18/10/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Allerheiligen – 1.11., 13:00 Uhr: SVS – FC Astoria Walldorf (RL SW)
Seit gestern Abend (17.10.23) ist es nun klar. Nachdem der Regionalligist Walldorf beim FC Nöttingen in der Verlängerung mit 1:0 gewann, hat der SVS im Viertelfinale Heimrecht.
Wir erwarten also den großen Favoriten im Bechtle-Stadion am Talberg.
Näheres folgt rechtzeitig.
17/10/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Die Reserveelf des Drittligisten Waldhof gastiert am Samstag am Talberg. Die Gäste kommen mit zuletzt sehr guten Ergebnissen und haben Rückenwind. Talentiert und hervorragend trainiert ist dieses Team und daher für jeden Verbandsligisten eine echte Herausforderung. Die ehrgeizigen und spielstarken Jungs aus Waldhof sind in der Lage, jeden zu besiegen.
Wir müssen mit unseren aktuell stark eingeschränkten personellen Möglichkeiten wirklich alles geben, um Zählbares zu erkämpfen. Das ist hier jedem bewusst und wir hoffen auf ein tolles Match!
Wir begrüßen die Mannschaft aus Waldhof samt Betreuern und Anhang, das Schiri-Trio und alle Fußballfreunde im Bechtle-Stadion!
Sa, 21.10., 15:30 h!
16/10/2023 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Vergangenen Sonntag war die SVS-Jugend vor dem Edeka Piston in Langensteinbach, beim verkaufsoffenen Sonntag zu Gast. Wie bereits im letzten Jahr betreute man die Stationen „Hau den Lukas“, Maßkrug-Schieben und Dosenwerfen und konnte dadurch die Jugendkasse auffrischen. Bei tollem Wetter und vielen Besuchern hat es wieder eine Menge Spaß gemacht!
Die SVS-Jugend bedankt sich recht herzlich bei dem Geschäftsführer von Pistons Edeka, Herr Brecht und an die Marktleitung aus Langensteinbach Herr Lucic und Herr Schulze für die Möglichkeit.

15/10/2023 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Vergangenen Samstag erwartete man den ASV Wolfartsweier zum vorletzten Heimspiel der Vorrunde. Von Beginn an bestimmte die JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler die Partie und ging bereits in der 2. Spielminute mit 1:0 in Führung. Schon fünf Minuten später setzte man den Gegner sehr gut unter Druck, was ein Eigentor zur Folge hatte. Mit der 2:0 Führung im Rücken spielte man weiter gut nach vorne, schaffte es allerdings nicht, den Ball über die Linie zu bringen. Erst ab Minute 22 zappelte der Ball wieder im gegnerischem Netz. Der junge und gut leitende Schiri pfiff mit dem 6:0 für die JSG zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer das gleiche Bild. Die JSG spielte weiter gut nach vorne und erhöhte in der 37. Minute auf 7:0. Leider flachte dann das Spiel ein wenig ab. Die Konzentration und die Entschlossenheit beim Torabschluss ging flöten und man musste ein mehr als unnötiges Eigentor hinnehmen. Kurz vor Schlusspfiff erzielte Jannis den Endstand zum 8:1.
Ein verdienter Sieg der JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler, dieser noch hätte höher ausfallen können, wenn man die Angriffe in der zweiten Halbzeit konzentrierter zu Ende gespielt hätte.
Es spielten: Laurin, Jannis (1), Paul (1), Tom, Odin (1), Lukas, Leon (2), Hannes, Aaron (1)
Vorschau: Am kommenden Samstag kommt es zum Topspiel gegen die SpVgg Durlach Aue. Anpfiff ist um 14 Uhr (vor dem Spiel der 1. Mannschaft gegen Waldhof Mannheim II um 15.30 Uhr) in Spielberg.
14/10/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
1:2 hieß es beim Schlusspfiff aus Sicht der Platzherren. Verdienter Erfolg der Spielberger, die eindeutig mehr und die besseren Torchancen hatten. All das trotz weiterem Verletzungspech, denn Bill Bailey musste nach einer gegnerischen Attacke mit einer Verletzung im Wadenmuskel schon nach einer Viertelstunde ausscheiden.
Auf dem Kunstrasen fanden sich die Kontrahenten beiderseits gut zurecht. Beim SVS liefen die Kombinationen recht flüssig und nach und nach erspielte sich die Gästeelf ein Übergewicht. Nach gekonntem Zuspiel von Fabian Gondorf schmetterte Fabian Geckle die Kugel aus 12 Metern volley unhaltbar ins Netz der Einheimischen, die nach dem 0:1 Rückstand jedoch weiterhin intensiv mitspielten. Überhaupt zeigte der Aufsteiger durchgehend offensive Spielweise und so ging es sehr munter hin und her. Dem Ausgleichstreffer zum 1:1 durch Aliane aus 15 Metern ging allerdings ein klares Foulspiel an Stefan Müller voraus und so der Ball vor die Füße des Torschützen rollte. Bis dahin hätte der SVS zwei allerdings dicke Chancen verwerten können, doch Julius Reinbold hämmerte aus 5 Metern freistehend das Leder nur an die Lattenunterkante des Neuenheimer Gehäuses und kurz danach verpasste man eine weitere schöne Möglichkeit.
