16/07/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Bei bestem Wetter und prächtiger Abendstimmung lief das Sportfest nun bereits zwei Abende lang beim SVS. Das neue Konzept kam bei den Gästen sehr gut an. Die Örtlichkeit unterhalb des Clubhauses bei den Garagen erwies sich bei der tollen Wetterlage als beliebter Treffpunkt.
Auch sportlich lief es für die vier teilnehmenden Mannschaften insgesamt gut. Alle Teams aus Ettlingenweier, Reichenbach und Langensteinbach sowie der SVS selbst konnten gute Leistungen zeigen, ihre eigenen Fähigkeiten testen, neue Spieler integrieren und sich mit anderen Mannschaften messen. Der SWE-Cup lockte erneut etliche Fußballfreunde an und diese erfreuten sich an den flotten Spielen. Der faire Fußball von ausnahmslos allen Spielern kam sehr gut an. Großer Dank geht seitens des SVS an die Stadtwerke Ettlingen, vertreten durch Frau Aumann, die erneut zweimal vor Ort erschien und Geldpreise sowie zusätzlich drei Spielbälle für jeden genannten Klub verteilte!
Im Spiel um Platz 3 konnte sich der TSV Reichenbach mit 1:0 gegen den FV Ettlingenweier durchsetzen. Im Duell um Platz 1 gewann der SVS mit 3:1 gegen seinen Nachbarn SV Langensteinbach und konnte somit wiederum den SWE-Pokal verteidigen.
Hier ein paar Bilder (alle von Manfred Sawilla) zu den Siegerehrungen:

Thomas Steigerwald, zuständig für Sponsoring beim SVS, überreicht einen Flasche Sekt an Frau Aumann, die, wie seit vielen Jahren, dem SVS treu bleibt und den jährlichen SWE-Cup sichert.

Der FV Ettlingenweier erhält von Frau Aumann den Preis als 4. Sieger

Der TSV Reichenbach freut sich als 3. Sieger

Dominik Riedel vom SV Langensteinbach holt den Preis als 2. Sieger

Fabian Gondorf freut sich für seine SVS-Kameraden über Platz 1!
Heute (SA, 16.07.22) geht unser Sportfest in die Schlussrunde: Ab 12:00 Uhr sehen wir interessante Jugendspiele, ab etwa 16:30 Uhr werden die 1. Mannschaft und die wieder gegründete 2. Mannschaft vorgestellt, ehe das SVS II-Team ein Testspiel gg. FC Busenbach II durchführt. Man darf gespannt sein.
Bei den Mannschaftsvorstellungen gibt es 30 Liter Freibier für unsere treuen Fans!
Auf geht’s zum Finale beim Sportfest!
12/07/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Richtig gelesen! Nur 3 Tage lang! Von Do, 14.07. – Sa, 16.07.! Donnerstagabend, Freitagabend und Samstag ab 12:00 Uhr.
Unser diesjähriges Mini-Sportfest steht unter dem Motto „Klein, aber fein!“ Es bietet sehr guten Fußball, die Premiere der wieder gegründeten 2. Mannschaft des SVS, die Vorstellung der neuformierten 1. Mannschaft und selbstverständlich prima Essen und Trinken, Besonderes inbegriffen (siehe Donnerstag!)
Man darf gespannt sein, wie die starken Landesligisten Ettlingenweier und Reichenbach auftreten. Gleiches gilt natürlich für die beiden Verbandsligisten Langensteinbach und Spielberg. Zusätzlich soll die brandneue 2. Mannschaft des SVS erstmals auftreten und auch die Verbandsliga-Elf will sich mit den Neuen vorstellen. Als tollen Kontrast dürfen sich die Besucher auch auf einige „Jugendspiele“ freuen.
Das Ganze findet in total entspannter Atmosphäre statt, mit Fachsimpeln und einem Wiedersehen mit Nachbarn und Freunden. Wir bieten einen angenehmen, freundlichen Aufenthalt über drei Tage! Wir sehen uns beim Clubhaus bzw. den dortigen Garagen! Parken wie üblich auf dem Festplatz; die Toiletten am Festplatzgebäude stehen ebenfalls zur Verfügung.
Hier das Programm:
Donnerstag, 14.07.: SWE-CUP
ab 17:30 h Spezialitäten: Abgekochtes sowie Saumagen-Burger!
18:30 h SV Langensteinbach – TSV Reichenbach
19:45 h SV Spielberg – FV Ettlingenweier
Freitag, 15.07.: SWE-CUP
ab 17:00 h Bewirtung
18:30 h Spiel um Platz 3
19:45 h Finale mit anschließender Siegerehrung
Samstag, 16.07.: Jugend, 1. und 2. Mannschaft
Bewirtung ab 11:30 h
12:00 h Jugendspiele!
16:30 h Vorstellung 1+2 Mannschaft, dabei 30 Liter Freibier!
17:30 h SV Spielberg 2 – FC Busenbach 2
12/07/2022 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am 10.07. starte der erste Spieltag unserer neuen F-Jugend beim Sportfest des SV Langensteinbach. Die jungen Kicker verstanden sich sofort sehr gut auf dem Platz und zeigten tolle Spielzüge und Tore. Nach den Spielen holten sie sich ihre wohlverdienten Medaillen ab.

