17/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Jubel nach dem frühen 1:0 um den Torschützen Fabian Gondorf (Nr. 28)“
In einem erstklassigen Verbandsligamatch mit hohem Einsatz schenkten sich beide Teams nichts. Alles in allem gewann der Gastgeber verdient, sowohl nach Torchancen als auch nach Spielanteilen. Zwar hielten die Mannheimer spielerisch mit, doch die Platzherren übten jede Menge Druck aus, hatten viele klare Torchancen sowie einen Auftakt nach Maß.
Schon nach 7 Minuten traf Fabian Gondorf mit einem perfekten Freistoß zur Spielberger Führung. Die Partie zeigte viel Tempo und gute Spielzüge, wobei der Tabellenführer in seinen Aktionen gefährlicher war. Die beste Gästemöglichkeit wurde vor der Pause wegen Abseits abgepfiffen. Noch vor der Pause erhöhte Alexander Schoch mit einem gekonnten Schlenzer aus 25 Metern zum 2:0.
Nach Seitenwechsel setzte der VfR auf noch mehr Offensive und eröffnete Räume für Gegenattacken. Maurice Mayer verfehlte nach einer Stunde aus guter Position mit Volleyschuss das Spielberger Gehäuse. Dann jedoch riss der SVS das Ruder wieder an sich und traf zum 3:0 durch Claudio Ritter mit platziertem Schuss nach Vorlage von Fabian Geckle. Letzterer verfehlte das Mannheimer Tor bei drei sehr guten Möglichkeiten, sonst wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen. In der Schlussphase leistete sich der SVS zwei Konzentrationsschwächen, welche M. Ilhan in der letzten Minute zum Anschlusstreffer nutzte.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Gondorf M., Reuer (89. Keck), , Geckle (89. Remus), Veith, Schoch, Ritter (86. Hoffmann), Momamed (74. Lima), Gondorf F.
VfR: Lentz, Akdemir, Krämer (76. Ampadu), Haag (80. Ono), Biedenbach, Grimm (57. Schneider), Herchenhan, Ilhan, Prokop (Yahaya), Mayer, Nobile
Tore: 1:0 F. F. Gondorf (7.), 2:0 Schoch (38.), 3:0 Ritter (75.), 3:1 Ilhan (90.)
Schiri: Marcel Göpferich (Bad Schönborn)
Zuschauer: 300
Weitere Bilder vom Spiel (alle Manfred Sawilla):

„Ein perfekter Freistoß – das 1:0 von F. Gondorf“

„Sehenswerte Duelle“

„Großer Einsatz auf beiden Seiten“

„Faire Zweikämpfe kennzeichneten das intensive Spiel“

„Eines der vielen Duelle“

„Glückwünsche an Alexander Schoch nach seinem tollen Treffer zum 2:0“

„Mathias Moritz zeigte sich erneut sicher“

„Einsatz hüben und drüben- Kampf um den Ball“
13/10/2020 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Einladung zur Jugendversammlung des SV 1920 Spielberg e.V.