Nach Seitenwechsel schoss Geckle die Albtäler per FE nach einer Stunde erneut in Führung, nachdem Reinbold im Strafraum hart attackiert worden war. Jetzt wollten es die Neuenheimer zunehmend wissen und erkämpften sich mehr Feldanteile. Die guten Torchancen hatte jedoch erneut der Gast, der leider im Abschluss – bei mehreren Situationen – das Zwingende vermissen ließ. In den letzten 10 Minuten dann noch zwei gute Chancen für Neuenheim. So musste bis zum Schlusspfiff gebibbert werden, bevor die wertvollen Punkte dank einer starken Abwehrleistung gesichert waren.
Erwähnt werden muss, dass der Kader personell so schlimm gebeutelt ist, wie selten. Sechs Stammspieler sind verletzt und davon mehrere langfristig. Auf der Ersatzbank saßen gerade noch drei Feldspieler und als Ersatztorwart musste unser 51jähriger Jochen Jung herhalten! Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass nichts Schlimmes mehr passiert!
SVS: Graehl, Bailey (15. Reinbold), Müller, Weber, Kramer, F. Gondorf, Schoch, Wiczynski, Fetzner (90. + 2 Bah), Veith, Geckle (85. Beck)
Tore: 0:1 Geckle (25.), 1:1 Aliane (34.), 1:2 Geckle (60. FE)
Schiri: Patrick Mattern (Linus Pascher, Marcel Beckmann)
14/10/2023 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Dass der Sommer wohl definitiv vorbei ist, merkten wir direkt beim letzten Spieltag der F-Junioren am vergangenen Samstag in Mutschelbach. Bei Dauerregen starteten wir entsprechend verhalten in die erste Partie gegen Neuburgweier. In einem ausgeglichenen Spiel wollte uns leider kein eigener Treffer gelingen, so dass wir knapp mit 0:1 unterlagen. Für das zweite Spiel gegen Büchig hatten sich unsere Jungs Einiges vorgenommen, nachdem wir letzte Woche gegen diese Team noch deutlich unter die Räder gekommen waren. Doch dieses Mal lieferten unsere Jungs eine klasse Partie und konnten sich nach Toren von Mika, Patrick, Lukas und Max hoch verdient mit 4:1 durchsetzen. Auch Bastian im Tor zeigte einige tolle Paraden. Konzentriert in der Abwehr, sauber im Passspiel und kaltschnäuzig vor dem Tor – das bislang beste Spiel der gesamten Vorrunde! Klasse Leistung, Jungs! Auch im dritten Spiel gegen die Gastgeber war ein Sieg drin, am Ende hieß es 3:3 unentschieden. Nach einer Aufwärmpause war im letzten Spiel gegen Auerbach etwas die Luft raus und wir unterlagen im Endspurt mit 1:3. Insgesamt aber ein gelungener Auftritt unserer Jungs. Weiter geht es am kommenden Samstag beim SV Nordwest Karlsruhe.
Es spielten: Bastian, Ole, Max (2), Patrick (2), Mika (2), Lukas (2), Milan, Noah.
14/10/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Wieder einmal hieß es für unsere E-Jugend Heimspieltag. Dies war bereits der 7. Heimspieltag für unsere E-Jugend, was inzwischen auch an den Kräften der Organisatoren und Helfer nagt… In dem Zusammenhang ein ganz großen Dank an alle fleißigen Eltern, die mit Kuchenbacken, Verkauf und Auf-und Abbau tatkräftig anpackten! Bei herbstlichen Wetter mit Regenschauern und Windböen ging es in unser erstes Spiel gegen Schöllbronn. Die Jungs zeigten schönen Kombinationsfussball und gewannen verdient mit 8:0. Das 2.Spiel gegen Bruchhausen war das qualitativ beste Spiel an diesem Spieltag. Da unsere Gäste ingesamt 4 E-Jugendmannschaften stellen, wussten wir, dass es nicht leicht wird. Am Ende stand es verdient 6:2 für den SVS. Die Zuschauer sahen schnelle Passkombination und ein sehr faires Jugendspiel. Das letzte Spiel gegen Wolfartsweier fand unter heftigem Regen statt und war etwas zäh. Die Gäste standen mit 5 Kindern eng gestaffelt vor ihrem eigenen Tor und verteidigten sehr tapfer. So dauerte es gut 10 Minuten bis wir verdient mit 1:0 in Führung gingen. Danach brach die Gegenwehr der gut eingestellten Wolfartsweirer. Bei starkem Regen entwickelte sich aber nie ein gutes Fussballspiel. Am Ende gewannen wir mit 6:0. Die Gesamtbilanz diese Runde in der mittelstarken Staffel bleibt mit 16 Siegen, 1 Unentschieden aus 17 Spielen sehr gut – vor allem wenn man das geringe Durchschnittsalter unseres Teams berücksichtigt.
Es spielten: Leopold (TW), Valentin, Elisha, Max, Moritz, Diego, Elias und Blert.
Wie geht es weiter? Am 21.10.2023 spielen wir um 9.00 Uhr im 5+1 Modus in Malsch und treffen auf Ittersbach, Rüppur und Malsch. Unser letzter Spieltag am 28.10.2023 findet im 3:3 Modus um 9:15 Uhr in Wettersbach statt. Dort erwarten uns 6 Mannschaften.

12/10/2023 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Am Sonntag, 15.10.2023, ab 13 Uhr ist in Langensteinbach wieder der verkaufsoffene Sonntag. Die SVS-Jugend betreut wieder, wie im vergangenen Jahr, die Aktionen bei Pistons Edeka. Schaut gerne vorbei und macht beim Dosenwerfen, Hau den Lukas oder beim Maßkrug-Schieben mit. Wir freuen uns auf Euch!
