Junges E1-Team gewinnt Turnier des SV Langensteinbach

Der SV Langensteinbach veranstaltete am 08.07. im Rahmen des Sportfestes ein E1- und E2-Turnier. Unsere letztjährige F-Jugendspieler Jahrgang 2014 traten erstmals als E2-Team an und nahmen vor allem Erfahrung mit nach Hause.
Obwohl man in den meisten Spielen zumeist gut mithalten konnte und die Kinder viele schöne Kombinationen spielten, verlor man alle 5 Spiele – z.T. auch sehr knapp. Lernbedarf besteht im Bereich Teamverhalten und Disziplin. Das werden wir in den nächsten Wochen geduldig zusammen aufarbeiten. Bei der E1 (Jahrgang 2013 oder jünger, letztjährige E2) lief es deutlich besser. So konnte man sich gegen Beiertheim mit 2:1, gegen Mutschelbach mit 5:1 und gegen Reichenbach (Jahrgang 2014) mit 7:0 jeweils durchsetzen. Dabei steigerten sich das junge Team von Spiel zu Spiel. Das letzte Spiel gegen die netten Gastgeber aus Langensteinbach wurde zum Endspiel um Platz 1. Der Start ins Spiel lief unerwartet gut und das SVS-Team lag innerhalb weniger Minuten mit 2:0 vorne.  Langensteinbach verkürzte in dem jetzt hektischen Spiel auf 2:1. Als Moritz dann mit einem satten Vollspann-Schuss das 3:1 für den SVS erzielte, war das Spiel eigentlich gelaufen. Eigentlich – denn unserem bislang fehlerfreien Torwart Elisha unterliefen innerhalb weniger Minuten 2 ungewohnte Fehler im Spielaufbau. Es stand plötzlich 3:3 und die Spannung war wieder da.  Unser Mittelfeld-Regisseur Max spielte einige tolle Pässen in die Tiefe, aber es gelang kein Entscheidungstor. Kurz vor Ende der Partei kam dann ein sehr harter und platzierter Fernschuss auf Elisha’s Tor, Elisha schraubte sich diagonal nach oben und wehrte den Ball athletisch ab. Jubel brach aus und wenig später war das Spiel zu Ende. Das Unentschieden reichte dem SVS zum vielumjubelten Turniersieg. Dabei war bemerkenswert, dass die E1 fast ausschließlich aus 3.Klässlern bestand, einzig unser toll aufspielende Abwehrchef Valentin ist in der 4.Klasse.


Das erfolgreiche E1 Team. Es spielten Elias, Arman, Jonas, Valentin, Moritz, Elisha und Max


E1 und E2 gemeinsam beim Jubeln

Abstimmen und SVS-Jugend unterstützen

Die SVS-Jugend ist bei einem Gewinnspiel der BGV dabei und kann dadurch die Jugendkasse aufzufrischen.

Was ihr dafür tun müsst:

  1. Link öffnen: https://www.100vereine.de/code-anfordern/
  2. Handynummer eingeben und einen Code anfordern
  3. Mit dem Code für den „SV Spielberg“ stimmen

Schicke es deinen Freunden und Bekannten, damit auch die unsere Jugendabteilung unterstützen.
Jede Stimme zählt!

Vielen Dank!

Trainingsbeginn 1. Mannschaft mit Vorstellung der Neuzugänge am Do, 6.7.23!

Fußball - Kostenlose sport Icons

Am kommenden Donnerstagabend (6.8.) ab 18:00 h beginnt für die Verbandsliga-Elf das erste Training zur Vorbereitung auf die neue Saison. Die Punkterunde 2023/24 wirft ihre Schatten voraus und in der Verbandsliga herrschen bereits Vorfreude und Spannung.
Bei dieser Gelegenheit werden alle unsere „Neuen“ der Öffentlichkeit vorgestellt!
Für alle Fans des SVS ist dies eine schöne Gelegenheit, sich zu informieren und vielleicht auch ganz zwanglos mit dem einen oder anderen Spieler nach dem Auftakttraining ein paar Worte zu wechseln. Wir sind alle sehr gespannt, wie die unterschiedlichen Charaktere und Talente in die Mannschaft sowie in das Umfeld integriert werden können. Noch stärker freuen wir uns natürlich auf die Leistungen der Neuen, die aber auch immer von den Jungs des bisherigen Kaders profitieren können.
Wenn wir schon vom Kader sprechen, dürfen wir mit Stolz sagen, dass das Gerippe unserer Mannschaft unverändert sein wird. Fast alle Stammspieler bleiben dem SVS treu! Das spricht sowohl für die Spieler selbst als auch für unseren Verein. Wir heißen daher unsere Stammelf als auch alle Neuzugänge jetzt schon herzlich willkommen!
Auf geht es zum Talberg 16 am Donnerstagabend!

