07/11/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Nach dem Spiel eine entspannte und glückliche Spielberger Elf“
Es war verflixt eng und am Ende gewann der SVS etwas glücklich. Die technisch versierten und spielstarken Hausherren verlangten der Spielberger Elf alles ab. Mitentscheidend war sicherlich auch die Rote Karte für den Waldhofer Sören Lippert nach 39 Minuten (Notbremse).
Die Platzelf zeigte von Beginn an, dass sie gut drauf ist. Der SVS hielt stramm dagegen und es entwickelte sich ein anspruchsvolles Verbandsligamatch. Beim ersten gefährlichen Angriff der Ein heimischen hieß es schon in der Anfangsphase 1:0, als zunächst SVS-Torwart Matthias Moritz einen Scharfschuss abwehrte, aber der nachfolgende Kopfball einschlug. Es dauerte eine Weile, bis der SVS dies verdaut hatte. Jetzt ging es hüben und drüben ziemlich ab. Erst ein Lattenkopfball der Mannheimer, dann ein Schuss von Fabian Geckle, der pariert wurde. Mitte der ersten Hälfte fiel das 1:1 durch Nico Plattek, der nach einer Spielberger Torschuss-Serie schließlich erfolgreich war. Schon kurz danach die kalte Dusche für die Gäste, als das 2:1 durch einen schönen Schlenzer fiel. Für die Moral des SVS spricht das 2:2 kurz vor der Pause. Zuerst aber Rot für Waldhofs Sören Lippert, der als letzter Mann den davoneilenden Fabian Geckle kurz vor dem Strafraum zu Fall brachte. Die Freistoßflanke brachten im Anschluss Fabian Diringer und ein Waldhofer Abwehrspieler gemeinsam im Tor der Einheimischen unter.
Nach Wiederanpfiff erspielte sich der Tabellenführer zwar ein optisches Übergewicht, doch klare Chancen blieben Mangelware. Die Gastgeber agierten stets gefährlich. Erst eine Viertelstunde vor Schluss wurde ein energischer Schuss von Claudio Ritter geblockt und beim Nachsetzen derselbe Spieler gefoult. Fabian Gondorf versenkte beim fälligen Freistoß die Kugel sehenswert zum 2:3 ins Waldhofer Tor. Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven, denn beide Teams hatten die Möglichkeit zu Treffern. Ende gut – alles gut, hieß es beim Abpfiff.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Plattek (77. Fetzner), M. Gondorf, Geckle (90 + 1 Bajusic), Veith (65. Mohamed), Schoch, Seemann, Ritter (87. Leimenstoll), F. Gondorf.
Tore: 1:0 Germies (5.), 1:1 Plattek (24.), 2:1 Marquardt(28.), 2:2 Marquardt (40. ET), 2:3 F. Gondorf (76.)

06/11/2021 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Auf rund 130 Meter Länge entfernten zahlreiche „Schaffer“ am Samstag die außer Rand und Band geratenen Brombeerhecken entlang des Trainingsgeländes. Die extrem gewachsene und ca. 2 Meter breite und 2 Meter hohe Hecke wucherte auf der Westseite unseres Geländes vom Wald her durch den Zaun und entwickelte zahlreiche Nachteile, die heute beseitigt wurden.
Insgesamt 18 Helfer, bewaffnet mit Hacken, Gabeln, Motorsägen, Heckenscheren und Freischneidern bewältigten die Aufgabe innerhalb 4 Stunden. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen lief die Arbeit wie am Schnürchen, auch deshalb, weil am Vortag unser Henry Sulitze schon erhebliche Vorarbeit geleistet hatte.
Hier nun einige Bilder von der Situation vor Ort und den Helfern, denen der Verein ein herzliches Dankeschön sagt!















