Deutliche Niederlage beim SSV Ettlingen

Nach über vier Wochen ohne Spiel fand am Mittwochabend, dass aufgrund der Wetterverhältnisse Anfang April verlegte Spiel, beim SSV Ettlingen statt. Der Gastgeber war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich sehr gute Chancen. So rannten wir das ganze Spiel einem Rückstand hinterher den wir immer mal wieder verkürzen konnten, dieser aber letzt endlich zu groß war. So verloren wir das Spiel deutlich, haben aber schon am Samstag die Chance das Spiel beim Nachbarn Langensteinbach besser zu gestalten.

SV Langensteinbach – SVS
Sa., 30.04., 12.30 Uhr

Altpapiersammlung am Sa., 21.05., ab 8 Uhr & Hocketse ab 13 Uhr

Nachdem wir die letzten Male das Altpapier in Form einer Bringsammlung gesammelt haben, sammeln wir es nun wieder nach der altbekannten Methode. Mit Traktor und Hänger durch das Dorf. Hierfür setzen sie bitte ihr Altpapier bestens gebündelt am 21.05., ab 8 Uhr vor ihr Haus! Denken sie daran, Plastik und sonstiger Müll hat im Altpapier nichts zu suchen. Vielen Dank!

Mittags laden wir ab 13 Uhr auf den Festplatz, vor die Garagen des SVS, zu einem kleinen Hocketse mit Bratwurst und Bier ein.

SVS verlängert zwei weitere Verträge

Der SV Spielberg kann einen erfahrenen und wichtigen Baustein für die kommende Spielzeit weiterhin an sich binden. Unserer Abwehrchef Stefan Müller wird über die Saison hinaus im rot-schwarzen Trikot auflaufen. Im Jahr 2015 stieß Stefan von Hessen Kassel an den Talberg und bestritt seither über 160 Pflichtspiele. Durch seine Erfahrungen aus mehreren Jahren in der Regionalliga sowie Oberliga BW ist Stefan für unsere junge Truppe ein echter Mehrwert auf und neben dem Platz. Wir freuen uns die Zusammenarbeit fortzusetzten und wünschen Ihm maximalen Erfolg in der Zukunft!

Durch eine äußerst positive Entwicklung in seinem ersten Jahr im Herrenbereich machte unsere Nummer 8, Niko Bajusic, auf sich aufmerksam. Der vielseitig einsetzbare Spieler, egal ob als Außenverteidiger oder im Mittelfeld, kam vor der aktuellen Saison aus der A-Jugend des KSC zu uns ins Bechtle-Stadion. In dieser Saison verzeichnet er neun Einsätze, wobei er seine Spielzeit von Mal zu Mal steigern konnte. Wir freuen uns Niko für eine weitere Spielzeit in Spielberg begrüßen zu dürfen und wünschen auch Ihm maximalen sportlichen und privaten Erfolg!

Bericht: Nico Siegrist

Charlotte Voll in Spielberg

Im April kam es auf dem Trainingsplatz in Spielberg zu einer besonderen Begegnung. Die PRO Keeperin Charlotte Voll von Paris St. Germain war Trainingsgast unseres Torwarttrainers André Schmidt. Zufall? Nein. André begleitet die heute 23-jährige seit der Saison 12/13 als privater Torwart- und Mentalcoach. André hat in den letzten Monaten seinen „Tooorwart Praxis Test “ entwickelt, mit dem er die messbare Seite des Torwartspiels in den Fokus rücken möchte. Die gebürtige Karlsruherin zeigte für dieses Projekt gesteigertes Interesse und somit ergab sich das Training in Spielberg.
Charlotte Voll steht in diesen Tagen zum dritten Mal in Folge im Halbfinale der Champions League und ist amtierende Französische Meisterin. Ihre Jugendjahre verbrachte sie beim FSSV, beim KSC und bei der TSG Hoffenheim. Nachdem sie bereits von 2017 bis 2019 in Paris kickte, spielte sie eine Saison für den SC Sand in der Frauen Bundesliga. 2020 ging es erneut in die französische Hauptstadt. Charlotte kam in Meisterschaft, Pokal und Champions League zum Einsatz. Außerdem war sie Teilnehmerin der U20 WM 2018.

SVS erwartet am Samstag VfB Eppingen zum Spitzenspiel!