Liebe Fußballspieler,
liebe Eltern,
wir laden Euch recht herzlich zu unserer jährlichen Jugendversammlung am Freitag, den 30. Oktober 2020, um 19:00 Uhr in die Gaststätte Am Talberg (Clubhaus) nach Spielberg ein. Auf dem Programm stehen an diesem Abend:
- Berichte der Jugendverwaltung
- Berichte der Trainer / Betreuer
- Wahl der Jugendverwaltung
- Sonstiges
Wahlberechtigt sind alle SVS – Junioren, die das 12. Lebensjahr vollendet haben.
Nutzt die Möglichkeit, mit Eurer Stimme und Eurem persönlichen Einsatz das Vereinsleben und die Entwicklung der Jugendarbeit des SV Spielberg aktiv mit zu gestalten!
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung aller Spieler und deren Eltern.
Wir appellieren allerdings an das Verantwortungsbewusstsein aller Interessenten, die in den vergangenen 14 Tagen, also seit dem 16. Oktober 2020, aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind von der Jugendversammlung aufgrund des Corona Virus fernzubleiben.
Eure Jugendverwaltung
12/10/2020 ·
Felix Steiner
·
A Junioren, Jugend SV Spielberg
JSG Karlsbad II – JSG Rheinstetten 2:0
FSSV Karlsruhe – JSG Karlsbad I 7:1
Durch eine durch die Bank weg geschlossene Mannschaftsleistung und starkem Einsatz konnten wir den ersten Saisonsieg verdientermaßen einfahren. Etwas überrascht von der Offensivpower der Gäste, hatten wir Glück (Gegner verschoss Foulelfmeter) und einen sehr gut aufgelegten Torhüter Luca Weißhäupl, dass die Null stand. Im Offensiv-Spiel hatten wir an diesem Freitag-Abend die nötige Effizienz und gingen kurz vor der Pause durch Burka Kocaman, mit unserem 3. Torabschluss in Führung. Gleich nach dem Seitenwechsel konnte Chiaro Cali auf 2:0 stellen. Weitere Chancen den Sack zu zumachen wurden allerdings leichtfertig vergeben, so blieb es bis zum Schlusspfiff des gut leitenden SR Lukas Elsässer beim verdienten Heimsieg. Mit dieser Einstellung und diesem Kampfgeist muss es weiter gehen.
Die A1-Junioren zeigten hingegen zu den A2-Jungs, dass komplette Gegenteil an Einsatz, Lauf- und Kampfbereitschaft. Die Auswärtsklatsche geht in dieser Höhe absolut in Ordnung. So kann es auf keinen Fall weitergehen! (Torschütze: Rico Schneider)
12/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Szene aus der letzten Begegnung am 29.02.2020 gg. den VfR Mannheim“
Mit den Gästen erwartet uns ein echter Brocken! Die Mannheimer liegen punktemäßig noch unter ihrem Soll, hatten aber auch zwei ganz knappe Niederlagen gegen die Meisterschaftsfavoriten Heddesheim und Mutschelbach zu beklagen. Zuletzt gewann der VfR klar mit 4:1 gegen Fort. Kirchfeld.
Unserer Elf steht der bisher vermutlich stärkste Gegner bevor, der unbedingt weitere Zähler einfahren will. Gegen den VfR zu bestehen ist ein echter Härtetest. Wir sind gut drauf – aber die Punkte werden in jedem Spiel neu vergeben. Und diesmal müssen wir bestimmt wieder alles geben!
Wir begrüßen alle Fußballfreunde herzlich zu dieser spannenden und sehenswerten Partie. Besonders willkommen heißen wir alle Mannheimer, die neutralen Zuschauer und das Schiri-Team.
Anpfiff im Bechtle-Stadion am Spielberger Talberg ist am Samstag um 16:00 Uhr!
12/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Unser Treffpunkt!“
Liebe SVS’ler, werte Sportfreunde,
die Corona-Pandemie hat unser Festjahr 2020 (100 Jahre) entscheidend beeinträchtigt und alle vier Großveranstaltungen mussten abgesagt werden.
Doch die Generalversammlung muss stattfinden. Wir machen das nicht virtuell, sondern echt. Wir treffen uns am Freitag, 20. Nov., um 20:00 Uhr im Clubhaus. Selbstverständlich sind die Corona-Bestimmungen einzuhalten. Aber wir kriegen das hin. Näheres folgt.
Bitte merkt Euch alle diesen wichtigen Termin vor!
Hinweis: Am Fr, 30.10., 19:00 h, findet die Jugendversammlung im Clubhaus statt.
10/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
SVL – SVS 0:3 (0:2)
Es dauerte bis fast zur Halbzeit, ehe die Tore fielen. Zuvor spielte sich nahezu alles im Mittelfeld ab. Fast keine Torchancen hüben und drüben. Der Tabellenführer fand zunächst kein Mittel, die tiefstehende Abwehr der Heimelf zu überwinden. Der SVL verzichtete weitgehend auf Offensive und zeigte stattdessen mehrere überfallartige Attacken. Allein Pavkovic lauerte vorn auf Chancen, die überwiegend von Dominic Riedel eingeleitet wurden.
