08/05/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Bei tollem Frühlingswetter veranstalteten wir mit unserer E2 (Jahrgang 2013 oder jünger) einen Spieltag in Spielberg. Dabei nutzen wir das neue „Jugenhüttle“, welches die SVS Jugendabteilung neu angeschafft hatte. Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die beim Auf- und Abbau, beim Verkauf, Einkauf oder als Kuchenbäcker unterstützten – ohne diese Hilfe funktioniert Vereinsarbeit nicht. Da sich für den Heimspieltag sehr viele Kinder angemeldet hatten, konnten wir nach Absprache mit den Gasttrainern 2 etwa gleichstarke SVS Teams „ins Rennen schicken“. Dies ermöglichte allen Spielberger Kindern mehr Spielzeit und wir konnten auch leistungsstarke Kinder aus der F-Jugend einsetzen. Sportlich gesehen wirkte sich die Bildung von 2 Teams natürlich etwas auf die Ergebnisse aus, aber darauf kommt es ja nicht alleine an… Unsere „Mannschaft 1“ erreichte gegen Bruchhausen ein 4:3 Sieg, verlor unglücklich mit 3:4 gegen Ettlingen und war gegen die sehr starken Gäste aus Busenbach mit 0:10 chancelos. Unsere „Mannschaft 2“ gewann gegen Bruchhausen mit 4:1 und Etttlingen mit 3:1, verlor aber auch gegen die technischen und spielerisch reiferen Busenbacher Kinder mit 1:6. Insgesamt erlebten wir einen fairen und harmonischen Spieltag.
Wie geht es weiter?
Am 13.05. spielen wir ab 9:45 Uhr einen „3:3 Spieltag auf 4 kleine Tore“ in Neuburgweier
Am 20.05. findet ab 9:30 Uhr unser letzter Spieltag „5+1 auf große Tore“ in Forchheim statt


07/05/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Das Topspiel der Verbandsliga Baden am kommenden Wochenende findet in Spielberg statt.
Die Gäste sind auf dem Sprung nach ganz oben und stellen einen beeindruckend starken Kader. Der 10:0 Kantersieg am vergangenen Samstag gg. den FC Kirrlach war eine Kampfansage an alle anderen Spitzenteams. Noch ist der VfR Mannheim nicht endgültig Meister und der FCZ lauert dicht dahinter und nutzt jede Chance, um den zur Relegation berechtigenden zweiten Platz zu erringen. Oder gar Platz eins? Wer weiß, was noch passiert.
Wenn unsere Mannschaft in diesem mit Spannung erwarteten Match punkten will, muss eine Glanzleistung her. Anders kommst du gegen eine solch starke Elf wie Zuzenhausen nicht an. Am drittletzten Spieltag heißt es also nochmals Vollgas zu geben!
Wir begrüßen die Gäste, das Schiri-Team und die Fußballfreunde aus Nah und Fern herzlich im Bechtle-Stadion und hoffen auf ein mitreißendes Spiel!
Sa, 13. Mai, 15:30 Uhr in Spielberg!
07/05/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Den Samstagabend (6.5.) in der Spielberger Berghalle werden die rd. 450 Gäste nicht so so schnell abhaken, sondern wohl in bester Erinnerung behalten. Beste Stimmung, echte Fröhlichkeit und ein sehr angenehmes Publikum sorgten für ein erinnerungsreiches und wohltuendes Ereignis.
Zweifellos trugen die Akteure von Blue Magic hierzu entscheidend bei. Nach 40 Jahren wirkte die Band wie neu erfunden und heizte die prächtige Stimmung stets von Neuem an. Auch die Bewirtung durch Ehrenamtliche des SVS kam bei den bestens aufgelegten Gästen gut an. Alles in allem wieder einmal ein bemerkenswertes „Tanzfest“, bei dem viele eine Wiederholung wünschten.
Wir denken drüber nach!
06/05/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

