SVS II: Saisonabschluss beim TSV Schöllbronn 2 (3:3)

Zum letzten Spiel des SVS in der Saison 22/23 lud am gestrigen Sonntag der TSV Schöllbron ein. Für beide Mannschaften ging es,  in dem sehr fair geführten Spiel, um nichts mehr. Dennoch war es ein umkämpftes und schönes Spiel bei dem es letztlich keinen eindeutigen Gewinner gab. Für den SVS trafen Manuel Schreiber und Lance Jäck. Geleitet wurde das Spiel von Niklas Bittmann, der spontan den Schiri ersetzen musste und seine Sache sehr gut machte.

Einen viel höheren Stellenwert an diesem Tag hatte, dass es das letzte Spiel im schwarz/roten Trikot von Manuel Schreiber war, der den Verein zur Saison 23/24 verlassen wird. Auch Sascha Schreiber wird dem SVS nicht mehr zu Verfügung stehen. Sascha hängt die Kickschuhe, hoffentlich nur temporär, an den Nagel. Es war auch das letzte Spiel unseres Alterspräsidenten Jochen Jung, der in den wohlverdienten Torwart-Ruhestand gehen wird. Zu guter Letzt war es auch das letzte Spiel in der Funktion des Spielertrainers von Andreas Traudt, der sich in der kommenden Saison, aus beruflichen Gründen, „nur noch“ als Spieler engagieren wird.

Der SVS bedankt sich recht herzlich bei der gesamten Mannschaft für die vergangene Saison, die großartigen individuellen Leistungen als auch die Leistung als Mannschaft. Der SVS II beendet damit die Rückrunde mit einem sehr guten 3. Platz bei 90 geschossenen Toren und 50. Punkten.

SVS II: Jochen Jung, Silvan Braun, Marvin Rubandt, Jens Krämer, Andreas Traudt, Lance Jäck, Sascha Schreiber, Manuel Schreiber, Raphael Laier, Aphirak Kiram, Jannick Ungerer, Mathias Axtmann, Jacob Mangler, Jens Krennrich, Dragan Sabovljev

Erfolgreicher E2-Spieltag in Forchheim 20.05.

Durch einige krankheitsbedingte Ausfälle fuhren wir mit nur sieben Spielern zu unserem letzten „Pflichtturnier“ nach Rheinstetten. Zum Auftakt trafen wir auf Berghausen. Dies war eine sehr einseitige Begegnung, in der wir unsere Offensivstärke gut ausspielen konnten. Am Ende gewannen wir verdient mit 6:1, wobei wir viele Chancen liegen ließen. Berghausen spielte auffallend fair und es gab kein einziges Foul im gesamten Spiel. Im zweiten Spiel gegen die SG Rüppurr wurde das Team schon anders gefordert. Aber die Jungs spielten noch besser zusammen und verteidigten willensstark und konzentriert. Somit ging auch diese Paarung mit 5:0 für uns aus. Im letzten Spiel trafen wir auf die Gastgeber aus Forchheim. Auch hier begann das Team konzentriert und führte nach wenigen Minuten 2:0. Der Gegner konnte allerdings den Anschlusstreffer erzielen und das Spiel blieb spannend mit Chancen auf beiden Seiten. Im weiteren Spielverlauf konnten wir auf 4:1 erhöhen, auch weil unser Torwart Karl zwischenzeitlich zum Titan mutierte. Die Forchheimer wurden allerdings immer besser und erzielten noch drei Tore. In der Schlussphase hatten die Spielberger Jungs die besseren Möglichkeiten, doch es blieb beim leistungsgerechten 4:4. Wir möchten uns ausdrücklich für die Gastfreundschaft und bei unseren fairen Gegnern bedanken. Es war ein gelungenes Kreisturnier.
Die Tore erzielten: Diego, Valentin, Jonas, Elias, Max und Lennart

SVS – VfR Mannheim am Sa, 27.05., 17:00 h

Saisonfinale am Talberg! Im Bechtle-Stadion erwarten wir den Meister der Verbandsliga Baden, den VfR Mannheim, dem wir an dieser Stelle nochmals herzlich zum Titelgewinn gratulieren.

