2:0 Niederlage für den SVS II im Derby gg. Etzenrot

Unzufrieden mit der eigenen Leistung fuhr der SVS II gestern nach der 2:0 Niederlage aus dem benachbarten Etzenrot wieder nach Hause.

Bei schwierigen äußeren Bedingungen und ungewohntem Kunstrasen blieb die zweite gestern unter ihren Möglichkeiten und konnte keinen Auswärtssieg für sich verbuchen.

Aber der Blick richtet sich nach vorne und die Mannschaft muss die Niederlage verdauen und den Fokus auf das kommende Spiel zu legen. Im Hinspiel konnten wir die anreisenden Gäste mit 0:1 besiegen und auch im weiteren Verlauf gesamten Runde gelang es nur dem SVS als Sieger vom Platz zu gehen.
Der SSV hat also noch eine Rechnung offen.

Unterstützt uns beim Spitzenspiel gegen den Tabellenführer: SV Spielberg II
gegen SSV Ettlingen II am 02.04.2023 um 12.30 Uhr auf dem Talberg.

SVS II: Silvan Braun, Marvin Rubandt, Andreas Traudt, Dirk Krennrich (Jens Krämer), Lance Jäck, Manuel Schreiber, Raphael Laier, Jannick Ungerer, Mathias Axtmann, Jens Krennrich, Dragan Sabovljev

SVS – FV Fort. Heddesheim am, Sa, 1.4., 15:30 Uhr!

     

Wieder Topspiel in Spielberg!
Zur nächsten großen Herausforderung erwarten wir die spielstarken und torgefährlichen Heddesheimer, eine der besten Mannschaften der Liga. Zweifellos ein weiteres Spitzenspiel, dessen Ergebnis für beide Teams erhebliche Auswirkungen über den weiteren Saisonverlauf haben könnte. Die Fortuna hat tolle Einzelkönner in ihren Reihen und wenn es bei den Gästen läuft, spürt jeder Gegner schnell auch das große mannschaftliche Potential dieser Truppe.
Nach dem sowohl überraschenden als auch beeindruckenden Erfolg unserer Elf in Mühlhausen muss wir selbst nun beweisen, dass wir mehr wollen; egal, wer der Gegner ist. Gegen Heddesheim muss eine große Leistung her, um weiter voran zu kommen!

Mitglied Anneliese Ungerer verstorben

Anneliese Ungerer, geb. Gay, ist am Samstag, 25.03.2023, im Alter von 73 Jahren verstorben.
Die Witwe unseres ehemaligen Ehrenmitglieds Alfred Ungerer gehörte unserem Verein genau 40 Jahre lang an. 1983 trat sie dem Verein offiziell bei und zeigte sich aber schon lange Zeit  davor als Fan und Freund des SV Spielberg. Bei zahlreichen Arbeitseinsätzen, insbesondere den Sportfesten, setzte sie sich als zuverlässige Helferin in der Küche ein. Zusammen mit ihrem Ehemann besuchte sie jahrzehntelang die Heim- und Auswärtsspiele der 1. Mannschaft und bewies auch darüber hinaus intensive und langjährige Verbundenheit mit unserem Verein.
Wir sind dankbar für ihr Engagement beim SVS und werden Anneliese ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Trauerfeier ist für Donnerstag, 30.03.23, 14:00 Uhr, auf dem Friedhof in Spielberg vorgesehen.

Erfolgreicher Rückrundenstart der E2

Unser erster Rückrundenspieltag  der E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) fand bei unseren Nachbarn in Langensteinbach statt. Statt der vorhergesagten „vereinzelten Schauern“, war eher Dauerregen angesagt. Daher wurde der Spieltag nach ca. 1 Stunde von Langensteinbach abgebrochen. Der Platz war von dem nächtlichen Regen bereits sehr weich und wäre stark beschädigt worden, hätte man weitergespielt. Wir hatten vollstes Verständnis und der ein oder andere war froh, dass er ausgefroren daheim unter eine heiße Dusche durfte. Bis zum Abbruch zeigte unser Team eine super Mannschaftsleistung und spielte überlegt und diszipliniert. Gegen Bruchhausen behielt unsere E2 mit 4:2 die Oberhand, gegen Schielberg gewannen wir mit 4:1.

Unsere nächsten Spieltage:
01.04.    9:30-11:00 Uhr                  beim SV Spielberg
22.04.    12:30-14:00 Uhr               beim FC Südstern
29.04.    9:30-11:00 Uhr                 beim FV Malsch
06.05.    noch in Klärung

1.FC Mühlhausen – SVS 0:1 (0:1)

Spielbergs Elf gewinnt das Spitzenspiel dank überragender Mannschaftsleistung. Ritter trifft zum Tor des Tages per Kopf. Verdienter Erfolg des SVS macht das Rennen um die vorderen Plätze nochmals interessant.
Nach der gelungenen Generalversammlung des Vereins am Vorabend setzte die 1. Mannschaft keine 24 Stunden später noch einen drauf und siegte in Mühlhausen. Die Stimmung vor dem hochklassigen Match war im Spielberger Lager schon vor dem Anpfiff gut – trotz Personalproblemen. Und der Verlauf gab den Optimisten recht. Von Beginn an überzeugten die Gäste durch Ballsicherheit und spielerische Momente. Die ersten Möglichkeiten lagen auch auf Spielberger Seite und erst danach kamen die Platzherren besser ins Spiel. Rein numerisch war es in Hälfte eins chancenmäßig ausgeglichen, doch die ganz klaren Dinger verzeichneten die Einheimischen, die dreimal an Spielbergs Yannick Dressler scheiterten. Im Mühlhausener Strafraum brannte es jedoch auch mehrfach und kurz vor dem Halbzeitpfiff glückte Claudio Ritter nach Maßflanke von David Veith das 0:1. Zuvor vergab der gleiche Spieler eine sehr gute Möglichkeit.
Auch nach Wiederanpfiff hielt die Partie was sie versprochen  hatte. Hohes Niveau, Tempo, rassige Zweikämpfe und spielerische Höhepunkte. Mühlhausen erarbeitete sich allmählich die Feldüberlegenheit, was zu einigen Kontermöglichkeiten der Gäste führte. Dreimal hätte der SVS bei besten Chancen alles frühzeitig klar machen, doch Geckle, Veith per Lattenschuss und Ritter scheiterten. Klare Tormöglichkeiten des FCM verhinderte durchgehend Spielbergs Defensive, die ihrem Namen voll gerecht wurde und keine Treffer der gefürchteten „Verbandsliga- Tormaschine“ zuließ. Gratulation an jeden einzelnen Spieler!
Letztendlich gewann der SVS eindrucksvoll und erwartet nun im nächsten Spitzenspiel die Heddesheimer Fortuna am kommenden Samstag.

