Abbuchung der Mitgliederbeiträge im November

Liebe Mitglieder, wir wollen demnächst die Jahresbeiträge abbuchen; rund sieben Monate später als üblich.
Bitte teilen Sie uns bei Änderungen Ihrer Bankverbindung schnellstens die aktualisierten Daten per Email mit: svspielberg1920@web.de oder haas.reinhard@web.de

Bodyfit weiterhin dienstags um 19:30 Uhr

Sich in Bestform bringen und gesund bleiben – das ist das Ziel des Trainings. Conny Gay erwartet euch jeden Dienstagabend um 19:30 Uhr in der Berghalle Spielberg. Selbstverständlich sind auch „Neulinge“ jederzeit herzlich willkommen!
Bitte beachten: Wegen des Coronavirus gilt aktuell die „3G-Regel“!

SVS – TSG Weinheim am Sa, 13.11., 14:30 Uhr

„Szenen aus dem Spiel in Weinheim am 26.09.2020“

Wir erwarten die Gäste aus Weinheim, die aktuell einen guten Platz im Mittelfeld belegen. Mit 5 Siegen, 5 Niederlagen und 2 Unentschieden passt das genau für 17 Punkte und ein Torverhältnis von 22:21, also Platz 7. Die TSG ist wegen der etwas wechselhaften Auftritte schwer einzuschätzen. Nur eines ist sicher: Die Weinheimer werden in Spielberg alles geben, um Zählbares mitzunehmen!
Für unsere Mannschaft also erneut alles andere als eine einfache Aufgabe. Das ist aber ganz normal, denn alle Gegner geben in Spielberg ihr absolut Bestes. Unsere Elf muss sich wieder einmal voll konzentrieren, denn Nachlässigkeiten werden in der Verbandsliga hart bestraft. Die positive Stimmung im SVS muss sich auf das Spielfeld übertragen und die Fans drücken die Daumen für einen erfolgreichen Verlauf!

Achtung: Wegen Corona gilt auf dem Spielberger Sportgelände die „3G-Regel“, d. h. geimpft, genesen oder getestet. Bitte nutzen Sie das Formblatt auf der Internetseite des SV Spielberg, drucken und füllen Sie es aus! Einfach mitbringen und an der Eintrittskasse vorlegen.

E-Jugend Ausflug zum KSC

Vergangenen Samstag traf sich die E-Jugend mit Eltern und Geschwistern am Festplatz um gemeinsam um 18.45 Uhr mit dem Bus abzufahren. Das Ziel: Wildparkstadion Karlsruhe.
Zum Abendspiel der 2. Liga empfing der KSC den Hamburger SV. Die Vorfreude auf dieses Topspiel war bei allen zu spüren. Nach kurzer Fahrt standen wir schon vor dem Stadion und durften an den Massen vorbei direkt in den Familienblock. Ein großes Dankeschön an den Ordnungsdienst des KSC dieser das ermöglichte. Kurze Zeit nach dem jeder sein Sitzplatz hatte, bekam unsere E-Jugend Besuch von Willi Wildpark (Maskottchen des KSC). Ein weiteres Highlight für unsere Jungs und Mädels. Nach dem sehr guten und spannenden Spiel ging es nach Abpfiff wieder gemeinsam zurück nach Spielberg.
Ein toller Ausflug dieser nicht nur unseren Jugendfußballern, auch den Eltern und Geschwistern gefiel!

Waldhof Mannheim II – SVS 2:3 (2:2)

„Nach dem Spiel eine entspannte und glückliche Spielberger Elf“

Es war verflixt eng und am Ende gewann der SVS etwas glücklich. Die technisch versierten und spielstarken Hausherren verlangten der Spielberger Elf alles ab. Mitentscheidend war sicherlich auch die Rote Karte für den Waldhofer Sören Lippert nach 39 Minuten (Notbremse).
Die Platzelf zeigte von Beginn an, dass sie gut drauf ist. Der SVS hielt stramm dagegen und es entwickelte sich ein anspruchsvolles Verbandsligamatch. Beim ersten gefährlichen Angriff der Ein heimischen hieß es schon in der Anfangsphase 1:0, als zunächst SVS-Torwart Matthias Moritz einen Scharfschuss abwehrte, aber der nachfolgende Kopfball einschlug. Es dauerte eine Weile, bis der SVS dies verdaut hatte. Jetzt ging es hüben und drüben ziemlich ab. Erst ein Lattenkopfball der Mannheimer, dann ein Schuss von Fabian Geckle, der pariert wurde. Mitte der ersten Hälfte fiel das 1:1 durch Nico Plattek, der nach einer Spielberger Torschuss-Serie schließlich erfolgreich war. Schon kurz danach die kalte Dusche für die Gäste, als das 2:1 durch einen schönen Schlenzer fiel. Für die Moral des SVS spricht das 2:2 kurz vor der Pause. Zuerst aber Rot für Waldhofs Sören Lippert, der als letzter Mann den davoneilenden Fabian Geckle kurz vor dem Strafraum zu Fall brachte. Die Freistoßflanke brachten im Anschluss Fabian Diringer und ein Waldhofer Abwehrspieler gemeinsam im Tor der Einheimischen unter.
Nach Wiederanpfiff erspielte sich der Tabellenführer zwar ein optisches Übergewicht, doch klare Chancen blieben Mangelware. Die Gastgeber agierten stets gefährlich. Erst eine Viertelstunde vor Schluss wurde ein energischer Schuss von Claudio Ritter geblockt und beim Nachsetzen derselbe Spieler gefoult. Fabian Gondorf versenkte beim fälligen Freistoß die Kugel sehenswert zum 2:3  ins Waldhofer Tor. Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven, denn beide Teams hatten die Möglichkeit zu Treffern. Ende gut – alles gut, hieß es beim Abpfiff.

SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Plattek (77. Fetzner), M. Gondorf, Geckle (90 + 1 Bajusic), Veith (65. Mohamed), Schoch, Seemann, Ritter (87. Leimenstoll), F. Gondorf.
Tore: 1:0 Germies (5.), 1:1 Plattek (24.), 2:1 Marquardt(28.), 2:2 Marquardt (40. ET), 2:3 F. Gondorf (76.)