Die Gäste zu loben, hieße Wasser in den Amazonas zu schütten, denn der VfR stellte die spielstärkste und beständigste Mannschaft der Liga. Auf allen Positionen gleichermaßen stark besetzt, sicherte sich der Traditionsklub bereits drei Spieltage vor Abschluss der Punkterunde die Position 1, den Platz an der Sonne!
Der SVS will sich mit einer starken Leistung als bislang Tabellendritter von all seinen Fans verabschieden. Theoretisch ist sogar noch Platz 2 und damit die Aufstiegsrelegation möglich. Allerdings müssten die enorm starken Mühlhausener gleichzeitig mindestens einen Punkt im ebenfalls letzten Spiel gegen die TSG Weinheim abgeben.
Unabhängig davon heißt es für unser Team nochmals, das Beste zu geben!
Samstag, 27.05., 17:00 h!

 

 

 

 

Allen Grund zur Freude: SVS-Bambini nehmen an Sportfest in Reichenbach teil

Am letztwöchigen Donnerstag, den 18. Mai, war es endlich so weit: Mit ihrer Teilnahme am Sportfest in Reichenbach bestritten unsere G-Junioren ihr erstes Freiluftturnier der Rückrunde. Es war das erste von insgesamt fünf anstehenden Turnieren vor der Sommerpause. Mit insgesamt zehn Jungs im Alter zwischen fünf und sieben Jahren traten wir am Morgen des diesjährigen Vatertags auf dem Sportgelände des TSV Reichenbach zu drei Spielen gegen Mannschaften aus der erweiterten Umgebung an. Trotz des von der Turnierleitung festgelegten Spielmodus, der ein 3 vs. 3 respektive 4 vs. 4 vorsah, kamen nahezu alle Spieler in jedem unserer drei Spiele von jeweils zwölf Minuten zum Einsatz. Besondere Freude bereitete dabei sowohl Spielern als auch Eltern das 3:1 gegen die Bambini des 1. CfR Pforzheim. Während des Turnierverlaufs trugen sich neben Mika Vogel (6 Jahre) und Carlos Gross (6) auch Luke Trenkle (6) und Veljko Stanković (6) in die Torschützenliste ein. Bei äußerst angenehmen Fußballtemperaturen kamen damit sowohl unsere Spieler als auch ihre Eltern sowie die Mannschaftsbetreuer Dominik Ochs und Luca Becker voll auf ihre Kosten. Auch wenn bei den Bambini grundsätzlich selbstredend der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund steht, können sich die erzielten Resultate durchaus sehen lassen. Würdig vertraten unsere Jungs den SV Spielberg auch mit Blick auf die stets an den Tag gelegte sportliche Fairness. Abschließend überreichte die Turnierleitung allen Spielern eine Medaille als Erinnerung an eines der ersten Erlebnisse ihrer hoffentlich noch lange Jahre währenden Fußballerlaufbahn. Der Start in die Freiluftturnierphase ist damit gelungen!

SVL – SVS 1:4 (0:3)

