Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Die Vorstandschaft, der Aufsichtsrat und alle Verwaltungsmitglieder bedanken sich herzlich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des SVS für die Treue zum Verein. Im zu Ende gehenden Jahr 2021 dürfen wir zufrieden sein. Erneut war es wegen der Corona-Pandemie ein schwieriges Jahr. Doch dank Eurer Hilfe konnten wir es dennoch gut bewältigen.
Sportliche Erfolge sind schön und erfreuen uns; noch wichtiger ist unser Umgang miteinander. Das ist uns bisher prima gelungen. Mit gegenseitigem Respekt, mit Mut und Wille sowie motivierender Zusammenarbeit haben wir erneut einige Dinge geschafft. Auf diesem guten Weg wollen wir im Neuen Jahr weitergehen.

Wir wünschen allen Mitgliedern und allen Menschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start im Neuen Jahr 2022. Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht sollen Euch begleiten. Achtet auf Euch und bleibt gesund!

Mathias Moritz und Alexander Schoch für über 200 Pflichtspiele beim SVS geehrt

Klaus Steigerwald (Vorstand Clubhaus/Sportanlagen), Reinhard Haas (Vorstandssprecher), Alexander Schoch, Mathias Moritz, Jürgen Szilard (Vorstand Fußball), Reiner Becker (Vorsitzender Aufsichtsrat) vor einer historischen Kulisse im Clubhaus des SVS!

Alexander Schoch, Mathias Moritz, Jürgen Szilard

Vereinstreue und Kontinuität – zwei wesentliche Inhalte im Sport, die zum Bestand und zum Erfolg in einem Verein beitragen.
In der sympathischen Spielberger 1. Mannschaft, die eine tolle Vorrunde spielte, konnten nun zwei Spieler in einer kleinen Feierstunde am 16.12.2021 für Besonderes ausgezeichnet werden:
Mathias Moritz, die Nr. 1 im Tor und Alexander Schoch, einer der Mittelfeldmotoren. Sie sind seit acht Jahren in Folge beim SVS. 
Beide sind ursprünglich intensiv beim Karlsruher Sportclub ausgebildet worden und waren dort viele Jahre erfolgreich aktiv. Dann wechselten sie 2013 zum SV Spielberg, wo sie nicht nur äußerst schnell Fuß fassten, sondern seither ununterbrochen zu den Stützen des Teams gehören. Fünf Jahre Oberliga BW, ein Jahr Regionalliga Südwest und nun im dritten Jahr Verbandsliga Baden – eine beeindruckende Bilanz mit teilweise großartigen Erfolgen. Die Meisterschaft in der OL BW im Spieljahr 2014/15 mit dem Fußballkrimi am 26.05.2015 bei der SG Freiberg (nach Rückstand doch noch der Ausgleich zum entscheidenden 2:2 in der Schlussminute), das nachfolgende Spieljahr 2015/16 in der RL Südwest mit Auftritten beim 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Saarbrücken, Kickers Offenbach, Eintracht Trier, SV Waldhof Mannheim und anderen Traditionsclubs bleiben unvergessen. Mathias und Alexander hatten sich gemeinsam mit ihren Fußballkameraden bleibende Momente geschaffen.
Die Vereinsführung fand lobende Worte und freut sich unverändert auf das Engagement der Beiden. Beim Gespräch mit Mathias und Alexander spürte man, dass sie in Spielberg mehr gefunden haben als nur den Fußball, nämlich auch Vereinsleben, Zusammengehörigkeit und ein bisschen Heimat.
Wir wünschen Mathias und Alexander weiterhin Verbundenheit mit dem SVS sowie eine gesunde und erfolgreiche Rückrunde der aktuellen Saison.