Außer den zahlreich erschienenen Verwaltungsmitgliedern waren auch der 13jährige Sohn Simon unseres Fußball-Vorstands Jürgen Szilard und Rolf Geckle, Vater unseres Torjägers Fabian Geckle, mit von der Partie. Das Altersspektrum reichte von 13 bis 82 Jahren (Gerhard Haas war an dem Tag der „Alterspräsident“). Eine wahrhaft gute Sache, wenn Jung und Alt sich gemeinsam engagieren. Zum Finale hatte sogar unser ehemaliger Spielgestalter Phil Weimer mit 3jähriger Tochter mitgeholfen.
Wenn das mal keine positiven Nachrichten sind!
04/11/2021 ·
Felix Steiner
·
2. Mannschaft
Nach 3 Jahren ohne zweite Mannschaft will der SV Spielberg zur kommenden Spielzeit wieder mit einer zweiten Mannschaft an den Start gehen. Der Verein hat in enger Zusammenarbeit mit dem Trainerteam der Verbandsligamannschaft Rolf/Benz ein Konzept für die kommenden Jahre entwickelt, mit dem Ziel einen attraktiven Unterbau für die erste Mannschaft zu entwickeln und eine Brücke zwischen Jugendabteilung und Aktiven zu bilden.
Am Freitag, den 05.11.2021, findet um 19:00 Uhr im Clubhaus in Spielberg eine erste Präsentation des Konzeptes statt, zu welchem der SV Spielberg alle Interessenten einlädt.
Bitte beachtet die 3G Regelung. Als Testnachweis giltet nur ein PCR Test.
Du möchtest kommende Saison beim SV Spielberg in der zweiten Mannschaft Fußball spielen? Dann melde dich gerne per Mail: svspielberg1920@web.de

01/11/2021 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Die Jugendabteilung hat sich beim Vereinswettbewerb der Volksbank Ettlingen angemeldet. Seit dem 01.11. bis zum 28.11. hat man die Möglichkeit abzustimmen und das geht folgendermaßen:
1. Den folgenden Link aufrufen
https://49676.hc-apps.de/app/view/contest/49676?contentId=18409096&tab=overview
2. Emailadresse eingeben
3. Auf den Abstimmungslink in der Email klicken
Die Emailadresse ist erforderlich, damit jeder nur ein Mal abstimmen kann. Ihr könnt das allerdings mit jeder E-Mail Adresse machen die Ihr habt. Pro Stimme gibt es 2€ für unsere Jugendkasse. Wir können damit ein wenig den entgangenen Einnahmen der letzten beiden Jahren ohne Jugendturnier entgegen wirken.
Vielen Dank für die Unterstützung!

01/11/2021 ·
Felix Steiner
·
Shop
Der Online-Shop des SV Spielberg in Kooperation mit unserem Partner Edi’s Sportecke präsentiert das Angebot des Monats November:
20 % auf die Bommelmütze:
Bei der SVS-Bommelmütze passt alles zusammen. Sie bringt Euch stilvoll durch den Winter und hält Euch warm bei Wind und Wetter. Die passt! Der Rand in klassischem schwarz mit einem klar hervorstechenden roten „seit 1920“ Schriftzug. Der schwarze Teil darüber ist durch den Schriftzug „SV Spielberg“ in schwarz auf rot verziert. On Top thront der rote Bommel.
Klickt Euch rein: sv-spielberg.edissportshop.de