Der SVS hatte dabei zweimal Glück, dass einmal Torwart Moritz (2.) und einmal die Latte (34.) einen Rückstand verhinderten. Wer weiß, wenn es vielleicht 2:0 für den SVL gestanden hätte… Jetzt, nach einer guten halben Stunde Spielzeit, wurde es endlich spannender. Postwendend antwortete der SVS (36.) mit einem Pfostenknaller von Mohamed. Der Druck aufs Tor der Einheimischen nahm zu. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schlug es dicht hintereinander im Langensteinbacher Kasten ein. Das 0:1 etwas glücklich für Spielberg, weil beim Kopfballduell von SVL-Verteidiger Torsten Kraski mit Fabian Geckle das Leder im Netz der Gastgeber einschlug. Der SVS nutzte die Gunst des Augenblicks und 90 Sekunden später traf Geckle mit sattem 20-Meter-Schuss zum 0:2. So gings in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff griff der SVL an, um die Partie vielleicht noch zu wenden. Pavkovic mit einer guten Szene fand aber seinen Meister in Moritz. Wie schon vor der Pause, zeigten sich zunehmend die spielerischen Vorteile des SVS. Nach einer Stunde traf Claudio Ritter zum 0:3; davor setzte sich Abdelrahman Mohamed auf der rechten Außenbahn eindrucksvoll durch und bediente den Torschützen. Zweimal konnten die Blau-Schwarzen noch gefährlich vor dem Spielberger Gehäuse auftreten, aber Dominic Riedel scheiterte jeweils. Der SVS kontrollierte das Spiel noch stärker und siegte schließlich verdient, auch wenn es anfänglich nicht nach einem klaren Erfolg aussah.
Dem unglücklich verletzten Dario Pavkovic wünschen wir schnelle Genesung!
SVS: Moritz, Reuer, Weiß, Diringer, M. Gondorf, F. Gondorf, Mohamed (81. Hofmann), Schoch ((53. Lima), Ritter (81. Plattek), Veith, Geckle (85. Keck).
Tore: 0:1 Eigentor Kraski (43.), 0:2 Geckle (44.) 0:3 Ritter (59.).
Schiri: Chris Lillig (Waghäusel)
Zuschauer: 450
08/10/2020 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Samstag fand der Vorrunden-Spieltag der F-Jugend in der Kreisklasse A, bei uns in Spielberg statt.
Anfangs hielt das Wetter noch entgegen der Vorhersage und es wurde Hoffnung geschöpft. Allerdings sollten unsere Hoffnungen schnell der Vergangenheit angehören und es regnete unentwegt. Des Weiteren gab es auch noch eine Absage unserer Nachbarn aus Pfaffenrot, welche gleich mit beiden, gemeldeten Mannschaften, absagten. Kurzerhand konnten wir eine zweite Spielberger Mannschaft stellen, damit die Angereisten Gäste, aus Ettlingen (2 Mannschaften) und Ittersbach, ein bisschen mehr Spielzeit bekommen. Somit starteten wir mit 5 Mannschaften. Unsere Erste Mannschaft konnte das erste Spiel, welches gleich gegen unsere zweite Mannschaft startete, für sich entscheiden. Allerdings machten unsere jüngeren Kicker es den älteren nicht gerade leicht. Im Anschluss unterlag unsere erste Mannschaft (älterer Jahrgang), trotz starker Leistung, gegen die sehr starken Kicker von Ettlingen 1. Da sich unsere Nachwuchskicker aber nicht unterkriegen ließen, konnten sie alle darauffolgenden Spiele, für sich entscheiden. Unsere Neu-F-Jugendkicker konnten nach guter und engagierter Leistung, leider kein Spiel für sich entscheiden und unterlagen in allen Spielen. Kopf hoch Jungs, es folgen noch viele Spiele, bei denen ihr das Spiel für euch entscheiden werdet. Die wetterbedingt, wenigen Zuschauer aller angereisten Teams, waren nicht nur von den Leistungen der Kinder begeistert, sondern auch vom reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken außerhalb des Rasens, begeistert.
Fazit: Trotz des schlechten Wetters, Corona und der kurzfristigen Absage zweier Mannschaften, konnte wir ein positives Resümee ziehen, auch dank der erneut, vielen Helfer.
So macht Vereinsarbeit Spaß!
06/10/2020 ·
Felix Steiner
·
A Junioren, Jugend SV Spielberg
JSG Karlsbad II – SVK Beiertheim II 0:6
FC Südstern I – JSG Karlsbad II 5:3 (POKAL)
PS Karlsruhe I – JSG Karlsbad II 4:0
JSG Karlsbad I – FC Südstern I 2:1
JSG Karlsbad I – FC Kirchfeld I 2:4 (POKAL)
Zur Saison 2020/2021 gehen die A-Junioren mit zwei Mannschaften ins Rennen. Durch die Zusammenlegung der Kreisklasse und Kreisliga wird zunächst in einer einfachen Vorrunde in zwei Staffeln je 5 Mannschaften für eine Aufstiegsrunde zur Landesliga ermittelt. Der Saisonauftakt verlief nach einer ordentlichen Vorbereitung eher durchwachsen. Die A2 hatte in zwei Spielen gegen starke Beiertheimer und Postler keine Chance etwas Zählbares mitzunehmen. Anders sah es hingegen im Pokalspiel aus, als man überweite Strecken ein starkes Spiel machte, sich den Sieg aber durch individuelle Fehler nehmen ließ.
Die A1 konnte dagegen ihr erstes Spiel gewinnen. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung hätte dieses auch gerne noch höher ausfallen können. Im Pokalspiel gegen starke Fortunen aus Kirchfeld fing man sich einen schnellen zwei Tore-Rückstand ein. Als man besser ins Spiel fand konterten die Gäste zwei Mal mustergültig und zogen auf 4:0 davon, zwar konnten wir durch 2 Tore die Partie nochmal etwas spannender machen, es änderte am Endergebnis aber nichts mehr.
Weitere Spiele:
09.10.2020 A2 – JSG Rheinstetten um 19.30 Uhr in Spielberg
10.10.2020 FSSV Karlsruhe – A1 um 16.30 Uhr