„Archivbild aus dem Match am 2.11.2019 in Eppingen“

Samstag, 30.04., 15:30 Uhr!
Die spielstarke und torhungrige Elf aus dem Kraichgau gastiert im Bechtle-Stadion. Der VfB besiegte – auch dank seines Torjägers Reinbold – am vergangenen Wochenende den Titelanwärter VfR Mannheim mit 2:0 in eindrucksvoller Weise. Wir selbst kamen beim Vorspiel in Eppingen mit 5:2 ebenfalls böse unter die Räder der Eppinger Angriffsmaschinerie. Damit ist über die Stärke der Kraichgauer Truppe eigentlich schon alles gesagt. Jetzt steht der Zweite dem Fünften gegenüber und wir sollten alles dransetzen, in diesem Kampf zu bestehen. Es wird schwierig und wir können nur punkten, wenn wir alles geben. Wir hoffen sehr, dass nicht wieder personelle Ausfälle zu beklagen sind, sondern endlich einmal das gesamte Spielerpotential zur Verfügung steht, was leider seit Ende November 2021 nicht mehr der Fall war.
Für Hochspannung ist gesorgt und wir begrüßen alle Fußballfreunde herzlich am Talberg. Besonders willkommen heißen wir die Eppinger mit Mannschaft, Trainern und Betreuern sowie den Fans. Gleiches gilt für das Schiri-Trio.

Wiedergutmachung in Durlach-Aue

„Stefan Müller trifft per Kopf zur Gästeführung“

Mit 1:6 (1:3) endete die Partie beim Schlusslicht siegreich für Spielberg.
„Den Frust von der Seele schießen“ lautete die Parole beim SVS. Und es klappte. Nach dem Heimdebakel gegen Kirchfeld wollten es die Mannen von Yannick Rolf wissen und siegten fast standesgemäß, wobei das Ergebnis leicht zweistellig hätte werden können. Der SVS machte permanent Druck. Die Platzherren suchten ihr Heil in einem Abwehrbollwerk und gelegentlichen Entlastungsangriffen. In der Anfangsphase köpfte Stefan Müller zum Führungstor für Spielberg ein, doch schon fast im Gegenzug hieß es 1:1 durch Saddedine, der einen Stellungsfehler nutzte und allein auf Spielbergs Schlussmann zulaufen und vollenden konnte. Dann traf Claudio Ritter zur erneuten Gästeführung und Fabian Gondorf erhöhte auf 1:3. Weitere Chancen konnten die Schwarz-Roten gegen die vielbeinige Abwehr der Heimelf vor der Pause nicht mehr nutzen.
Kurz nach Wiederbeginn stellte Fabian Geckle nach prima Vorarbeit von Abdulrahman Mohamed auf 1:4 und letzterer traf nach einer knappen Stunde auch zum 1:5. In der einseitigen Partie gelang Fabian Geckle ein weiterer Treffer zum 1:6 und das war es dann mit den Toren. Ganz so einfach war es mit dem Sieg nicht, denn Durlach-Aue verschanzte sich die überwiegende Spielzeit vor dem eigenen Strafraum mit Mann und Maus.
Mit diesem Sieg und der gleichzeitigen Mannheimer Niederlage in Eppingen eroberte unsere Mannschaft Rang 2 zurück. Jetzt muss sich die Elf auf das schwierige Spiel am kommenden Samstag (30.04, 15:30 Uhr) gegen den VfB Eppingen vorbereiten, wo es im Hinspiel eine deftige Niederlage (2:5) setzte.

SVS: Moritz, St. Müller (68. Stark), M. Gondorf, Weber, Weiß, F. Gondorf, Schoch (63. Veith), Geckle, Ritter, Plattek (78. Fetzner), Mohamed (Hoffmann).
Tore: 0:1 Müller (6.), 1:1 Saddedine (8.), 1:2 Ritter (18.), 1:3 F. Gondorf (34.), 1:4 Geckle (47.), 1:5 Mohamed (55.), 1:6 Geckle (79.)
Schiri: Fabian Reuter

Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:

„Spielbergs Mannschaftsarzt Dr. Hans Waldmann kümmert sich um einen Verletzten von  Durlach-Aue“. Vorbildlich, sportlich, menschlich.

Nicht mehr lange zum 37. Jugendturnier

In bisschen mehr als zwei Monaten öffnet das Sportgelände am Talberg nach drei Jahren wieder seine Tore, für das in der Region bekannte Jugendturnier. Vom 24-26. Juni gibt es Fußball, Fußball, Fußball, aber auch abseits des Platzes wird wie immer einiges geboten sein! Unsere Küche bietet in diesem Jahr neben den üblichen Festspeisen, Bruzzelfleisch und erstmalig Langos an. Neben kühlen Getränken wird es wieder unsere Jugendschlemmerecke mit Kaffee und Kuchen und unsere beliebte und hoch frequentierte Losbude geben. Wie auch in den vergangenen Jahren wird unser Partner, Edis Sportecke, samstags und sonntags mit einem kleinen Verkaufsstand vor Ort sein.
Wir haben bereits die Zusagen von über 90 Mannschaften aus Baden, Württemberg und der Pfalz diese am Samstag und Sonntag um die Pokale und Medaillen spielen. Der Freitag startet erstmalig mit einem Freizeitkicker Turnier für Jedermann/-frau. Das Turnierhighlight ist wie immer der Samstagabend, wenn es heißt: Elfmeterschießen der örtlichen Vereine.

Die Jugendabteilung freut sich bereits jetzt schon riesig auf das beliebte Jugendturnier und lädt schon heute recht herzlich dazu ein!