11/07/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstagmorgen war man beim Nachbarn auf dem Sportfest zu Gast. Im Modus jeder gegen jeden, standen für die E-Jugend sechs Spiele auf der Tagesordnung. In den einzelnen Spielen wurde sehr schön kombiniert, verteidigt und kräftig gejubelt. Die Trainer waren sehr zufrieden und freuten sich genauso wie die Jungs über jeden einzelnen Sieg. Denn man schenkte an diesem Morgen keinen einzigen Punkt her und gewann verdient alle Spiele! Bei der Siegerehrung erhielt jedes Kind eine Medaille als Erinnerung.
SVS 4:3 SV Langensteinbach 1
SVS 4:1 SV Langensteinbach 2
SVS 6:0 VfR Ittersbach
SVS 2:1 FC Busenbach
SVS 2:1 ATSV Mutschelbach
SVS 1:0 SC Wettersbach

11/07/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

„Heinz Walter beim 80. Geburtstag “
Unser Ehrenmitglied Heinz Walter ist am 9.7.2022 nach längerer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstorben.
Heinz war fast 70 Jahre lang beim SVS! Als 14jähriger begann er mit dem Fußballspielen. Nach dem Jugendfußball ging es direkt weiter in die in die „Zweite“ und auch in die damalige „Jung-Liga“. Sportlich lief es für den drahtigen Spieler sehr gut. Viermal errang er mit seinen Kameraden die Meisterschaft der Reservemannschaften. Anfänglich als Stürmer eingesetzt zeichnete er sich mehrfach als Torschützenkönig aus, bevor er dann in die Defensive wechselte. Großer Einsatz und Fairness zugleich waren für ihn wichtig.
Nach der aktiven Fußballerzeit setzte sich Heinz bei zahlreichen ehrenamtlichen Anlässen als Helfer ein; insbesondere bei den jährlichen großen Sportfesten unterstützte er den Verein intensiv. Bis vor etwa 2 Jahren zählte er zu den fleißigsten Heimspielbesuchern des SVS, eben solange, wie es seine körperliche Verfassung zuließ.
Jetzt ist Heinz zu Hause friedlich eingeschlafen. Wir werden ihn vermissen und seine stets freundliche, ruhige Wesensart wird in angenehmer Erinnerung bleiben.
Der Sportverein bedankt sich ein letztes Mal für sein jahrzehntelanges wichtiges Mitwirken. Wir trauern mit den engsten Angehörigen und sprechen unser aufrichtiges Beileid aus. Wir wünschen Kraft und Zuversicht für die kommende Zeit.
Die Trauerfeier mit anschließender Erdbestattung findet am Donnerstag, 14.07.2022 um 14:30 Uhr auf dem Friedhof in Spielberg statt.
10/07/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Aufbruchstimmung und zugleich Beständigkeit kennzeichneten das Treffen im Clubhaus am Freitag, 1. Juli 2022.
Bei der Versammlung des SVS zeigte sich deutlich eine hohe Motivation der Gesamtverwaltung. Alle Verantwortungsträger und Mitarbeiter stellten sich ihrer Aufgabe und kandidierten erneut. In eindrucksvoller Weise erfolgte die Wiederwahl – jeweils einstimmig votierten die erschienenen Mitglieder für die Fortsetzung in dieser personellen Konstellation.
Die 1. Mannschaft spielte eine tolle Saison in der Verbandsliga. Angesichts dieser positiven Weiterentwicklung hat es der Verein nach 3jähriger Unterbrechung auch geschafft, wieder eine 2. Mannschaft ins Leben zu rufen, was große Freude auslöste. Eine große Aufgabe, eine Herzensangelegenheit, konnte so nach intensiven Gesprächen und Bemühungen erfolgreich beendet werden.
Ebenso hoffnungsvoll stimmt die Tatsache, dass neue und jüngere Mitglieder sich engagieren. Eine Entwicklung, die Mut macht und das gute Miteinander von Alt und Jung unterstreicht!