Spielbergs Arbeitssieg gegen „Betonwerk des SVL“. Total destruktive Spielweise der Platzherren endete trotzdem mit hochverdientem Spielberger Erfolg. 
Einfach anzurennen gegen eine Festung macht wenig Spaß. Das erlebte die Gästemannschaft und musste lange auf die erlösenden Treffer warten. Geduld war angesagt – auch bei den Zuschauern, ehe nach einer halben Stunde der erste Treffer fiel. Ritter besorgte die Führung. Gut herausgespielt und vollendet. Ebenso Tor Nr. Zwei, als Fetzner unhaltbar traf und auch Nr.  Drei, als F. Gondorf eine Ecke per Kopf schön versenkte. Eine beruhigende Pausenführung für den Tabellendritten.
Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild. Die Blau-Schwarzen bauten sich in der eigenen Hälfte auf und trotz vieler Chancen des SVS, darunter ein Pfostenschuss von M. Gondorf, blieb der Spielstand lange Zeit unverändert. Ein Patzer der SVS-Abwehr bescherte dem Gastgeber 10 Minuten vor Ende den Anschlusstreffer durch den gefährlichen Koffler. Doch nur kurz danach stellte Ritter mit seinem zweiten Treffer den Drei-Tore-Abstand wieder her.
Nun will sich Spielbergs Elf am kommenden Samstag (17:00 h) beim Heimspiel gegen Meister VfR Mannheim selbst ein würdiges Saisonende bereiten und nochmals Gas geben.
SVS: Graehl, Gondorf M., Müller St. (55. Seemann), Herzog (63. Sollorz), Weber, Schoch, Geckle, Ritter, Wiczynski (55. Plattek), Fetzner, Gondorf F.
Tore: 0:1 Ritter (29.), 0:2 Fetzner (39.), 0:3 Gondorf F. (43.), 1:3 Koffler (81.), 1:4 Ritter (83.)
Schiri: Marcel Göpferich (mit Ludwig Schilling und Christian Steimel)

Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):

       

   

SV Langensteinbach – SVS am Sa, 20.05., 17:00 h

Lokalderby in Langensteinbach. Zweitletztes Saisonspiel.
Für unsere Gastgeber ist die Punkterunde nach der jüngsten Niederlage zwar auf dem Papier gelaufen, aber nicht auf dem Rasen. Der SVL wird sich garantiert würdig aus der VL Baden verabschieden. Das bedeutet wohl nichts anderes, als dass uns ein schwieriges Gefecht erwartet! Es besteht für uns noch eine winzige Chance, den Relegationsplatz zu erreichen. Deshalb müssen wir erneut alles geben, um erfolgreich zu sein!

Der SV Spielberg gratuliert dem VfR Mannheim!

Werte Sportfreunde,
der Sportverein 1920 Spielberg e. V. gratuliert Euch herzlich zum Titelgewinn! In einer spannenden Saison seid Ihr die mit Abstand beständigste Elf gewesen, die es am drittletzten Spieltag nochmals deutlich machte: Ihr seid der Meister, und zwar völlig verdient!
Wir wünschen Euch in der Oberliga BW viel Erfolg und sind sicher, dass Ihr Euren Weg in jeder Hinsicht weitergehen werdet. Alles Gute hierzu aus Spielberg!

SVS II verliert Derby gegen SVL 2 1:3 (1:0)

Im letzten Heimspiel der aktuellen Saison konnte sich die zweite Mannschaft leider nicht mit einem Sieg belohnen.
Dabei war der SVS II in der ersten Hälfte des Spiels die bestimmende Mannschaft und konnte, nach 14. Minuten durch das Tor von Jannick Ungerer, mit 1:0 in Führung gehen. In den dann folgenden knapp 30. Minuten schaffte es die Elf von Andreas Traudt aber leider nicht die Führung auszubauen. Dennoch sah man eine tolle Mannschaftsleistung auf hohem Niveau. So verteidigte zum Beispiel Jens Krämer seine Außenbahn konsequent und ließ kaum Zweifel aufkommen, dass auf seiner Seite heute für den Gegner nichts zu machen ist.
Mit Begin der zweiten Halbzeit erwischte der SVL II unsere Mannschaft auf dem falschen Fuß und konnte bereits 1. Minute nach Wiederanpfiff ausgleichen.
Durch den schnellen Ausgleich etwas beeindruckt, gelang es den Jungs aus Spielberg nicht den nötigen Druck aufzubauen und kassierten schließlich in der 61. Minute das 1:2 und in der 82. Minute das Tor zum Endspielstand 1:3.