Robert Pleier verstorben

Hier ein Bild aus dem Urlaub im September diesen Jahres.
Robert Pleier ist am 19.11.2023 im Alter von 69 Jahren nach langer und schwerer Krankheit verstorben. 
Er baute die Verbindung zum SV Spielberg über unseren Mannschaftsarzt Dr. Hans Waldmann auf. Robert, wohnhaft in Ettlingen, war zwar erst seit gut 8 Jahren Mitglied beim SVS, besuchte jedoch, sofern es ihm die Krankheit erlaubte, regelmäßig die Heimspiele der 1. Mannschaft. Er freute sich stets über die Erfolge der Fußballer, aber ganz besonders über etliche intensive  Kontakte hier zu anderen Zuschauern und er pflegte freundschaftliche Verbindungen zu mehreren Spielern, namentlich über deren Eltern und Großeltern. Robert zeigte sich als ruhiger, bescheidener und sympathischer Mensch.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, den beiden Söhnen und Enkelkindern, denen wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen.

Altpapiersammlung am Samstag ab 8 Uhr

Die SVS-Jugendabteilung sammelt am Samstag, 25.11., ab 8 Uhr das Altpapier in Spielberg ein. Wir bitten Sie das Altpapier sauber gebündelt an den Gehweg zu stellen. Gerne kann das Altpapier auch selbst in die Container auf dem Festplatz geworfen werden. Dies ist bereits ab Freitag Nachmittag und am Samstag möglich.
Wie immer gilt: Müll hat im Altpapier nichts zu suchen und wird auch nicht mitgenommen!

Abstimmen und SVS Jugend unterstützen

Die Volksbank Ettlingen veranstaltet den 3. Vereinswettbewerb in diesem wir pro Stimme 2€ für die Jugendkasse sammeln können! Also hilft mit und stimmt ab.

So gehts:
1. Link öffnen: https://81296.hc-apps.de/app/view/contest/81296?contentId=38148766&tab=overview
2. Abstimmen
3. E-Mail Adresse eingeben (keine Sorge ihr schließt dabei keinen Newsletter oder so etwas in der Art ab)
4. E-Mail im Posteingang bestätigen

Ihr könnt das mit jeder E-Mail Adresse machen die ihr habt!
Danke für eure Unterstützung!!!

SVS – VfB Eppingen am Sa, 25.11., 14:00 Uhr

So wollen wir unsere Jungs sehen!
Zum letzten Punktspiel des Jahres gastieren die Eppinger bei uns. Es ist gleichzeitig das erste Rückrundenspiel.
Im Hinspiel setzte es ein 2:2 Unentschieden. Gegen die Gäste tun wir uns von jeher schwer und auch diesmal scheinen die Chancen einigermaßen gleich verteilt. Der VfB rangiert im Mittelfeld und wirkt etwas unberechenbar. Mit Neuzugang Proschwitz, erfolgreicher Ex-Profi, sind die Gäste gut gerüstet und ein hoch motivierter, schwierig zu bespielender Gegner.
Wie sieht es aus für uns? Ein letztes Mal im Jahr 2023 heißt es auf jeden Fall Kampf, Konzentration, gute Defensivarbeit und die Chancen nutzen! Zur Verletzungsmisere wollen wir gar nichts mehr sagen. Wer kann, der spielt!
Das Trainerteam wird die Elf sicherlich gut auf dieses Match vorbereiten. Wir alle hoffen auf einen guten Jahresabschluss!
Spielbeginn ist 14:00 Uhr!

Walter Leihener feierte den 75. Geburtstag

Unser langjähriger Freund, Spieler und erfolgreicher Spielertrainer sowie Sponsor beging kürzlich seinen Ehrentag.
Walter, ein exzellenter Fußballer, war über mehrere Jahre hinweg verantwortlicher und spielender Trainer der 1. Mannschaft. Zusammen mit seinem Co-Trainer Felleisen formte er eine schlagkräftige Truppe, die echte Freude am Fußballspiel hatte und deshalb viele Siege feiern durfte. Auch danach spielte Walter in unserer starken AH viele Jahre weiter. Er zeigte sich stets als aufrechter und fairer Sportsmann und sympathischer Mensch.
In seiner beruflichen Eigenschaft als Unternehmer unterstützte er uns ebenso viele Jahre lang. Unverändert ist er dem SVS freundschaftlich verbunden!
Reinhard Haas besuchte den Jubilar, bedankte sich und wünschte alles Gute.
Lieber Walter, herzlichen Dank für dein Wirken beim SV Spielberg und für die Unterstützung! Genieße das kleine Präsent! Wir wünschen dir das Beste: Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!