Weitere Transferbewegungen beim SVS

Die Verbandsligamannschaft kann vor dem Start der Vorbereitung noch einen weiteren Neuzugang verkünden. Der 25-jährige Amadou Bah wechselt von FC Fatishpor Pforzheim an den Talberg. Der Linksfuß kommt gebürtig aus Gambia und war zuvor für die Kickers Pforzheim und den TSV Grunbach aktiv. Er ist auf verschiedenen Positionen defensiv wie offensiv variabel einsetzbar.
Außerdem freut es uns sehr, dass wir mit den beiden Innenverteidigern Stefan Müller und Patrick Seemann verlängert haben. Stefan geht in seine neunte Saison mit dem SVS und hat die Marke von 150 Pflichtspielen letzte Saison geknackt. Durch seine Erfahrung wird er eine wichtige Stütze im jungen Mannschaftsgefüge sein. In seine dritte Spielzeit geht Patrick, welcher sich im letzten Jahr nochmal positiv entwickelt hat. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit beiden!
Leider müssen wir uns jedoch von einem anderen Verteidiger verabschieden. Kevin Sollorz wechselt zum Verbandsliga-Aufsteiger TSV Reichenbach, nachdem er in der abgelaufenen Saison auf 15 Pflichtspieleinsätze kam. Wir wünschen Kevin viel Erfolg und eine verletzungsfreie Zeit bei unserem Lokalnachbarn aus Waldbronn.

Amadou Bah im Zweikampf (Bild: PELA Sportfotografie)

E2 (Jahrgang 2013) erreicht sensationellen 4. Platz mit 4 F-Jugendspielern

Unserer jüngerer E-Jugendjahrgang 2013 startete mit schlechten Voraussetzungen in unser SVS-Jugendturnier. 3 Kinder hatten eine anstrengende Zeltübernachtung mit nur 3 Stunden Schlaf hinter sich und mussten mit Cola aufgeppelt werden :-). Weiter gaben wir 4 gute Spieler an die E1 Mannschaft ab. Verstärkt wurden wir dafür von 4 talentierten F-Jugendspielern. Bei heißen Temperaturen und extremer Sonneneinstrahlung ging es pünktlich um 12:00 Uhr in die Gruppenphase. Diese konnten wir relativ souverän als Gruppenerster mit zwei Siegen (4:1 und 3:0) und einem 0:0 gegen Karlsdorf abschließen. Dabei zeigten die Jungs ansprechende Kombinationen und ein sehr überlegtes Aufbauspiel aus der Abwehr.
Im Viertelfinale standen wir dann unseren Nachbarn vom SV Langensteinbach gegenüber. Man kennt und schätzt sich und die Kinder hatten schon öfter gegeneinander gespielt. Das Spiel war hektisch und es gab Chancen auf beiden Seiten. Dabei rettete unser Torwart Leopold 2 mal sehr stark. Durch 3 schön herausgespielte Tore von Elias, Moritz und Diego gewannen wir letztendlich verdient mit 3:1 und standen im Halbfinale.
Hier trafen wir auf den TSV Reichenbach, die wenn man das Endspiel verfolgte, die wohl stärkste Mannschaft des Turniers stellten. Das Spiel wurde lange für alle überraschend auf Augenhöhe ausgetragen – ohne nennenswerte Chancen. Aus dem Nichts viel dann das 1:0 für Reichenbach durch einen unhaltbaren Fernschuss von der linken Seite. Die Jungs versuchten tapfer nochmal alles, aber scheiterten immer wieder an der robusten und körperlich überlegenen Reichenbachern.
Im Spiel um Platz 3 trafen wir dann auf Beiertheim, die in Karlsruhe i.d.R. nach dem KSC die spielstärksten Jugendteams stellen. Zur Verwunderung vieler Zuschauer war das junge SVS-Team spielbestimmend und hatte klare Feldvorteile. Nach einem Missverständnis fiel dann etwas unglücklich das 1:0 für Beiertheim – es blieb die einzige Beiertheimer Torchance. Daraufhin spielte unsere Mannschaft munter weiter und erarbeitete sich Chance um Chance. Leider war das Aluminium an diesem Tag der besten Beiertheimer Abwehrspieler und wir hatten 3 mal großes Pech. In den letzten Sekunden witterten alle nochmals Hoffnung als der Schiedsrichter einen Freistoss aus einer super Schussposition pfiff, doch zur Verwunderung aller pfiff der ansonsten sehr gute Schiedsrichter noch vor Ausführung dieses Freistosses das Spiel ab?! Die Kinder waren fassungslos und enttäuscht. Aber sie hakten die Situation vorbildich ab und  gratulierten teils unter Tränen den fairen Beiertheimern zu ihrem 3.Platz. Mit Pommes und kühlen Getränken ließen wir den Nachmittag ausklingen.