Jahresabschluss der Jugendverwaltung und Jugendtrainer

Zum Ausklang des Jahres traf sich die Jugendverwaltung und die Jugendtrainer noch einmal. Alle die mit wollten bzw. Zeit hatten (waren leider nicht sehr viele) trafen sich vergangenen Freitag, am Bahnhof in Spielberg, um gemeinsam mit der Bahn nach Ettlingen zu fahren. Das Ziel war der Badische Hof in der Leopoldsstraße.
Dort wurde gut gegessen und getrunken, über das Jahr 2021 geredet, die laufende Saison analysiert und gefachsimpelt und natürlich viel gelacht.
So hatten die Vertreter der Spielberger Jugendarbeit einen schönen Jahresabschluss, sehen sich aber bald wieder, wenn es heißt: Christbaumsammlung (08.01.2022)

Badischer Hof sponsert Großteil der Trainingsanzüge

Der Badische Hof in Ettlingen, auch bekannt als „Schlabbe“, sponsert einen Großteil der Weihnachtsgeschenke (Trainingsanzug für jedes Kind) der Jugendabteilung.
Bei Ihrem Aufenthalt in der Leopoldsstraße in Ettlingen verwöhnet Sie der Badische Hof mit seinen badischen Speisen, den frisch gezapften Bieren der Brauerei Hoepfner und Ihrem herzlichen Service. 

Die Jugendabteilung bedankt sich recht herzlich für das Sponsoring, welches in der aktuellen Zeit nicht selbstverständlich ist, wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in neue Jahr! 

Johannes Kerl (Badischer Hof) und Felix Steiner (Vertreter der Jugendverwaltung)

Nikolausbesuch bei den Bambinis

Vergangenen Freitag war der Nikolaus bei unseren Bambinis zu Besuch. Aufmerksam hörten die jungen Kicker dem Nikolaus zu und sangen ihm gemeinsam ein Lied. Die Freude über den Besuch des Mannes mit dem langem Bart und der roten Mütze war riesengroß! Außerdem gab es für jedes Kind einen Schokoladen-Nikolaus. Danke an Markus Steiner, der sich für die Kinder  als Nikolaus verkleidet hat.

Keck verlässt den SVS im Winter

Leider muss der SV Spielberg in der Winterpause einen Abgang verzeichnen. Silas Keck, welcher die Rückennummer 2 trug, wechselt aus beruflichen Gründen zu seinem Heimatverein FV Malsch in die Kreisliga Karlsruhe. Silas kam zur Saison 20/21 von der Fortuna aus Kirchfeld ins Bechtle-Stadion und kam in 33 Pflichtspielen zum Einsatz. Saisonübergreifend entwickelte sich der 20-jährige vom Joker zum Stammspieler auf der Position des rechten Außenverteidigers.

Wir bedanken uns bei Silas für seinen sportlichen Einsatz und seine Leistungen beim SVS. Zudem wünschen wir Ihm auf seinem sportlichen, beruflichen sowie privaten Weg maximalen Erfolg und alles erdenklich Gute.

Außerordentliche Mitgliederversammlung des SVS wegen Satzungsänderung am Montag, 20.12.21

Aus zwingendem Anlass muss unsere Satzung in einem winzigen Punkt geändert werden! Eine reine Formsache, die jedoch unvermeidlich ist. Das ist auch schon der einzige Tagesordnungspunkt!
Wir treffen uns daher am Montagabend, 20. Dezember 2021, 19:00 Uhr, im Nebenzimmer unseres Clubhauses (Am Talberg 16, 76307 Karlsbad).
Die Versammlung ist beschlussfähig ohne Rücksicht auf die Anzahl der erschienenen Mitglieder. Bei Satzungsänderungen ist lediglich eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Anwesenden erforderlich.

Achtung! Wegen der Corona-Pandemie sind die aktuellen Regeln zu beachten! Zutritt haben alle dreifach geimpften Personen und zweifach Geimpfte mit einem tagesaktuellen Testnachweis.  Bei Erkältungssymptomen bitte nicht erscheinen!