SVS plant Generalversammlung für Freitag, 16. Juli 2021

Ziemlich lange ist es her, dass wir uns versammeln durften. Jetzt ist es höchste Zeit, sich wieder zu treffen.
Wir wollen unsere Generalversammlung Mitte Juli als Präsenzveranstaltung durchführen, wie immer im Clubhaus, Nebenzimmer. Näheres folgt.

Talentierte Neuzugänge am Talberg

Die ersten Neuzugänge für die neue Saison konnte der SV Spielberg, in den letzten Wochen, unter Dach und Fach bringen.

So konnte man mit dem vielseitig einsetzbaren Offensivmann Sali Noci, vom FC Astoria Walldorf (A-Junioren), ein vielversprechendes Talent für den SV Spielberg gewinnen. Über seinen Heimatverein die SpVgg Durlach-Aue fand Sali in Walldorf eine neue sportliche Heimat. Dort konnte er auf Anhieb mit seiner Schnelligkeit, sowie einem sehr guten Torabschluss Eindruck hinterlassen und entwickelte sich sofort zum Stammspieler in der U19 Bundesliga Süd/Südwest. Trotz zahlreicher Angebote entschied sich Noci am Ende für den Talberg und ist somit der erste Neuzugang der Saison 2021/2022. Herzlich Willkommen Sali!

Der eingeschlagene Weg, junge Talente aus dem Umkreis zu verpflichten spiegelt sich auch in der zweiten Personalie wieder. Mit Niko Bajusic folgt ein weiterer gut ausgebildeter und talentierter Spieler zum SVS. Der gebürtige Karlsruher verbrachte große Teile seiner Jugend im NLZ beim Karlsruher SC, ehe es ihn ebenfalls nach Walldorf in die U19 Bundesliga verschlug. Mit seiner Ballsicherheit und Zweikampfstärke wird er der Mannschaft weiterhelfen. Hauptsächlich im zentralen Mittelfeld eingesetzt kann Niko auch eine etwas defensivere Rolle einnehmen und ist somit vielseitig einsetzbar. Auch dir, lieber Niko, ein herzliches Willkommen in Spielberg!

Als dritter im Bunde konnten wir uns die Dienste von Patrik Seemann sichern. Patrik spielte von der U14 bis zur U16 bei den Stuttgarter Kickers ehe er zum KSC wechselte. Dort war er Stammkraft im Junioren-Bundesligakader und von der U17 bis zur U19 erfolgreich aktiv.
Patrik ist im defensiven Verbund vorgesehen und als Innenverteidiger, als Sechser sowie zentral defensiv variabel einsetzbar. Es freut uns das Patrik, wohnhaft in Durlach, sich für den SVS entschieden hat und begrüßen auch ihn ganz herzlich zur kommenden Runde am Talberg!

Wir wünschen alles Gute beim SVS und viel Erfolg in der kommenden Saison !!!

Erneute Absage des 37. Jugendturnier

Liebe Sportfreunde,

wegen des bestehenden Verbots von Vereinsveranstaltungen und sonstigen geltenden Einschränkungen sind wir leider auch in diesem Jahr dazu gezwungen das vorgesehene 37. Jugendturnier (25. – 27.06.) des SV Spielberg abzusagen. Für uns wieder einmal ein sehr trauriger Schritt, da die bisherige Planung und Zusagensituation vielversprechend war (70 Mannschaften Stand Mitte Mai), ein grandioses und im Gedächtnis bleibendes Fest für Jung und Alt zu bieten. Bemerkenswert sind dabei beispielsweise die Zusagen von vielen tollen Teams, die für den Besuch bei uns einen weiten Weg auf sich nehmen wollten, wie u.a. Spvgg Canstatt, VfR Mannheim, FFC Freiburg, JSG Friedrichsfeld-Seckenheim, FV Germ. Degerloch, TSV Steinsfurt, SV Leonberg-Eltingen und die Spvgg Wallstadt.
Ebenso hätten wir uns dankenswerterweise wieder auf die Teilnahme und Unterstützung unserer Nachbarvereine verlassen können. Leid tut es uns besonders für unsere jungen Fußballer.
An alle potentiellen Gäste und Helfer dennoch ein herzliches Dankeschön, in der Hoffnung dass wir uns recht bald wiedersehen und dann im nächsten Jahr unser Jugendturnier austragen können!

Bleibt gesund!

Die Jugendverwaltung des SV Spielberg 1920 e.V.

Altpapierabgabe auf dem Festplatz möglich

Wir können zwar keine Bringsammlung durchführen, allerdings dürfen wir nun Container auf den Festplatz für die Abgabe des Altpapiers stellen. Die Jugendabteilung darf aber nicht mithelfen das Papier in die Container zu befördern und stellt somit keinerlei Helfer!
Deshalb bitten wir Sie in die Container ausschließlich Altpapier zu werfen!!!
Die Container werden ab morgen, Freitag den 28.05., 16 Uhr bis zum Freitag, 04.06. auf dem Festplatz stehen. Somit haben Sie endlich die Möglichkeit sich von Ihrem Altpapier zu trennen und im Keller wieder Platz zu schaffen.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!