Fazit:
Mit 4 F-Jugendspielern, ersatzgeschwächt und angeschlagen war der erzielte 4.Platz ein großer Erfolg.
Es zeigt, dass sich fleissige und konzentrierte Trainingsarbeit, ein guter Teamgeist und Bescheidenheit langfristig auszahlen. Wir bedanken uns in diesem Zug auch bei Phil Weimer und Yannick Rolf die uns immer wieder unterstützten, bei Andre Schmidt für das Torwarttraining, bei der gesamten Jugendabteilung des SVS für die großartige Organisation des Turniers.

Einschwören vor dem Spiel

Müde SVS-Spieler im Schatten

Siegerehrung – wer hätte das gedacht…

Hans-Dieter Uckele verstorben

Unser Ehrenmitglied Hans-Dieter Uckele ist am 22.06.2023 nach langer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben. Seit 11 Jahren hatte er gegen ein heimtückisches Leiden gekämpft.
Hans-Dieter war seit 1965 offizielles Mitglied im Verein, also über 58 Jahre hinweg. Als junger Bursche spielte er kurze Zeit Fußball. Später engagierte er sich in der Jugendabteilung, wirkte dort als Kassier und unterstützte bei den entsprechenden Veranstaltungen. Auch bei den alljährlichen Sportfesten sah man ihn oft an der Kasse oder im Ausschank.
Für seinen fußballbegabten Sohn Michael setzte er sich besonders ein und sorgte viele Jahre lang für dessen regelmäßige Teilnahme an den Trainings beim KSC und in Pforzheim, sowie den zahlreichen Auswärtsspielen in ganz Süddeutschland und teilweise darüber hinaus.
Später erlebten wir Hans-Dieter als treuen Zuschauer bei den Spielen der 1. Mannschaft. Bis vor wenigen Jahren jubelte er noch mit, doch die Krankheit ließ dies irgendwann nicht mehr zu.
Der SV Spielberg spricht den engen Angehörigen, namentlich seiner Tochter Verena, seinem Sohn Michael und seiner Lebensgefährtin Beate Bräutigam sowie allen, die ihn lieb hatten, das aufrichtige Beileid aus. Wir sagen ein  letztes Mal Dankeschön für fast 60jährige Treue zum SVS und für die Mitwirkung. Den Angehörigen wünschen wir viel Kraft und Zuversicht.
Die Trauerfeier wird am Freitag, 7.7.23, vormittags 11:00 Uhr, auf dem Friedhof in Spielberg stattfinden. Die direkt anschließende Urnenbestattung soll nur im engsten Familienkreis erfolgen.

Sportfest 13.07. – 15.07.23!

Wir weisen auf unser Sportfest hin! Von Do, 13.07. – Sa, 15.07.
Donnerstagabends beginnt der SWE-Cup ab 17:30 h mit den Verbandsliga-Teams Spielberg und Reichenbach sowie den Landesligisten Langensteinbach und Ettlingenweier. Spannende Partien sind also garantiert.
Freitagabends findet der SWE-Cup seine Fortsetzung mit den beiden Finalspielen.
Samstags ab ca. 10:00 h starten Spiele von Jugendmannschaften bis in den Nachmittag hinein. Dann folgt das erste Spiel der neu gegründeten AH-Mannschaft. Ab dem frühen Abend gibt es zum schönen Ausklang Live-Musik! 
An jedem Abend bzw. Tag bieten wir wohlschmeckende Verpflegung mit Bewährtem und Neuem aus Küche und Ausschank! Auf dem Speiseplan stehen Abgekochtes, Saumagen-Burger, Burritos, Falafel, Pommes, Bratwurst, belegte Brötchen usw. Selbstverständlich gehören dazu leckere Getränke aus einem Bierwagen und einem Weinstand.
Dazu gute Stimmung gratis. Wir wollen einfach nett zusammen sein, fachsimpeln, Freude haben und gute Unterhaltung pflegen. Herzliche Einladung an alle!