Üble Pleite gegen den Tabellenführer aus Weinheim mit 0:4 (0:3)

Dass es sehr schwierig gegen den Favoriten wird, war vor Anpfiff im Spielberger Lager schon klar. Aber was dann kam, schockte die eigenen Fans. Die Gäste überrollten die Platzherren mit einem Blitzstart und nach 15 Minuten war eigentlich alles entschieden, denn nun hieß es bereits 0:3!
Kaum fassen konnte man das 0:1 nach 2 Minuten, als Nick Huller, besser gesagt Torwart Matthias Moritz, zum 0:1 traf. Keine Zeit gab es, um diesen Tiefschlag zu verdauen, denn als man versäumte, einen Weinheimer an der Torauslinie zu blocken, hieß es 0:2 durch Giordano, der im Nachschuss erfolgreich war. Es kam knüppeldick durch einen fragwürdigen Handelfmeter, als das Leder Martin Kramer im Strafraum an den Oberarm prallte. Keine Gnade für die Roten zeigte Giordano, der zum 0:3 verwandelte. Doch Spielbergs Elf reagierte nun endlich, raffte sich auf und ein elfmeterreifes Foul an Alexander Schoch im Weinheimer Strafraum blieb ungeahndet. Kurz später verfehlte Fabian Geckle aus 6 Metern den Anschlusstreffer nach Zuspiel von Claudio Ritter. Diese Situationen hätten dem Match vielleicht noch eine Wende gegeben. Allerdings verpasste Huller vor Seitenwechsel auf der Gegenseite eine dicke Chance und Giordanos Freistoß klatschte an die Latte des Spielberger Kastens.
Sofort nach Wiederbeginn erneut Pech für den SVS. Julius Reinbold traf nur den Pfosten und 10 Minuten darauf schoss Geckle, erneut nach Zuspiel von Ritter, das Leder knapp vorbei. Trotz Feldüberlegenheit in Hälfte Zwei schien irgendwie die Luft raus. Die Gäste erhöhten gar auf 0:4 durch Anhölcher, nachdem sie zuvor zwei Großchancen (Huller und Schneider) versiebt hatten.
Ein ernüchternder Nachmittag für den SVS gegen eine Spitzenelf, die in allen Positionen stark besetzt ist und durch Spielstärke, Torgefährlichkeit und sicheres Abwehrverhalten das Zeug hat, ganz vorn zu bleiben. Der SVS schlug sich ein bisschen selbst, denn zu Beginn wirkte die Defensive sehr verunsichert. Spielerisch konnten wir gut mithalten, aber das reichte nicht.
Jetzt muss die Mannschaft – auch wenn wir personell weiter stark angeschlagen sind – am kommenden Samstag beim letzten Spiel des Jahres alles versuchen, einen guten Abschluss zu erreichen.

SVS: Moritz, Müller S., Kramer (73. Veith), Weber, Gondorf M., Fetzner, Schoch, Wiczynski, Geckle, Ritter, Reinbold (82. Beck).
Tore: 0:1 Huller, 0:2 Giordano (7.), 0:3 Giordano (15. HE), 0:4 Anhölcher (79.)
Schiri: Amin Hamidi (Ilker Kaya, Leander Schnepf)

Alle Bilder von Manfred Sawilla:

   

   

   

 

 

SVS – TSG Weinheim am Samstag, 18.11.

Es bleibt bei 14:30 Uhr im Duell gegen den Tabellenführer!!! Die ursprüngliche Anstoßzeit wurde nicht geändert.
Das Einzige, was jetzt noch passieren kann, wäre eine Absage aufgrund der Witterungsverhältnisse. Die starken Regenfälle haben die Plätze aufgeweicht.
Wir berichten weiter…