SVS: Dressler, Diringer, M. Gondorf, Herzog, Seemann, F. Gondorf, Veith (84. Schoch), Weber, Fetzner (72. Wiczynski), Geckle (90. Sollorz), Ritter (89. R. Müller).
Tor: Ritter (44.)
Schiri: Dennis Boyette (mit Cedric Walther und Milan Faith)

1. FC Mühlhausen – SVS am Sa, 25.03., 16:00 Uhr!

Wir müssen bei einem der drei großen Titelfavoriten antreten. Die Platzherren sind wie eine Tormaschine und erzielten bislang die meisten Treffer. Mühlhausen ist dem Tabellenführer VfR Mannheim dicht auf den Fersen und hat enormes Potential.
Der SVS müsste eine Glanzleistung bringen, um dort Zählbares mitzunehmen. Wir drücken unserer Elf die Daumen!
Anpfiff ist am 16:00 Uhr!

BLUE MAGIC Revival-Party am Sa., 06.05., in der Berghalle

SV Spielberg veranstaltet BLUE MAGIC Revival-Party

20 Jahre ist es her… Doch nun sind sie wieder da! Die Kult Band BLUE MAGIC, welche früher schon mit Songs aus den 80er und 90er für volle Hallen und Zelte gesorgt hat, feiert am Samstag, 06. Mai in der Berghalle Spielberg ihr Comeback. Einlass in der Berghalle ist bereits um 19 Uhr, ehe um 20 Uhr das Konzert startet. Die Bewirtung übernimmt der SV Spielberg.

Karten gibt es seit Montag (20.03.) für 12€ an den bekannten Vorverkaufsstellen. An der Abendkasse kostet die Karte 14€.
Kein Einlass unter 16 Jahren! Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist untersagt!

Vorverkaufsstellen:

  • Foto Dreher
    Pforzheimer Str. 33
    Waldbronn-Reichenbach
  • Bäckerei Haffner
    Dobelstr.12
    Karlsbad-Spielberg
  • Tankstelle Kappler (Aral)
    Im Stöckmädle 29
    Karlsbad-Ittersbach
  • Dittler GmbH
    Rainstraße 15
    Straubenhardt-Feldrennach 

SVS – VfL Neckarau 4:0 (3:0)

Ungefährdeter Sieg über die Gäste aus Neckarau. In der einseitigen Partie hatte die Heimelf insgesamt eine Fülle an Tormöglichkeiten, die Gäste nur eine und eine Halbchance. Fabian Geckle trifft wieder.
Bei bestem Frühlingswetter mit angenehmen Temperaturen ließ der Hausherr keine Zweifel aufkommen. Allerdings dauerte es eine gute halbe Stunde, bis die tiefstehende Gästeabwehr erstmals geknackt werden konnte. Fabian Geckle traf per Kopf nach Flanke von David Veith zur erlösenden Führung. Zuvor schon rannten die Platzherren beständig gegen die massive Defensive der Mannheimer an. Das setzte sich weiter fort und der SVS hielt den Druck hoch. Paskalis Herzog glückte wenig später das 2:0 und wiederum F. Geckle schoss fast mit dem Pausenpfiff zum 3:0 ein.
Für Spielberg stand erstmals der erst 17jährige Brian Graehl im Tor und verbrachte einen ziemlich ruhigen Nachmittag.
In Hälfte zwei das gleiche Bild, denn die Roten bestimmten das Geschehen unverändert. Allerdings blieb es bei einer Vielzahl von Chancen für die Gastgeber; der Torschrei erklang lange Zeit nicht mehr. Es haperte jetzt wohl angesichts des sicheren Sieges an Konzentration. Auf dem etwas holprigen Geläuf verstolperten nicht nur die Gäste so manchen Ball, sondern die klar überlegene Heimelf zeigte ebenfalls Probleme. Erst mit dem Schlusspfiff netzte Claudio Ritter überlegt zum 4:0 Endstand ein und ließ Spielbergs Anhang nochmals jubeln.
Auffallend war die außerordentliche Fairness der Begegnung.
Am nächsten Samstag erwartet unsere Elf ein anderes Kaliber. Wir müssen bei einem der drei heißen Titelkandidaten antreten – nämlich in Mühlhausen!
SVS: Graehl, Diringer (46. Sollorz), Seemann, M. Gondorf (58. R. Müller), F. Gondorf, Fetzner (46. Wiczynski), Weber (72. Schoch), Herzog, Veith, Geckle, Ritter.
Tore: 1:0 Geckle (33.), 2:0 Herzog (37.), 3:0 Geckle (45.), 4:0 Ritter (90.)
Schiri: Marvin Maier (mit Robert Franke und Beon Fejza)

Und hier Bilder von Manfred Sawilla!