Projekt „Die Zweite“ legt solide Grundlagen

Das Projekt einer 2. Mannschaft des SV Spielbergs konnte durch intensiven Einsatz der Gruppe um Cheftrainer Andres Traudt in den letzten Monaten weit vorangetrieben werden.  Ein elementar wichtiger Baustein für einen nachhaltigen Spielbetrieb ist das Team ums Team. Wie in der Struktur der ersten Mannschaft ist es gelungen, die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Das Betreuerteam besteht aus Frank Rubandt, Hendrik Hartmann und Matthias Kirchenbauer.

Ebenfalls steht das Grundgerüst der Mannschaft für die kommende Saison. Besonders erfreulich sind die Nachrichten, dass 6 aktiven Spieler der letzten 2. Mannschaft zurück ins Bechtle-Stadion kommen werden. Neben Manuel Schreiber, Raphael Laier, Dirk Krennrich (alle Sportfreunde Feldrennach), Jens Krennrich, Markus Büttner (beide TSV Etzenrot), Jens Krämer und Matthias Heinold (beide pausierten) stoßen mit Marvin Rubandt, Apirak Kiram (beide TSV Auerbach) Jakob Mangler und Enrico Smarazzo (beide eigene Jugend), Hannes Schwelm (pausierte) weitere „Spielberger“ dazu. Zum ersten Mal im SVS-Trikot werden wir Marco Bär, Timo Kostrewa, Tim Sauer (alle VfR Ittersbach), Eduard Klein (SC Schielberg) sehen.

Der SVS freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit der 16 Spieler um Spielertrainer Andres Traudt. Dieser ist guter Dinge, das Ziel einer Kadergröße von 20+ die nächsten Wochen zu finalisieren. Ein weiteres Update wird es in ein paar Wochen geben.

Sie sind ein örtliches oder lokales Unternehmen und wollen dieses Projekt von, mit & aus Spielberg unterstützen? Melden sich gerne per Mail an die Leitung Marketing und Sponsoring unter nico.siegrist@dvag.de

Bericht: Nico Siegrist

Die Jugendspiele der Woche…

F-Jugend Spielfest in Spielberg am Sa., 9.30 Uhr
E-Jugend SSV Ettlingen 2 – SVS am Sa., 11.30 Uhr
D-Jugend JSG Ittersbach/Spielberg – JSG Walzbachtal am Sa., 13.45 Uhr

Neues Buch „Unvergessen – Regionalliga“ zu kaufen

Unser neuestes Druckwerk gibt es seit 25.03.! Auf über 80 Seiten sind alle Spiele der Regionalliga-Saison 2015/16 dokumentiert. 
Das Buch kann für 10.- € erworben werden. Entweder über Reinhard Haas (haas.reinhard@web.de) oder donnerstagabends im Clubhaus am Stammtisch! Für Freunde und Fans des SVS ein Genuss, denn das „Abenteuer RL Südwest“ ist hier mit zahlreichen Bildern äußerst lebendig. Alle, die dabei waren, können sich an diesem Buch erfreuen.

Freizeit-/Firmenmannschaften aufgepasst!

Das diesjährige, 37. Jugendturnier wollen wir mit einem Freizeitkicker-Turnier für Jedermann/-frau eröffnen. Hierfür gibt es noch Startplätze!
Alle relevanten Infos im nachfolgenden Bild.
Wir freuen uns!

E-Jugend startet mit Niederlage in die Rückrunde

Vergangenen Samstag startete endlich die Rückrunde. Bei schönstem Fußballwetter und Sonnenschein war der FV Ettlingenweier zu Gast am Talberg. Aufgrund der Vielzahl an Kindern spielte man auf zwei Spielfeldern, sodass jedes Kind zum Einsatz kommen konnte. In beiden, spannenden Spielen hatte der FVE die Nase vorne und konnte als Sieger nach Hause fahren. Unsere E1 unterlag in einem sehr gutem E-Jugend Spiel mit 9:14 und die E2 verlor nach langer Führung am Ende knapp mit 5:7.