Etwas Wehmut kam auf, als der ehemalige langjährige Finanzvorstand Reiner Becker nach fast 55 Jahren Verantwortung ein letztes Mal referierte und die Finanzsituation darstellte, die dank seines außergewöhnlichen Engagements solide Züge aufweist und die Verantwortlichen gut schlafen lässt. Langanhaltender Beifall und anerkennende Worte folgten für Reiner Becker, der schon letztes Jahr die Aufgabe in jüngere Hände gelegt hatte.
Und so sieht die neue und „alte“ Gesamtverwaltung aus:
Vorstände:
Vorstandssprecher Reinhard Haas, Finanzvorstand Matthias Becker, Fußballvorstand Jürgen Szilard, Vorstand Clubhaus/Sportanlagen Klaus Steigerwald, Vorstand Festveranstaltungen Jens Weinand.
Schriftführer: Rolf Schmeckenbecher
Aufsichtsrat: Reiner Becker (Vors.), Gerhard Haas, Werner Ungerer.
Beisitzer: Heider Nowotny, Robert Haas, Uwe Jeckel, Thomas Christmann, Klaus Storm, Markus Höll, Werner Axtmann, Nico Siegrist, Thomas Steigerwald, Henrik Hartmann.
Sponsoring/Werbung: Thomas Steigerwald und Nico Siegrist.
Kassenprüfer: Andrea Haas und Roland Karcher.
Spielausschuss 1. Mannschaft: Werner Axtmann, Henrik Hartmann, Klaus Storm, Ursula Dix.
Spielausschuss 2. Mannschaft: Matthias Kirchenbauer, Henrik Hartmann, Jörg Hamannt, Frank Rubandt.
Platzwart: Erich Karcher und Raimund Welte.
Stadionsprecher: Raimund Welte
Platzkassiere: Thomas Steigerwald, Klaus Storm, Matthias Becker.
Platzaufsicht: Thomas Steigerwald, Klaus Storm.
Mit der Vereinshymne „Schwarz und Rot“ klang die GV nach 2 Stunden harmonisch aus.
10/07/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Zu Beginn der Vorbereitung verstärkt sich die erste Mannschaft des SV Spielberg mit einem weiteren Stürmer. Alex Abdou Jawo, der letztjährige Torjäger der Landesliga Mittelbaden, kommt vom 1. FC 08 Birkenfeld ins Bechtle Stadion. Der 1,85m große Angreifer, welcher seine Wurzeln in Gambia hat, ist in der Offensive variabel einsetzbar und daher eine weitere Option für das Trainerteam Rolf/Benz. Der 27-Jährige weist auf fupa.net eine wahnsinnige Statistik mit 148 Toren in 152 Spielen seit der Saison 2014/15 auf. Wir hoffen, dass Alex seine Treffsicherheit beim SVS beibehält und begrüßen ihn recht herzlich auf dem Talberg.
„Ab der kommenden Saison geht Alex für den SV Spielberg auf Torjagd.“
Bericht: Nico Siegrist
10/07/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Am 9.7.22 vollendete Rolf seinen 65. Geburtstag.
Der Jubilar ist im SVS nicht nur wohl bekannt, sondern zeichnete sich seither besonders durch drei Dinge aus:
Über 33 Jahre hinweg sorgte er für den Dauerkartenverkauf im Verein, mehr als 10 Jahre lang organisiert er nun die fast schon legendären Busfahrten zu den Auswärtsspielen der 1. Mannschaft und schließlich gehört er zu den Dauerfans der „Ersten“, wo er bis heute weder ein Heimspiel noch ein Auswärtsspiel verpasst.
Seine berufliche Tätigkeit garantierte ihm einen großen Bekanntheitsgrad und schuf zahllose Kontakte, was er zum Vorteil des SVS nutzte. Selbstverständlich waren für ihn auch viele, viele Arbeitseinsätze bei den Sportfesten, wo er besonders im Ausschank-Bereich tätig war.
Lieber Rolf, Du hast Dich um den SVS verdient gemacht und wir danken Dir. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht; darüber hinaus natürlich noch sehr viele und schöne Jahre im Verein!