Jugendverwaltung um Mai 2021

Bringsammlung kurzfristig abgesagt

Bis kurz vor Schluss haben wir auf eine Freigabe gehofft, allerdings vergebens. Nach der Absage unserer Christbaumsammlung Anfang Januar folgt nun die nächste Absage. Leider kann unsere für Freitag und Samstag geplante Bringsammlung nicht stattfinden.
Grund dafür ist, dass nach der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württembergs eine Altpapier- / Bringsammlung als Vereinsaktivität / -veranstaltung gesehen wird und diese derzeit untersagt sind.
Eine Bringsammlung, bei der ein Einbahnstraßensystem auf dem Festplatz geschaffen wird, die Spielbergerinnen und Spielberger in ihrem Auto sitzen bleiben und nicht einmal aussteigen, die Helfer der Jugendabteilung Maske tragen und das ganze noch im Freien stattfindet ist verboten, welche im letzten Jahr gezeigt hat, dass das System einer Bringsammlung super funktioniert.
Allerdings hat 30 Meter weiter der Reisigplatz geöffnet, der Gemeinderat hält Präsenzsitzungen ab, ab dem Wochenende öffnet aller Voraussicht nach der Einzelhandel, Restaurants mit ihren Biergärten und es wird weitere Lockerungen geben, da die Zahlen seit Tagen sinken und wir mittlerweile deutlich unter einer Inzidenz von 100 liegen.
Man muss es zwar nicht verstehen, aber wir müssen es so hinnehmen…

Die Keller aller Spielberger Bürgerinnen und Bürger bleiben weiterhin voll, da seit Monaten keine Altpapiersammlung durchgeführt werden darf und uns drohen wichtige Einnahmen wegzufallen.
Liebe Spielbergerinnen und Spielberger, wir können leider nichts dafür und bitten um Verständnis der Absage! Sollte kommendes Wochenende eine Bringsammlung möglich sein, werden wir es umgehend kommunizieren.

Die Jugendverwaltung im Mai 2021

Detlef Hobarth überraschend verstorben!

Am Nachmittag des Sonntag, 16.05.2021, verstarb völlig überraschend unser Sportkamerad Detlef Hobarth im Alter von nur 58 Jahren.
Die Nachricht schockierte alle, die Detlef kannten. Er war 10 Tage zuvor wegen einer heimtückischen Krankheit ins Krankenhaus  eingeliefert worden. Niemand hatte mit einem solch tragischen Ausgang gerechnet.

Detlef gehörte zum SVS wie ein Urgestein. Rund 40 Jahre lang engagierte er sich in vielen Bereichen und erwies sich als absolut zuverlässig und schaffensfroh. Ein Glücksfall für den SVS.
Er trainierte über viele Jahre hinweg verschiedene Jugendmannschaften und sorgte so für guten Nachwuchs bei den Kickern. Zahlreiche Spieler entwickelten sich dank seines Einsatzes zu guten Seniorenfußballern. Er wirkte später auch als Co-Trainer bei der 1. Mannschaft sowie in Form eines Mannschaftsbetreuers. Er war Teil der Fans, die sich über lange Jahre hinweg im „Fanbus“ aufmachten zu den Auswärtsspielen der 1. Mannschaft und die Spieler leidenschaftlich anfeuerten.
Detlef brachte sich bei jeder Veranstaltung des Sportvereins nachhaltig ein. Als gelernter Koch erwies er sich als Profi in der Küche, nahm jedoch darüber hinaus noch weitere Arbeitsfelder wahr: Ausschank, Abrechnung mit den Lieferanten nach den Veranstaltungen, Zeltaufbau und -Abbau. In ruhiger Art und Weise wirkte er sehr effektiv. Bei keinem Sportfest, Weihnachtsfeier, Fastnachtsball, Dorffest oder Jugendturnier fehlte er, was dem Verein eine riesige Hilfe bedeutete. Auch an seine Zeit als Clubhauswirt werden viele sich gerne erinnern.

Detlef war mit dem Sportverein verwurzelt und hat diesen außergewöhnlich intensiv und über vier Jahrzehnte hinweg unterstützt. Ein hervorragendes Engagement, für das wir in hohem Maße und zutiefst dankbar sind. Wir sprechen den Angehörigen unser tief empfundenes Beileid aus und trauern mit ihnen.

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 27. Mai 2021, 14:00 Uhr, im Friedhof Spielberg statt.
Bitte beachten Sie die Corona-Bestimmungen!