für beide Seiten und alle Akteure geben alles, um 3 Punkte nach Hause zu bringen. Seid dabei und unterstützt die Zweite beim Spitzenspiel!
Sonntag, 06.11.2022 um 12:30 Uhr!!!

Elternglück bei Familie Müller!

Unser langjähriger Spieler Stefan Müller und seine Ehefrau Fenna sind seit gestern Morgen um 8.33 Uhr (3.11.2022) noch glücklicher als bisher. Fenna brachte einen Sohn zur Welt. Der kleine Hector ist gesund und die Mutter wohlauf.
Wir alle im SVS gratulieren herzlich und wünschen dem Jungen und seinen Eltern das Beste für die Zukunft!

Bericht: Reinhard Haas

SVS-Adventskalender beim Heimspiel gegen Langensteinbach erhältlich

Ab sofort ist der Adventskalender unseres SV Spielberg verfügbar. Hinter jedem Türchen des überwiegend roten Adventskalenders, verziert mit Spielern der 1. / 2. Mannschaft und der Jugendabteilung, versteckt sich Vollmilchschokolade. Der Adventskalender kann beim Heimspiel gegen Langensteinbach am Sa., 12.11. erworben werden. Ihr wollt den Adventskalender schon früher? Meldet Euch einfach bei Felix Steiner (Felix.steiner8@gmx.de). Macht Euren Liebsten eine kleine Freunde und unterstützt durch den Kauf des Adventskalender die Jugendabteilung. Der Preis des beträgt 10€. Nur so lange der Vorrat reicht! 

Die Zweite bedankt sich bei ihren Sponsoren!

Die Saison für die zweite Mannschaft des SVS ist bereits ein paar Monate alt und bisher hat die Traudt-Elf noch keine Niederlage einstecken müssen.
Damit ein solcher Erfolg möglich ist, wird nicht nur ein gutes Team auf dem Platz benötigt. Auch viele Hände, Gönner und Unterstützer abseits des Spielfelds sind unverzichtbar.
Für unsere Trainingsanzüge und Trikots haben wir gleich drei Sponsoren und Partner finden können!
Ein herzliches Dankeschön für die Trainingsanzüge möchten wir der CKS Orthopädie Karlsruhe (https://www.orthopaedie-karlsruhe.de) sagen.
Für unsere Heimspiel-Trikots bedanken wir uns bei Maria und Thomas Christmann (Elektro Christmann, https://www.elektro-christmann.de/).
Ein besonderer Dank geht an unseren Spieler und Sponsor Lance Jäck, (Vermögensberater, https://www.dvag.de/jaeck.lance/index.html).
Wenn der Körper also nicht mehr so will, die Technik klemmt oder das Geld der Mannschaftskasse angelegt werden muss, bei diesen genannten Partnern seid Ihr an der richtigen Adresse!