SVS gewinnt denkbar knapp im Kampfspiel in Eppingen. Zwei Foulelfmeter bringen drei Punkte nach Spielberg.
Unsere Elf hatte den deutlich besseren Start und hätte nach 20 Minuten klar in Führung liegen müssen. Aber dann steigerte sich der Gastgeber erheblich und gestaltete die Partie bis zum Abpfiff völlig ausgeglichen. Hüben wie drüben gab es zahlreiche große Möglichkeiten. Am Ende hätte auch ein ziemlich torreiches Unentschieden stehen können. Doch letztlich gewann der SVS nicht unverdient.
Kurz vor der Pause wurde der aufgerückte Defensivmann Marvin Gondorf im gegnerischen Strafraum gefoult und den Elfer verwandelte Claudio Ritter sicher zur Spielberger Führung. Durchatmen beim SVS. Doch nach Seitenwechsel kämpften die Platzherren unverdrossen weiter und zeigten ebenso spielerische Qualitäten. Man hatte stets das Gefühl, dass der eine Treffer nicht ausreicht. Tatsächlich schaffte der VfB den 1:1 Ausgleich durch Felk, der aus dem Gewühl heraus traf. Schließlich setzte sich Fabian Geckle eine knappe Viertelstunde vor Spielende im Laufduell gegen seinen Bewacher durch und wurde ebenfalls von den Beinen geholt. Diesmal schoss Fabian Gondorf souverän zum 1:2 ein. Danach durfte aber im Gästelager noch öfter um den Sieg gezittert werden, bis – nach über 5 Minuten Nachspielzeit – der erlösende Schlusspfiff kam.
Der „Favorit SVS“ hatte diesmal schon vor dem Match erhebliche Personalsorgen: Fabian Diringer, Robin Müller, David Veith, Riccardo di Piazza, Julius Reinbold und Mathias Moritz fielen verletzungsbedingt aus; Stefan Müller war beruflich verhindert. Auf der Auswechselbank saßen lediglich zwei Spieler (!) und am Ende musste sogar noch Co-Trainer Florian Benz eingewechselt werden.
SVS: Dressler, Plattek (70. Sollorz), Gondorf M., Geckle (90. + 3 Benz), Weber, Schoch (57. Fetzner), Seemann, Ritter, Wiczynski, Herzog, Gondorf F.
Tore: 0:1 Ritter (41. FE), 1:1 Felk (71.), 1:2 F. Gondorf (79. FE)
Schiri: Chris Lillig (mit Ridvan Sevim und Arthur Njoya)
Weitere Bilder von Manfred Sawilla:



04/05/2023 ·
Jörg Hamannt
·
2. Mannschaft
Am kommenden Sonntag empfängt die Zweite den VfR Ittersbach.
Über Eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
02/05/2023 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Wochenende trafen unsere D-Junioren der JSG Spielberg/Weiler/Ittersbach auf die Gäste der JSG Oberes Albtal. Das Spiel begann zunächst schlecht für uns, wir lagen bereits nach 10 Minuten mit 0:2 zurück. Die Gäste zeigten eine gute Leistung. Sie nutzten ihre Chancen eiskalt aus, ganz anders als unser Team. Unsere Mannschaft war diesesmal, anders als in den beiden vorherigen Partien, jedoch nicht bereit, sich so leicht geschlagen zu geben und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 21. Minute gelang uns der Anschlusstreffer durch Oskar, der das Team zusätzlich motivierte. Nur wenige Minuten später folgte der Ausgleich zum 2:2, durch Marcel. Die Gäste wirkten nun unsicher und unser Team konnte in der 29. Minute, durch Phillip, sogar die Führung erzielen. In der Halbzeitpause besprachen wir das weitere Vorgehen und forderte die Spieler auf, weiter konzentriert zu bleiben und nicht nachzulassen. Die zweite Halbzeit begann und wir setzten den Gegner von Beginn an unter Druck. Unsere Spieler erspielten sich zahlreiche Chancen, konnten diese aber zunächst nicht nutzen. Die Gäste kämpften verbissen um den Ausgleich, doch die Abwehr stand sicher und ließ kaum weitere Chancen zu. In der 43. Minute gelang schließlich das erlösende 4:2 für die JSG Spielberg/Weiler/Ittersbach, wieder durch Marcel. Die Mannschaft spielte nun befreiter auf und konnte in der vorletzten Minute sogar noch das verdiente 5:2, durch ein tolles Freistoßtor durch Philipp erzielen. Das Trainerteam ist stolz auf die Einstellung der Mannschaft und die kämpferische Leistung. Unser Team genoss den verdienten Erfolg, nach den Rückschlägen der vorangegangenen Spieltage.
02/05/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Vergangenen Samstag war unsere E1 bei unseren Freunden des TSV Reichenbach zu Gast. Im ersten Spiel hieß der Gegener Bulacher SC. In einem ausgeglichenem Spiel hatten wir am Ende die Nase vorne und gingen mit einem 4:3 als Sieger vom Platz. Gegen den ASV Wolfartsweier konnten wir die Konzentration nicht bis zum Ende oben halten und kassierten in den letzten zwei Minuten drei Gegentreffer. Dadurch verlor man mit 5:2. Im letzten Spiel traf man auf den Gastgeber. Man konnte die Rückstände immer wieder ausgleichen und drehte kurz vor Ende des Spiels sogar das Ergebnis. Knapp und verdient entschieden wir das Spiel durch eine sehr gute Mannschaftsleistung mit 5:4 für uns. Ein rund um guter Spieltag.
01/05/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Wir reisen nach Eppingen und wollen was holen. Dazu müssen wir in überdurchschnittlicher Weise kämpfen und spielen, denn die Gastgeber sind in wirklich guter Form. Wer dort bestehen will, muss hellwach und konzentriert sein. Wir hoffen sehr, dass unsere Elf die Herausforderung annimmt und alles gibt.