31/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Miteinander – Füreinander“ heißt unsere Devise!
Die nächste große Herausforderung erwartet unsere Mannschaft am kommenden Sonntag in Mannheim. Die Waldhöfer sind völlig unberechenbar und können jederzeit jeden schlagen – nicht nur mit Verstärkung aus dem Profikader. Beispiel: Die Reserve des Drittligisten siegte am vergangenen Samstag beim hoch gehandelten Lokalrivalen VfR Mannheim mit 3:1! Allein dadurch ist klar, welch heißer Tanz uns bevor steht. Der aktuelle Tabellenstand fällt hierbei null ins Gewicht.
Wir müssen alles aufbieten, um dort zu bestehen! Spielbeginn ist 14:30 Uhr.
31/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Am Samstagmorgen wollen wir die Brombeerhecken am westseitigen Zaun des Trainingsgeländes zurückschneiden bzw. weitgehend entfernen. Ein größerer Einsatz, bei dem viele helfende Hände gebraucht werden!
Wir brauchen Heckenscheren, Hacken und Gabeln. Handschuhe nicht vergessen! Ein oder zwei Freischneider wären auch von Vorteil.
30/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Claudio Ritter vor Ausführung des Foulelfmeters zum 4:0“
Der Pleite in Eppingen ließ die Elf von Yannick Rolf ein überzeugendes 5:1 gegen die Gäste aus dem Odenwald folgen. An Torchancen gemessen fiel der Erfolg sogar zu niedrig aus. Spielbergs Elf dominierte den Gegner von Beginn an und ließ nie Zweifel am hochverdienten Sieg aufkommen.
Die Platzherren demonstrierten spielerisch und technisch ihre Stärken, trugen Angriff auf Angriff gegen stark defensiv eingestellte Gäste vor. Zunächst hatte Silas Keck in der 4. Minute noch Pech gehabt mit einem Lattentreffer. Dann belohnte sich die Heimelf erstmals mit einem Kopfballtreffer von Fabian Geckle nach präziser Flanke von David Veith. Die Gäste blieben bei ihrer Taktik und verteidigten vielbeinig, doch nach einer knappen halben Stunde gelang Fabian Gondorf nach Freistoß von Alexander Schoch dennoch das 2:0. Der SVS ließ nicht nach und versuchte weiter, das Gommersdorfer Mauerwerk erneut zu knacken. Dies glückte Marvin Marvin Gondorf zum 3:0 nach Zuspiel von Fabian Gondorf. Ein weiteres Mal scheiterte der SVS (Geckle) mit einem Kopfball an den Pfosten des Gommersdorfer Gehäuses. Die Elf von Gästetrainer Peter Hogen hatte vor dem Wechsel zwei starke Szenen, als die Spielberger Abwehr jeweils unter gehörigem Druck stand, aber sattelfest blieb.
In Hälfte zwei ließ der SVS nicht locker und die Partie blieb ziemlich einseitig. Claudio Ritter wurde im Gästestrafraum gefoult und verwandelte den Elfer selbst zum 4:0. Dann der etwas kuriose Anschlusstreffer zum 4:1, als nach einem Spielberger Foulspiel außer einem Stürmer der Gommersdorfer alles stehen blieb und es zum erneuten Foulspiel kam. Den Elfer verwandelte Jann Baust. Gommersdorf selbst hatte noch eine dicke Möglichkeit, das Ergebnis zu mildern, doch der Stürmer vergab aus bester Position. In der Schlussphase glückte Geckle das 5:1 wiederum per Kopfball nach Maßflanke von Alexander Schoch.
Spielbergs Anhang konnte nach der auffallend fairen Partie hoch zufrieden sein.
Und es gab vor Spielbeginn noch ein freudiges Ereignis: Der BFV, an der Spitze mit Präsident Ronny Zimmermann, präsentierte sich mit Felix Wiedemann (Spielleiter), Schiri-Obmann Rolf Karcher und etlichen weiteren Funktionären beim Heimspiel des SVS. Zudem überreichte der BFV eine Ballspende – herzliches Dankeschön dafür von der Vereinsführung!
SVS: Moritz, Keck (64. Bajusic), Diringer, Weiß (72. Fetzner), Plattek (64. Mohamed), Gondorf M., Geckle, Veith, Schoch, Ritter (78. Leimenstoll), Gondorf F.
Tore: 1:0 Geckle (9.), 2:0 F. Gondorf (27.), 3:0 M. Gondorf (39.), 4:0 Ritter (54./FE(, 4:1 Baust (72./FE), 5:1 Geckle (81.)
Schiri: Matthias Brudek
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:






