Der Spieltag endete für unsere Jungs und Mädels und den Eltern bei einem geselligen Beisammensein mit Bratwurst und kalten Getränken.

Turn- bzw. Gymnastikangebote laufen weiter

(Archivbild vom Eltern-Kind-Turnen)

Trotz der Corona-Pandemie bietet der SVS unverändert seine bestehenden Sportangebote in der Spielberger Berghalle an:
Eltern-Kind-Turnen montags von 15:00 – 17:00 Uhr; AP Dominique Groß (gross-dominique@web.de)
Kinderturnen dienstags von 15:00 – 19:00 Uhr; AP Andrea Haas (an.drea_haas@web.de)
Bodyfit/Damengymnastik dienstags von 19:15 – 20:15 Uhr; AP Conny Gay (cornelia.gay@web.de)

Gerne dürfen Sie diese Angebote nutzen!

SVS – VfR Mannheim am Samstag, 2.4., 15:30 Uhr

„Szene aus dem letzten Heimspiel gg. den VfR Mannheim am 17.10.2020“

Fußballkracher in Spielberg!
Zum einem echten Spitzenspiel gastiert eine großartige Mannschaft bei uns. Mit dem VfR Mannheim erwarten wir den wohl heißesten Kandidaten auf den Titel. Der Traditionsclub aus der Quadratestadt ist aktuell offenbar in Spiel- und Siegeslaune, wie die letzten Ergebnisse beweisen. Klar, die Mannheimer wollen mit Macht nach oben und das Spielerpotential ist eindrucksvoll.
Wir dagegen wollen nach unserer bescheidenen Vorstellung in Friedrichstal am letzten Sonntag zeigen, dass wir mehr können. Gegen den VfR ist das auch bitter nötig! Ohne eine deutliche Leistungssteigerung ist gegen Mannheim nichts zu holen. Unsere Elf war zuletzt personell heftig gebeutelt und drei oder vier der sechs ausgefallenen Akteure müssten beim jetzt anstehenden Match wieder dabei sein. Hoffnung keimt auf und mit der richtigen Einstellung ist bekanntlich vieles möglich!
Wir begrüßen alle Fußballfreunde aus Nah und Fern herzlich und wünschen spannende Unterhaltung! Der gleiche Willkommensgruß gilt den Mannheimer Gästen und dem Schiri-Team!

Martin Härle verstorben

„Martin beim 80. Geburtstag am 12.06.2020″

Unser langjähriger Sportkamerad Martin Härle ist am 22.03.22 im Alter von 81 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Martin trat bereits 1972 dem SVS bei und wäre dieses Jahr für 50jährige Mitgliedschaft geehrt worden! Als ehemaliger „Schwabe“ lebte er sich hier in Spielberg schnell ein und erwies sich bald als fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Er war stets ein sportlicher Typ, der hier bei der „AH“ viele Jahre Fußball spielte und gerne wanderte. Bei zahlreichen Wanderungen und mehrtägigen Wanderausflügen in die Alpen mit seinen Kameraden brachte er sich ein und hatte Freude an der Gemeinschaft. Auch das Radfahren und die Gymnastik mit den „AH“-Kameraden bedeuteten ihm einiges.
Selbstverständlich war für ihn die Mitarbeit bei den häufigen Festveranstaltungen, wo er sich mit seiner Arbeitskraft immer wieder einsetzte. Bei den Heimspielen der 1. Mannschaft traf man ihn regelmäßig am Sportgelände und er fieberte am Spielfeldrand mit den „Schwarz-Roten“.
Martin Härle hat sich in den 50 Jahren seiner Mitgliedschaft für den Sportverein eingesetzt und sein angenehmes Wesen trug sehr zur Sportlergemeinschaft bei. Wir sagen ihm letztmals Dankeschön für seine Mitwirkung.
Wir trauern mit seiner Familie, sprechen unser aufrichtiges Beileid aus und werden sein Andenken in Ehren halten. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am kommenden Mittwoch, 30.03.22, um 14:00 Uhr auf dem Friedhof Spielberg statt.